Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

BETRIEBSANLEITUNG
USER MANUAL
DVD 820 M
V 3.0
Bestell-Nr. / Order No. 9103-0290

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the DVD 820 M and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for T+A DVD 820 M

  • Page 1 BETRIEBSANLEITUNG  USER MANUAL DVD 820 M V 3.0 Bestell-Nr. / Order No. 9103-0290...
  • Page 3 Seite / Page Deutsch ......................4 English ......................38 Anhang / Appendix: Technische Daten / Technical specifications ..77...
  • Page 4: Deutsch

    Willkommen. Wir freuen uns, dass Sie sich für ein -Produkt entschieden haben. Mit Ihrem neuen DVD 820 M haben Sie ein Gerät der Spitzenklasse erworben, bei dessen Konzeption und Entwicklung den Wünschen des audiophilen Musikliebhabers oberste Priorität eingeräumt wurde. Die innovativen Problemlösungen, die solide, durchdachte Konstruktion und die verwendeten hochwertigen Materialien werden dazu beitragen, dass dieses Gerät den höchsten Anforderungen und Ansprüchen über viele Jahre genügen wird.
  • Page 5 WICHTIG! VORSICHT! Dieses Gerät enthält eine Laserdiode mit einer höheren Klasse als 1. Um einen stets sicheren Betrieb zu gewährleisten, dürfen weder irgendwelche Abdeckungen entfernt noch versucht werden, sich zum Geräteinneren Zugang zu verschaffen. Alle Wartungsarbeiten sollten qualifiziertem Kundendienstpersonal überlassen werden. Die folgenden Warnungsetiketten sind am Gerät angebracht: An der Rückseite des Gerätes CLASS 1...
  • Page 7: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Bedienung Bedienelemente der Frontseite ................... 8 Fernbedienung des DVD 820 M ................. 10 Bedienung des DVD 820 M ..................11 Einlegen einer CD / DVD / VCD ................. 11 Wiedergabe starten ....................11 Pause ......................... 11 Beenden der Wiedergabe ..................11 Fortsetzen der Wiedergabe ..................
  • Page 8: Bedienelemente Der Frontseite

    DVD / CD-Schublade     Die Schublade des DVD 820 M besteht aus einer Kombi- Durch kurzes Antippen dieses Tasters wird die Wieder- nation aus hoch dämpfendem Spezialkunststoff und gabe gestartet oder nach einer Pause fortgesetzt. präzise gefrästem, veredeltem Aluminium-Vollmaterial.
  • Page 9 Wenn der Player nach dem Abspielen der Disk in den Das Display des PT 820 M informiert über den Betriebs- 'STOP'-Modus geht und nun innerhalb der nächsten zustand und alle Geräteeinstellungen. Der DVD 820 M 20 Min. keine Bedienung vorgenommen wird, so schaltet zeigt in folgenden Bereich Informationen an: sich der DVD 820 M automatisch aus.
  • Page 10: Fernbedienung Des Dvd 820 M

    Fernbedienung des DVD 820 M Allgemeines Auf der Abbildung sind die Taster "   " markiert, die  für die Fernbedienung des DVD-Players benötigt werden. Zum Lieferumfang des M-Systems gehört die Fernbe- Alle anderen Taster wirken nicht auf den DVD-Player.
  • Page 11: Bedienung Des Dvd 820 M

    Bedienung des DVD 820 M Einlegen einer CD / DVD / VCD Fortsetzen der Wiedergabe 1. Zum Öffnen der Schublade den Taster     an der Eine gestoppte CD / DVD / VCD kann     -Taster an der Gerätefront oder mit den ...
  • Page 12: Anwählen Eines Kapitels

    Anwählen eines Kapitels oder Titels Sonderfunktionen 1.) Anwahl über Sprungtaster Umschalten der Anzeige Sie können CD-Tracks, DVD-Titel oder -Kapitel an- Kurzes Antippen des     Tasters der Fernbedienung wählen, indem Sie den Vorwärtstaster     bzw. Rück- schaltet das Gerätedisplay zwischen Titel- und Spielzeit- sprungtaster ...
  • Page 13: Dvd / Vcd Sonderfunktionen

    DVD 820 M sowohl zur Steuerung der Lauf- Hinweis: werksfunktionen (Rücksprung, Vorwärtssprung, Such- lauf) als auch zur Navigation in Menüs. Der DVD 820 M Inhalt, Darstellung und Verhalten des Disc-Menüs erkennt automatisch, ob gerade das Laufwerk bedient werden von der Disc selbst vorgegeben und gesteuert.
  • Page 14: Mp3 / Jpeg / Pictur Cd Abspielen

    MP3 CD MP3 / JPEG / Picture CD abspielen Nach Einlegen der MP3 CD wird auf dem Bildschirm die Der DVD 820 M kann MP3 Musikdisks und JPEG sowie Menüstruktur der CD dargestellt. Picture Disks wiedergeben. Die Bedienung dieser Disks Durch Betätigen der ...
  • Page 15: Abspielbare Formate

    Abspielbare Formate Kompatibilität mit bespielbaren Medien Der DVD 820 M kann Disks der folgenden Formate Der DVD 820 M kann bespielbare (CD-R, DVD-R) und abspielen: wiederbeschreibbare (CD/RW, DVD-RW) Disks abspielen (s. Technische Daten), die dem allgemeinen Audioformate Standard für CD-Audio bzw. DVD-Video entsprechen.
  • Page 16: Grundeinstellungen Des Disk-Player (Setup-Menü)

    Grundeinstellungen des Disk-Players Stellen Sie sicher, dass der Disk-Player als Hörquelle (SETUP-Menü) gewählt, Ihr TV-Gerät eingeschaltet ist und dass der Disk Player DVD 820 M muss Bildeingang (AV Eingang) für den DVD 820 M geschaltet Eigenschaften Ihres TV-Gerätes Ihre ist. Nutzungsgewohnheiten angepasst werden.
  • Page 17: Setup-Menü

    Setup-Menü...
  • Page 18: Allgemeines Setup-Menü

    Zur Festlegung eines Passwortes s. Kap. 'Vorzugsein- stellungen / Passwort'. Sleep Mit Hilfe der Einschlaffunktion wird der DVD 820 M nach Programm Ablauf der voreingestellten Zeit automatisch in Standby Sie können den Inhalt der Disk in der von Ihnen geschaltet.
  • Page 19: Audio-Setup-Menü

    Nachtmodus Wählen Sie diese Einstellung, wenn ein Center- Wenn der Nachtmodus eingeschaltet ist, erfolgt die Lautsprecher an Ihrem DVD 820 M angeschlossen ist. Tonwiedergabe mit verringerter Dynamik. Laute Passagen werden dann leiser wiedergegeben. Der 'Nachtmodus' eignet sich ganz besonders dann, wenn...
  • Page 20 Digital Audio-Setup Digitalausgang LPCM-Ausgang An den Digitalausgang des DVD 820 M können externe Unter diesem Punkt können Sie die 96 kHz Ausgabe des Surrounddecoder oder digitale Aufzeichnungsgeräte Digitalausganges freigeben. angeschlossen werden. Stellen Sie das Datenformat für Sofern Sie die 96 kHz Ausgabe freigegeben haben, den Digitalausgang entsprechend den Erfordernissen werden Audiosignale von DVDs, die über eine 96 kHz...
  • Page 21: Video-Setup

    Ist dies nicht der Fall, haben die Bildformat- einem PAL Fernsehgerät erfolgen soll. DVDs im NTSC Einstellungen keinen Einfluss auf das Bild während der Format werden bei dieser Einstellung vom DVD 820 M in Wiedergabe. das PAL Format konvertiert.
  • Page 22 Bildwiedergabe ergeben. Progressive Bilder werden Komponentensignal ausgeben. Der DVD 820 M muss daher an den YUV-Eingang Ihres Monitors / Displays angeschlossen werden, um Progressive Scan zu nutzen. Wichtiger Hinweis: Bevor Sie Progressive Scan aktivieren, vergewissern Sie sich bitte, ob Ihr Videomonitor / TV-Gerät dafür geeignet...
  • Page 23: Voreinstellungen

    Voreinstellungen Audio Passwort Untertitel Unter diesem Menüpunkt könne Sie das sechsstellige Disk-Menü Passwort ändern. Das standardmäßige Passwort lautet: Sie können die von Ihnen bevorzugte Menü- oder 136 900 Synchronsprache in den Untermenüs Audio, Untertitel Benutzen Sie die nummerische Tastatur zur Eingabe und Disc-Menü...
  • Page 24: Begriffserläuterungen Und Wissenswertes

    DVD-Hersteller festgelegt. Ver- code versehen, um den Gebrauch dieser DVDs auf be- schiedene DVDs können sich in der stimmte Gebiete zu beschränken. Der DVD 820 M spielt Menübedienung und im Laufzeitverhalten alle für Region 2 (Europa) vorgesehene DVDs ab, sowie (z.
  • Page 25 Eine Single CD ist eine CD mit einem kleineren Durch- messer und entsprechend kürzerer Abspielzeit. Der DVD 820 M ist in der Lage, Single CDs abzuspielen. Zum DVD-Video nutzt den neuesten Stand Einlegen einer Single CD befindet sich in der Schublade der MPEG2-Datenkompressionstech- des Gerätes eine kreisförmige Vertiefung.
  • Page 26: Technische Beschreibung

    Sekunde Musik stehen 44100 bzw. 48000 Abtastwerte verfahren der Digitaltechnik mit extrem linearem Fre- pro Kanal zur Verfügung. Im DVD 820 M werden die von quenzgang, sehr hoher Sperrdämpfung, linearer Phase der DVD bzw. CD gelesenen Audiodaten, bevor sie im und konstanter Gruppenlaufzeit.
  • Page 27: Filter 4 (Reiner Bezier-Interpolator)

    Klanglich überzeugt dieses Verfahren durch Natürlichkeit, hohe Dynamik und Präzision. Auf Grund seiner klang- lichen Vorzüge ist dieses Verfahren die von uns vorge- sehene Grundeinstellung des DVD 820 M. Frequenzgang und Einschwingverhalten des Bezier- Interpolators Filter 5 (Bezier-Interpolator plus Noise-Shaping) Bei dieser Variante wird dem idealen Bezier Algorithmus ein sogenanntes „Noise-Shaping“...
  • Page 29 Installation Inbetriebnahme Sicherheitshinweise In diesem Kapitel werden alle Dinge von grundsätzlicher Bedeutung für die Aufstellung und Inbetriebnahme beschrieben, die nicht für den täglichen Umgang mit dem Gerät relevant sind, die aber trotzdem vor dem ersten Gebrauch gelesen und beachtet werden sollten.
  • Page 30: Anschlusselemente An Der Rückseite

    RGB / YPbPr (YUV) – Ausgang * Der analoge Ausgang des DVD-Video-Players liefert ein Der DVD 820 M verfügt über einen hochwertigen kompo- Ausgangssignal mit festem Pegel. Er ist für den An- nenten Video Ausgang, der zwischen RGB und YUV schluss an den PT 820 M ausgelegt.
  • Page 31: Verkabelung

    CD hörbar werden. Falls bei der Inbetriebnah- me des Gerätes Probleme auftreten sollten, haben diese oftmals einfache Ursachen, leicht beheben sind. Lesen Sie dazu das Kapitel 'Betriebs- störungen' dieser Betriebs- anleitung. Anschluss-Schema: DVD 820 M in der M-Anlage...
  • Page 32 Betrieb des DVD 820 M in einer Anlage ohne DD 820 M (Sonderbetriebsart) Ist in der M-Anlage kein DD 820 M vorhanden, so kann Den Schalter Videobetriebsart in die obere Stellung TV-Gerät gemäß untenstehendem Anschluss- (Y/C) bringen. Schema mit dem TV-Anschlusskabel und dem S-Video- Der Videoeingang des TV-Gerätes muss auf S-Video-...
  • Page 33: Anschluss An Tv-Geräte Und Monitore

    Eingang die gleiche Videonorm gewählt werden (Anschluss-Schema 1). Anschluss-Schema 1: Die RGB / YUV-Ausgangsbuchsen des DVD 820 M werden über ein Spezialkabel an die Eingangsbuchsen des Fernsehgerätes angeschlossen. Anschluss-Schema 2: Die Y/C-Buchsen des DVD 820 M wird über ein Spezialkabel an die EIngangsbuchsen des...
  • Page 34: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Alle in diesem Gerät verwendeten Bauteile entsprechen Gerätezulassung und Konformität mit den geltenden deutschen und europäischen Sicherheits- EG-Richtlinien normen und –standards. Das Gerät entspricht im Originalzustand allen derzeit Eine genaue Qualitätsprüfung aller Materialien, die gültigen deutschen und europäischen Vorschriften. Es ist sorgfältige Produktion, sowie...
  • Page 35: Betriebsstörungen

    Gerät reagiert korrekt auf Bedienung keine digitalen Surroundprogramme über die Gerätetaster, lässt sich aber (Dolby Digital oder dts). nicht fernbedienen. Ursache: Der Digitalausgang des DVD 820 M ist Ursache 1: Falsch eingesetzte bzw. verbrauchte falsch konfiguriert (PCM statt ALL). Batterien in der Fernbedienung. Abhilfe:...
  • Page 36 Fernsehgerät auf richtiges, d.h. der DVD entsprechendes Bildformat einstellen. Störung: Einige Funktionen werden DVD 820 M nicht ausgeführt. Ursache 1: Funktion ist für diese DVD gesperrt. Ursache 2: Funktion (z. B. Kamerawinkel, Untertitel etc.) ist auf dieser DVD nicht vorhanden. Abhilfe: Keine Abhilfe möglich.
  • Page 37: English

    English...
  • Page 38 Welcome. We are delighted that you have decided to purchase a  product. With your new DVD 820 M you have acquired a top- quality piece of equipment which has been designed and developed with the wishes of the audiophile music lover as absolute top priority.
  • Page 39 IMPORTANT! CAUTION! This product contains a laser diode of higher class than 1. To ensure continued safety, do not remove any covers or attempt to gain access to the inside of the product. Refer all servicing to qualified personnel. The following caution label appear on your device: Rear panel CLASS 1 LASER PRODUCT...
  • Page 41 Contents Operating the unit Front panel controls ....................42 Remote control of the DVD 820 M ................44 Operating the DVD 820 M ..................45 Inserting a CD / DVD / VCD ..................45 Starting playback ......................45 Pause ......................... 45 Stopping playback ......................
  • Page 42: Front Panel Controls

    DVD / CD drawer   The drawer of the DVD 820 M consists of a combination A short press on this button starts playback, or resumes of a special plastic with good damping qualities, and playback after a PAUSE.
  • Page 43 DVD 820 M automatically switches itself off. The DVD 820 M displays information in the following areas:...
  • Page 44: Remote Control Of The Dvd 820 M

    Remote control of the DVD 820 M Introduction In the illustrations those buttons which are required to  ". None of operate the DVD player are marked "   The M-System is supplied complete with the F6 remote the other buttons has any effect on the DVD player.
  • Page 45: Operating The Dvd 820 M

     If the CD being played contains text information (CD- playback. Text), this is displayed on the television screen connected to the DVD 820 M. Stopping playback You can stop playback at any time by pressing the  button. ...
  • Page 46: Selecting A Chapter Or Title

     button toggles the integral by pressing the skip forward button    or the skip back  screen of the DVD 820 M between Track and Playing button   repeatedly until you reach the desired point.  ...
  • Page 47: Dvd / Vcd Special Functions

    Calling up and operating the DISC Menu when a menu is open, and it is not possible to navigate within the menu. In such cases the DVD 820 M can be The Disc Menu can be called up at any time during switched to „Cursor Navigation“...
  • Page 48: Playing Mp3 / Jpeg / Picture Cds

    Playing MP3 / JPEG / Picture CDs After you insert an MP3 CD the monitor displays the The DVD 820 M is able to play MP3 music discs, JPEG menu structure of the disc. discs and Picture Discs. These discs are controlled using You can select an album directory using the ...
  • Page 49: Compatible Formats

    Compatible formats Compatibility with recordable media The DVD 820 M is able to play the following formats: The DVD 820 M can play recordable (CD-R, DVD-R) and rewritable (CD-RW, DVD-RW) discs (see Specification), Audio formats provided that they are in accordance with the general...
  • Page 50: Basic Disc Player Settings (Setup Menu)

    (SETUP Menu) source, that your TV set is switched on, and that it is The disc player in the DVD 820 M must be set up to switched to the DVD 820 M’s picture input (AV input). match the characteristics of your TV set and your The Setup Menu is opened with a long press on the blue preferred methods of use.
  • Page 51 SETUP-OVERVIEW ADJUSTMENT FACILITY Navigation with AUDIO SETUP PAGE VIDEO SETUP PAGE AUDIO ENGLISH DEUTSCH further languages SUBTITLE ENGLISH DEUTSCH further languages DISC MENU ENGLISH DEUTSCH further languages PARENTAL 1 KID SAFE 7 NC 17 MP3/JPEG-NAV WITH MENU PASSWORD CHANGE DEFAULT TV TYPE MULTI NTSC...
  • Page 52: General Setup Menu

    Note: To set a password see the Chapter ‘Preferred settings / Password’. SLEEP If you activate the Sleep function, the DVD 820 M automatically switches itself to stand-by mode when the PROGRAMS pre-set time has elapsed. The screen displays the...
  • Page 53: Audio Setup Menu

    With this option you can determine the sound output In this menu point you can adjust the sampling rate which format of the DVD 820 M when a disc is being played. is used when CD signals are upsampled before being converted into analogue signals.
  • Page 54: Sound Mode

    ONLY PCM LPCM 48 K 96 K DIGITAL OUTPUT LPCM output The digital output of the DVD 820 M can be used for At this point you can activate the 96 kHz setting for the connecting external surround decoders digital digital output.
  • Page 55: Video Setup Menu

    TV DISPLAY This menu contains the options for selecting the TV In this menu you set the picture output of the DVD 820 M norm, which must be set to match your monitor or to match the geometry of your TV set.
  • Page 56 Progressive pictures are generated in the form of a YUV component signal, so the DVD 820 M must be connected to the YUV input of your monitor or screen in order to be able to use progressive scan.
  • Page 57: Preferences Menu

    Preferences Menu Adjustment facility AUDIO ENGLISH DEUTSCH further languages SUBTITLE ENGLISH DEUTSCH further languages DISC MENU DEUTSCH further languages ENGLISH PARENTAL 1 KID SAFE 7 NC 17 MP3/JPEG-NAV WITH MENU PASSWORD CHANGE DEFAULT AUDIO PASSWORD SUBTITLE At this menu point you can change the six-digit DISC MENU password.
  • Page 58: Explanation Of Terms, Useful Information

    Different DVDs may vary con- particular regions of the world. The DVD 820 M plays all siderably in their menu operation and run- DVDs intended for Region 2 (Europe), and all DVDs ning characteristics (e.g.
  • Page 59 The DVD 820 M is tracks on an audio CD. The selection is made and played capable of playing CD singles. To load a CD single place using the „OSD“...
  • Page 60: Technical Description

    For this reason we have im- plemented two slightly modified Bezier processes (filters 3 and 5) in the DVD 820 M in addition to the pure Bezier process (filter 4), together with two variants of the standard process (filter 1 and filter 2). For more information on the five different processes please refer to the next section.
  • Page 61: Filter 4 (Poor Bezier Interpolator)

    This is our preferred process due to its advan- tages in respect of sound, and is the basic (default) setting of the DVD 820 M. Frequency response and transient characteristics of the Bezier interpolator Filter 5 (Bezier interpolator plus Noise-Shaping) In this variant what is known as „noise-shaping“...
  • Page 63: Installation, Using The Unit For The First Time

    Installation Using the unit for the first time Safety notes This chapter describes all the matters of fundamental importance for setting up and operating your DVD player. This information is not relevant to your daily handling of the system, but should still be read and noted carefully before using the machine for the first time.
  • Page 64: Back Panel Connections

     DIG OUT (Stereo) The CVBS output can be connected directly to a TV set if the DVD 820 M is operated without the surround decoder Co-axial digital output for connecting an external digital / DD 820 M. analogue converter or digital amplifier. It is important to...
  • Page 65: Wiring

    Read the chapter entitled 'Trouble- shooting' in these instruc- tions. Wiring diagram: DVD 820 M in the M system ( TV with EURO-Scart)
  • Page 66 Wiring diagram: DVD 820 M in the M system ( TV with S-Video Inputs)
  • Page 67 S-video adaptor, as shown in the wiring diagram below. Note: The chinch plugs of the S-video-adaptor are coded by the following colours: black: Y-signal red: C-signal Wiring diagram: Operating the DVD 820 M in a system without a DD 820 M decoder (TV with EURO-Scart)
  • Page 68 Wiring diagram: Operating the DVD 820 M in a system without a DD 820 M decoder (TV with S-Video Inputs)
  • Page 69: Connecting Tv Sets And Monitors

    The same video norm must be selected for the output and input (wiring diagram 1). Wiring diagram 1a: The RGB / YUV output sockets of the DVD 820 M should be connected to the input sockets on the TV set using a special lead. Wiring diagram 1b: The RGB / YUV output sockets of the DVD 820 M should be connected to the input sockets on the TV set using a special lead.
  • Page 70 The Y/C sockets of the DVD 820 M should be connected to the input sockets on the TV set using a special lead. Wiring diagram 2b: The Y/C sockets of the DVD 820 M should be connected to the input socket on the TV set.
  • Page 72: Safety Notes

    Safety notes All components used in this device meet the current Device approval and conformity with EC German and European safety norms and standards. For directives your own safety please be sure to read right through these operating instructions. It is especially important to In its original condition the unit meets all currently valid German and European regulations.
  • Page 73: Fcc Information To The User

    FCC Information to the user (for use in the United States of America only) Class B digital device – instructions: Note: This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential installation.
  • Page 74: Trouble-Shooting

    Cause 1: Batteries remote control handset Cause: The digital output of the DVD 820 M is exhausted or fitted incorrectly. wrongly configured (PCM instead of ALL). Remedy: Fit new batteries, or re-fit batteries with Remedy: Set the digital output to the correct ALL correct polarity.
  • Page 75 Remedy: Set the TV to the correct picture format, i.e. the one corresponding to the DVD. Problem: The DVD 820 M fails to carry out certain functions. Cause 1: Function blocked for this DVD. Cause 2: Function (e.g. camera angle, sub-titles etc.) not present on this DVD.
  • Page 77: Technische Daten

    Technische Daten / Specification Laufwerk / Mechanism engtoleriertes Linearlaufwerk / Close-tolerance linear mechanism GaAlAs Halbleiterlaser / GaAlAs semi-conductor laser: 785 nm / 10 mW (VCD / CD) 650 nm / 7 mW (DVD) CD-DA / Video-CD 1.0, 1.1, 2.0 / D-VCD / CD-R / CD-RW / Abgespielte Formate / Playable formats S-VCD / D-SVCD / DVD-Video / DVD-R Video / DVD+RW, 4.7 GB Video / Hybrid SACD,CD layer only...
  • Page 78  elektroakustik GmbH & Co. KG Herford Germany...

Table of Contents