Bedienungsanleitung - Cherry DW 8000 Operating Manual

Wireless desktop
Hide thumbs Also See for DW 8000:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7

BEDIENUNGSANLEITUNG

CHERRY DW 8000 – Wireless Desktop
Herzlichen
DE
Glückwunsch ...
CHERRY entwickelt und produziert seit 1967
innovative Eingabe-Systeme für Computer. Den
Unterschied in Qualität, Zuverlässigkeit und
Design können Sie jetzt mit Ihrem neuen Lieb-
lingsstück erleben.
Bestehen Sie immer auf Original CHERRY.
Für Informationen zu weiteren Produkten,
Downloads und vielem mehr, besuchen Sie
bitte www.cherry-world.com
Ihr CHERRY DW 8000 zeichnet sich besonders
durch folgende Eigenschaften aus:
• Infrarotsensor mit umschaltbarer Auflö-
sung zum präzisen Arbeiten (1000/2000 dpi)
• 2,4 GHz-Funktechnologie mit sicherer
128-bit AES Verschlüsselung
• Die Tasten der Maus sowie die F-Tasten der
Tastatur und die Hotkeys (außer Standby)
können Sie mit der Software KeyM@n frei
programmieren (kostenloser Download
unter: www.cherry.de/deutsch/service/
download.php)
4
1 Wechseln der
Empfindlichkeit der
Maus (DPI-Zahl)
Zum präzisen Arbeiten können Sie die Auflö-
sung des Sensors der Maus zwischen 1000 und
2000 dpi wechseln.
• Drücken Sie die linke und rechte Maustaste
gleichzeitig und drehen Sie dabei am Scroll-
rad.
Scrollen nach unten = 1000 dpi/
Scrollen nach oben = 2000 dpi
dpi
1000
2000
2 Batteriestatus
Wenn die Batteriestatus-LED
gen Geräts rot blinkt, können Sie noch einige
Zeit weiterarbeiten. Sie sollten die Batterien
aber bald wechseln.
3 Tipps
3.1 Mausuntergrund
Eine helle, strukturierte Fläche als Mausunter-
grund steigert die Effektivität der Maus, spart
Energie und gewährleistet eine optimale
Bewegungserkennung.
Eine spiegelnde Fläche ist als Mausunter-
grund nicht geeignet.
3.2 Reinigen der Geräte
VORSICHT: Beschädigung durch
aggressive Reinigungsmittel oder
Flüssigkeit in den Geräten
• Verwenden Sie zur Reinigung keine
Lösungsmittel wie Benzin oder Alkohol
und keine Scheuermittel oder Scheuer-
schwämme.
• Verhindern Sie, dass Flüssigkeit in die
Geräte gelangt.
• Entfernen Sie nicht die Tastkappen der
Tastatur.
1 Schalten Sie die Geräte aus (Schalter auf
des jeweili-
OFF).
2 Reinigen Sie die Geräte mit einem leicht
feuchten Tuch und etwas mildem Reini-
gungsmittel (z. B.: Geschirrspülmittel).
3 Trocknen Sie die Geräte mit einem fussel-
freien, weichen Tuch.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents