CaFamosa Fully Automatic Espresso-Maker Gebrauchsanweisung

Cafamosa

Advertisement

Quick Links

CaFamosa
Kaffee-Espresso-Vollautomat
Fully Automatic Espresso-Maker
Macchina per espresso completamente automatica
Volautomatische koffie- en espressomachine
Täysin automaattinen espressokahviasema
Gebrauchsanweisung
Operating instructions
Istruzioni per l'uso
Gebruiksaanwijzing
Käyttöohje

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Fully Automatic Espresso-Maker and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for CaFamosa Fully Automatic Espresso-Maker

  • Page 1 CaFamosa Kaffee-Espresso-Vollautomat Fully Automatic Espresso-Maker Macchina per espresso completamente automatica Volautomatische koffie- en espressomachine Täysin automaattinen espressokahviasema Gebrauchsanweisung Operating instructions Istruzioni per l’uso Gebruiksaanwijzing Käyttöohje...
  • Page 3 11/A 11/B...
  • Page 4 16/B 15/A 16/A 15/B 18/B 18/A 19/A 19/B...
  • Page 5 Sehr geehrte Kundin, sehr Ausstattung geehrter Kunde, (Bild 1) lesen Sie bitte diese Gebrauchsanwei- A Frischwassertank, Deckel sung sorgfältig durch. Beachten Sie vor B Einfüllöffnung für Kaffeemehl mit allem die Sicherheitshinweise! Bewah- Deckel ren Sie die Gebrauchsanleitung zum C Tassenablage späteren Nachschlagen auf und geben D Bohnenbehälter mit Deckel (innen- Sie sie an eventuelle Nachbesitzer des...
  • Page 6: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise • Das Gerät darf nur an ein Stromnetz Vor der ersten Inbetriebnahme angeschlossen werden, dessen Span- nung, Stromart und Frequenz mit den 1.1. Gerät aufstellen Angaben auf dem Typschild (siehe 1.2. Kabelfach (Bild 3) Unterseite des Gerätes) übereinstim- 1.3.
  • Page 7: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    Das Gerät weder öffnen noch reparie- 1. Vor der ersten Inbetriebnahme ren. Durch unsachgemäße Reparaturen 1.1. Gerät aufstellen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. Wählen Sie einen geeigneten, waage- Reparaturen an Elektrogeräten dürfen rechten, stabilen, unbeheizten, trocke- nur von Fachkräften durchgeführt nen Untergrund.
  • Page 8: Abschaltautomatik Einstellen

    0 Zum Speichern der eingestellten erlöschen. Wird länger als 30 sek. keine Taste gedrückt, so wird der Vorgang Abschaltautomatik und zum Beenden automatisch beendet, ohne den zuletzt des Vorgangs drücken Sie die Taste gespeicherten Wert zu verändern. „Ein/Aus“. Alle Kontrollampen erlöschen.
  • Page 9: Bohnenbehälter Füllen (Bild 5)

    0 Stellen Sie eine leere Tasse unter die Übrigens: Durch Leuchten der Anzei- „Wassertank“ (Bild 2/N) signali- Schwenkdüse (Bild 1/F). 0 Drehen Sie den Drehwähler (Bild 1/E) siert Ihnen Ihr Gerät, daß der Wasser- tank nachgefüllt werden muß. gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag.
  • Page 10: Wassermenge Einstellen (Bild9/B)

    Der Auslauf (Bild 1/G) ist höhenver- 3.3. Eine Tasse starker Kaffee stellbar und kann so auf verschiedene von Bohnen (Bild 11/A) Tassengrößen eingestellt werden. Grei- Das Gerät ist bereit, wenn die Anzei- fen Sie dazu mit Daumen und Zeigefin- „1 Tasse normal“ (Bild 2/D) ger den Auslauf an den seitlichen leuchtet.
  • Page 11: Milch Aufschäumen (Für Cap- Puccino) (Bild 15, 16)

    0 Öffnen Sie den Deckel (Bild 1/B) und Systembedingt tritt zunächst etwas füllen Sie die gewünschte Menge Kaf- Wasser aus der Schwenkdüse aus, das feemehl für eine oder zwei Tassen in zuvor abgelassen werden kann, einem die Einfüllöffnung (Bild 14). guten Ergebnis z.B.
  • Page 12 0 Entnehmen Sie den Tresterbehälter und 5. Heißwasserzubereitung leeren Sie ihn (Bild 18/A). (Bild 16) 0 Entnehmen Sie das Tropfgitter durch Die Heißwasserfunktion können Sie Drücken auf die Punkte an der linken zum Vorwärmen von Tassen, zur Zube- oder rechten Seite (Bild 18/B). Schüt- reitung von Instantgetränken oder Tee ten Sie das Restwasser aus der Tropf- verwenden.
  • Page 13 8.2. Reinigung von innen: Hinweis: Auch durch Drücken der Tasten „1 Tasse“ oder „2 Tas- Anzeige „Reinigen“ leuchtet sen“ kann das Reinigungsprogramm (Bild 21) gestartet werden! Achtung: Verwenden Sie nur original In kurzen Intervallen wird nun Wasser AEG-Reinigungstabletten! durch das System gepumpt, so daß mit Übrigens: Original AEG-Reinigungsta- Hilfe der Reinigungstablette Rückstän- bletten bekommen Sie im AEG Kun-...
  • Page 14 Achtung: Nur flüssige (keine pulver- ein. Wassertank erst auffüllen, wenn förmigen!), umweltfreundliche Entkal- die Anzeige „Wassertank“ (Bild kungsmittel verwenden und genau 2/N) aufleuchtet. nach den Angaben des Herstellers Nach einiger Zeit blinkt die Anzeige anwenden. Verwenden Sie keine Kalk- „Spülen“ (Bild 2/J), während die löser auf Ameisensäure-Basis.
  • Page 15 10. Was tun, wenn ... Wischen Sie das Sieb mit einem trockenen Lappen sauber. Setzen Sie • kein Kaffee aus den Auslaufrohrentritt: die Tresterschublade wieder ein. Das – Richtigen Sitz des Wassertanks prü- System muß anschließend wieder fen! mit Wasser befüllt werden. Siehe –...
  • Page 16 – Taste „Spülen“ (Bild 2/K) so- 12. Im Service-Fall lange gedrückt halten, bis nur noch Bei einer evtl. erforderlichen Reparatur, die Anzeige „Spülen“ (Bild 2/J) einschließlich Ersatz der Netzzuleitung, blinkt. Nach kurzer Zeit tritt Dampf wenden Sie sich bitte zunächst telefo- aus.
  • Page 18 AEG Hausgeräte GmbH Postfach 1036 D-90327 Nürnberg http://www.aeg.hausgeraete.de © Copyright by AEG 822 949 052 - 0702...

This manual is also suitable for:

Kaffee-espresso-vollautomat

Table of Contents