ARRI EB 575 Operating Instructions Manual
ARRI EB 575 Operating Instructions Manual

ARRI EB 575 Operating Instructions Manual

Electronic bllast
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
Operating Instructions
Elektronisches Vorschaltgerät
Electronic Ballast
EB 575 Event Six
- flicker free -
Arnold & Richter Cine Technik
Lighting Division
Pulvermühle
D-83071 Stephanskirchen
Tel. (0)8036-3009-0
Fax (0)8036-2471
L2.76340.0

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for ARRI EB 575

  • Page 1 Bedienungsanleitung Operating Instructions Elektronisches Vorschaltgerät Electronic Ballast EB 575 Event Six - flicker free - Arnold & Richter Cine Technik Lighting Division Pulvermühle D-83071 Stephanskirchen Tel. (0)8036-3009-0 Fax (0)8036-2471 L2.76340.0...
  • Page 2: Table Of Contents

    2. Important Safety Instructions...9 3. Product Description...11 4. Start-Up Procedure...12 4.1 Energizing System ...12 4.2 Operation of EB 575 Module ...12 4.3 Control of Light Intensity ...12 4.4 Remote Control DMX 512...13 5. Technical Data ...13 6. Trouble Shooting Guide...14 7.
  • Page 3: Allgemeine Hinweise

    Elektronisches Vorschaltgerät EB 575 Event Six 1. Allgemeine Hinweise Vor der ersten Inbetriebnahme des Elektronischen Vorschaltgerätes EB 575 Event Six (EVG) sind alle im folgenden aufgeführten Informationen aufmerksam durchzulesen. Sie enthalten wichtige Hinweise für die Sicherheit, den Gebrauch und die Wartung des Gerätes.
  • Page 4 Stecker ziehen, um das Gerät vom Netz zu trennen. Reparaturen, Ersatzteilaustausch und Eingriffe in das Gerät nur von einer für diese EVG geschulten Fachkraft oder vom ARRI-Service ausführen lassen. Ausgediente Geräte sofort unbrauchbar machen. Danach das Gerät einer ordnungsgemäßen Entsorgung zuführen.
  • Page 5: Produktbeschreibung

    LICHTTECHNIK 3. Produktbeschreibung Das Elektronische Vorschaltgerät EB 575 Event Six von ARRI bildet eine Funktionseinheit Tageslichtscheinwerfern (siehe Abb. 1, Seite 15). Es ist für die professionelle Anwendung innerhalb geschlossener Räume geeignet (Schutzklasse IP20). Hinweis: Das elektronische Vorschaltgerät EB 575 Event Six entspricht den geltenden EMV-Vorschriften.
  • Page 6: Inbetriebnahme Des Evg

    Prüfen, ob sich die ON/OFF-Schalter aller sechs 575W Module in der OFF-Stellung befinden Bis zu sechs geprüfte 575W Leuchten über ein ARRI Multicore Kabel 575-Six und ARRI Splitbox 575-Six an das EVG anschließen (siehe Abb. 1, Seite 15). EVG an das Netz anschließen Die drei grünen LEDs "L1", "L2"...
  • Page 7: Bedienung Über Dmx 512 Fernsteuerung

    LICHTTECHNIK 4.4 Bedienung über DMX 512 Fernsteuerung. Das EB 575 Event Six kann über eine digitale DMX 512 Fernsteuerung bedient werden. Die Anschlußbuchsen für die Fernsteuerung befinden sich auf der Geräterückseite. Jedes Modul verfügt über einen dreistelligen dezimalen Schalter mit dem die DMX Adresse des jeweiligen Moduls im Bereich von "001"...
  • Page 8: Störungssuche

    LICHTTECHNIK 6. Störungssuche 6.1 Wird das EVG mit der richtigen Netzspannung versorgt? Der zulässige Bereich ist auf dem Typenschild vermerkt. EVG für mehrere Netzspannungsbereiche schalten automatisch um. 6.2 EVG ans Netz anschließen und den Schutzleiteranschluß am Vorschaltgerät prüfen (LED „PE“ muß leuchten). 6.3 Spannungsversorgung prüfen: Die drei LEDs "L1,"...
  • Page 9: English

    Disconnect EB from power supply before opening (pull out the line plug). Do not pull on the connection cable, but on the plug, to disconnect the EB from mains. Any repairs or changing of the line plug must only be carried out by qualified personnel or ARRI- service departments.
  • Page 10 In case of malfunction, disconnect the EB from mains (pull out the line plug). Repairs, exchange of replacement parts and manipulations on the EB must be carried out by a qualified personnel or ARRI service only. Use only original spare parts for repairs.
  • Page 11: Product Description

    LICHTTECHNIK 3. Product Description The Electronic Ballast ARRI EB 575 Event Six is part of an optimized lighting system along with up to six luminaires specified for operation with the EB (see fig.1, page 15) It is suitable for professional indoor use (IP20 protection).
  • Page 12: Start-Up Procedure

    Check the ON/OFF Switches of all six 575 W modules to be in "OFF"-position. Connect up to six properly checked daylight luminaire with ARRI Multicore Cable 575-Six and ARRI Splitbox 575-Six to electronic ballast (see fig. 1, page 15 ). Connect the electronic ballast to the power supply source.
  • Page 13: Remote Control Dmx 512

    LICHTTECHNIK 4.4 Remote Control DMX 512 The Electronic Ballast EB 575 Event Six can be controlled by a remote control according DMX-512 standard. The remote control connectors are placed on Rear side of the ballast. Every module has a three-digit switch to select the address of the respective module in the range from "001"...
  • Page 14: Trouble Shooting Guide

    6.4 Ensure correct lamp is fitted with correct distribution and cables. 6.5 Ensure ON/OFF Switches are in "OFF" position. Connect the lamp heads with ARRI Splitbox 575-Six to the ballast. Set ON/OFF switches to "ON".
  • Page 15: Elektronisches Vorschaltgerät Mit Scheinwerfern

    LICHTTECHNIK Elektronisches Vorschaltgerät / Electronic Ballast EB 575 Event Six Netzeingang Power Supply Module 90-265V~ 50/60Hz Module Module 90-265V~ 50/60Hz Module Module 90-265V~ 50/60Hz Module Abb./Fig. 1: DMX-Steckverbinder / DMX-Connector Abb./Fig. 2: Kabel / Cable Verteiler / Distributer Multicore 575-Six...
  • Page 16: Ansicht Gerätefront

    LICHTTECHNIK EB 575 EVENT-SIX DMX SIGNAL DMX SIGNAL 0 0 1 0 0 3 MODULE ON MODULE ON MODULE MODULE LAMP ON LAMP ON TEMP TEMP Abb./Fig. 3: DMX-Adressschalter / DMX Address Switch Ein/Aus-Schalter / On/Off Switch Abb./Fig. 4: DMX SIGNAL...

This manual is also suitable for:

Eb 575 event six

Table of Contents