TRIX Systems 66950 Instruction Manual

TRIX Systems 66950 Instruction Manual

Mobile station

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Deutsch
English
Bedienungsanleitung
Mobile Station
66950

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 66950 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for TRIX Systems 66950

  • Page 1 Deutsch English Bedienungsanleitung Mobile Station 66950...
  • Page 2: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Seite Mobile Station Mobile Station Anschluss Menü, Tastenfunktion Sprachauswahl Lok anlegen, konfigurieren Fahren, Tastenfunktion Lok mit Lokkarte anlegen Lok erkennen mfx-Lok Lok aus Datenbank Lok manuell anlegen Lok konfigurieren Keyboard Schalten, Tastenfunktion Magnetartikelprotokoll Keyboard Menü Information Reset Central Station Anschluss Lokübernahme Wen Sie nachfolgende Markierung in einzelnen Kapitel finden, ist der beschriebene Menü-...
  • Page 3: Mobile Station

    Mobile Station Die Mobile Station dient zur Steuerung einer Modelleisenbahn und kann für Spur HO/N/1 verwendet werden. Eigenschaften der Mobile Station: • Digital-Protokolle: Märklin Motorola, mfx, DCC nach NMRA/NEM Norm • Lok fahren ( Adressen 1 - 255, 1 - 9999) �...
  • Page 4 Menü Bildschirm Auswahl scrollen oder Auswahl Bestätigen Aktive Lok Schritt zurück Magnetartikel Stop +Shift (Menü) Shift Lok Auswahl Fahrregler +Shift (Loks konfigurieren) Fahrtrichtungswechsel Mobile Station Einstellungen Sprache dann zusätzlich drücken ����� Zum Wählen: Auswahl: scrollen Sprache Zum Wählen: scrollen Auswahl: Deutsch...
  • Page 5: Lok Mit Lokkarte Anlegen

    Anlegen Lok Icon und Lokname Auswahl Anschlusskabel Auswahl Speicherplatz Lokliste; belegt Speicherplatz Lokliste; frei Magnetartikel Stop Shift Lok Auswahl Fahrregler Fahrtrichtungswechsel Shift+Fahrregler Lok-Schnellauswahl Lok anlegen Durch Drücken dieser Taste kann der Speicherplatz in der Lokliste ausgewählt werden. Hinweis: Ist der Lokspeicher voll, muss vor Aufnahme einer neuen Lok ein Speicherplatz gelöscht werden (Siehe S.
  • Page 6: Lok Erkennen

    Lok erkennen Die zu erkennende Lok darf nur alleine auf der Gleisan- lage stehen. Durch (evtl. mehrmaliges) Drücken dieser Taste freien Speicherplatz suchen. Wählen: erkennen Lok wird gesucht Lok wurde erkannt, in die Lokliste über- nommen und ist betriebsbereit. oder Lok wurde erkannt.
  • Page 7: Mfx-Lok

    mfx-Lok anmelden � Stellen Sie Ihre Lokomotive mit mfx-Decoder auf das Gleis. Die Lok meldet sich gemäß nachfolgen- „blinkt“ während den Illustrationen an. der Anmeldung. mfx-Lok erkannt, Daten werden eingelesen. Freier Speicher- platz in der Lokliste. mfx-Lok ist fahrbereit und kann gefahren werden.
  • Page 8: Lok Manuell Anlegen

    Zum Wählen: ����� oder scrollen Wählen Sie eine Ihrer Lokomotiven in der Datenbank aus. Dies funktioniert nur, wenn die werkseiti- ge Adresse der Lokomotive nicht verändert wurde. Lokomotive ist in die Lokliste übernom- men und betriebsbereit. Lok manuell anlegen Durch (evtl. mehrmaliges) Drücken dieser Taste freien Speicherplatz suchen.
  • Page 9 Wählen: Manuell anlegen Zum Wählen: scrollen Wählen: z.B.MM2 programmierbar Nachfolgende Schritte sind bei allen Decodertypen gleich. Die De- coderauswahl ist maßgebend beim späteren Bearbeiten der Lok. Z.B. muss bei program- mierbaren Decodern die Änderung der Adresse auch an die Lok zum Speichern gesendet werden, nicht Adresse wählen jedoch bei Lokomotiven mit Codierschalter.
  • Page 10 Name bestätigen Zum Wählen: scrollen Auswahl treffen Lokomotive ist in die Lokliste übernom- men und betriebsbereit. Fahren Die angelegten Lokomotiven sind mit dem Drehregler steuerbar, vorhandene Funktionen können über die Funktionstasten ausgelöst werden. Funktionen f0 - f3 f4 - f7 schalten f12 - f15 �����...
  • Page 11 Keyboard Keyboard wechseln Keyboard-Adresse 1 - 320 Adresse (–) blättern Adresse (+) blättern Magnetartikel Magnetartikel schalten schalten Aktive Lok Stop Shift + Setup Shift Fahrmodus Fahrregler Fahrtrichtungswechsel Shift+Fahrregler Keyboard-Schnellauswahl Magnetartikelprotokoll Sie können hier einstellen, welches Datenprotokoll zum Schalten der Magnetartikel ver- wendet werden soll.
  • Page 12 Keyboard Es stehen somit alle 320 Adressen für Magnetartikel angezeigt mit den Standardsymbolen zur Verfügung. Ist die Mobile Station an eine Central Station angeschlossen, werden die Magnetartikel mit den dort verwendeten Symbolen angezeigt (ausgenommen Drehscheibe und Lichtsignale. Lichtsignale werden als Formsignal dargestellt, die Drehscheibe mit den Standardsymbo- len für Magnetartikel).
  • Page 13: Lok Konfigurieren

    Lok konfigurieren Dieses Menü dient zur individuellen Anpassung der Lok bzw. des Decoders. Es kann die Lokadresse, Loknamen sowie sämtliche CV Parameter bearbeitet werden. Inwieweit Ihre Lokomotive in diesem Menü bearbeitet werden kann, entnehmen Sie bitte Ihrer Lok- oder Decoder-Bedienungsanleitung. Es darf nur die zu bearbeitende Lok auf dem Gleis stehen. In diesem Menü...
  • Page 14 Auswahl: Lok-Symbol Vorgehensweise siehe Seite 10 Funktionen Bitte prüfen Sie in Ihrer Lokanleitung, ob diese Einstellungen ausgeführt werden können. Auswahl: Lok-Funktion Auswahl: Funktion F1 Auswahl: Symbol Auswahl bestätigen ����� Auswählen: Moment Auswählen: Dauer Auswählen: Zeit Auswählen: Zeit Auswahl bestätigen Auswahl bestätigen...
  • Page 15 Höchstgeschwindigkeit / Mindestgeschwindigkeit Bitte prüfen Sie in Ihrer Lokanleitung, ob diese Einstellungen ausgeführt werden können. Auswahl: Vmax Auswahl Auswahl Auswahl bestätigen Auswahl: Vmin Auswahl Auswahl Auswahl bestätigen Anfahrbeschleunigung / Bremsverzögerung Bitte prüfen Sie in Ihrer Lokanleitung, ob diese Einstellungen ausgeführt werden können. Auswahl: ACC Anfahrverzögerung Auswahl...
  • Page 16 Auswahl: Dec Bremsverzögerung Auswahl Auswahl Auswahl bestätigen Lautstärke Bitte prüfen Sie in Ihrer Lokanleitung, ob diese Einstellung ausgeführt werden kann. Auswahl: Vol Auswahl Auswahl Auswahl bestätigen Folgende Auswahl ist nur für Lokomotiven mit DCC-Decoder ��� Bitte prüfen Sie in Ihrer Lokanleitung, ob diese Einstellungen ausgeführt werden können. Auswahl: Fahrstufen Zum Wählen:...
  • Page 17 Lok programmieren ��� Auswahl: Lok programmieren Auswahl Auswahl Auswahl bestätigen Stellen Sie zuerst den zu bearbeitenden CV-Wert (laut Ihrer Decoder-/Lokanleitung) ein und bestätigen die Auswahl. Es wird zuerst der gesuchte CV-Wert eingelesen, danach können Sie im Schritt 2 den Wert ändern und bestätigen. Auf diese Weise können sie jeden zulässigen CV-Wert ändern.
  • Page 18: Menü

    Lok zurücksetzen Auswahl: Lok zurücksetzen Auswahl: ja oder nein Diese Funktion löst ein Reset des Lokdecoders aus (siehe Anleitung des Lokdecoders) Menü Information dann zusätzlich drücken ����� Auswahl: Information Zum Informieren: scrollen Sie erhalten hier Auskunft zur Seriennummer, Softwarestand, Hardwarestand, Stand der Lokdaten und Can-Bus.
  • Page 19 Central Station 60214 Anschluss an Central Station Alternativ zum Terminal kann das Adapterkabel 60124 für eine weitere Mobile Station verwendet werden. Terminal 60124 60125 Märklin Märklin...
  • Page 20 Lokomotive von Central Station übernehmen dann zusätzlich drücken ����� Auswahl: Von CS 2 Zum Auswählen: Auswahl: scrollen BR 363 159-5 Ausgewählte Lok kann nun mit der Mobile Station gefahren werden. Lok konfigurieren Bestätigen Bestätigen Konfigurieren und bearbeiten der Lok kann bei dieser Geräte-Anordnung nur mit der Central Station und dem dazugehörigen Programmiergleis ausgeführt werden.
  • Page 21 English Deutsch Instruction Mobile Station 66950...
  • Page 22: Central Station Anschluss

    Table of Contents Page Mobile Station Mobile Station Connections Menu, Button Functions Language Selection Entering and Confguring a Lokomotive Running Locomotives, Button Functions Entering a Locomotive with a Locomotive Card Finding a Locomotive Locomotive from the Database An mfx Locomotive Entering a Locomotive Manually Configuring a Locomotive Keyboard...
  • Page 23: Mobile Station

    Mobile Station Mobile Station Features: • Digital protocols: Märklin Motorola, mfx, DCC according to NMRA/NEM standards • Running locomotives ( addresses 1 - 255, 1 - 9999) � ��� • Running mfx locomotives (automatic registration) • Programming locomotives • Locomotive list for 10 active locomotives (direct selection) + 1 locomotive from a locomotive card •...
  • Page 24 Menu Scroll Selection screen or selection Active Confirm locomotive Back one step Solenoid accessories Stop + Shift (Menu) Shift Locomotive selection Locomotive control knob +Shift (configuring locomotives) Reversing direction Settings for the Mobile Station Language then additionally press ����� Selection: Select: Scroll Sprache Select: Scroll...
  • Page 25: Entering A Locomotive With A Locomotive Card

    Entering Lokomotives Locomotive icon and locomotive name Selection Connecting cable Selection Memory space Locomotive list; occupied Solonoid Memory space accessories Locomotive list; open Stop Shift Lokomotive selction Control knob Direction reversing Shift+control knob for fast locomotive selection Entering a Locomotive The memory space in the locomotive list can be selected by pressing this button.
  • Page 26: Finding A Locomotive

    Finding a Locomotive The locomotive to be found must be the only locomotive standing on the track layout. Look for a free memory space by pressing this button (several times if necessary). Select: Find A search is made for the locomotive. Locomotive has been found, taken into the locomotive list, and is ready to run.
  • Page 27: Locomotive From The Database

    Registering an mfx Locomotive � Place your locomotive with the mfx-decoder on the track. The locomotive registers itself as shown in the “blinks“ during following illustrations. registration. mfx locomotive is recognized; data is read in. Free memory space in the locomotive list. mfx locomotive is ready to be used and can be run.
  • Page 28: Entering A Locomotive Manually

    Select: ����� scroll Select one of your locomotives in the database. This only works if the address set at the factory for the locomotive has not been changed. Locomotive is taken into the locomotive list and is ready to run. Entering a Locomotive Manually Look for a free memory space by...
  • Page 29 Select: Enter manually Select: Scroll Select: Ex. MM2 programmable The following steps are the same for all types of decoders. The selection of the decoder controls editing of the locomotive later on. For example, with programmable decoders changing the address must also be sent to the locomotive to be stored in memory, but not for locomotives with coding switches.
  • Page 30 Confirm name Select: Scroll Decide on a selection Locomotive is taken into the locomotive list and is ready to run.. Control Now, the locomotives that have been entered can be controlled with the control knob and any functions that are present can be activated with the function buttons. Switch functions f0 - f3...
  • Page 31 Keyboard Change to Keyboard Keyboard address 1 - 320 Scroll addresses (–) Scroll addresses (+) Controlling Controlling accessories accessories Active locomotive Stop Shift + Setup Shift Locomotive control mode Locomotive control knob Reversing direction Shift + control knop for fast Keyboardn selection Solenoid Accessory Protocol Here, you can set which data protocol is to be used for controlling solenoid accessories.
  • Page 32 Keyboard All 320 addresses for solenoid accessories will be displayed with the standard symbols available for use. If the Mobile Station is connected to a Central Station, the solenoid ac- cessories will be displayed with the symbols used on the Central Station. (Exceptions are turntables and color light signals.
  • Page 33: Configuring A Locomotive

    Configuring a Locomotive This menu is used to make custom adjustments to the locomotive or its decoder. The loco- motive address, the locomotive name, and all CV parameters can be edited. Please see the instructions for your locomotive or decoder to determine how much your locomotive can be edited in this menu.
  • Page 34 Select: Loco- motive Symbol See page 10 for procedure. Functions Please check the instructions for your locomotive to see if these settings can be done. Select: Locomotive Function Select: Function F1 Select: Symbol Confirm selection ����� Select: Mom. (mo- mentary Select: Perm (function con- function) stantly on or off)
  • Page 35 Maximum Speed / Minimum Speed Please check the instructions for your locomotive to see if these settings can be done. Select: Vmax Select Select Confirm selection Select: Vmin Select Select Confirm selection Acceleration Delay / Braking Delay Please check the instructions for your locomotive to see if these settings can be done. Select: ACC Acceleration Delay Select...
  • Page 36 Select: Dec Braking Delay Select Select Confirm selection Volume Please check the instructions for your locomotive to see if these settings can be done.. Select: Vol Select Select Confirm selection The following selection is only for locomotives with DCC decoders. ���...
  • Page 37 Programming a Locomotive ��� Select: Program Locomotive Select Select Confirm selection First, set the CV value to be edited (according to your decoder / locomotive instructions) and confirm the selection. First, the CV value being sought is read in; after that you can change the value in Step 2 and confirm.
  • Page 38: Menu

    Reset Loco Select:: Reset loco Select: yes or no This function triggers a reset of the loco- motive decoder (see the instructions of the locomotive decoder) Menu Information ����� then additionally press Select: Information Scroll for infor- mation Here, you can get information about the serial number, software version, hardware version, locomotive data status, and Can Bus status.
  • Page 39 60214 Central Station Possible connections to the Central Station The 60124 adapter cable can be used in place of the Ter- minal for another Mobile Station. Terminal 60124 60125 Märklin Märklin...
  • Page 40: Assuming Control Of A Locomotive

    Assuming Control of a Locomotive from the Central Station then additionally press ����� Select: From CS 2 Select: Scroll to select BR 363 159-5 The locomotive selected can now be run with the Mobile Station. Configuring a Locomotive Confirm Confirm When the Mobile Station is connected to the Central Station, configuring and editing a locomotive should only be done with the Central Station and its programming track.

Table of Contents