Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

CHANGHONG EUROPE ELECTRIC S.R.O.
Argentinská 286/38, 170 00 Praha 7, Czech Republic
Tel: 0042 (0) 242408849
Fax: 0042 (0) 220951190
Service E-mail: info@changhongeurope.cz
Web site: www.changhongeurope.com
22
TV

Operation Manual

Model: LS22D1000
EN
(
AT /
C H
)
DE

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the LS22D1000 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for oboni LS22D1000

  • Page 1: Operation Manual

    Operation Manual Model: LS22D1000 CHANGHONG EUROPE ELECTRIC S.R.O. Argentinská 286/38, 170 00 Praha 7, Czech Republic Tel: 0042 (0) 242408849 Fax: 0042 (0) 220951190 AT / Service E-mail: info@changhongeurope.cz Web site: www.changhongeurope.com...
  • Page 3: Table Of Contents

    Contents Warning……………………………………………………………………..…..……… 1 Safety instructions……………………………………………………..…………… 3 Main Unit Control …………………………...…………..………..……..…………… 5 Front Panel ……….......………………………………………….……... 5 Rear & Sides Panel …………........……………..………… 6 Getting Started…………………………...………………………..……..…………… 7 Using the remote control…………………………………………………….……... 7 Installing Batteries in the Remote Control……………………………..………… 7 Battery replacement……………………………..……………………….………… 7 Connection and Setup…………………...…………………………………………... 8 Cable Installation…………………………………………………………………….
  • Page 4: Warning

    Warning CAUTION RISK OF ELECTRIC SHOCK DO NOT OPEN WARNING: TO REDUCE THE RISK OF ELECTRIC SHOCK DO NOT REMOVE COVER (OR BACK). NO USER SERVICEABLE PARTS INSIDE. REFER TO QUALIFIED SERVICE PERSONNEL. The lightning flash with arrowhead symbol, within an equilateral triangle, is intended to alert the user to the presence of uninsulated "dangerous voltage"...
  • Page 5 Warning WARNING To Reduce The Risk Of Fire Or Electric Shock, Do Not Expose This Apparatus To Rain Or Moisture. The ventilation should not be impeded by covering the ventilation openings with items, such as newspapers, table-cloths, curtains, etc. The Apparatus shall not be exposed to dripping or splashing and that no objects filled with liquids, such as vases, shall be placed on the apparatus.
  • Page 6: Safety Instructions

    Safety instructions IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS 1. Read these instructions. 7. Do not block any of the ventilation 2. Keep these instructions. openings. Install in accordance with 3. Heed all warnings. the manufacturer's instructions. 4. Follow all instructions. 5. Do not use this apparatus near water. 8. Do not install near any heat source such as radiators, heat registers, stoves, or other apparatus (including amplifiers) that produce heat.
  • Page 7 Safety instructions 10. Protect the power cord from being 13. Unplug this apparatus during walked on or pinched particularly at lightning storms or when unused for plugs, convenience receptacles, long periods of time. and the point where they exit from the apparatus.
  • Page 8: Main Unit Control

    Main Unit Control Front Panel Name Description CH+/CH- Changes the channels. VOL+/VOL- Adjust the volume. MENU Open the menu. To switch among the signal source. Turns the unit on and off. Power & Sensor Power Indicator and Infrared sensor.
  • Page 9: Rear & Sides Panel

    Main Unit Control Rear & Sides Panel No. Name Description PC AUDIO/ PC input. Scart Scart input/output. Ear phone output. ANT1/2 Antenna input. DIGITAL AUDIO OUT Digital audio output. HDMI input; HDMI Connector for USB Play. YPbPr YPbPr input. AV audio/video signal input. COMMON INTERFACE Insert CI card.
  • Page 10: Getting Started

    Getting Started Using the remote control When using the remote control, aim it at remote sensor on the television. If there is an object between the remote control and the remote sensor on the unit, the unit may not operate. Point the remote control at the REMOTE SENSOR located on the television.
  • Page 11: Connection And Setup

    Connection and Setup Cable Installation Please read the relevant content in “Warning and Safety instructions” carefully before installation and use. 1. Take out the TV from the package and put it in a drafty and flat place. NOTE: When you plug or unplug the TV, computer or other equipment, you must make sure that the power cable has been already shut down;...
  • Page 12: Remote Control

    Remote Control The buttons of the original remote control are as following: : Power, switch on or off TV set. : Press to mute or restore sound. II: Pause (in USB mode). Press to enter the Time shift menu. : MIX the teletext and signal in teletext page.
  • Page 13 Remote Control 15. NUMBER BUTTONS: Choose channels or password importation. 16. MENU: Press to enter the menu screen for various optional adjustable settings. 17. EXIT: Exit OSD Menu. 18. ▲/▼/◄/►: To select the direction. 19. ENTER: Press to execute the selected INFO item in the menu screen.
  • Page 14: Basic Operation

    Basic Operation Turning on and off the TV • Turn on the TV Connect the power cable. If TV has a power switch, turn it on firstly. Press the button on remote control can turn on TV from standby mode. •...
  • Page 15: Menu Operation

    Menu Operation QUICK START GUIDE • Connection 1. Connecting the mains and antenna. 2. If TV has a power switch, turn it on firstly. Then press Power button on the remote to turn on the TV. • First Time Setup When the TV is initially powered on, a sequence of on-screen prompts will assist in configuring basic settings.
  • Page 16: Configuring The Picture Menu

    Menu Operation Configuring the Picture Menu • Picture Mode You can select the type of picture which best corresponds to your viewing requirements. Brightness, Contrast, Sharpness, Color and Tint (NTSC) can be adjusted when the picture mode is set to User. The manufacture's recommendation mode is Home.
  • Page 17: Configuring The Sound Menu

    Menu Operation Configuring the Sound Menu • Sound Mode You can select a sound mode to suit your personal preferences. Bass and Treble can be adjusted when the sound mode is set to User. • Bass Adjust the bass effect. Increases or decreases lower-pitched sounds.
  • Page 18: Configuring The Channel Menu

    Menu Operation Configuring the Channel Menu • Channel Manager Press the ENTER button to access the submenu. First press the ▲/▼ button to highlight the channel you want to delete, lock, skip or swap. Then press the red button to delete the channel.
  • Page 19 Menu Operation DTV: Press the ENTER button to search the digital channels. – Scan Mode: Press the ▲/▼ button to select scan mode: Full Scan or Quick Scan. Network ID and Frequency (KHz) can be adjusted when the Scan Mode is set to Quick Scan.
  • Page 20 Menu Operation • ATV Manual Scan Press the ENTER button to access the submenu. Current Channel: Press the ▲/▼ button to select current channel. Frequency: Display the frequency of current TV signal. Scan: Press the ENTER button to enter scan, and then press ◄/► button to select analog scan.
  • Page 21: Configuring The Time Menu

    Menu Operation Configuring the Time Menu • Auto Sync Press the ▲/▼ button to select Auto Sync On or Off. Set Auto Sync to Off, then you can set the Date and Time manually. • Date Press the number buttons to set the date.
  • Page 22 Menu Operation • Lock Press the ENTER button to access the submenu. Press your password (it is 0000 at first), then you will go the submenu as following. NOTE: • If you forget, the super password of 1225 still is valid. –...
  • Page 23 Menu Operation Add: Press yellow button to add a timer. -Type: Press the ▲/▼ button to select type: DVT or Radio. When the Type is DTV, Duration can be adjusted by users. -Channel: Press the ▲/▼ button to select channel. -Start Time: Set the start time of reminding.
  • Page 24: Using Usb Mode

    Menu Operation Using USB mode • To Access/Quit USB mode 1. Connect an USB device. 2. Press SOURCE button to display the main menu. Use the ▲/▼ to highlight USB, and the ENTER button to access the USB mode. 3. You may also use the signal source selection menu to exit from the USB mode. NOTE: Special USB device may be not or well supported.
  • Page 25 Menu Operation Photo Play Console 1. Play/pause: To switch between the play and pause status 2. Stop: To stop play. 3. Previous: To play the previous file in the same directory. 4. Next: To play the next file in the same directory. 5.
  • Page 26 Menu Operation Movie Play Console 1. Play/pause: To switch between the play and pause status 2. Stop: To stop play. 3. Fast Backward. 4. Fast Forward. 5. Slow motion play. 6. Play A-B: Between the two time points to play video. 7.
  • Page 27: Important Unique Buttons

    Important Unique Buttons EPG Weekly Mode (In DTV mode) Press EPG button to display the Electronic Program Guide. This function let you know the detailed information of the channel, indicating the time of the program playing. Press arrow buttons to cyclically select all options. Press EXIT button to exit.
  • Page 28: Teletext

    Teletext Using the teletext feature • Display teletext 1. Select a TV station with a teletext signal. 2. Press the button to enter teletext mode. 3. Press the button 2nd to enter Mix mode, this function enables you to superimpose the teletext page over the TV program. 4.
  • Page 29: Troubleshooting Guide

    Troubleshooting Guide Troubleshooting Before contact the service technician, perform the following simple checks. If any program still persists, unplug the TV and calling for serving. PROBLEM POSSIBLE SOLUTION - Check whether the main plug has been connected to a wall let. No sound and picture - Check whether you have pressed the POWER button on the front of TV set.
  • Page 30: Maintenance

    Troubleshooting Guide NOTE: There is a problem in VGA mode (Only VGA mode applied). PROBLEM POSSIBLE SOLUTION - Adjust resolution, horizontal frequency, or vertical frequency. The signal is out of range. - Check it whether the signal cable is connected or loose.
  • Page 31 Inhaltsverzeichnis Warnung…………………………………………………………………….…..……… 1 Sicherheit Anweisungen……………………………………………………..….… 3 Haupteinheit …………………………...…………..………..……..………..…… 5 Vorderes Bedienfeld…….......………………………..………….……... Rückseite und Seitenflächen ........……………..………… 6 Einleitung………………………...………………………..……..……....……… 7 Fernbedienung………………………………………………….…....…... 7 Einsetzen der Batterien in die Fernbedienung……………………………..….… 7 Austauschen der Batterien……………………………..……………………….… 7 Anschluss und Einrichtung………………...…………………………………..…... 8 Anschlie en von Kabeln ……………………………………………………………. 8 ß...
  • Page 32: Warnung

    Warnung VORSICHT! RISIKO EINES UNFALLES DURCH ELEKTRISCHEN STROM NICHT ÖFFNEN WARNUNG: STROMSCHLAGGEFAHR! GEHÄUSE NICHT ÖFFNEN. REPARATUREN NUR VON FACHLEUTEN DURCHFÜHREN LASSEN. Ein Dreieck mit Blitz dient als Warnung vor nicht isolierter gefährlicher Spannung im Gehäuse des Geräts, die eine Stromschlaggefahr für Menschen darstellen kann Ein Dreieck mit Ausrufezeichen weist auf wichtige Anweisungen für Betrieb und Wartung in der dem Gerät beigelegten Bedienungsanleitung...
  • Page 33 Warnung WARNUNG Brand- und Stromschlaggefahr! Setzen Sie dieses Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit aus. Decken Sie die Lüftungsöffnungen nicht mit Gegenständen wie Zeitungen, Tischdecken, Vorhängen etc. ab. Setzen Sie das Gerät nicht Tropf- oder Spritzwasser aus. Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllte Behälter, z.
  • Page 34: Sicherheit Anweisungen

    Sicherheit Anweisungen WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE 1. Lesen Sie diese 7. Halten Sie die Lüftungsöffnungen frei. Sicherheitshinweise. Installieren Sie das Gerät gemäß den 2. Bewahren Sie diese Anleitungen des Herstellers. Sicherheitshinweise gut auf. 3. Beachten Sie alle Warnungen. 4. Beachten Sie alle Anweisungen. 5.
  • Page 35 Sicherheit Anweisungen 10. Verlegen Sie das Stromkabel so, 13. Bei Gewitter oder längerem dass niemand darüber stolpern oder Nichtgebrauch des Gerätes, sollten darauf treten kann. Schützen Sie Sie das Netzkabel des Gerätes von das Kabel gegen Beschädigung, der Steckdose trennen. besonders an den Steckern, Steckdosen und am Kabelaustritt am Gerät.
  • Page 36: Haupteinheit

    Haupteinheit Vorderes Bedienfeld Name Beschreibung Hiermit wechseln Sie die Kanäle. CH+/CH- Hiermit regeln Sie die Lautstärke. VOL+/VOL- Hiermit öffnen Sie das Menü. MENU Hiermit können Sie die Signalquelle wechseln. Hiermit schalten Sie das Gerät ein und aus. Power & Sensor Stromanzeige und Infrarotsensor.
  • Page 37: Rückseite Und Seitenflächen

    Haupteinheit Rückseite und Seitenflächen No. Name Description PC AUDIO/ PC-Eingang. Scart SCART-Eingang/Ausgang. Kopfhörerausgang. ANT1/2 Antennenausgang. DIGITAL AUDIO OUT Digitaler Audioausgang. HDMI HDMI-Eingang. Anschluss für USB Play. YPbPr YPbPr-Eingang. Ausgang für Audio/Video-Signal. COMMON INTERFACE Setzen Sie hier eine CI-Karte ein.
  • Page 38: Einleitung

    Einleitung Fernbedienung Wenn Sie die Fernbedienung benutzen, richten Sie die Fernbedienung auf den Infrarotsensor des Fernsehers. Wenn ein Gegenstand zwischen der Fernbedienung und dem Infrarotsensor steht, funktioniert die Fernbedienung eventuell nicht. Richten Sie die Fernbedienung auf den Infrarotsensor des Fernsehers. Wenn Sie den Fernseher in hellen Räumen nutzen, funktioniert der Infrarotsensor eventuell nicht richtig.
  • Page 39: Anschluss Und Einrichtung

    Anschluss und Einrichtung Anschließen von Kabeln Lesen Sie vor der Installation und Verwendung bitte die entsprechenden Hinweise in den „Sicherheitswarnungen und -anleitungen” sorgfältig durch. 1. Nehmen Sie das TV-Gerät aus der Verpackung heraus und stellen Sie es an einem gut belüfteten Ort auf einer flachen Oberfläche auf. HINWEIS: •...
  • Page 40: Fernbedienung

    Fernbedienung Beschreibung der Tasten der Original-Fernbedienung: : Ein- oder Ausschalten des Fernsehers : Ton stummschalten oder wieder aktivieren. II: Pause (im USB-Modus). Öffnen des TimeShift-Menüs (zeitversetztes Fernsehen). : MISCHT den Videotext und das Signal auf der Videotext-Seite. INFO : Stopp (im USB-Modus). : Anhalten der Videotextseite zum Anzeigen;...
  • Page 41 Fernbedienung 15. ZAHLENTASTEN: Auswahl der Kanäle oder Eingabe des Kennworts. 16. MENU: Öffnen des Menübildschirms, um verschiedene optionale Einstellungen vorzunehmen. 17. EXIT: Beenden des Bildschirmmenüs. 18. ▲/▼/◄/►: Auswahl der Richtung. 19. ENTER: Ausführen des im Menübildschirm INFO markierten Punktes. : Rückkehr zum zuletzt angesehenen Programm.
  • Page 42: Basismerkmale

    Basismerkmale Ein- und Ausschalten des Fernsehers • Einschalten des Fernsehers Verbinden Sie das Netzkabel. Wenn der Fernseher über eine Betriebstaste verfügt, schalten Sie zuerst den Fernseher mit dieser Taste ein. Drücken Sie die Taste auf der Fernbedienung, um den Fernseher im Stand-by-Modus einzuschalten. •...
  • Page 43: Navigaton Der Men S

    Menübedienung KURZANLEITUNG • Anschluss 1. Anschluss an den Netzstrom und die Antenne. 2. Wenn der Fernseher über eine Betriebstaste verfügt, schalten Sie zuerst den Fernseher mit dieser Taste ein. Drücken Sie dann die Ein-/Aus-Taste auf der Fernbedienung, um den Fernseher einzuschalten. •...
  • Page 44: Konfiguration Des Bild Men

    Menübedienung Konfiguration des Bild Menüs • Bildmodus Sie können den Bildtyp auswählen, der am besten Ihren Anforderungen entspricht. Helligkeit, Kontrast, Schärfe, Farbe und Farbton (NTSC) können angepasst werden, wenn der Bildmodus auf Benutzerdefiniert eingestellt ist. Die Empfehlung des Herstellers ist der Heim-Modus.
  • Page 45 Menübedienung Konfiguration des Ton Menüs • Klangmodus Sie können einen Klangmodus nach Ihren persönlichen Vorlieben wählen. Bässe und Höhen können angepasst werden, wenn der Klangmodus auf Benutzerdefiniert eingestellt ist. • Bass Regulieren der Bässe. Verstärkt oder reduziert die tiefen Töne. •...
  • Page 46 Menübedienung Konfiguration des Kanal Menüs • Kanalmanager Drücken Sie die ENTER Taste, um das Untermenü zu öffnen. Drücken Sie erst die▲/▼Tasten, um den Kanal zu markieren, den Sie löschen, sperren, überspringen oder tauschen möchten. Drücken Sie dann die rote Taste, um den Kanal zu löschen.
  • Page 47 Menübedienung Wenn das TV-Signal über Kabel empfangen wird. Alle: Drücken Sie die ENTER Taste, um das Untermenü zu öffnen. – Suchmodus: Drücken Sie die ▲/▼ Tasten, um den Suchmodus auszuwählen: Ausführliche Suche und Schnellsuche. Netzwerk-ID und Frequenz (KHz) können angepasst werden, wenn der Such-Modus auf Schnelle Suche eingestellt ist.
  • Page 48 Menübedienung • Manuelle DTV-Suche Drücken Sie die ENTER Taste, um das Untermenü zu öffnen. Wenn die TV-Signale über Antenne empfangen werden. Kanal: Drücken Sie die ▲/▼ Tasten, um die Kanalnummer auszuwählen. Frequenz (kHz): Anzeige der Frequenz des aktuellen TV-Signals oder Eingabe einer benutzerdefinierten Frequenz.
  • Page 49: Konfiguration Des Einrichtung Men

    Menübedienung • Zeit Drücken Sie die Zahlentasten, um die Uhrzeit einzustellen. • Zeitzone Wählen Sie Ihre Zeitzone aus. Wenn Automatische Synchronisation aktiviert ist, kann die Zeitzone vom Benutzer eingestellt werden. • Sommerzeit Wenn die Zeitzone auf eine beliebige Zeit eingestellt ist, steht dieser Menüpunkt zur Verfügung, um die Sommerzeit-Option zu aktivieren oder zu deaktivieren.
  • Page 50 Menübedienung – Sperr-System Drücken Sie die ▲/▼ Tasten, um Sperr-System Ein oder Aus zu wählen. Wenn das Sperr-System aktiviert ist, kann der Jugendschutz vom Benutzer eingestellt werden. – Jugendschutz Drücken Sie die ▲/▼ Tasten, um Jugendschutz auszuwählen. Diese Funktion kann verhindern, dass Kinder nicht jugendfreie Fernsehprogramme ansehen können, gemäß...
  • Page 51 Menübedienung -Typ: Drücken Sie die ▲/▼ Tasten, um den Typ auszuwählen: DVT oder Radio. Wenn der Typ DTV ist, kann die Dauer vom Benutzer festgelegt werden. -Kanal: Drücken Sie die ▲/▼ Tasten, um den Kanal auszuwählen. -Startzeit: Stellen Sie die Startzeit der ein.
  • Page 52: Benutzung Des Usb-Modus

    Menübedienung Benutzung des USB-Modus • USB-Modus aktivieren/beenden 1. Verbinden Sie ein USB-Gerät. 2. Drücken Sie die SOURCE Taste, um das Hauptmenü anzuzeigen. Markieren Sie mithilfe von ▲/▼ USB und drücken Sie die ENTER Taste, um den USB-Modus zu aktivieren. 3. Sie können auch das Signalquelle-Auswahlmenü benutzen, um den USB-Modus zu beenden.
  • Page 53 Menübedienung Drücken Sie die ENTER Taste, um das Schnellmenü zu öffnen. Drücken Sie , um die Wiedergabe der Dateien abzubrechen. Drücken Sie die EXIT Taste, um zum vorherigen Menü zurückzukehren. Foto-Wiedergabekonsole 1. Wiedergabe/Pause: zum Wechseln zwischen Wiedergabe- und Pause-Modus. 2. Stopp: zum Abbrechen der Wiedergabe. 3.
  • Page 54 Menübedienung 4. Schnellvorlauf. 5. Zeitlupen-Wiedergabe. 6. A-B-Wiedergabe: Abspielen des Videos zwischen zwei Zeitpunkten. 7. Zurück: zur Wiedergabe der vorherigen Datei im selben Verzeichnis. 8. Weiter: zur Wiedergabe der nächsten Datei im selben Verzeichnis. 9. Wiedergabelisten: Anzeige der Wiedergabelisten. Drücken Sie die grüne Taste, um ein Foto zu löschen, und drücken Sie die rote Taste, um alle Fotos in der Liste zu löschen.
  • Page 55: Wichtige Sondertasten

    Wichtige Sondertasten EPG Wochenmodus (im DTV-Modus) Drücken Sie die EPG Taste, um den elektronischen Programmführer anzuzeigen. Diese Funktion liefert Ihnen ausführliche Informationen über den Kanal und zeigt die Zeit des laufenden Programms an. Drücken Sie die Pfeil-Tasten, um zyklisch alle Optionen auszuwählen. Drücken Sie die EXIT Taste, um zu beenden.
  • Page 56: Teletext

    Teletext Verwendung der Teletextfunktion ■ Anzeige von Teletext 1. Wählen Sie einen TV-Sender mit einem Teletextsignal. 2. Drücken Sie , um zum Teletextmodus zu wechseln. 3. Drücken Sie , um zum Mix-Modus zu wechseln. Diese Funktion ermöglicht Ihnen, die Teletextseite über das TV-Programm zu legen. 4.
  • Page 57: Fehlerbehebungsanleitung

    Fehlerbehebungsanleitung Fehlerbehebung Bevor Sie sich an den Kundendienst oder an Fachleute wenden, überprüfen Sie folgende Checkliste. Kann der Fehler nicht behoben werden sollte, so trennen Sie den Fernseher vom Stromkreis und suchen Sie professionelle Hilfe auf. PROBLEM MÖGLICHE LÖSUNG - Überprüfen, ob der Hauptstecker an eine Steckdose angeschlossen ist.
  • Page 58: Wartung

    Fehlerbehebungsanleitung Hinweis: Problem im VGA-Modus (nur VGA-Modus verwendet). PROBLEM MÖGLICHE LÖSUNG - Auflösung, horizontale Frequenz oder vertikale Frequenz anpassen. Signal ist außerhalb des - Überprüfen, ob das Signalkabel angeschlossen Frequenzbereichs. oder lose ist. - Signalquelle überprüfen. Vertikale Streifen im - Auf Werkseinstellungen zurücksetzen oder Uhr, Hintergrund und horizontales Phase oder H/V-Position ändern.

Table of Contents