Page 1
SCHAUMROHR VENTURI S/M 75 VENTURI S/M 75 FOAM NOZZLE SELBSTANSAUGEND SELF-PRIMING Zum Aufbringen von synthetischen Mehr For the application of synthetic multi grade bereichsschaummitteln für die Bekämpfung foam agents for fighting fires involving non- von Bränden nichtpolarer Flüssigkeiten, polar liquids, e.g. petrol and oil.
Page 2
AWG | Armaturen | Schaumrohr Venturi S/M 75 VORWORT Geltende Normen und Richtlinien Die Konstruktion und der Bau des AWG Schaumrohrs Venturi S/M 75 wurden in Anlehnung an die relevanten Bestimmungen dieser Richtlinien und harmonisierten Normen durchgeführt: > DIN EN 16712-3:2015 Tragbare Geräte zum Ausbringen von Löschmitteln, die mit Feuer-...
Page 4
AWG | Armaturen | Schaumrohr Venturi S/M 75 EINLEITUNG Einleitung Diese Anleitung enthält wichtige Hinweise für Ihre persönliche Sicherheit. Die Anleitung muss von allen Personen durchgelesen und verstanden werden, die in irgendeiner Gerätelebensphase am oder mit dem Gerät arbeiten. Die Anleitung muss während der gesamten Lebensdauer des Geräts an dessen Einsatzort verfügbar sein.
Page 5
AWG | Armaturen | Schaumrohr Venturi S/M 75 EINLEITUNG Allgemeine Hinweise Achtung Blauer Signalbalken mit dem Signalwort ACHTUNG Hinweise zur Vermeidung von Sachschäden. Diese Hinweise stehen nicht in Bezug zu möglichen Körperverletzungen. INFORMATION Diese Info-Box enthält allgemeine Hinweise und Tipps zur Benutzung des Geräts.
Page 6
AWG | Armaturen | Schaumrohr Venturi S/M 75 SICHERHEITSHINwEISE Sicherheitshinweise Das AWG Schaumrohr Venturi S/M 75 entspricht dem Stand der Technik sowie den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln. Die Anforderungen für die Wahrung von Sicherheit und Gesundheitsschutz wurden erfüllt. Dennoch können bei seiner Verwendung Gefahren für den Benutzer oder Dritte bzw.
Page 7
Wartung sowie Funktionsprüfungen "Standard" und "Advanced" 2 .4 Persönliche Schutzausrüstung Im Umgang mit dem AWG Schaumrohr Venturi S/M 75 ist das Tragen persönlicher Schutzausrüstung entsprechend der landesspezifischen Feuerwehrdienstvorschrift (z. B. in Deutschland: FwDV) oder innerbetrieb- licher Vorschriften während eines Einsatzes Pflicht.
Page 8
BESCHREIBUNG Beschreibung 3 .1 Funktion Das AWG Schaumrohr Venturi S/M 75 ist eine Kombination aus Schaum- rohr, Zumischer und Schaummittelbehälter. Das Schaummittelkonzentrat befindet sich in einer Weithalsflasche aus Kunststoff, die direkt an der Schaumpistole befestigt ist. Der integrierte Zumischer saugt das Schaummittel mit der eingestellten Dosierung aus der angeschraubten Kunststoff-Flasche an.
Page 10
3% F-15 #9348 ® ® Lieferung, Transport, Lagerung 4 .1 Lieferung Das Schaumrohr Venturi S/M 75 wird bei der AWG Fittings GmbH sorg- fältig verpackt. > Die Lieferung nach dem Auspacken auf Beschädigungen und Voll- ständigkeit überprüfen. > Beschädigungen umgehend dem Transportunternehmen anzeigen.
Page 11
AWG | Armaturen | Schaumrohr Venturi S/M 75 EINSATZ Ist für Transport oder Lagerung eine Halterung oder Box vorgesehen, muss ein Schaumrohr mit gefüllter und montierter Flasche ebenfalls stehend untergebracht werden. Insbesondere beim Transport in einem Fahrzeug darf das Schaumrohr nicht durch andere schwere Ausrüstungsteile beschädigt werden.
Page 12
AWG | Armaturen | Schaumrohr Venturi S/M 75 EINSATZ Achtung Produktinformationen Schaummittel Beachten Sie die Angaben zur Gesundheitsgefährdung sowie zu möglichen Umweltgefährdungen (z. B. Wassergefährdungsklasse) im Sicherheitsdatenblatt und den weiteren Produktinformationen des eingesetzten Schaummittels. Einsatz unterschiedlicher Schaummittel Schaummittel von unterschiedlichen Herstellern sowie unter schiedliche Produkte oder Arten dürfen grundsätzlich...
Page 13
AWG | Armaturen | Schaumrohr Venturi S/M 75 EINSATZ Veredlerrohr Einstellrad Zumischrate Bügelschalthebel Kunststoff-Flasche Schaummittel Kupplung Schaumrohr Markierung Strahlrohrkopf Kupplung Wasserschlauch Einstellring Strahlrohrkopf Markierung Zumischrate Fig. 2 Handhabung Schaumrohr ankuppeln und Zumischrate einstellen 1. Die Kupplung des Wasserschlauchs (Fig. 2/4) mit der Hand an die Kupplung des Schaumrohrs (Fig.
Page 14
AWG | Armaturen | Schaumrohr Venturi S/M 75 EINSATZ Schaumrohr öffnen und Löschmittelabgabe starten 1. Das Veredlerrohr (Fig. 2/1) auf den Brandherd ausrichten. 2. Den Bügelschalthebel (Fig. 2/2) nach hinten in Stellung OPEN zu sich hin ziehen. Die Wasserzufuhr wird gestartet. Sobald ein kontinuierlicher Wasser- druck aufgebaut ist, wird ein gleichmäßiger Löschschaum erzeugt.
Page 15
AWG | Armaturen | Schaumrohr Venturi S/M 75 FuNkTIoNSPRüFuNG 6. Die Kupplung des Wasserschlauchs (Fig. 2/4) mit der Hand oder einem Kupplungsschlüssel von der Festkupplung am Schaumrohr (Fig. 2/3) lösen. Achtung Beim Lösen der Kupplungsverbindung kann Wasser aus- treten. 5 .4 Sichtprüfung nach jedem Einsatz...
Page 16
– Oder, falls gewünscht, direkt vom Hersteller Prüfung durch den Hersteller Die AWG Fittings GmbH bietet im Rahmen ihres Service-Angebotes eine Überprüfung an. Senden Sie uns das Schaumrohr zu und Sie erhalten das geprüfte Gerät zu dem vereinbarten Termin zurück. Einen Rücklieferschein finden Sie auf unserer Homepage www.awg-fittings.com.
Page 17
Kupplung ausgetauscht werden. > TURBOTWIST-Kupplung: Auf eine mögliche Abnutzung prüfen. Eine verschlissene Kupplung ersetzen. Instandhaltung 7 .1 Inspektion und Wartung Außer der Sichtprüfung und dem Reinigen des AWG Schaumrohrs Venturi S/M 75 sind keine turnusmäßigen Wartungsarbeiten notwendig. M1087B10 | Rev. 03-08/24...
Page 18
AWG | Armaturen | Schaumrohr Venturi S/M 75 INSTANDHALTUNG 7 .2 Reparatur Veredlersieb Veredlerrohr Unterlegscheibe Schutzring Senkkopfschraube Fig. 3 Veredlersieb und Schutzring austauschen Veredlersieb austauschen 1. Die drei Senkkopfschrauben (Fig. 3/3) herausschrauben und zusam- men mit den Unterlegscheiben (Fig. 3/2) vom Veredlerrohr (Fig. 3/4) abnehmen.
Page 19
AWG | Armaturen | Schaumrohr Venturi S/M 75 INSTANDHALTUNG 2. Den neuen Schutzring auf dem Veredlerrohr positionieren. Dabei die Noppen wieder in die Bohrungen am Veredlerrohr einrasten lassen. Handgriff austauschen Bohrung Innensechskantschraube Griff Kappe Fig. 4 Handgriff austauschen 1. Die Kappe (Fig. 4/4) am Griff abnehmen.
Page 20
AWG | Armaturen | Schaumrohr Venturi S/M 75 INSTANDHALTUNG Schalthebel austauschen Schalthebel Innensechskantschraube Gewindestift Bohrung Fig. 5 Schalthebel austauschen 1. Auf beiden Seiten den Gewindestift (Fig. 5/2) und die Innensechs- kantschrauben (Fig. 5/3) herausschrauben. 2. Den Schalthebel (Fig. 5/1) vom Ventilgehäuse abnehmen.
Page 21
AWG | Armaturen | Schaumrohr Venturi S/M 75 INSTANDHALTUNG Alle weiteren Reparaturen am AWG Schaumrohr Venturi S/M 75 dürfen ausschließlich vom Kundendienst der AWG Fittings GmbH oder von au- torisierten Fachwerkstätten durchgeführt werden. Wenn Sie technische Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unser...
Page 22
AWG | Armaturen | Schaumrohr Venturi S/M 75 ZUBEHöR / ERSATZTEILE Zubehör / Ersatzteile Empfohlenes Zubehör: Zusätzliche Kunststoff-Flasche Als Zubehör ist eine Kunststoff-Flasche mit Deckel erhält- lich. Diese Ersatzflasche kann zum Aufnehmen des rest- lichen Schaummittels nach einem Einsatz oder als Reserve- behälter zum schnellen Wechsel des Schaummittels wäh-...
Page 23
AWG | Fittings | Venturi S/M 75 foam nozzle FOREWORD Applicable standards and regulations The design and construction of the AWG Venturi S/M 75 foam nozzle was carried out in accordance with the relevant provisions laid down by these directives and the harmonised standards: >...
Page 25
AWG | Fittings | Venturi S/M 75 foam nozzle INTRODUCTION Introduction This manual contains important information regarding your personal safety. This manual must be read and understood by all persons who handle or use the device during any phase of its life cycle.
Page 26
AWG | Fittings | Venturi S/M 75 foam nozzle INTRODUCTION General information IMPORTANT Blue signal bar and the signal word IMPORTANT Instructions on how to avoid damage to property. These instructions are not related to potential physical injuries. INFORMATION This info box contains general information and tips for using the device.
Page 27
SAFETy INFORMATION Safety information The AWG Venturi S/M 75 foam nozzle is in line with the state of the art as well as the recognised safety regulations. The safety and health protec- tion requirements have been met. Nevertheless, its use may give rise to hazards for the user or third parties or cause damage to the device itself or other material assets.
Page 28
SAFETy INFORMATION 2 .3 Qualifications of the operators Persons handling or using the Venturi S/M 75 foam nozzle must be tech- nically qualified and trained. They must be aware of all risks involved in handling the device. The foam nozzle may only be used by persons who have been trained and...
Page 29
Description 3 .1 Function The AWG Venturi S/M 75 foam nozzle is a combination of foam nozzle, inductor and foam agent container. The foam agent concentrate is contained in a wide-necked plastic bottle, which is directly attached to the foam pistol.
Page 30
AWG | Fittings | Venturi S/M 75 foam nozzle DEScRIPTIoN 3 .4 Overview Foam nozzle protection ring Hand lever Conversion screen Fixed coupling Foam tube Handle Nozzle head Pick tube Inductor setting wheel Foam agent container Valve housing Fig. 1 Overview of Venturi S/M 75 foam nozzle Versions ID No .
Page 31
® ® Delivery, transport, storage 4 .1 Delivery The Venturi S/M 75 foam nozzle has been carefully packaged at AWG Fittings GmbH. > After unpacking, check the delivery for damage and verify completeness. > Any damage must be immediately reported to the carrier.
Page 32
AWG | Fittings | Venturi S/M 75 foam nozzle 4 .2 Transport in a vehicle, storage To prevent the foam agent from leaking, a foam nozzle with the bottle filled and mounted must be transported and stored upright. If a holder or box is provided for transport or storage, a foam nozzle with the bottle filled and mounted must also be in an upright position.
Page 33
AWG | Fittings | Venturi S/M 75 foam nozzle IMPORTANT Foaming agent product information Observe the information on health hazards and potential environmen- tal hazards (e.g. water hazard class) provided in the safety data sheet and other product information for the foam agent used.
Page 34
AWG | Fittings | Venturi S/M 75 foam nozzle Foam tube Admixing rate setting wheel Hand lever Foam agent plastic bottle Nozzle head marking Foam nozzle coupling Water hose fixed coupling Nozzle head adjustment ring Admixing rate marking Fig. 2 Handling Connecting the foam nozzle and adjusting the admixing rate 1.
Page 35
AWG | Fittings | Venturi S/M 75 foam nozzle Opening the foam nozzle and starting the extinguishing agent discharge 1. Point the finishing tube (Fig. 2/1) at the source of fire. 2. Pull the hand lever (Fig. 2/2) backwards towards you in the OPEN position.
Page 36
Functional test 6 .1 Prerequisites All testing of the AWG Venturi S/M 75 foam nozzle must be carried out in accordance with the manufacturer's technical documentation and must be documented if necessary. The following inspections are defined for the foam nozzle: –...
Page 37
FUNCTIONAL TEST Inspection by the manufacturer AWG Fittings GmbH offers an inspection as part of its service offering. Send us the foam nozzle and you will receive the inspected device back by the agreed date. You will find a return delivery form on our website www.awg-fittings.com.
Page 38
TURBOTWIST coupling: Check for possible wear and tear. Replace a worn coupling. Maintenance 7 .1 Inspection and maintenance Apart from the visual inspection and cleaning of the AWG Venturi S/M 75 foam nozzle, no regular maintenance work is required. M1087B10 | Rev. 03-08/24...
Page 39
AWG | Fittings | Venturi S/M 75 foam nozzle MAINTENANCE 7 .2 Repair Conversion screen Foam tube Washer Protection ring Countersunk screw Fig. 3 Replace conversion screen and protection ring Replacing the conversion screen 1. Unscrew the three countersunk screws (Fig. 3/3) and remove them together with the washers (Fig.
Page 40
AWG | Fittings | Venturi S/M 75 foam nozzle MAINTENANCE Replacing the handle Bore Hexagon socket screw Handle Fig. 4 Replacing the handle 1. Remove the cap (Fig. 4/4) from the handle. 2. Remove the two hexagon socket screws (Fig. 4/3) and take off the handle (Fig.
Page 41
ERGO 4052 screw lock (or comparable). All other repair work to the AWG Venturi S/M 75 foam nozzle may only be performed by the AWG Fittings GmbH customer service or by an aut- horised specialist workshop.
Page 42
AWG | Fittings | Venturi S/M 75 foam nozzle accESSoRIES / SPaRE PaRTS If you need technical support, please contact our Service Centre: AWG Fittings GmbH Service Centre D-89177 Ballendorf Telephone: +49 (0) 73 40 / 91 88 98 880 Email: awg-service@idexcorp.com...
Page 43
AWG | Fittings | Venturi S/M 75 foam nozzle accESSoRIES / SPaRE PaRTS Item Designation Article number Plastic bottle, with lid 60520759 Conversion screen cpl. 40478345 Venturi foam nozzle protection ring 20233251 Hand lever repair kit 62061399 Handle repair kit 62060599 Fig.
Need help?
Do you have a question about the VENTURI S/M 75 and is the answer not in the manual?
Questions and answers