Page 4
To the new Gibson owner: Congratulations on the purchase of your new Gibson electric guitar—the world’s most famous electric guitar from the leader of fretted instruments. Please take a few minutes to acquaint yourself with the information in this booklet regarding materials, electronics, “how to,”...
The Components of the Solidbody Electric Guitar Gibson Innovations The History of Gibson Electric Guitars DESIGN AND CONSTRUCTION Body Neck and Headstock Pickups Controls Bridge Tailpiece CARE AND MAINTENANCE Finish Your Guitar on the Road Things to Avoid Strings Install Your Strings Correctly...
Three-way 12th Fret Button Tailpiece Bridge Pickups Toggle Switch Marker/Inlay Neck Fret Fingerboard Headstock The Components of the Solidbody Electric Guitar Featuring a Les Paul Standard in Heritage Cherry Sunburst Input Jack Tone Volume Binding Body Truss Machine Tuning Single...
Page 7
Button Tailpiece Bridge Body Pickups Neck Marker/Inlay Fret Fingerboard Headstock Three-way Toggle Switch The Components of the Solidbody Electric Guitar Featuring a V-Factor Faded in Worn Cherry Input Jack Tone Pickguard Truss Machine Tuning Volume Control Controls Heads Keys Cover...
Here are just a few of the Gibson innovations that have reshaped the guitar world: 1894 – First archtop guitar 1922 – First ƒ-hole archtop, the L-5 1936 – First professional quality electric guitar, the ES-150 1947 – P-90 single-coil pickup introduced 1948 –...
Page 9
1982 – First solidbody acoustic, the Chet Atkins CE 1983 – Les Paul Studio introduced 1990 – Les Paul Classic introduced 1996 – Les Paul SmartWood introduced 1998 – Double-Cutaway Les Paul Standard introduced 2002 – Gibson Digital Guitar introduced...
Gibson’s legendary acoustic engineer, Lloyd Loar, was experimenting with electric instruments in 1924, at the dawn of electronic amplification. However, Gibson’s struggle to dominate the banjo market took precedence through the 1920s, and it wasn’t until the mid-1930s that the company once again turned its attention to electric guitars.
Page 11
Gibson—but also to make it difficult for other makers to copy. Les, who had been playing a homemade solidbody guitar, nicknamed The Log, since 1941, specified a maple top cap to increase sustain, coupled with a mahogany back to lighten the weight.
Page 12
In 1954 the growing popularity of the Les Paul Model prompted Gibson to expand the line. On the high end, the Les Paul Custom sported an Ebony finish and low frets for fast action, and it immediately gained two nicknames: the Black Beauty and the Fretless Wonder. On the more affordable end, the Les Paul Jr.
Page 13
The body of the Les Paul Jr. received a pair of rounded horns to become Gibson’s first double- cutaway solidbody. And the finish color on the Les Paul Model was changed to Cherry Sunburst, which let the grain of the maple top show through. The model name was changed to Les Paul Standard, and the sunburst Standards from 1958-60 would become some of the most valuable collectibles in the guitar world.
Page 14
While the original four Les Paul models continued as the foundation of the line, Gibson offered new variations, such as the Studio, Classic, and Double-Cut Standard, in order to give musi- cians all the features they wanted in a Les Paul guitar.
Mahogany is a time-proven material for guitar necks, and the necks of most Gibson USA models are constructed of a single piece of mahogany. The Firebird or Thunderbird IV bass neck is made of nine-ply mahogany and walnut (or all mahogany laminates), and it...
Also, they produce a powerful sound that is the foundation of rock 'n' roll music. Gibson produces humbuckers in a variety of subtle variations, achieved by the use of different magnets and different combinations of winding turns. In addition, some Les Pauls have humbuckers without the metal cover pieces, which results in a hotter signal.
Special on Live at Leeds and at Woodstock. Pickup adjustments. Although the pickups on each Les Paul are set to Gibson standards at the factory, they can be adjusted. The height of the pickup can be adjusted by the two screws found at either end of the pickup, in the mounting ring.
Page 18
Volume controls: The two knobs closest to the fingerboard control the volume of the pickups. The volume knob nearest the bridge controls the “front” or neck pickup; the knob nearest the edge of the guitar controls the “back” or bridge pickup. Tone controls: The knob or knobs farthest away from the fingerboard control tone.
The Tune-o-matic Bridge. The Tune-o-matic bridge allows for adjustment in overall bridge height and individual string length. Height is adjustable up and down by means of thumb wheels under the bridge at either end. Each string saddle is adjustable forward and back with a small standard screwdriver.
The tune-o-matic bridge was designed to adjust for string changes (gauge or type) and other physical changes but not for problems with intonation due to string wear. Should a string lose its intonation due to wear, we strongly recommend changing the string and not the bridge setting.
Finish. A Gibson instrument always attracts attention, whether it is on a concert stage before thousands or on a guitar stand in a home studio. After the classic body lines of a Gibson, the finish makes the strongest impression. Perspiration acids, heavy fingerprinting, dust, and grime from on-the-job usage are unavoid- able.
Sun: Avoid direct rays of the sun on your Gibson. Direct sunlight can blister or discolor the finish. More Things to Avoid. When using a shoulder strap for a standing playing position, check that all contact points and strap fasteners are secure.
The most obvious action you can take to maximize the life and per- formance of your strings is to use high quality strings. Your Gibson comes from the factory with a set of strings made by Gibson and designed exclusively for Gibsons. Although the string set from the Gibson factory is suitable for virtually any style of music, Gibson offers a variety of string styles and gauges for specialized purposes.
What brand of strings should be used? Gibson has been offering its own strings since 1907, and Gibson has more experience than any other string maker when it comes to matching strings to Gibson guitars. Gibson strings are manufactured to exacting standards to achieve the...
Wir stellen vor: Die Gibson Robot Guitar, die weltweit erste Gitarre mit integrierter Robot-Technologie. Die Robot Guitar von Gibson ist die einzige Gitarre, bei der bereits ab Werk das nachfolgend beschriebene automatische Stimmsystem integriert ist. Ihre Gibson Robot Guitar ist vorkalibriert für einen Standard-Saitensatz 0,010 - 0,046 Falls Sie eine andere Saitenstärke verwenden, die Werkseinstellungen wiederhergestellt...
Page 27
führende technische Informationen, stehen wir Ihnen gerne unter 1-800-4GIBSON zur Verfügung. DER MULTI-CONTROL-KNOPF (MCK) Der Multi-Control-Knopf MCK ist das zentrale Bedienelement für alle Aktivitäten dieses fantastischen selbststimmenden Systems. Im Lauf dieser Anleitung lernen Sie auch dessen „Sprache“ kennen. Der MCK ist sehr leistungsfähig und vereint viele Funktionen. Wir sind überzeugt, dass Sie die Bedienung des MCK als intuitiv empfinden werden, sobald Sie dessen Funktionen einige Male angewendet haben.
Page 28
Wird das System durch Herausziehen des MCK aktiviert, setzt er ihr Instrument automatisch in den Modus „Standard-Stimmung“ mit A440 (wenn Sie die Standardvorgabe nicht geändert haben, siehe Seite 46). Sie haben zudem sechs Werksvoreinstellungen zur Auswahl. Jede der Voreinstellungen können Sie nach Bedarf abwandeln, aber auch wieder auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, was weiter unten in dieser Anleitung beschrieben wird.
Page 29
VORSICHTSMAßNAHMEN: • Versuchen Sie nicht die Stimmflügel der Powerheads manuell zu drehen, wenn diese an der Kopfplatte nicht in die entkoppelte Position herausgezogen wurden. • Versuchen Sie niemals die Abdeckung der Elektronik an der Kopfplatte, die Powerheads oder die Prozessoreinheit im Korpus zu öffnen, weil dadurch die Garantie erlischt. •...
Page 32
ÜBERSICHT DER FUNKTIONEN UND ANZEIGEN BEIM STIMM-MODUS Funktion MCK-Position LED-Anzeige Aktion Anmerkungen Sofort Ziehen Sie den Alle Saiten-LEDs Schlagen Sie alle Nach dem Anschlagen, beginnen sich die Aktivierte MCK heraus. leuchten rot. Saiten sachte an. Powerheads zu drehen, jede Stimmung gestimmte Saite leuchtet (440 Hz, EADGBE ist grün, am Ende des...
Page 33
Funktion MCK-Position LED-Anzeige Aktion Anmerkungen DADGAD Stimmung Ziehen Sie den MCK LED A leuchtet blau. Drücken Sie als Nach dem Anschlagen beginnen sich die 440 Hz, DADGAD heraus und stellen Sie Eingabe einmal auf Powerheads zu drehen, jede ihn auf die LED A ein. die Anzeige–b, # gestimmte Saite leuchtet und alle Saiten-...
Page 34
Funktion MCK-Position LED-Anzeige Aktion Anmerkungen e-Moll-Stimmung Ziehen Sie den MCK LED B leuchtet blau. Betätigen Sie Nach dem Anschlagen, beginnen sich die 440 Hz, heraus und stellen Sie Eingabe, indem Powerheads zu drehen, EbAbDbGbBbeb ihn auf die LED B ein. Sie einmal auf die jede gestimmte Saite Anzeige drücken—...
Page 35
Funktion LED-Anzeige Aktion Anmerkungen Referenzstimmung LED I leuchtet rot. Ziehen Sie den Schlagen Sie die GLEICHE Saite an, die Sie gerade als Referenztonhöhe gestimmt haben. Leuchtet die Stimmflügel des (Stimmung anhand LED dieser Saite dauerhaft grün, wurde die Frequenz gewählten Powerhead der gewählten gemessen und gespeichert.
Page 36
Funktion LED-Anzeige Aktion Anmerkungen Individuell Wurden alle Saiten Ihrer individuell Um eine „individuell geänderte Stimmung“ geänderte geänderten Stimmung registriert, blinken die zu erzeugen, entkoppeln Stimmungen Saiten-LEDs dreimal blau. Sie können Ihre Sie die Powerhead der individuell geänderte Stimmung auf eine der betreffenden Saiten Positionen der Werkseinstellungen speichern.
Page 37
SAITEN AUF-/ABZIEHMODI Funktion MCK-Position LED-Anzeige Aktion Anmerkungen Modus „Saiten Ziehen Sie den MCK Kreislauf-Pfeil und Aktivieren Die Powerheads beginnen aufziehen“ heraus und stellen Sie LED # leuchten grün. Sie die Modi die Saiten aufzuwickeln ihn auf die Kreislauf- Saitenaufziehen, bis nahe an die normale Pfeil-LED ein.
Page 38
DIE ROBOT GUITAR NEU BESAITEN Stellen Sie zunächst sicher, dass alle Powerheads entkoppelt sind, indem Sie die Stimmflügel von der Kopfplatte wegziehen. Das ist sehr wichtig! Drehen Sie alle Stimmflügel so, dass die Saitenaufnahmeöffnung in etwa in Laufrichtung der entsprechenden Saiten der Gitarre zeigt.
Page 39
DEN MODUS „SAITEN AUFZIEHEN“ FÜR EINE EINZELNE SAITE AKTIVIEREN (bespielsweise, wenn während des Spiels eine Saite gerissen ist) Ziehen Sie die Saite in der oben beschriebenen Weise auf (achten Sie auf den notwendigen Saitenkontakt zum Sattel!). Wählen Sie einfach die LED der Saite, die Sie auswechseln, drehen Sie weiter auf den grünen Kreislauf-Pfeil und schalten Sie diesen von grün auf rot und wieder auf grün um.
Page 40
INTONATIONS-MODUS (NUR GIBSON MODELLE) Bevor Sie den Intonations-Modus verwenden, empfehlen wir, das Instrument auf die Normalstimmung mit 440 Hz zu stimmen Funktion MCK-Position LED-Anzeigen Aktion Anmerkungen LED I leuchtet blau. Ziehen Sie den MCK Intonations-Modus Aktivieren Sie den Intonations-Modus, heraus und stellen Sie indem Sie die ihn auf die LED I ein.
Page 41
Funktion MCK-Position LED-Anzeigen Aktion Anmerkungen Ein farbiger Blink-Code Der MCK ist jetzt in der Intonations-Modus LED I leuchtet blau. zeigt die notwendige Position der Saite Drehen Sie für jede Korrektur für die die Sie intonieren. grün leuchtende Intonationsschrauben LED die Schraube an.
Page 42
Funktion LED-Anzeigen Aktion Anmerkungen Aktivieren Sie die Kalibrations-Modus LED C leuchtet rot. 435 Hz = LEDs C und E blau Kalibrations-Modus, 436 Hz = LEDs C und E blau, LED # rot indem Sie die Anzeige 437 Hz = LEDs C und A blau für 3 Sekunden drücken.
Page 43
BITTE BEACHTEN SIE: Haben Sie den gewünschten Grundton gewählt, drücken Sie die Anzeige für drei Sekunden. Wählen Sie jetzt eine Stimmung und schlagen Sie die Saiten an. Die Globale Referenztoneinstellung wird auf alle Stimmungen angewendet. Um die gewählte globale Referenztoneinstellung zu überprüfen, ziehen Sie den MCK heraus und drücken Sie die LED C für drei Sekunden.
Page 44
SETUP-MODUS Auf die wichtigen Funktionen im Setup-Modus können Sie individuell zugreifen, sobald dieser Modus aktiviert wurde. Wir beschreiben zunächst, wie man den Setup-Modus aufruft und wieder verlässt. Die verschiedenen Setup-Funktionen werden im Anschluss erläutert. Funktion MCK-Position LED-Anzeigen Aktion Anmerkungen Rufen Sie den Ziehen Sie den MCK b und # leuchten rot.
Page 45
Funktion MCK-Position LED-Anzeigen Aktion Anmerkungen Setup-Modus Drücken Sie den MCK Setup-Modus Sie können den verlassen, ohne wieder hinein. wird deaktiviert Setup-Modus Änderungen zu jederzeit verlassen. speichern Alle äußeren LEDs Setup-Modus Abhängig von der Setup-Modus Die Funktion des blinken dreimal verlassen; Funktion im Setup- Funktion Setup-Modus wurde...
Page 46
FUNKTIONEN IN DEM SETUP-MODUS Funktion MCK-Position LED-Anzeigen Aktion Anmerkungen Drücken Sie die Die Wiederherstellung LED D leuchtet blau, Werkseinstellungen Rufen Sie den Setup- Anzeige einmal, der Werkseinstellungen Stimmflügel-LED wiederherstellen Modus auf und stellen um die Werksein- bewirkt Folgendes: leuchtet weiß. Sie ihn auf die LED D ein.
Page 47
Funktion MCK-Position LED-Anzeigen Aktion Anmerkungen Globale Rufen Sie den Setup- LED C leuchtet blau, Drehen Sie den MCK Wenn der Kalibrations- Referenzton- Modus auf, stellen Sie Stimmflügelsymbol- nach links (gegen Modus aktiviert einstellung auf die LED C ein und LED leuchtet weiß. den Uhrzeigersinn), ist, ist die gewählte Aktiv/Aus...
Page 48
FUNKTIONEN IM SETUP-MODUS Funktion MCK-Position LED-Anzeige Aktion Anmerkungen Letzte Stimmung Rufen Sie den Setup- Drehen Sie den MCK Die letzte Stimmung wird beim Modus auf,und drehen auf I und drücken wird beim Einschalten Einschalten Sie zur LED Sie Eingabe. aktiviert. aktiviert.
Page 49
Funktion LED-Anzeige Aktion Anmerkungen Drücken Sie die Geschwindigkeit / Stimmflügel leuchtet Das Powertune-System kann auf eine Tonhöhen- Anzeige einmal. Die Genauigkeitseins- weiß, A leuchtet blau. genauigkeit von 0,2 Cent eingestellt werden. Dabei aktuelle Einstellung tellungen werden die Stimmfunktionen allerdings ein wenig der Geschwindigkeit/ länger in Anspruch nehmen;...
Page 50
FUNKTIONEN IM SETUP-MODUS Funktion MCK-Position LED-Anzeigen Aktion Anmerkungen Drehen Sie den MCK # leuchtet grün, wenn # leuchtet grün oder Rufen Sie den Setup- Dynamic Runtime nach links, um die die DRC aktiviert ist, b b leuchtet rot, Modus auf, stellen Sie Control Ein / Aus DRC auszuschalten.
Page 51
KALIBRIERUNG DER POWERHEADS Ihre Robot Guitar ist vorkalibriert für einen Standard-Saitensatz 0,010 - 0,046. Falls Sie eine andere Saitenstärke verwenden, die Werkseinstellungen wiederhergestellt haben oder das System selbst installieren, können Sie die Powerheads individuell kalibrieren. Verwenden Sie hierzu den unten beschriebenen Motorkalibrierung-Modus. Bedenken Sie aber, dass jeder der Powerheads sich selbst über den Dynamic Runtime Algorithm reguliert und die Laufzeiten an jede Saite anpasst.
Page 52
INFORMATIONEN ZUM LADEN UND ZUR BATTERIE Die Robot Guitar wird mit einem Batterie-Pack geliefert, das zwei wiederaufladbare Batterien enthält. Zum System gehört außerdem ein spezielles Ladegerät. Der Ladezustand der Batterie wird bei jedem Einschalten wie unten dargestellt angezeigt. Mit einer Ladung können Sie etwa 200 Stimmvorgänge vornehmen. Sie müssen die Gitarre nicht öffnen, um Zugriff auf die Ladefunktionen der Batterien zu haben.
Page 53
Funktion MCK-Position LED-Anzeigen Aktion Anmerkungen Das rot blinkende Für einen optimalen Der aktuelle Ziehen Sie den MCK Lade-Modus Batteriesymbol auf dem Betrieb sollte der Batterieladestand wird heraus, drehen Sie auf MCK zeigt an, dass Ihr Ladestand durch für etwa 3 Sekunden die LED C und drücken System an das Lade- 8-10 grün blinkende LEDs...
Page 54
NOTAUFLADUNGS-MODUS Das System verfügt über einen Notaufladungs-Modus (ECM), falls die interne wiederaufladbare Batterie defekt ist oder der Ladestand nicht mehr für das reguläre Laden ausreicht. Drehen Sie den MCK auf die Position C. Verbinden Sie Ihr Patch-Kabel mit der Ladeeinheit und schließen Sie das Netzteil an. Das Ladegerät blinkt mit einer roten LED (wartet auf den Anschluss einer Gitarre).
Page 55
WARNUNG VOR KURZSCHLÜSSEN Im Fall eines Kurzschlusses zwischen Minuspol und Masse (Saiten E oder A zu D oder G) blinkt das Stimmflügelsymbol weiß. Ursache können nicht ausreichend gekürzte Saiten an der Kopfplatte sein.Besteht der Kurzschluss zwischen B oder dem hohen E nach D, A oder dem tiefen E, blinkt das Stimmflügelsymbol gelb.
Page 56
MUSIK FÜR DAS GANZE LEBEN Ihre Gibson E-Gitarre ist eine Investition fürs Leben. Durch angemessene Pflege wird sie nicht nur den Wert als hochwertiges Instrument wahren, sondern auch eine musikalische Dividende für kommende Generationen bilden. Ihre Investition in die weltweit besten elektrischen Gitarren wird unterstützt vom besten Kundenservice-Team in der Musikindustrie.
Need help?
Do you have a question about the Electric Guitar and is the answer not in the manual?
Questions and answers