FISCHER Heck Original Instruction Manual

Rear-mounted bicycle carrier

Advertisement

Quick Links

Bedienungsanleitung - Produkt 1:
Fischer E-Bike Trekking, VIATOR 5.0i Elektrofahrrad für
Herren, RH 50 cm, Mittelmotor 50 Nm, 36 V Akku im Rahmen,
schiefergrau matt, 28 Zoll
Bedienungsanleitung - Produkt 2:
Fischer Kupplungsfahrradträger ProlineEvo 3, Fahrradträger
Anhängerkupplung, Fahrradträger Auto, Fahrradträger E-Bike

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Heck and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for FISCHER Heck

  • Page 1 Bedienungsanleitung - Produkt 1: Fischer E-Bike Trekking, VIATOR 5.0i Elektrofahrrad für Herren, RH 50 cm, Mittelmotor 50 Nm, 36 V Akku im Rahmen, schiefergrau matt, 28 Zoll Bedienungsanleitung - Produkt 2: Fischer Kupplungsfahrradträger ProlineEvo 3, Fahrradträger Anhängerkupplung, Fahrradträger Auto, Fahrradträger E-Bike...
  • Page 2 SYSTEMANLEITUNG ORIGINAL BETRIEBSANLEITUNG PEDELEC 2022 | ELEKTRISCHER ANTRIEB...
  • Page 3: Table Of Contents

    Inhalt Impressum Fischer System Auflage 3.2 Oktober 2021 Allgemeine Informationen Anzeigen und Einstellungen LED 350 Bedieneinheit Zu Ihrer Sicherheit MTS Group, Inter-Union Technohandel GmbH, LCD 850 und LCD 1350 Carl-Benz-Strasse 2, 76761 Rülzheim, Tel: Verbot von Pedelec-Tuning LCD 1400 Display +49 7272 9801-100, Fax: +49 7272 9801- 123, www.mts-gruppe.com...
  • Page 4: Allgemeine Informationen

    Funktion und können zu Defekten oder chen Tuning-Kits oder eine Veränderung der zum Bruch von Bauteilen führen. Übersetzung sind nicht zulässig. • Motor und Akku werden überlastet und stark www.fischer-fahrrad.de/mediathek erhitzt. Folge: Irreparable Schäden und Brandgefahr • Die Bremsen und andere Bauteile werden stärker beansprucht.
  • Page 5: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäßer • Wenn Sie das Pedelec auf einem Fahrzeug Gebrauch transportieren, das Regen ausgesetzt ist, • Überprüfen Sie die gesamte elektrische nehmen Sie zunächst den Akku heraus und Anlage regelmäßig auf Schäden, insbeson- lagern Sie ihn an einem vor Nässe geschütz- Die elektrischen Bauteile sind ausschließlich für dere Kabel, Stecker und Gehäuse.
  • Page 6: Pedelec Fahren

    Reinigen Sie das Pedelec nicht mit lem vorliegt, lassen Sie die Reparaturen halten Sie eine Trittfrequenz von 60 – 90 U/ einem Dampfstrahler, Hochdruckrei- vom Fachmann / Fischer Kundendienst- min. niger oder Wasserschlauch. Wasser Techniker vornehmen. • Benutzen Sie niedrige Gänge zum Anfahren.
  • Page 7: Reichweite Ihres Pedelecs

    Vor der ersten Fahrt Reichweite Ihres Pedelecs • Gelände: In hügeligem Gelände wird mehr Energie benötigt, wodurch sich die Reichwei- te verringert. Das beste Ergebnis erzielen Sie, • Wetter und Fahrzeuggewicht: Neben Lesen Sie die Betriebsanleitungen wenn Sie Ihren Akku bei warmen der Umgebungstemperatur können auch der Hersteller der einzelnen Bautei- Temperaturen laden und ihn erst...
  • Page 8: Elektrisches System

    Elektrisches System vorkommen, dass das Pedelec nicht ordnungs- Unterbrechen Sie vor der Durchfüh- gemäß funktioniert. rung von Arbeiten an Ihrem Pedelec Der unsachgemäße Betrieb des Antriebssys- Moderne Pedelec-Technik ist High- die Stromversorgung und nehmen tems und Änderungen an Akku, Ladegerät oder Tech! Arbeiten daran erfordern be- Sie den Akku heraus.
  • Page 9: Akku

    Akku Verwenden Sie zum Laden des Ak- legt oder aufgebohrt werden, da dies zu ei- kus ausschließlich Original Ladege- Kurzschluss, Brand oder einer Ihr Pedelec kann mit verschiedenen räte des Herstellers. Explosion führen kann. Sollte der Akku her- Akkus ausgestattet sein. Genauere unterfallen, einem heftigen Stoß...
  • Page 10 Büroklammern, Nägeln, Schrau- Verwendung oder Falschbehandlung besteht werden kann. ben, Schlüsseln, Münzen. Ein Kurzschluss Verletzungs-und Brandgefahr. Fischer haftet kann zu Verbrennungen oder Feuer führen. nicht für Schäden, die durch unsachgemäßen • Halten Sie den Akku fern von Hitze z.B. auch Gebrauch entstanden sind.
  • Page 11: Ladegerät

    • Anzahl der Ladevorgänge (maximal etwa Betriebsanweisung 1000) Bewahren Sie das Ladegerät au- • Alter des Akkus ßerhalb der Reichweite von Kindern • Lager- und Nutzungsbedingungen Lesen Sie vor der Verwendung die und Tieren auf. Kleine Kinder und Hinweise auf dem Etikett Ihres La- Tiere können während des Spielens das Auch wenn Sie Ihren Akku nicht verwenden, wird degerätes.
  • Page 12: Antriebseinheit

    Betrieb Antriebseinheit Entnehmen des Akkus 1. Schalten Sie das elektrische Antriebssystem vor dem Herausnehmen des Akkus aus. Ihr Pedelec kann durch einen Naben- Je nach Pedelec Modell kann ein motor im Vorderrad, einen Mittelmotor 36 V Akku oder 48 V Akku zum Ein- oder einen Nabenmotor im Hinterrad satz kommen.
  • Page 13: Rahmen-Akku

    Rahmen-Akku Der 36 V Akku rastet hörbar ein und schließt au- tomatisch. Ein zusätzliches Abschließen ist nicht Halten Sie den Akku gut fest, er ist nötig bzw. nicht möglich. schwer Der 48 V Akku rastet NICHT ein. Schieben Sie daher den Akku stets mit ausreichend Kraft bis zum Ende ein, bis dieser am Anschlag sitzt.
  • Page 14: Integrierter-Akku

    4. Heben Sie den Akku leicht an und lösen Sie 3. Sobald der Akku korrekt sitzt, rastet dieser ihn aus der Halterung. hörbar ein. Ein zusätzliches Abschließen ist Der Schlüssel muss in dieser Positi- nicht nötig bzw. nicht möglich. on gehalten werden. Halten Sie den Akku gut fest, er ist schwer! Einsetzen...
  • Page 15 Entnehmen des Akkus 1. Schalten Sie das elektrische Antriebssystem vor dem Herausnehmen des Akkus aus. 3. Ziehen Sie den Akku aus der Akkuhalterung. 2. Kippen Sie danach den Akku seitlich in seine Führung. 2. Stecken Sie den Schlüssel in das Akku- Schloss.
  • Page 16: Akku Aufladen

    Akku aufladen Sicherheitshinweise Verwenden Sie ausschließlich ein Sie können Ihren Akku im ein- oder für den Akku entwickeltes Ladege- ausgebauten Zustand laden. rät. Lithium-Ionen-Akkus haben keinen Vergewissern Sie sich, dass Sie die richtige Memory-Effekt. Sie können Ihren 3. Sobald der Ladevorgang abgeschlossen ist, Netzspannung anlegen.
  • Page 17: Led Ladezustandsanzeige

    Rahmen-Akku Fehlerbe- Ursache Lösung Um Beschädigungen oder Zerstö- Zum Anzeigen des Ladezustands drücken Sie schreibung rung zu vermeiden, muss der Akku kurz die Prüf-Taste. Im vollen Zustand leuchten LED blinkt rot. Falsche Wenden Sie mindestens alle 3 Monate vollstän- alle fünf LEDs blau auf. Sobald der Akku leer ist Kombina- sich an unsere dig geladen werden.
  • Page 18: Ein- Und Ausschalten Des Elektrischen Systems

    Anzeigen und Einstellungen Ein- und ausschalten des elektrischen Systems Ziehen Sie immer die Bremsen Ih- res Pedelecs, bevor Sie einen Fuß Zum Einschalten des elektrischen Systems drü- aufs Pedal setzen! Der Motor treibt Ihr Pedelec kann mit verschiedenen cken Sie die „Ein / Aus“-Taste an Ihrer externen Sie sofort an, wenn Sie auf das Pedal treten.
  • Page 19: Lcd 850 Und Lcd 1350

    Funktionsübersicht und Bedienung 5. Unterstützungsstufen und Schiebehilfe Die untere LED steht für die Zehnerstelle die Die Motorunterstützung wird durch fünf zweite LED für die Einerstelle. LEDs angezeigt. Leuchtet eine LED erhal- Zum Beispiel Fehler 04: Die untere LED blinkt ten Sie wenig Unterstützung, leuchten fünf nicht und die zweite LED blinkt viermal.
  • Page 20 3. Bluetooth Funktion (nur LCD 1350) 11. Einheiten zur Anzeige in der Infozeile Das Display kann über Bluetooth mit der • km/hd = Wenn Kilometer als Einheit FISCHER E-Connect App und einem gewählt wurden. Herzfrequenz-Gurt verbunden werden. • mile/h = Wenn Meilen als Einheit gewählt 4.
  • Page 21 12. Einheiten zur Informationsanzeige für die Bedieneinheit ca. zwei Sekunden gedrückt halten. Ladezyklus des Akkus untenstehende Tabelle. Tabelle auffindbar Drücken Sie dann schnell 2x hintereinander die Servicewerte am Ende der Displayeinstellungen. „i“-Taste. Zwischen den Einstellungen navigieren • Temp = Temperatur in Grad Celsius Sie durch Drücken der „i“-Taste.
  • Page 22 Stärke der Unterstützungs-Stufen einstellen Helligkeitssensor Navigieren Sie mit der „i“ Taste zum Menüpunkt Ihr Display hat einen Helligkeitssensor auf der „CP“. Drücken Sie kurz auf die „ “-Taste. Nun Rückseite. Mit diesem wird die Displaybeleuch- blinkt der Prozentwert der Unterstützungsstufe. tung sowie fest installierte Lichtanlagen bei Dun- Mit den „+“- und „–“...
  • Page 23: Lcd 1400 Display

    Eine Beschreibung der Fehlercodes finden Sie in Servicebenachrichtigung Ihr System bietet die Möglichkeit einen Hinweis der Tabelle auf Seite 29. zu aktivieren, dass eine Inspektion vorgenom- LCD 1400 Display men werden soll. Gehen Sie mit der „i“-Taste in die Anzeige „nnA“. Wählen Sie mit der „+“- oder „–“-Taste im Display die Option „0“...
  • Page 24 Falls die Dauer der „automatischen Abschal- tung“ auf 5 Minuten eingestellt ist, schaltet sich das Display nach Ablauf dieser Dauer aus, so- fern keine Funktion ausgeführt wird. Diese Ein- stellung kann über die Funktion „Automatische Abschaltung“ geändert werden; siehe „Auto Off“. Licht Ein / Aus Infozeile Drücken Sie kurz die „...
  • Page 25 Einstellungen Akkuladezustandsanzeige Bluetooth Funktion Hier wird angezeigt, wie voll Ihr Akku geladen ist. Das Display kann über Bluetooth mit der FI- Bei einem Akkuladezustand unter 5 % blinkt die SCHER E-Connect App und einem Herzfre- Umrandung der Anzeige; die Batterie muss um- quenz-Gurt verbunden werden.
  • Page 26 „TRIP Reset“ – Tagesstrecke zurücksetzen Damit setzen Sie den Tageskilometerzähler auf Null. Wählen Sie mit der „+“- oder „–“-Taste die Option „Yes/Ja“ oder „No/Nein“. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der der „ “-Tas- te, um die Eingabe zu speichern und zum Menü „Setting“...
  • Page 27 „Brightness“ – Helligkeit des Displays Hier können Sie einstellen, wie hell das Display Diese Anzeige zeigt NICHT die nor- beleuchtet wird. malen Inspektionsintervalle Wählen Sie mit der „+“- oder „–“-Taste die Option Fahrrad-Technik an! „100“ / „75“ / „50“ / „30“ / „10“. Wenn Sie „100“ auswählen, ist das Display am hellsten.
  • Page 28 „Speed Limit“ – Höchstgeschwindigkeit Bei der Einstellung der Stärke der Unterstützung muss der Prozent- satz (Die Stärke der Unterstützung) in höheren Unterstützungsstufen auf einen höheren Wert eingestellt werden als in den niedrigeren Stufen. Current pow 5- 100% 4- 80% 3- 75% 2- 40% 1- 35% Wählen Sie mit der „+“-Taste oder „–“-Taste den...
  • Page 29 „Torque Info“ – Drehmoment Code Erläuterung Wenn ein Fehlercode angezeigt d01-d10 Spannung in Zelle 1-10 (m/V) wird, starten Sie das System zuerst Hardware-Version neu und beachten Sie die in der Be- schreibung angeführte Problembehandlung. Software-Version Wenn das Problem nicht behoben wurde, „Ctrl Info“...
  • Page 30 Abstand zwischen 10 mm – 20 mm liegt. 3. Überprüfen Sie, ob der Anschluss des Geschwindigkeitssensor korrekt ange- schlossen ist. 4. Wenn der Fehler weiterhin auftritt, wenden Sie sich bitte an den Fischer Service. Drehmomentsignal Drehmomentsensor 1. Überprüfen Sie, ob alle Anschlüsse korrekt angeschlossen sind.
  • Page 31 Problembehandlung Bremssignal hat einen Fehler (Falls Brems- 1. Überprüfen Sie allen Anschlussstecker. sensoren vorhanden) 2. Wenn der Fehler weiterhin auftritt, wenden Sie sich bitte an den Fischer Service. 08, 09, 11, 12, 13, Technischer Fehler Bitte wenden Sie sich an den Fischer Service.
  • Page 32: Brose Display Allround

    Brose Display Allround System Ein / Aus Schalten Unterstützungsstufen Zum Einschalten des elektrischen Systems drü- Übersicht cken Sie die „ “-Taste bis die Anzeige am Dis- (grau): keine Motorunterstützung. Gleichzeitig widerstandsfreies play erscheint. Um das System auszuschalten Radfahren halten Sie die „ “-Taste länger gedrückt bis die Anzeige am Display erlischt.
  • Page 33 Ist der Ladezustand des Akkus kleiner als 10% Lichtstatus beginnt die Ladezustandsanzeige zu blinken. keine Beleuchtung Wenn der Ladezustand kleiner als 5% ist, färbt aktiviert sich das letzte Segment der Anzeige rot. In die- sem Zustand wird die Motorunterstützung abge- Beleuchtung eingeschaltet schaltet, um im Notfall die Nutzung der Beleuch- tung für weitere 2 Stunden sicherzustellen.
  • Page 34 • „Einstellungen“ bewirkt eine sofortige Änderung der Sprach- darstellung. Systemeinstellung Tour Information zurücksetzen 2. Um das Display mit der Fischer e-ConnectApp Navigieren Sie zum Unterpunkt „System“. Mit ® Wählen Sie „Zurücksetzen“ durch Drücken der zu verbinden, wählen Sie unter Bluetooth „Ver- der „+“-Taste oder „–“-Taste können Sie die ge-...
  • Page 35 „–“-Taste die gewünschte Minute ein. Die Fehlercodes erscheinen, wenn das System System Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit der der Fehler selbst erkennt. Abhängig von der Art des „Menü“-Taste. Fehlers wird der Antrieb gegebenenfalls automa- Licht Verlassen Sie das Menü mit Hilfe der Taste tisch abgeschaltet.
  • Page 36 Prüfen Sie zunächst die in der folgenden Tabelle aufgeführten Punkte. In vielen Fällen können Sie so bereits selbst Abhilfe schaffen. Symptom mögliche Ursache Lösungsansatz Batterie nicht korrekt in Halterung eingerastet. Nehmen Sie wenn möglich die Batterie noch einmal heraus und setzen Sie sie erneut ein. Achten Sie dabei auf den korrekten Sitz.
  • Page 37: Fischer ® E-Connect

    Das Brose Display Allround müssen Mit der FISCHER e-Connect- Sie für die erste Verbindung mit der Die FISCHER e-Connect-App steht zum Down- App verbinden Sie Ihr Pedelec App zuerst sichtbar für andere Ge- load für Sie im Google Play Store und App Store mit Ihrem Smartphone.
  • Page 38: Transport

    Bauteile, die nur nach Freigabe des Fahrzeugherstellers / (Wenn die Originalbreite eingehalten wird) Systemanbieters getauscht werden dürfen Transportunternehmen. Eine Versendung als • Felgenband Gefahrgut kann Ihr Fachmann/Fischer Kun- • Motor (Felgenbänder und Felgen müssen aufeinan- dendienst-Techniker organisieren. Wenden • Sensoren der abgestimmt sein.
  • Page 39 • Lenker- Vorbau-Einheit Kategorie 4 Kategorie 5 (Soweit die Zug- und / oder Leitungslängen Bauteile, für die keine spezielle Freigabe notwendig ist Besondere Hinweise beim Anbau von Zubehör nicht verändert werden müssen. Innerhalb der • Steuerlager • Lenkerhörnchen (Bar Ends) sind zulässig, originalen Zuglängen sollte eine Veränderung •...
  • Page 40: Umwelttipps / Entsorgung

    Umwelttipps / Entsorgung Technische Daten Akku Allgemeine Pflege- und Reinigungsmittel: Achten Sie bei der Pflege und Reinigung Ihres Pedelecs darauf, die Umwelt zu schonen. Nutzen Sie des- 36 V Akku 48 V Akku halb bei der Pflege und Reinigung nach Mög- Nennspannung lichkeit biologisch abbaubare Reinigungsmittel.
  • Page 41: Gewährleistung

    Gewährleistung Garantien In der Schweiz ist die Gewährleistung auf zwei Jahre nach Kaufdatum beschränkt. FISCHER – die fahrradmarke gewährt Ihnen – ® In allen Staaten, die dem EU-Recht Bei Auftreten eines Mangels haben Sie die Wahl neben den gesetzlichen unterliegen, gelten teilweise verein- zwischen Wandelung, Minderung und Nachliefe- Gewährleistungsrechten, die hiervon nicht beein-...
  • Page 42 Im Gewährleistungsfall steht Ihnen in den ersten barung zur Verfügung. Unsere Techniker reparie- 24 Monaten unser kostenloser Zu-Hause-Repa- ren im Garantiefall Ihr FISCHER E-Bike direkt bei Garantieumfang ratur-Service nach Terminvereinbarung zur Ver- Ihnen zu Hause (= Deutschland, ohne Inseln).
  • Page 43: Serviceleistungen

    Serviceleistungen Mit dem Kauf eines FISCHER Pedelecs erhalten Zu-Hause-Reparatur Service Sie zusätzlich ein umfangreiches Angebot an Sollte einmal etwas mit Ihrem Pedelec nicht in Serviceleistungen. Ordnung sein bietet Ihnen FISCHER im Rah- men der gesetzlichen Gewährleistung einen Zu- Service-Hotline Hause Reparatur Service. Hierzu steht Ihnen von...
  • Page 44: After Sales Service

    PT Caro cliente, se tiver quaisquer perguntas ou bitte unsere Service-Hotline für Deutschland problems with your FISCHER e-bike, please first problemas com a sua e-bike FISCHER, por favor +49 721 97902560 contact the company/store where you purchased con- tacte primeiro a empresa/loja onde adquiriu directamente a e-bike FISCHER.
  • Page 45 MTS Group Inter-Union Technohandel GmbH Carl-Benz-Straße 2 76761 Rülzheim Germany Service-Hotline Druck- und Satzfehler vorbehalten Copyright | Stand: 10/2021 Deutschland +49 721 97902560 Artikel-Nr.: 64522 Österreich +43 1 9073366...
  • Page 46 Heck-Fahrradträger – für den einfachen und sicheren Transport von 2 Fahrrädern – Originalbetriebsanleitung Stand Art.-Nr. 10444 02/2019 Rear-mounted bicycle carrier – for uncomplicated and secure transportation of two bicycles – Original Instruction Manual. dated item no.10444 02/2019 Porte-vélos arrière – pour transporter en toute simplicité et en toute sécurité deux vélos avec votre voiture – Mode d’emploi original version de réf.
  • Page 47 Sehr geehrte Kunden, vielen Dank, dass Sie sich für den FISCHER Heck-Fahrradträger entschieden haben. Mit diesem Gerät können Sie einfach und komfortabel bis zu 2 Fahrräder mit ihrem PKw transportieren. Dieser Heck-Fahrradträger wird als Bausatz geliefert. Sie müssen diesen Heck-Fahrradträger vor der ersten Verwendung sorgfältig anhand dieser Betriebsanleitung montieren.
  • Page 48 Fahrtechnische Sicherheitshinweise • Nicht den Heckscheibenwischer verwenden. (32) • Fahrgeschwindigkeit: Beachten Sie immer die laut Straßenverkehrsordnung erlaubte Höchstgeschwindigkeit. Unabhängig davon empfehlen wir beim Transport von Fahrrädern mit diesem Heck-Fahrradträger eine maximale Reisegeschwindigkeit von 120 km/h! • Es wird dringend empfohlen, die Geschwindigkeit, insbesondere in den Kurven, herabzusetzen und den Sicherheitsabstand zu erhöhen.
  • Page 49 • Achtung: Bauen Sie den Fahrradträger ab, bevor Sie das Fahrzeug durch eine Autowasch- anlage waschen lassen! • Achtung: Alle Personen, die Ihr Fahrzeug mit montiertem Fahrradträger benutzen, müssen über diese Sicherheitshinweise informiert werden. Bei Weitergabe dieses Produktes an Dritte geben Sie bitte diese Betriebsanleitung mit den zugehörigen Sicherheitshinweisen mit! Das Produkt darf nicht verändert werden! •...
  • Page 50 Wird er im Gegensatz dazu nicht korrekt benutzt, kann er Ihnen und anderen, hinter Ihnen fahrenden Straßenteilnehmern Schaden zufügen. 3. Möglichkeiten zur Diebstahlsicherung Fahrräder gegen Diebstahl sichern: Wir empfehlen Fahrradschlösser von FISCHER mit hervorragendem Preis-/Leistungsverhältnis. Zum Beispiel: Adapter für Fahrradschlösser: Art.-Nr.: 85882...
  • Page 51 5. Umwelthinweise und Entsorgungsmaßnahmen Beachten Sie unbedingt die folgenden Hinweise zur umweltgerechten Entsorgung von Verpackungsmaterial und Produkt. Verpackungsmaterial entsorgen HINwEIS: Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial umweltgerecht (Papier und Karton zum Papiermüll, Kunststoff zum Kunststoffmüll, Verpackungsmaterial aus Metall zum Metallmüll). Endgültige Entsorgung des Produktes ACHTUNG: Entsorgen Sie den Heck-Fahrradträger umweltgerecht: Metallteile (Schrauben, Mut- tern, Rahmenteile, Profilschienen, etc.) gehören zum Metallmüll.
  • Page 52 Ersatzteil Code Bestellmenge Inter Union Technohandel GmbH „WGM AZ“ Klaus-von-Klitzing-Str. 2, D-76829 Landau Per Fax: 06341-284432 Per Email: info@inter-union.de 978/I Gekauft bei: 693/CP Grund der Beanstandung: 693/MLP Ihre Kontaktadresse: Name: Straße: PLZ/Ort: Tel. (für Rückfragen): E-Mail: art. 985 (U) 10444_Betriebsanleitung.indd 7 21.02.19 17:19...
  • Page 53 Original Instruction Manual. item no. 10444, dated 02/2019 Dear Customer, we are very pleased that you have chosen the FISCHER Rear-Mounted Bicycle Carrier. You can use your passenger vehicle to transport up to two bicycles easily and conveni- ently with this piece of equipment. This rear-mounted bicycle carrier is delivered as a kit to be assembled.
  • Page 54 Driving-related safety instructions • Do not use the rear wiper. (32) • Driving speed: always observe the maximum speed permitted by traffic ordinances. Indepen- dently of that, we recommend not exceeding a maximum speed of 120 km/h when transporting bicycles with this rear-mounted bicycle carrier! •...
  • Page 55 • Caution: Anyone who uses your vehicle with the bicycle racked attached must be informed of the safety instructions. If this product is transferred to a third party, please include this instruc- tion manual with the accompanying safety instructions! This product must not be modified! •...
  • Page 56 If not used correctly, it can cause injury to yourself and other road users following you. 3. Options for Theft Protection Secure bicycles against theft: We recommend bicycle locks from FISCHER with an excellent price-performance ratio. For example: Adapters for vehicle locks: Item No..: 85882...
  • Page 57 5. Environmental Instructions and Disposal Measures It is required that you observe the following notices on the environmentally-friendly disposal of packaging materials and the product. Dispose of packaging materials NOTE: Dispose of packaging materials in environmentally-friendly fashion (paper and boxes with paper garbage, plastic with plastic garbage, metal packaging material with metal garbage).
  • Page 58 Replacement part Code Order amount Inter Union Technohandel GmbH « WGM AZ » Klaus-von-Klitzing-Str. 2, D-76829 Landau By fax: 06341-284432 By email: info@inter-union.de 978/I Purchased by: 693/CP Reason for the complaint: 693/MLP Your contact address: Name: Street: Postal code/City: Phone (for queries): Email: art.
  • Page 59 Mode d’emploi original réf. 10444 version de 02/2019 Chers clients, merci d’avoir choisi le porte-vélos arrière FISCHER. Avec ce porte-vélos, vous pouvez transporter en toute simplicité et en toute sécurité deux vélos avec votre voiture. Ce por- te-vélos arrière est livré en kit de montage.
  • Page 60 Consignes de sécurité pour la technique de conduite • Ne pas utiliser l’essuie-glace arrière. (32) • Vitesse de conduite : respectez toujours la vitesse maximale autorisée par le code de la route. Lorsque vous êtes équipés de ce porte-vélos arrière, nous vous recommandons également de ne pas dépasser une vitesse maximale de conduite de 120 km/h ! •...
  • Page 61 • Attention : chez certains vélos, il peut être nécessaire de tourner le guidon. Faites attention à la position de la pédale. • Attention : démontez le porte-vélos avant de passer dans une station de lavage avec votre véhicule ! • Attention : toutes les personnes utilisant votre véhicule avec le porte-vélos monté doivent être informées sur ces consignes de sécurité.
  • Page 62 à ces instructions, il peut causer des dégâts, sur vous-même et les autres usagers de la route qui vous suivent. 3. Possibilités antivol Sécuriser les bicyclettes contre le vol : Nous vous recommandons les antivols pour bicyclette de FISCHER d’un rapport qualité/prix exceptionnel. Par exemple : Adaptateur pour serrures de vélo :...
  • Page 63 5. Consignes environnementales et élimination Respectez absolument les instructions suivantes visant au traitement des déchets, du matériel d’emballage et du produit tout en respectant l’environnement. Mise au rebut du matériel d‘emballage REMARQUE : Jetez les matériaux d’emballage en respectant l’environnement (le papier et le carton dans les déchets de papier, le plastique dans les déchets de plastiques, les matériaux d’emballages en métal dans les déchets de métaux).
  • Page 64 à : Pièces de rechange Code Montant planifié Inter Union Technohandel GmbH « WGM AZ » Klaus-von-Klitzing-Str. 2, A-76829 Landau, Allemagne Par télécopie : +49 6341-284432 Par email : info@inter-union.de 978/I Acheté par : le : 693/CP Raison de la réclamation : 693/MLP Vos coordonnées : Nom :...
  • Page 65 Istruzioni per l’uso originali codice 10444 Aggiorn. al 02/2019 Gentili Clienti, vi ringraziamo per aver scelto il portabici posteriore FISCHER. Questo dispositivo vi per- metterà di trasportare in modo semplice e sicuro fino a 2 biciclette sulla vostra autovettu- ra. Il portabici posteriore viene consegnato come kit di montaggio.
  • Page 66 Avvertenze di sicurezza relative alla guida • Non utilizzare il tergicristallo del lunotto posteriore. (32) • Velocità di marcia: Rispettare sempre la velocità massima consentita secondo il codice strada- le. A prescindere da quanto sopra, si consiglia di non superare una velocità di guida max. di 120 km/h durante il trasporto di biciclette con il presente portabici posteriore! •...
  • Page 67 • Attenzione: Smontare il portabici prima di lavare il veicolo in un impianto di autolavaggio. • Attenzione: Tutte le persone che utilizzano il vostro veicolo con il portabici montato devono essere informate delle presenti indicazioni di sicurezza. Cedendo il presente prodotto a terzi, si prega di consegnare anche le presenti istruzioni per l’uso con le rispettive indicazioni di sicu- rezza! Il prodotto non deve essere modificato! •...
  • Page 68 Se, al contrario, non viene utilizzato correttamente, può causare danni a voi e agli altri utenti della strada che si trovano dietro di voi. 3. Possibile protezione antifurto Mettere in sicurezza le biciclette contro i furti: Consigliamo serrature per biciclette FISCHER dall’ottimo rapporto qualità-prezzo. Ad esempio: Adattatore serrature per biciclette: Articolo n.
  • Page 69 5. Info protezione ambientale e smaltimento Si prega di osservare le seguenti linee guida per lo smaltimento ecocompatibile dei materiali di imballaggio e del prodotto. Smaltimento degli imballaggi SI PREGA DI NOTARE: Smaltire il materiale di imballaggio in modo ecologico (carta e cartone nei rifiuti di carta, la plastica nei rifiuti plastici, i materiali di imballaggio in metallo nei rifiuti metallici).
  • Page 70 Ricambi Codice quantità prevista Inter Union Technohandel GmbH „WGM AZ“ Klaus-von-Klitzing-Str. 2, 76829 Landau Via Fax: +49 6341-284432 Via e-mail: info@inter-union.de 978/I Acquistato presso: 693/CP Motivo del reclamo: 693/MLP Vostro contatto: Nome: Via: CAP / Città: Tel. (per domande): E-mail: art.
  • Page 71 Bagażnik rowerowy na klapę Oryginalna instrukcja obsługi nr art. 10444 stan na 02/2019 Szanowni Klienci, bardzo dziękujemy za wybór bagażnika FISCHER na klapę. Za jego pomocą można łatwo i wygodnie transportować samochodem 2 rowery. Bagażnik rowerowy na klapę jest dostarczany w formie zestawu.
  • Page 72 Zasady bezpieczeństwa dotyczące techniki jazdy • Nie używać wycieraczki tylnej szyby. (32) • Prędkość jazdy: należy zawsze przestrzegać maksymalnej prędkości dozwolonej przez kodeks drogowy. Niezależnie od tego, podczas transportu rowerów tym bagażnikiem rowerowym zale- cana jest maksymalną prędkość jazdy wynosząca 120 km/h! •...
  • Page 73 • Uwaga: Wszystkie osoby korzystające z pojazdu z zamontowanym bagażnikiem należy poinformować o zasadach bezpieczeństwa. Jeśli produkt zostanie przekazany osobom trze- cim, im również należy przekazać tę instrukcję obsługi wraz z odpowiednimi instrukcjami bezpieczeństwa! Nie można wprowadzać zmian w produkcie! •...
  • Page 74 Jeśli nie jest użytkowany prawidłowo, może wyrządzić szkody użytkownikowi i innym użytkownikom dróg, którzy jadą za Państwem. 3. Możliwości zabezpieczenia przed kradzieżą Zabezpieczenie rowerów przed kradzieżą: Polecamy zamki rowerowe marki FISCHER w doskonałym stosunku jakości do ceny. Na przykład: Adapter do zamków rowerowych: Nr art.: 85882...
  • Page 75 5. Wskazówki na temat ochrony środowiska i procedur gospodarowania odpadami Konieczne jest przestrzeganie poniższych instrukcji dotyczących bezpiecznego dla środowiska usuwania materiału opakowaniowego i produktu. Usuwanie materiału opakowaniowego WSKAZÓWKA: Materiały opakowaniowe należy usuwać w sposób przyjazny dla środowiska (papier i tektura do odpadów papierowych, plastik do odpadów z tworzyw sztucznych, opako- wania z metalu do odpadów metalowych).
  • Page 76 Część zamienna Ilość zamówienia Inter Union Technohandel GmbH „WGM AZ“ Klaus-von-Klitzing-Str. 2, D-76829 Landau Faks: 06341-284432 E-mail: info@inter-union.de 978/I Zakupiono w: Data: 693/CP Przyczyna reklamacji: 693/MLP Państwa dane kontaktowe: Nazwisko: Ulica: Kod pocztowy, miejscowość: Nr tel. (w przypadku pytań): E-mail: art.
  • Page 77 Originele gebruiksaanwijzing art.nr. 10444 stand 02/2019 Geachte klant, Hartelijk dank dat u heeft gekozen voor de FISCHER fietsdrager voor de achterklep. Met dit apparaat kunt u eenvoudig en gemakkelijk maximaal 2 fietsen vervoeren met uw auto. Deze fietsdrager voor de achterklep wordt geleverd als set.
  • Page 78 Veiligheidsinstructies voor het rijden • G ebruik de ruitenwisser van de achterruit niet. (32) • R ijsnelheid: Neem altijd de maximale snelheid in acht die is toegestaan door de verkeerswet. Onafhankelijk ervan raden wij tijdens het transport van fietsen met deze fietsdrager voor de achterklep aan, een maximale snelheid van 120 km/u niet te overschrijden! • H et waren dringend aan de snelheid, in het bijzonder in bochten, te verlagen en de veiligheids- afstand te vergroten.
  • Page 79 • Let op: Voor sommige fietsen kan het nodig zijn om het stuur te draaien. Let op de de positie van de pedalen. • Let op: Verwijder de fietsdrager voordat u de auto laat wassen in een wasstraat! • Let op: Alle personen die uw voertuig gebruiken met de gemonteerde fietsdrager moeten op de hoogte worden gebracht van deze veiligheidsinstructies.
  • Page 80 Als het daarentegen niet correct wordt gebruikt, kan het bij u en andere, achter u rijdende weggebruikers schade veroorzaken. 3. Anti-diefstalopties Fietsen beveiligen tegen diefstal: e raden fietssloten van FISCHER met een uitstekende prijs-kwaliteitverhouding aan. Als voorbeeld: Adapter voor Fietssloten: Art.nr.: 85882...
  • Page 81 5. Milieuvoorschriften en verwijderingsmaatregelen Neem de volgende instructies voor een milieubewuste afvoer van verpakkingsmateriaal en het product absoluut in acht. Verpakkingsmateriaal verwijderen OPMERKING: Voer het verpakkingsmateriaal op een milieuvriendelijke manier af (papier en karton bij het papierafval, plastic bij het plastic afval, metalen verpakkingsmateriaal bij het metaal afval).
  • Page 82 Aan: Reserveonderdeel Code Besteld aantal Inter Union Technohandel GmbH „WGM AZ“ Klaus-von-Klitzing-Str. 2, D-76829 Landau Via fax: +49 (0)6341-284432 Via e-mail: info@inter-union.de 978/I Gekocht bij: 693/CP Reden voor de klacht: 693/MLP Uw contactadres: Naam: Straat: Postcode/woonplaats: Tel. (voor verdere vragen): E-mail: art.
  • Page 83 7. Montageanleitung / Assembly Instructions / Manuale Manuel / Instrukcja montażu / Gebruiksaanwijzing art. 985 (U) 10444_Betriebsanleitung.indd 38 21.02.19 17:20...
  • Page 84 VORBEREITUNG DES FAHRRADTRäGERS AUF DEN GEBRAUCH PREPARING THE BICYCLE CARRIER FOR USE Vor der Anbringung des Fahrradträgers ist sicherzustellen, dass der Ensure that the bicycle carrier is compatible with your vehicle (see 2. Fahrradträger mit Ihrem Auto kompatibel ist (siehe 2. Intended Use) before mounting it on the vehicle.
  • Page 85 FF 000DG FF 000DG 10444_Betriebsanleitung.indd 40 21.02.19 17:20...
  • Page 86 MONTAGE DER OBEREN RIEMEN F1 ASSEMBLY OF THE UPPER STRAP F1 • Die oberen Riemen F1, wie in (4) gezeigt, auf den Fahrradträger • Attach the upper straps to the bicycle carrier as shown in figure (4). montieren. Achten Sie darauf, dass er richtig herum in die Schnalle Ensure that the strap is inserted correctly in the buckle, (5).
  • Page 87 10444_Betriebsanleitung.indd 42 21.02.19 17:20...
  • Page 88 ANBRINGEN DER SEITLICHEN RIEMEN F2 ATTACHING THE SIDE STRAPS F2 • Die seitlichen Riemen F2 , wie in (11) gezeigt, auf den Fahrradträger • Attach the side straps F2 to the bicycle carrier as shown in (11). Ensure montieren. Achten Sie darauf, dass er richtig herum in die Schnalle that the strap is inserted correctly in the buckle, (5).
  • Page 89 10444_Betriebsanleitung.indd 44 21.02.19 17:20...
  • Page 90 ANBRINGEN DER UNTEREN RIEMEN F3 ATTACHING THE LOwER STRAPS F3 • Die unteren Riemen F3, wie in (17) gezeigt, auf den Fahrradträger • Attach the lower straps F3, to the bicycle carrier as illustrated in (17). montieren. Achten Sie darauf, dass der Riemen korrekt durch den Ensure that the straps pass through the clamps R correctly and are Spanner R geführt wird und richtig herum in die Schnalle eintritt (5) properly inserted in the buckles (5).
  • Page 91 art. 985 (U) E-bike Ø min. 20 mm Ø max. 60 mm POSITIONIERUNG UND BEFESTIGUNG DER FAHRRäDER AUF DEM FAHRRADTRäGER • Als erstes ist das größte und schwerste Fahrrad auf dem • Stellen Sie Lenkstangen, Räder und Pedale fest, um ungewollte Fahrradträger zu positionieren.
  • Page 92 POSITIONNEMENT ET FIXATION DES VÉLOS SUR LE PORTE-VÉLOS • D’abord positionner le vélo le plus grand et le plus lourd sur le por- • Bloquez les guidons, les roues et la pédale afin d’exclure tout mou- te-vélos. Poser alors les roues dans le support de roues K et poser vement involontaire.
  • Page 93 INTER-UNION Technohandel GmbH Klaus-von-Klitzing-Straße 2 · 76829 Landau · Germany Tel. +49 63 41 2 84-0 · www.inter-union.de 10444_Betriebsanleitung.indd 48 21.02.19 17:20...

Table of Contents