Nussbaum ATT Rugboard Operating Instructions Manual
Nussbaum ATT Rugboard Operating Instructions Manual

Nussbaum ATT Rugboard Operating Instructions Manual

Universal secondary display
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
Operating Instructions
Instructions de montage
Universal-Zweitanzeige 'RUGBOARD'
Universal Secondary Display 'RUGBOARD'
Bloc d´ordinateur d´ÓP pour
Unidad de ordenador PC para
Unitácalcolatore PC per
WA 9xx + S, WAB 01 + S, WAB 02 CCT + S
NTS 5xx + S
BT 500-Italien + S
Instrucciones de montaje
Istruzioni di montaggio

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the ATT Rugboard and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Nussbaum ATT Rugboard

  • Page 1 Bedienungsanleitung Instrucciones de montaje Operating Instructions Istruzioni di montaggio Instructions de montage Universal-Zweitanzeige 'RUGBOARD' Universal Secondary Display 'RUGBOARD' Bloc d´ordinateur d´ÓP pour Unidad de ordenador PC para Unitácalcolatore PC per WA 9xx + S, WAB 01 + S, WAB 02 CCT + S NTS 5xx + S BT 500-Italien + S...
  • Page 2: Table Of Contents

    Inhalt: Seite Contents Vorwort Important Notes Einführung Installation 2. 1 Auspacken 2. 1 Unpacking Lieferumfang Scope of Delivery Lieferbares Sonderzubehör Available special accessories Betriebsarten Operating Modes Das Rugboard und seine Bedienelemente The Rugboard and its control elements Bedienung Rugboard Operation 3.
  • Page 3 Deutsch AD U9001 N 06.12.07...
  • Page 4: Vorwort

    Sie das System sofort abEinführung - AMIBIOS ist ein Warenzeichen von American Megatrends Inc. Einschränkung der Haftbarkeit Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb des ATT Rugboard! Sie haben ein High-Tech Produkt erworben, das den höchsten Es wurden weitreichende Anstrengungen unternommen, um die Qualitätsstandards entspricht.
  • Page 5: Einführung

    Einführung Betriebsarten Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb des ATT Rugboard! Das Rugboard unterstützt zwei Betriebsarten: Sie haben ein High-Tech Produkt erworben, das den höchsten - Batteriebetrieb (Akku) ohne AC-DC Adapter Qualitätsstandards entspricht. Eine Universallösung für Anwen- - Netzbetrieb (AC-DC Adapter) mit oder ohne eingesetzter...
  • Page 6: Bedienung

    Seitenansicht i Das Kundendienst-Einstellungsmenu kann nur direkt nach dem Booten des Boards aufgerufen werden. Ein-Aus-Schalter Parkplatz für Tapstick 'Stylus' Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor: - Starten Sie das Rugboard. - Wenn die Fortschrittsanzeige im Startbildschirm ca. 80% erreicht hat, drücken Sie auf der Vorderseite des Rugboard die beiden Knöpfe (3) und (4) gleichzeitig und halten diese gedrückt, bis die Anzeige 100% erreicht hat.
  • Page 7: Aktivierung Der Softtastatur

    Aktivierung der Softtastatur 3.11 Zwei Systemmodelle Selbe Funktion wie Taste (3) oben am Rugboard. Das Rugboard ist für zwei grundsätzlich unterschiedliche Sys- temaufbauten zu gebrauchen: Maustasten-Umschaltung 'Peer-to-peer-Modus' (auch 'Adhoc-Modus genannt): Das Rugboard 'spricht direkt mit einem PC, ein Accesspoint ist Eine Berührung des Touch-Display mit dem Stylus (8) entspricht nicht in Verwendung.
  • Page 8: Einbau Und Inbetriebnahme

    Einbau und Inbetriebnahme ! Führen Sie die Antenne unbedingt an eine Stelle ausserhalb des geschlossenen Blechgehäuses. Die Antenne hat einen Das Rugboard und die dafür freigegebenen Sonderzubehöre Magnetfuss, mit dem sie einfach befestigt werden kann. Die sind soweit vorkonfiguriert, dass für eine erste Benutzung nur Messingkupplung am Ende des Anschlusskabels wird hinten wenige Konfigurationen notwendig sind.
  • Page 9 Schliessen Sie danach das PC-Gehäuse, schrauben Sie die Suchen Sie aus der angebotenen Liste den Treiber aus, der sich WLAN-Antennenverlängerung an (Antenne bitte ausserhalb auf XP bezieht. Die Installation kann trotz nicht bestandenen XP- des Geräte-Blechgehäuses anbringen!) und schalten Sie den Kompatibilitätschecks fortgesetzt werden.
  • Page 10 Von der noch eingelegten Netzwerkkarten-Installations-CD star- An der betreffenden Stelle suchen Sie das Land/die Region aus, tet auch ein Programm-Installationsbildschirm, auf dem Sie nach dessen Funk-Gesetzgebung die Anlage betrieben werden 'Software installieren' auswählen. Lassen Sie das Konfigurati- soll. onstool für die WLAN-Karte komplett installieren. ! Sie sind dafür verantwortlich, die WLAN-Komponenten nur innerhalb der für Ihre Region gültigen Funkkanäle zu betrei- ben.
  • Page 11 Danach ist die Installation des WLAN-Konfigurationstools abge- Den Punkt 'Internet Protokoll (TCP/IP) anwählen, auf schlossen. Verschaffen Sie sich nun Zugang zu den Windows- 'Eigenschaften' klicken. Einstellungen für die WLAN-Karte. Hierzu klicken Sie rechts auf dem Desktop auf dem Icon 'Netzwerkumgebung' und wählen 'Eigenschaften'.
  • Page 12 Schliessen Sie deses Fenster mit 'ok'. Zusätzlich müssen Sie auf der zweiten Karteikarte 'Drahtlosnetzwerke' noch dafür sorgen, dass Windows NICHT für die Konfiguration des WLAN-Netz- werkes verwendet wird, indem Sie das Häkchen aus der entspre- chenden Box nehmen. Danach schliessen Sie die Einstellungs- fenster mit 'ok'.
  • Page 13 Öffnen Sie nun das Konfigurationstool. Auf der ersten Seite ist sichtbar, dass erfolglos nach einer möglichen Verbindung ge- sucht wird. Klicken Sie direkt zur zweiten Karteikarte 'Configura- tion'. Auf dem Bild in der Mitte sehen Sie die Standardeinstellun- gen, die Sie wie rechts gezeigt ändern müssen. Im ersten Feld muss abhängig davon, ob Sie einen Accesspoint verwenden oder nicht, entweder 'Adhoc' eingestellt werden (ohne Ac- cesspoint), oder aber 'Infrastructure' belibt eingestellt, falls Sie...
  • Page 14: Vnc-Server Auf Dem Pc Einrichten

    VNC-Server auf dem PC einrichten ! ! ! ! ! Sollten Sie bereits VNC-Software installiert haben, been- den Sie diese unbedingt vor der Installation. Es ist empfeh- lenswert, diese zu deinstallieren. Wenn Sie mit Windows NT arbeiten, muss mindestens Service Pack 3 installiert sein. Nun wird die Server-Installations-CD eingelegt.
  • Page 15 Das Informationsfenster können Sie mit 'Weiter' wegklicken, Ebenso passieren Sie die Auswahl der Programmgruppe. Wäh- ebenso die Wahl des Installationspfades. In der Auswahl der zu len Sie alle drei Zusatzaufgaben aus, sodass der VNC-Server installierenden Komponenten wählen Sie zumindest den VNC- stets automatisch geladen wird, dann startenb Sie die Installati- Server aus.
  • Page 16: Rugboard-Einstellungen

    Machen Sie alle Einstellungen so wie auf dem Fenster gezeigt. Geben Sie als Passwort 'gooroo' ein. Schliessen Sie die Daten- eingabe mit 'übernehmen' ab. Sie werden nun das blau-gelbe Symbol für den VNC-Server auf der Task-Leiste sehen. Den Hinweis auf ein nicht gesetztes Passwort können Sie an dieser Stelle überspringen.
  • Page 17: Einstellungen

    - Serverprofile mit der Information über Servername, IP-Adres- se, Verwendung welchen Netzwerkprofils und Server-Pass- worteinstellungen. Hier sind zwei Server vorkonfiguriert, 192.168.100.1 (Profil 'Server1') und 192.168.100.2 (Profil 'Server2'). Dies sehen Sie in der zweiten Tabelle des folgen- den Bilds. Von hier aus haben Sie die nachfolgend aufgeführten Optionen: - Einstellungen - allgemeine Einstellungen wie Datum, Sleep- modus usw.
  • Page 18: Kalibrieren Des Touchscreens

    Weiterhin kann es nötig sein, die Einstellungen für einen Server Drücken Sie dann mit dem Stylus in die Mitte des jeweilig zu ändern, auf den sich das Rugboard aufschalten soll. Hierzu angezeigten Fadenkreuzes. ändern Sie die Einträge in einer Zeile der Liste (Name, IP- Versuchen Sie, hierbei möglichst genau vorzugehen.
  • Page 19: Vorbereitung

    Auf ‘Local Area Connection 3’ Rechtsklick -> Eigenschaften. ! ! ! ! ! ACHTUNG: Setzen Sie diese Accesspoints keinesfalls auf die Werkseinstellungen zurück, da sie dann nicht mehr zu den Voreinstellungen des Rugboards passen. In jedem Fall müssen die Einstellungen in den Access-Points, dem PC und dem Rugboard sinngemäss übereinstimmen, wobei keine IP-Adresse doppelt vorkommen darf.
  • Page 20: Konfiguration Des Access Point

    müssen Sie die DHCP-Funktion ausschalten. Speichern Sie 4.5.3 Konfiguration des Access Point auch hier die vorgenommenen Änderungen. Es wird empfohlen, die IP-Adresse, den Bemutzernamen und das Passwort auf Öffnen Sie ein Internet-Explorer Browserfenster. Geben Sie die einem Aufkleber auf dem Accesspoint zu vermerken. Adresse 192.168.0.1 ein.
  • Page 21 Sollte das Symbol auf dem Windows-Desktop nicht sichtbar sein, ist ein Serverzugriff auf den PC nicht möglich. Schalten Sie nun das Rugboard über den Schalter (7) an der rechten Seite ein. Nach dem Gooroo-Startbildschirm erscheint eine Liste der konfigurierten Server. Wählen Sie hier einen Server aus, indem Sie mit dem Stylus (Bild rechts), der ebenfalls auf der rechten Seite des Rugboards geparkt zu finden ist (8), auf die entsprechende Taste auf dem...
  • Page 22 06.12.07 AD U9001 N...
  • Page 23 English AD U9001 N 06.12.07...
  • Page 24: Important Notes

    Important Notes Safety Instructions - Follow all warnings and instructions given on the product and The information given in this document may be changed without its components! prior notice, in order to improve reliability, design, or functions of the product. The information given does not extend liabilities of - Do only operate the product on power outlets with earth the manufacturer.
  • Page 25: Installation

    Installation Operating Modes Thanks for purchasing the ATT Rugboard. You decided for a high The Rugboard supports two operating modes: tech product which follows the highest quality standards. A - Wireless operation (on battery) without power supply universal solution for all applications that call for a convenient - Plugged operation, with or without battery inserted secondary display and control unit.
  • Page 26: Rugboard Operation

    Side View i The full service menu of the Board can only be started during the boot sequence, following these steps: Power Button on/off - Switch the Rugboard on. Parking place for tap stick 'Stylus' - As soon as the progress bar on the boot screen has reached approx.
  • Page 27: The Rocker Switch

    3.3.2 Select mouseclick function Two System models Any touch of the tap stick (8) on the screen is normally equivalent The Rugboard can be used for the following two completely to a left click with the mouse. For those applications that require different system setups: a right click, you can use this icon, that allows to switch between left click and right click.
  • Page 28: Installation And Comissioning

    Installation and comissioning ! Mount the antenna on a place outside any metal cabinet for better range. The antenna has got a magnetic foot for easy The Rugboard and the special accessories that are homologa- fixing. The brass plug at the end of the cable is screwed onto ted for use with it are mostly preconfigured, so that there is only the socket of the WLAN card, at the rear side of the PC.
  • Page 29 Close the cover of the PC, and screw the antenna cable into the If there is a list of drivers offered, select the one that refers to your socket of the WLAN card (as menitoned, the antenna should be operating system. placed outside any metal cabinet), then turn the PC on.
  • Page 30 From the installation CD, that is still inserted, there will be a program staring up automatically, on wich you select 'Install Software'. At this point, you have to select the country / region under which radio legislation the system is supposed to be operated. Let the setup program install the configuration tool for the ! It is your responsibility to operate the WLAN components Wireless card completely.
  • Page 31 At that point, the installation of the WLAN configuration tool is Select 'Internet Protokoll (TCP/IP), and click 'Properties'. complete. Now, access the Windows wireless. On the desktop, right on 'My Network Places' -> 'Properties'. In the list that opens up, right-click on the icon for the wireless card, and select 'Properties'.
  • Page 32 on the front of the PC. For the network mask, you have to select On the right bottom of the Desktop, you will see the red icon 255.255.255.0. of the WLAN configuration utility. If this is not the case, start it from Start ->...
  • Page 33: Install Vnc Server On The Pc

    Open up this configuration utility. On the first page 'Status', you Change to these settings: get ddisplayed that searching for a connection did not succeed. At this point, you did successfully configurate the Wireless Click to the second register 'Configuration'. On the first picture, settings on the PC.
  • Page 34 Automatically, there will be a window popping up, where you can select 'Install Software'. If not, double click GoWIN-Turbo.exe from the directory 'GoWIN-Serversoftware' on the CD. Installation starts. On the information window, you can simply click 'Continue'. After language selection and Welcome screen, you hve to accept the licence agreement.
  • Page 35 Same thing with the selection window for the installation path . In the list of components to install, at least VNC Server has to be selected. You can ignore an upcoming warning that there is no default password set on that PC. Select a program group as you see fit.
  • Page 36: Rugboard-Einstellungen

    The VNC Server configuration window will open up. In brief, you will have to change to 'Infrastructure/Accesspoints' if needed, or maybe change the IP address for the server you wish to use. If you need to enter letters or numbers, you do this with the Softkeyboard, which you can activate by pressing the button (3) on the right top of the Rugboard, above the screen.
  • Page 37: Settings

    4.4.1 Settings In the upcoming window, you can change the necessary set- tings: 4.4.2 Network Settings In that menu point, you can see several different things: - Network profiles for the wireless card of the rugboard. There are two profiles predefined: SSID 'ATT_WLAN' with WEP-Key '9911991199' and IP Address 192.168.100.10, once in ADHOC-Mode (Peer to Peer), once in Infrastructure/Ac- cesspoint-Mode, as shown above.
  • Page 38: Calibration Of The Touch Screen

    Furthermore, it can be required to change the settings for the Tap the center of the displayed crosshairs with the stylus. After server that the Rugboard is supposed to lock on. This is done in this was done in four different positions, there is a plausibility the server list, where you can find the entry for each server in one check, and the new calibration is stored.
  • Page 39: Preparation

    In any case, the settings in the Access Points, the PC, and the Select Internet Protocol (TCP/IP) and click ‘Properties’ Rugboard have to match, whereas no IP Address is allowed to exist twice. If you do not work with the originally preconfigured Acces points, but change configuration, or use different Access points, you lose the possibility for Support.
  • Page 40: Configuration Of The Access Point

    secondary one (1 987 009 U66N). Also, you should disable the 4.5.3 Configuration of the Access Point DHCP function. Also here, press ‘Save’. It is recommended that you mark as well the chosen IP address, the user name and Open up an internet explorer browser window. Enter the address password (that is there now with the new firmware!) on a sticker 192.168.0.1.
  • Page 41 If this icon is not visible on the taskbar on the windows desktop, it is not possible to access this PC with the rugboard. Switch the Rugboard on, using the power button (7) on the right side. You will see the GOOROO boot screen. After that, the start screen appears, with the list of configured servers, and the settings button.
  • Page 42 Rugboard 0 986 400 U18N Otto Nußbaum GmbH & Co KG Kundendienst Korker Str. 24 D 77694 Kehl-Bodersweier http://www.nussbaum-lifts.de e-Mail: customer-service@nussbaum-lifts.de Service Hotline Germany: 0800 5 288 911 Service Hotline International: +49 180 5 288 911...

Table of Contents