Basic Data The HLC by DITABIS Thermo Shakers and Block Thermostats are used for tem- pering and mixing of solutions in closed reaction tubes and plates. Please pay attention that the target temperature of the samples should not exceed the boiling point of the solution, which should be heated.
Warranty All functions of the systems have been tested thoroughly. After that, the sys- tem and the accessories were packed carefully in perfect condition. If, however, any damages or defects are detected during installation or setup, please inform DITABIS immediately (see our Terms and Conditions at www.ditabis.com).
The ventilation slots of the device must not be blocked, because the proper ventilation of the device must be assured at all times. Environmental conditions The ideal area of operation of the devices is achieved at 80% relative air humidity at most and lays between +3°C - +50°C ambient air temperature. This range should not be underrun or exceeded.
At delivery, the changeable blocks are packed separately. Place the blocks on the tempering plates and take care of the proper alignment of the central threaded bolt and the two small corner bolts ensuring that the block lays accurately on the tempering plate. Then attach the block with the short sock- et screw tightly at the bottom of the tempering plate to get the block fixed for shaking and to obtain even better temperature accuracy.
Page 8
Start / Stop With you can navigate to the digit of the set value which should to be changed. Change The digit of the set value is increased values: or decreased by pushing By exceeding the value 9, the next decade is increased automatically.
Page 9
Start / Stop. Set time: To set the time, please return to actual-value (see page 6) and push for three seconds, then release the button. The display indicates :00 infinite ), to activate the hour digit press . Up to 19 hours and 59 min can be reset.
The recommended min. rotational speed is 80 rpm, lower rotational speeds can also be set. Please note that the HeatingThermo Shaker MHR 11 will shake immediately if the shaking frequency is set, independent of the start of the tempering.
BA 24 (800012900), remove the socket screw in the block with the enclosed screwdriver. Screw the enclosed threaded pin with isolation knob into the anti-condensation plate. Place the anti-condensation plate on the block and screw the threaded pin in deeper so that it takes hold of the bolt of the sys- tem and with that tightly attaches block and anti-condensation to the system.
Maintenance Cleaning Regularly clean the housing and the changeable blocks of the Thermo Shaker and BlockThermostates. Precautions for avoiding electric shock Electronic devices can cause electric shocks in case of an operat- ing error. Never try to repair electric parts. Never open the hous- ing.
Cleaning 1. Disconnect the system from the power supply before you start clean- ing. 2. Clean all outer parts of the system with a mild detergent and a lint- free cloth. 3. Wipe off the detergent with distilled water. 4. Dry all cleaned parts. Disinfection 1.
Technical Data Technical Data MHR 11 Temperature-working range Amb. +3°C to +130°C Temperature-adjustable range 0°C to +137°C Accuracy / resolution +/- 0.1°C / 0.1°C Max heating time 11.5°C / min. Shaking frequency 80 – 1,500 rpm Orbit 3 mm round...
(115 V / 60 Hz available) Fuse 2 AT IP21 Protection class Environmental conditions Ambient air temperature 3° – 50°C in service (non-condensing) Relative humidity max. 80% Article description blocks & accessories Blocks Art. No. Dimensions of the Containers 800010800 BM 02 for 96 x 0,2 ml conical &...
Page 16
For other 800011200 BN 10 for 36 rectangular cuvettes, outer diameter 12.5 mm applications 800012100 BW 01 as tub for deep-well, stacked microtiter plates and other containers, incl. isolation lid and unloading device 800014100 SO 10.4 for 24 x D=10,4 mm, 180 mm deep 800012600 SO 12.0 for 24 x 12ml tubes 800012700...
Basisdaten Die HLC by DITABIS Thermomixer und Blockthermostate dienen dem Tempe- rieren und Mischen von Lösungen in geschlossenen Reaktionsgefäßen und Platten. Bei der Einstellung der Zieltemperatur der Proben in der Software des Thermomixers ist darauf zu achten, dass sich diese unterhalb der Siede- temperatur der zu erwärmenden Lösungen befindet.
Gewährleistung und Garantie Alle Funktionen der Systeme wurden ausführlich getestet. Das Gerät und das Zubehör wurden anschließend sorgfältig verpackt. Wenn dennoch beim Aufstellen oder der Inbetriebnahme Schäden oder Män- gel festgestellt werden sollten, ist dies bitte umgehend DITABIS mitzuteilen (siehe AGB auf www.ditabis.com). Bei Benutzung unter normalen Laborbedin- gungen und unter Beachtung der Bedienungsanleitung beträgt die Gewähr- leistung ein Jahr auf Material und Verarbeitung, gerechnet vom Tage des Versandes.
Es ist darauf zu achten, dass sich bei der Erhitzung von Proben ge- fährliche Gase bilden können. Sollte dies der Fall sein, müssen die Geräte in Abzügen verwendet werden. Bei hoher Schüttelfrequenz der Thermomixer ist es möglich, dass sich die Vibrationen des Gerätes auf die Stellfläche übertragen. Bitte berücksichtigen Sie dies bei der Platzierung des Gerätes.
die Probentemperatur immer etwas später erreicht wird als die angezeigte Blocktemperatur. Erste Schritte Inbetriebnahme Das Netzkabel wird auf der Geräte-Rückseite in die IEC-Buchse gesteckt und mit dem Netz 230 V, 50 Hz über eine Schuko-Steckdose verbunden. Wechselblöcke Bei der Auslieferung sind die Wechselblöcke separat verpackt. Setzen Sie die Blöcke auf die Temperierplatten und achten Sie auf die richtige Platzierung des mittleren Gewindebolzens und der zwei kleinen Eckbolzen, so dass der Block passgenau auf der Temperierplatte aufliegt.
Page 22
Sollwert Der letzte eingegebene Sollwert erscheint und als Markierung oben anzeigen: links ein Trennstrich. Drücken Sie dazu Set. Zurück zum Um zum aktuellen Istwert zurück zu Istwert: gelangen drücken Sie OK. Sollwert Drücken Sie Set um zur Sollwert- ändern: anzeige zu gelangen. Um den Soll- wert zu ändern drücken Sie 5 Sekun- den lang Set und lassen dann die Taste los, der Cursor befindet sich...
Page 23
Sollwert Wird der Sollwert mit OK bestätigt, ist wieder der aktuelle Istwert zu bestätigen: sehen. Heizprozess Wenn das Gerät heizt, wird im starten: “ “ Display einen angezeigt, der je nach Heizleistung permanent sicht- bar ist oder blinkt, die grüne LED leuchtet dann.
Page 24
Die angefahrene Stelle der Zeit wird Werte durch oder entsprechend erhöht ändern: oder verringert. Mit Überschreiten des Wertes 9 wird automatisch die nächste Dekade erhöht. Mit Unter- schreiten des Wertes 0 wird auto- matisch die nächst niedrigere Deka- de angewählt. Prozesszeit Um die Prozesszeit zu bestätigen drücken Sie OK.
Die aktuell eingegebene Drehzahl wird für drei Sekunden im Display ange- zeigt. Die empfohlene min. Drehzahl beträgt 80 U / min, es können auch klei- nere Drehzahlen eingestellt werden. Bitte beachten Sie, dass der HeizThermomixer MHR 11 sofort schüttelt wenn die Schüttelfrequenz eingestellt wird, unabhängig vom Start der Temperie- rung.
Problembehebung Das Display bleibt dunkel Bitte überprüfen Sie, ob der Hauptschalter an der Rückseite eingeschaltet ist. Falls dies nicht der Fall ist, an der Steckdose aber Spannung anliegt, prüfen Sie die Feinsicherung und tauschen diese ggf. aus. (IEC 127-2 / III, 250 V, 2 A trä- ge).
Page 27
Vorsichtsmaßnahmen zur Vermeidung von Stromschlag Elektronische Geräte können bei Fehlbedienung einen Strom- schlag verursachen. Versuchen Sie niemals elektrische Teile zu reparieren. Öffnen Sie niemals das Gerätegehäuse. • Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es von der Stromversorgung, bevor Sie mit der Reinigung bzw. Des- infektion beginnen.
Desinfektion 1. Trennen Sie das Gerät bitte von der Stromversorgung, bevor Sie mit der Desinfektion beginnen. 2. Lassen Sie das Gerät abkühlen. 3. Reinigen Sie das Gerät bitte wie oben aufgeführt. 4. Wählen Sie eine Desinfektionsmethode, die den für Ihren Anwen- dungsbereich geltenden gesetzlichen Bestimmungen und Richtlinien entspricht.
Technische Daten Technische Daten MHR 11 Temperatur-Arbeitsbereich Rt. +3°C bis +130°C Temperatur-Einstellbereich 0°C bis +137°C Genauigkeit / Auflösung +/- 0,1°C / 0,1°C Max Heizgeschwindigkeit 11,5°C / min Schüttelfrequenz 80 – 1.500 U / min Schüttelhub 3 mm rund Abmessungen (ohne Block) B x T x H 220 x 330 x 109 mm Block - Kapazität...
Netzanschluss 230 V / 50 Hz (115 V / 60 Hz verfügbar) Sicherung 2 AT IP21 Schutzklasse IP21 Umgebungsbedingungen Umgebungstemperatur 3° – 50°C bei Betrieb (nicht betauend) Relative Luftfeuchtigkeit max. 80% Artikelbezeichnung Wechselblöcke und Zubehör Blöcke Art.-Nr. Maße der Gefäße Für 800010800 BM 02 für 96 x 0,2 ml konisch &...
Page 31
Für Deep- 800010500 BD 96 für 96er Deep-Well-Platten Well-Platten Für andere 800011200 BN 10 für 36 Rechteckküvetten 12,5 mm außen Anwend- 800012100 BW 01 als Wanne für Deep-Well, gestapelte Mikrotiterplatten und ungen andere Gefäße, inkl. Isolierdeckel und Entnahmevorrichtung 800014100 SO 10.4 für 24 x D=10,4 mm, 180 mm tief 800012600 SO 12.0 für 24 x 12ml Gefäße 800012700...
Need help?
Do you have a question about the MHR 11 and is the answer not in the manual?
Questions and answers