D
D
GB
GB
F
F
I
I
E
E
Technische Daten des Gehörschutzes epro-X.S nach EN 352-2:2002
Technische Daten des Gehörschutzes epro-X.S nach EN 352-2:2020
EN352-2:2020+A1:2024
Technical data of the hearing protection epro-X.S in accordance with EN 352-2:2002
Technical data of the hearing protection epro-X.S in accordance with EN 352-2:2020
according to EN352-2:2020+A1:2024
Données techniques de la protection auditive epro-X.S selon la norme EN 352-2:2002
Données techniques de la protection auditive epro-X.S selon la norme EN 352-2:2020
selon la EN352-2:2020+A1:2024
Dati tecnici dell'otoprotettore epro-X.S conforme a EN 352-2:2002
Datos técnicos de la protección auditiva epro-X.S conforme a EN 352-2:2002
Dati tecnici dell'otoprotettore epro-X.S conforme a EN 352-2:2020
EN352-2:2020+A1:2024
Hz
63
125
250
500
1000
2000
Datos técnicos de la protección auditiva epro-X.S conforme a EN 352-2:2020
EN352-2:2020+A1:2024
Mf
26,8
27,8
27,5
28
28,5
34,4
epro-X.S
X.5M
Sf
3,1
3,6
4,2
3,4
3
4
O O O O O
APV
Hz
23,7
63
24,2
125
23,3
250
24,6
500
25,5
1000
30,4
2000
epro-X.S
Mf
26,8
SNR: 30 – L: 25, M: 26, H: 30 – W, S, V, E
27,8
27,5
28
28,5
34,4
epro-X.S BTE Sf
epro-X.S
Mf
24,6
3,1
25,2
3,6
25,2
4,2
24,6
3,4
25,5
3,0
32,3
4,0
X.5M
X.4M
Sf
APV
3,9
23,7
4,9
24,2
23,3
3
3,2
24,6
25,5
3,6
30,4
2,8
APV
SNR 30 H 31
20,7
20,3
22,2
M 27
21,4
L 25
21,9
29,5
O O O O
O O O O O
Mf
31,8
SNR: 27 – L: 22, M: 23, H: 27 – W, S, E
33,0
29,2
27,9
W, S, V, E
epro-X.S
Mf
Sf
24
2,2
25,4
2,3
24,2
2,4
24,3
2,6
25,5
31
X.3M
epro-X.S
Sf
Hz
4,8
63
3,9
125
250
4,2
500
4,9
1000
4,8
2000
3
O O O
epro-X.S BTE Mf
APV
19,2
24,6
21,5
25,2
20
25,2
19,4
24,6
20,7
25,5
32,3
28
X.4M
Sf
3,9
SNR: 25 – L: 21, M: 22, H: 27 – W, X, S, V, E
4,9
3,0
3,2
3,6
2,8
O O O O
epro-X.S
Mf
APV
15,7
20,7
18,1
20,3
19,2
22,2
20,3
21,4
22,5
21,9
29,5
28,9
X.2M
Sf
SNR 26 H 27
3,9
4,5
M 24
2,9
3,5
L 23
2,8
4,2
O O
APV
Mf
11,8
28,8
13,6
30,4
16,3
26,2
16,8
25,2
19,7
24,7
W, S, E
Sf
2,6
SNR: 23 – L: 17, M: 20, H: 25 – W
3,2
2,6
2,4
epro-X.S
epro-X.S
Mf
Hz
5
63
5,3
125
250
6,1
9,1
500
16,6
1000
25,3
2000
epro-X.S BTE Mf
X.1M*
Sf
5,4
24,0
5,1
25,4
24,2
6,7
24,3
4
25,5
2,7
31,0
3,8
X.3M
O
APV
Sf
-0,4
4,8
0,2
3,9
-0,6
4,2
5,1
4,9
13,9
4,8
21,5
3,0
O O O
APV
19,2
21,5
SNR: 13 – L: 3, M: 9, H: 19
20,0
19,4
20,7
28
SNR 26 H 27
M 22
L 21
Mf
28,3
29,5
25,9
24,7
W, X, S, V, E
*X.1M:
Sf
2,8
2,3
3,8
3,6
Mit dem Dämmelement „X.1M" ist der „epro-X.S" keine Persönliche Schutzausrüstung
epro-X.S
Hz
63
125
250
500
1000
2000
(PSA), da er die Anforderung an die Mindestschalldämmung nach EN 352-2:2002 nicht
epro-X.S BTE Mf
15,7
18,1
19,2
20,3
22,5
28,9
erfüllt. Er darf deswegen nur zu Komfortzwecken eingesetzt werden, z. B. bei störenden
X.2M
Sf
3,9
4,5
2,9
3,5
2,8
4,2
Hintergrundgeräuschen.
O O
APV
11,8
13,6
16,3
16,8
19,7
24,7
SNR 23 H 25
M 20
L 18
With the attenuation element "X.1M" the "epro-X.S" does not qualify as personal protective
Mf
25,3
27,5
22,5
20,2
equipment (hearing protection devices), as it does not fulfill the requirement for minimum
W
Sf
2,1
2,7
2,2
2,4
attenuation in accordance with EN 352-2:2002. It may only be used for leisure purposes,
epro-X.S
Hz
63
125
250
500
1000
2000
e. g. to attenuate disturbing background noises.
epro-X.S BTE Mf
5,0
5,3
6,1
9,1
16,6
25,3
Sf
5,4
5,1
6,7
4,0
2,7
3,8
X.1M*
Avec l'élément d'atténuation « X.1M » le « epro-X.S » n'est pas un équipement de pro-
O
APV
-0,4
0,2
-0,6
5,1
13,9
21,5
tection individuelle (protection anti-bruit), parce que l'exigence à l'atténuation minimale
SNR 12 H 20
M 9
L 3
en accordance avec EN 352-2:2002 n'est pas remplie. De ce fait ne que l'employer à un
Mf
16,1
21,8
13,1
8,3
moyen de confort, p. ex. contre des interférences.
Sf
3,8
2,2
3,9
5,2
Con l'elemento isolante "X.1M", l'"epro-X.S" non è un dispositivo di protezione individuale
(otoprotettore), dato che non è conforme ai requisiti di insonorizzazione minima della
EN 352-2. Per questo motivo deve essere utilizzato esclusivamente a scopo di comodità,
ad es. in caso di rumori di sottofondo fastidiosi.
Con el elemento de atenuación «X.1M», «epro-X.S» no es comprendido como equipo de
*X.1M:
Mit dem Dämmelement „X.1M" ist der „epro-X.S" keine Persönliche Schutzausrüstung
protección individual (protección auditiva), porque no cumple el requisito a la atenuación
mínima conforme a EN 352-2:2002. Sólo se debe usar para sentir más cómodo, p. ej. en
(PSA), da er die Anforderung an die Mindestschalldämmung nach EN 352-2:2020 nicht
ambientes con ruidos al fondo molestados.
erfüllt. Er darf deswegen nur zu Komfortzwecken eingesetzt werden, z. B. bei störenden
Hintergrundgeräuschen.
Bemerkungen
With the attenuation element "X.1M" the "epro-X.S" does not qualify as personal protective
O
equipment (hearing protection devices), as it does not fulfill the requirement for minimum
Anzahl der Markierungsringe auf dem Dämmelement
Mf:
attenuation in accordance with EN 352-2:2020. It may only be used for leisure purposes,
Mittelwert der Schalldämmung in dB
Sf:
e. g. to attenuate disturbing background noises.
Standardabweichung in dB
APV: Angenommene Schutzwirkung in dB
SNR: Single Number Rating in dB
Avec l'élément d'atténuation « X.1M » le « epro-X.S » n'est pas un équipement de pro-
L:
tection individuelle (protection anti-bruit), parce que l'exigence à l'atténuation minimale
Dämmwerte für tieffrequente Geräusche in dB
M:
en accordance avec EN 352-2:2020 n'est pas remplie. De ce fait ne que l'employer à un
Dämmwerte für mittelfrequente Geräusche in dB
H:
moyen de confort, p. ex. contre des interférences.
Dämmwerte für hochfrequente Geräusche in dB
W:
Kriterien „Warnsignalhören allgemein", „informationshaltige Geräusche" und
Con l'elemento isolante "X.1M", l'"epro-X.S" non è un dispositivo di protezione individuale
„Sprachverständlichkeit" erfüllt
X:
(otoprotettore), dato che non è conforme ai requisiti di insonorizzazione minima della
Extrem flachdämmender Gehörschutz. Ist für Personen mit Hörminderung
EN 352-2:2020. Per questo motivo deve essere utilizzato esclusivamente a scopo di como-
geeignet. Kann auch für Musiker geeignet sein (mittlere Steigung der
dità, ad es. in caso di rumori di sottofondo fastidiosi.
Mittelwerte der Oktavschalldämmung maximal 2 dB / Oktave).
S:
Signalhören im Gleisoberbau möglich
V:
Con el elemento de atenuación «X.1M», «epro-X.S» no es comprendido como equipo de
Signalhören im Straßenverkehr möglich
E
protección individual (protección auditiva), porque no cumple el requisito a la atenuación
:
Signalhören für Triebfahrzeugführer und Lokrangierführer im Eisenbahn-
1
mínima conforme a EN 352-2:2020. Sólo se debe usar para sentir más cómodo, p. ej. en
betrieb möglich. Sehr gut geeignet, insbesondere für Personen mit
ambientes con ruidos al fondo molestados.
Hörminderung geeignet. Einsatz nur zulässig nach erfolgreich bestandener
Hörprobe gemäß BGI / GVU-I 5147.
Key
Bemerkungen
O
O
Anzahl der Markierungsringe auf dem Dämmelement
Number of ring marks on the attenuation element
Mf:
Mf:
Mean Attenuation in dB
Mittelwert der Schalldämmung in dB
Sf:
Sf:
Standardabweichung in dB
Standard Deviation in dB
APV: Angenommene Schutzwirkung in dB
APV: Assumed Protection in dB
SNR: Single Number Rating in dB
SNR: Single Number Rating in dB
L:
L:
Dämmwerte für tieffrequente Geräusche in dB
Attenuation values for low frequency noises in dB
M:
M:
Dämmwerte für mittelfrequente Geräusche in dB
Attenuation values for medium frequency noises in dB
H:
H:
Attenuation values for high frequency noises in dB
Dämmwerte für hochfrequente Geräusche in dB
W:
Kriterien „Warnsignalhören allgemein", „informationshaltige Geräusche" und
Remarques
„Sprachverständlichkeit" erfüllt
X:
O
Nombre des anneaux de marquage sur l'élément d'atténuation
Extrem flachdämmender Gehörschutz. Ist für Personen mit Hörminderung
Mf:
geeignet. Kann auch für Musiker geeignet sein (mittlere Steigung der
Atténuation moyenne en dB
Sf:
Mittelwerte der Oktavschalldämmung maximal 2 dB / Oktave).
Ecart type en dB
S:
APV: Protection effective en dB
Signalhören im Gleisoberbau möglich
V:
SNR: Single Number Rating en dB (Valeur d'atténuation globale)
Signalhören im Straßenverkehr möglich
L:
E
:
Valeur d'atténuation pour les hautes fréquences en dB
Signalhören für Triebfahrzeugführer und Lokrangierführer im Eisenbahn-
1
M:
Valeur d'atténuation pour les fréquences moyennes en dB
betrieb möglich. Sehr gut geeignet, insbesondere für Personen mit
H:
Valeur d'atténuation pour les basses fréquences en dB
Hörminderung geeignet. Einsatz nur zulässig nach erfolgreich bestandener
Hörprobe gemäß BGI / GVU-I 5147.
Key
Note
O
O
Numero di anelli di marcatura sul filtro isolante
Number of ring marks on the attenuation element
Mf:
Mf:
Valore medio dell'insonorizzazione espresso in dB
Mean Attenuation in dB
Sf:
Sf:
Standard Deviation in dB
Deviazione standard espressa in dB
APV: Assumed Protection in dB
APV: Efficacia protettiva supposta espressa in dB
SNR: Single Number Rating in dB
SNR: Single Number Rating in dB
L:
L:
Attenuation values for low frequency noises in dB
Valori di insonorizzazione per rumori a bassa frequenza in dB
M:
M:
Valori di insonorizzazione per rumori a media frequenza in dB
Attenuation values for medium frequency noises in dB
H:
H:
Attenuation values for high frequency noises in dB
Valori di insonorizzazione per rumori ad alta frequenza in dB
Remarques
Observaciones
O
O
Nombre des anneaux de marquage sur l'élément d'atténuation
Número de anillos de marcación al elemento de atenuación
Mf:
Mf:
Atenuación media en dB
Atténuation moyenne en dB
Sf:
Sf:
Ecart type en dB
Desviación estándar en dB
APV: Protección calculada en dB
APV: Protection effective en dB
SNR: Single Number Rating en dB
SNR: Single Number Rating en dB (Valeur d'atténuation globale)
L:
L:
Valeur d'atténuation pour les hautes fréquences en dB
Valores de atenuación para ruidos de frecuencia baja en dB
M:
M:
Valeur d'atténuation pour les fréquences moyennes en dB
Valores de atenuación para ruidos de frecuencia media en dB
H:
H:
Valeur d'atténuation pour les basses fréquences en dB
Valores de atenuación para ruidos de frecuencia alta en dB
Note
O
Numero di anelli di marcatura sul filtro isolante
Mf:
Valore medio dell'insonorizzazione espresso in dB
Sf:
Deviazione standard espressa in dB
APV: Efficacia protettiva supposta espressa in dB
SNR: Single Number Rating in dB
L:
Valori di insonorizzazione per rumori a bassa frequenza in dB
M:
Valori di insonorizzazione per rumori a media frequenza in dB
H:
Valori di insonorizzazione per rumori ad alta frequenza in dB
Observaciones
O
Número de anillos de marcación al elemento de atenuación
Mf:
Atenuación media en dB
Sf:
Desviación estándar en dB
APV: Protección calculada en dB
SNR: Single Number Rating en dB
L:
Valores de atenuación para ruidos de frecuencia baja en dB
M:
Valores de atenuación para ruidos de frecuencia media en dB
H:
Valores de atenuación para ruidos de frecuencia alta en dB
D
D
Gebrauchsanleitung für epro-X.S Gehörschutz
Gebrauchsanleitung für epro-X.S Gehörschutz
Mit Ihrem neuen, speziell für Sie angefertigten Gehörschutz epro-X.S haben Sie sich für den
Mit Ihrem neuen, speziell für Sie angefertigten Gehörschutz epro-X.S haben Sie sich für den
individuellen Schutz Ihres Gehörs vor schädigendem oder störendem Lärm entschieden.
individuellen Schutz Ihres Gehörs vor schädigendem oder störendem Lärm entschieden.
Ihr Gehörschutz kommt einem Maßanzug für Ihr Ohr gleich und gewährleistet Ihnen stets
Ihr Gehörschutz kommt einem Maßanzug für Ihr Ohr gleich und gewährleistet Ihnen stets
höchstmöglichen Tragekomfort. Der Gehörschutz wird im Ohr getragen. Er lässt sich mit
höchstmöglichen Tragekomfort. Der Gehörschutz wird im Ohr getragen. Er lässt sich mit
geringerem Aufwand korrekt einsetzen, ist mit anderen Schutzausrüstungen (z. B. Schutzbrillen)
geringerem Aufwand korrekt einsetzen, ist mit anderen Schutzausrüstungen (z. B. Schutzbrillen)
4000
8000
gut verträglich und vor allem für die längere Aufenthaltsdauer im Lärmbereich geeignet. Bei
gut verträglich und vor allem für die längere Aufenthaltsdauer im Lärmbereich geeignet. Bei
38,2
34,8
sachgemäßer Verwendung schützt er vor schädlichem Lärm. Jede andere Verwendung ist nicht
sachgemäßer Verwendung schützt er vor schädlichem Lärm. Jede andere Verwendung ist nicht
4,7
5,6
bestimmungsgemäß und daher nicht zulässig. Wir wünschen Ihnen viel Freude damit!
bestimmungsgemäß und daher nicht zulässig. Wir wünschen Ihnen viel Freude damit!
33,5
4000
8000
29,2
38,2
34,8
1
Bevor Sie den Gehörschutz in Gebrauch nehmen
Bevor Sie den Gehörschutz in Gebrauch nehmen
36,7
4,7
31,8
5,6
Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanleitung sorgfältig durch und machen Sie sich mit der richtigen
Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanleitung sorgfältig durch und machen Sie sich mit der richtigen
33,5
4,7
29,2
6,9
Handhabung vertraut. Die Schutzwirkung und Haltbarkeit Ihres Gehörschutzes ist nur bei
Handhabung vertraut. Die Schutzwirkung und Haltbarkeit Ihres Gehörschutzes ist nur bei
32
24,9
Beachtung der nachfolgenden Hinweise gegeben. Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung auf.
Beachtung der nachfolgenden Hinweise gegeben. Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung auf.
1
1
35
29,9
Gehörschutz-Grundausstattung
Gehörschutz-Grundausstattung
4000
3,8
8000
4,3
• Gehörschutz-Passstück (Farbmarkierung beachten: rechtes Ohr rot / linkes Ohr blau)
• Gehörschutz-Passstück (Farbmarkierung beachten: rechtes Ohr rot / linkes Ohr blau)
31,2
36,7
25,6
31,8
• Gehörschutz-Dämmelement (1 Paar)
• Gehörschutz-Dämmelement (1 Paar)
4,7
6,9
• Cerumen-Pin (Metallschlinge zur Entfernung von Ablagerungen am Gehörschutz)
• Cerumen-Pin (Metallschlinge zur Entfernung von Ablagerungen am Gehörschutz)
1
32,0
33
28,1
24,9
• Verschlussstopfen für Zusatzkanal (inkl. Ersatzstopfen)
• Verschlussstopfen für Zusatzkanal (inkl. Ersatzstopfen)
3,5
4,9
• Etui / Täschchen
• Etui / Täschchen
29,5
23,2
• Gebrauchsanleitung und Garantiekarte
• Gebrauchsanleitung und Garantiekarte
1
Gehörschutz-Zusatzausstattung
Gehörschutz-Zusatzausstattung
30,3
4000
8000
20,8
• Verbindungsschnur (lösbare Verbindung zwischen rechtem und linkem Gehörschutz)
• Verbindungsschnur (lösbare Verbindung zwischen rechtem und linkem Gehörschutz)
35,0
2,3
29,9
2,9
• Sicherheitsclip zur Befestigung der Verbindungsschnur an der Kleidung
• Sicherheitsclip zur Befestigung der Verbindungsschnur an der Kleidung
3,8
28
17,9
4,3
• cedis Pflegegel zum leichteren Einsetzen
• cedis Pflegegel zum leichteren Einsetzen
31,2
25,6
• Antimikrobielle Beschichtung
• Antimikrobielle Beschichtung
Optionale Zusatzausstattung und -produkte
Optionale Zusatzausstattung und -produkte
1
• Dämmelemente mit unterschiedlicher Dämmwirkung – „Technische Daten" (s. Tabelle)
• Dämmelemente mit unterschiedlicher Dämmwirkung – „Technische Daten" (s. Tabelle)
4000
8000
• egger Pflegeprodukte für Reinigung und Desinfektion (z. B. cedis Desinfektionsspray)
• egger Pflegeprodukte für Reinigung und Desinfektion (z. B. cedis Desinfektionsspray)
33,0
28,1
• Headset für Telefon und Funk (für viele gängige Modelle)
• Detektionskugel
3,5
4,9
• Im-Ohr-Kopfhörer, z. B. für MP3-Player o. ä.
29,5
23,2
Ihr Gehörschutz verfügt über einen Schallkanal in dem das Dämmelement platziert ist. Je nach
• Detektionskugel
Bedarf stehen zusätzliche Dämmelemente zur Verfügung, die Sie von Ihrem Fachberater be-
Ihr Gehörschutz verfügt über einen Schallkanal in dem das Dämmelement platziert ist. Je nach
ziehen können. Weiterhin ist ein Zusatzkanal angebracht, der zur Überprüfung der Wirksam-
keit / Passgenauigkeit Ihres Gehörschutzes dient und darüber hinaus die Verwendung weiterer
Bedarf stehen zusätzliche Dämmelemente zur Verfügung, die Sie von Ihrem Fachberater be-
4000
8000
ziehen können. Weiterhin ist ein Zusatzkanal angebracht, der zur Überprüfung der Wirksam-
Zusatzprodukte von egger ermöglicht.
30,3
20,8
keit / Passgenauigkeit Ihres Gehörschutzes dient und darüber hinaus die Verwendung weiterer
2,3
2,9
Einsetzen und Entnehmen des Gehörschutzes (s. Skizze 2 bis 4)
Zusatzprodukte von egger ermöglicht; z. B. Headset für Telefon und Funk oder Im-Ohr-Kopfhörer
28,0
17,9
1. Nehmen Sie den Gehörschutz epro-X.S mit sauberen Händen aus der Verpackung.
für MP3-Player.
2. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Gehörschutz komplett, unbeschädigt und sauber ist. Beschä-
Einsetzen und Entnehmen des Gehörschutzes (s. Skizze 2 bis 4)
digter Gehörschutz darf nicht ins Ohr eingesetzt werden. Bitte setzen Sie sich ggf. mit Ihrem
1. Nehmen Sie den Gehörschutz epro-X.S mit sauberen Händen aus der Verpackung.
Fachberater in Verbindung.
2. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Gehörschutz komplett, unbeschädigt und sauber ist. Beschä-
3. Achten Sie auf die Farbmarkierung rot bzw. blau an Ihrem Gehörschutz:
rot = Gehörschutz für das rechte Ohr; blau = Gehörschutz für das linke Ohr.
digter Gehörschutz darf nicht ins Ohr eingesetzt werden. Bitte setzen Sie sich ggf. mit Ihrem
4. Nehmen Sie den rechten Gehörschutz in die rechte Hand, den linken in die linke Hand,
Fachberater in Verbindung.
3. Achten Sie auf die Farbmarkierung rot bzw. blau an Ihrem Gehörschutz:
wobei der Daumen unten am Passstück und der Zeigefinger oben am Griffstück zu-
fassen (Skizze 2).
rot = Gehörschutz für das rechte Ohr; blau = Gehörschutz für das linke Ohr.
5. Führen Sie den Gehörschutz ohne Drehbewegung zum Ohr und setzen Sie ihn von hinten
4. Nehmen Sie den rechten Gehörschutz in die rechte Hand, den linken in die linke Hand,
in den Gehörgang ein (Skizze 3). Stellen Sie sicher, dass er tief genug und bequem im Ohr
wobei der Daumen unten am Passstück und der Zeigefinger oben am Griffstück zufassen
sitzt (Skizze 4).
(Skizze 2).
6. Das Einsetzen kann durch Verwendung von cedis Pflegegel (s. Zusatzausstattung) erleich-
5. Führen Sie den Gehörschutz ohne Drehbewegung zum Ohr und setzen Sie ihn von hinten
tert werden.
in den Gehörgang ein (Skizze 3). Stellen Sie sicher, dass er tief genug und bequem im Ohr
7. Zum Entnehmen greifen Sie mit Daumen und Zeigefinger den Haltegriff und ziehen Sie den
sitzt (Skizze 4).
6. Das Einsetzen kann durch Verwendung von cedis Pflegegel (s. Zusatzausstattung) erleich-
Gehörschutz aus dem Ohr. Alternativ können Sie den Gehörschutz durch leichtes Anheben mit
dem Daumen von unten lockern und anschließend mit Daumen und Zeigefinger (s. Skizze 2)
tert werden.
7. Zum Entnehmen greifen Sie mit Daumen und Zeigefinger den Haltegriff und ziehen Sie den
aus dem Ohr entnehmen.
Gehörschutz aus dem Ohr. Alternativ können Sie den Gehörschutz durch leichtes Anheben mit
WARNUNG
dem Daumen von unten lockern und anschließend mit Daumen und Zeigefinger (s. Skizze 2)
A) Lärmeinwirkung auf das Gehör ohne Gehörschutz
aus dem Ohr entnehmen.
Selbst der kurzzeitige Aufenthalt im Lärmbereich mit falsch eingesetztem oder ohne
WARNUNG
Gehörschutz kann Hörschäden verursachen.
B) Zu geringe Schutzwirkung bei falsch im Ohr eingesetztem Gehörschutz
A) Lärmeinwirkung auf das Gehör ohne Gehörschutz
Betreten Sie den Lärmbereich erst dann mit Ihrem individuell für Sie angepassten Gehör-
Selbst der kurzzeitige Aufenthalt im Lärmbereich mit falsch eingesetztem oder ohne
schutz, wenn Sie mit der Handhabung vertraut sind und der richtige Sitz im Gehörgang
Gehörschutz kann Hörschäden verursachen.
B) Zu geringe Schutzwirkung bei falsch im Ohr eingesetztem Gehörschutz
sichergestellt ist. Lassen Sie sich das richtige Einsetzen z. B. vom Hersteller oder Lieferanten
Betreten Sie den Lärmbereich erst dann mit Ihrem individuell für Sie angepassten Gehör-
der Gehörschutz-Otoplastik oder Ihrem Betriebsarzt zeigen. Zu Beginn kann die Handhabung
vor einem Spiegel leichter eingeübt werden.
schutz, wenn Sie mit der Handhabung vertraut sind und der richtige Sitz im Gehörgang
C) Handhabung und tägliche Überprüfung
sichergestellt ist. Lassen Sie sich das richtige Einsetzen z. B. vom Hersteller oder Lieferanten
Der Zusatzkanal muss mit dem Original-Verschlussstopfen verschlossen sein und darf
der Gehörschutz-Otoplastik oder Ihrem Betriebsarzt zeigen. Zu Beginn kann die Handhabung
nur zur Verwendung von Original-Zusatzprodukten entnommen werden. Bei fehlendem
vor einem Spiegel leichter eingeübt werden.
C) Handhabung und tägliche Überprüfung
Verschlussstopfen darf der Gehörschutz im Lärmbereich nicht getragen werden! Bitte
Der Zusatzkanal muss mit dem Original-Verschlussstopfen verschlossen sein und darf
überprüfen Sie Ihren Gehörschutz diesbezüglich täglich.
D) Dichtigkeitsverlust / Verringerung der Schutzwirkung
nur zur Verwendung von Original-Zusatzprodukten entnommen werden. Bei fehlendem
Anatomische Veränderungen der Ohrform können dazu führen, dass die Dichtigkeit der
Verschlussstopfen darf der Gehörschutz im Lärmbereich nicht getragen werden! Bitte
Ohrpassstücke nachlässt, z. B. bei Gewichtsveränderung oder Ohroperationen. Ein sicherer
überprüfen Sie Ihren Gehörschutz diesbezüglich täglich.
D) Dichtigkeitsverlust / Verringerung der Schutzwirkung
Schutz wird nur erreicht, wenn die Gehörschutz-Otoplastik nach der Auslieferung und
danach in regelmäßigen Abständen von maximal drei Jahren überprüft wird.
Anatomische Veränderungen der Ohrform können dazu führen, dass die Dichtigkeit der
E) Reduzierung der Wahrnehmung
Ohrpassstücke nachlässt, z. B. bei Gewichtsveränderung oder Ohroperationen. Ein sicherer
Bitte berücksichtigen Sie, dass Sie bei eingesetztem Gehörschutz auch Signale in Ihrer
Schutz wird nur erreicht, wenn die Gehörschutz-Otoplastik nach der Auslieferung und
danach in regelmäßigen Abständen von maximal drei Jahren überprüft wird.
Umgebung (z. B. Warnsignale und Sprachsignale) leiser hören. Zusätzlich müssen die
E) Reduzierung der Wahrnehmung
Bestimmungen zur Verwendung von Gehörschutz im Straßenverkehr / Gleisoberbau / Eisen-
bahnbetrieb beachtet werden.
Bitte berücksichtigen Sie, dass Sie bei eingesetztem Gehörschutz auch Signale in Ihrer
F) Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Handhabung
Umgebung (z. B. Warnsignale und Sprachsignale) leiser hören. Zusätzlich müssen die
Der Gehörschutz darf nicht an der Verbindungsschnur aus dem Ohr gezogen werden.
Bestimmungen zur Verwendung von Gehörschutz im Straßenverkehr / Gleisoberbau / Eisen-
Plötzliches oder schnelles Entfernen des Gehörschutzstöpsels aus dem Gehörgang kann
bahnbetrieb beachtet werden.
F) Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Handhabung
das Trommelfell beschädigen.
G) Risiko durch mitreißen des Gehörschutzes
Der Gehörschutz darf nicht an der Verbindungsschnur aus dem Ohr gezogen werden.
Plötzliches oder schnelles Entfernen des Gehörschutzstöpsels aus dem Gehörgang kann
Der Gehörschutz sollte nicht mit Verbindungsschnur getragen werden, wenn die Gefahr
das Trommelfell beschädigen.
besteht, dass sie sich während des Tragens verfängt oder mitgerissen wird. Wir empfehlen
G) Risiko durch mitreißen des Gehörschutzes
Ihnen die Schnur mit den Befestigungsteilen vom Gehörschutz zu lösen. Bei Lösen der
Der Gehörschutz sollte nicht mit Verbindungsschnur getragen werden, wenn die Gefahr
Verbindungsschnur, kann diese erneut angebracht werden (siehe Befestigungsteile –
besteht, dass sie sich während des Tragens verfängt oder mitgerissen wird. Wir empfehlen
Skizze 5).
H) Anschluss von Zusatzeinrichtungen
Ihnen die Schnur mit den Befestigungsteilen vom Gehörschutz zu lösen. Bei Lösen der
Als Gehörschutz darf nur der epro-X.S in Verbindung mit Zusatzprodukten (z. B. Dämm-
Verbindungsschnur, kann diese erneut angebracht werden. (siehe Befestigungsteile –
elementen, Headset etc.) verwendet werden, die zusammen mit dem epro-X.S baumuster-
Skizze 5).
H) Anschluss von Zusatzeinrichtungen
geprüft sind. In Verwendung mit anderen Zusatzprodukten ist der epro-X.S kein Gehörschutz
Als Gehörschutz darf nur der epro-X.S in Verbindung mit Zusatzprodukten (z. B. Dämm-
im Sinne der Verordnung EU 2016 / 425. Weitere Informationen dazu erhalten Sie von Ihrem
elementen, Headset etc.) verwendet werden, die zusammen mit dem epro-X.S baumuster-
Fachberater oder können beim Hersteller angefordert werden.
I) Hautunverträglichkeit
geprüft sind. Weitere Informationen dazu erhalten Sie von Ihrem Fachberater oder können
beim Hersteller angefordert werden.
Der Gehörschutz wird ausschließlich aus jahrelang bewährten, geprüften und biokompatiblen
I) Hautunverträglichkeit
Materialien hergestellt. Sollten Sie trotzdem irgendwelche Beschwerden feststellen, legen
Der Gehörschutz wird ausschließlich aus jahrelang bewährten, geprüften und biokompatiblen
Sie den Gehörschutz umgehend ab und informieren Sie Ihren Arzt, Fachberater oder Vorge-
Materialien hergestellt. Sollten Sie trotzdem irgendwelche Beschwerden feststellen, legen
setzten.
J) Für Kleinkinder besteht Verschluckungsgefahr!
Sie den Gehörschutz umgehend ab und informieren Sie Ihren Arzt, Fachberater oder Vor-
gesetzten.
Das Produkt muss vor Kleinkinder unzugänglich aufbewahrt werden.
J) Für Kleinkinder besteht Verschluckungsgefahr!
K) Alterung und Verschleiß
Gehörschutz-Otoplastik und Dämmelement sind für tägliche Nutzung ausgelegt. Wir em-
Das Produkt muss vor Kleinkinder unzugänglich aufbewahrt werden.
K) Alterung und Verschleiß
pfehlen jedoch nach spätestens 6 Jahren eine neue Ersatz-Otoplastik anfertigen zu lassen.
Das Dämmelement kann ggf. nach erfolgreicher Funktionsprüfung weiterverwendet werden.
Gehörschutz-Otoplastik und Dämmelement sind für tägliche Nutzung ausgelegt. Wir em-
pfehlen jedoch nach spätestens 6 Jahren eine neue Ersatz-Otoplastik anfertigen zu lassen.
Aufbewahrung und Pflege
Das Dämmelement kann ggf. nach erfolgreicher Funktionsprüfung weiterverwendet werden.
Dieses Produkt kann durch bestimmte chemische Substanzen leiden. Ihr Gehörschutz muss
regelmäßig gereinigt werden, um ein Nachlassen der Schutzwirkung, Hautreizungen oder andere
Aufbewahrung und Pflege
Dieses Produkt kann durch bestimmte chemische Substanzen leiden. Ihr Gehörschutz muss
Ohrprobleme zu vermeiden. Verwenden Sie entweder spezielle Reinigungsprodukte des Her-
regelmäßig gereinigt werden, um ein Nachlassen der Schutzwirkung, Hautreizungen oder andere
stellers oder mindestens Wasser und Seife. Trocknen Sie den Gehörschutz vor dem erneuten
Ohrprobleme zu vermeiden. Verwenden Sie entweder spezielle Reinigungsprodukte des Her-
Einsetzen vollständig ab. Verwenden Sie keine chemischen Lösungsmittel, Scheuermittel oder
Bürsten. Die Dämmelemente müssen fachmännisch gereinigt werden. Weitere Informationen
stellers oder mindestens Wasser und Seife. Trocknen Sie den Gehörschutz vor dem erneuten
erhalten Sie vom Ihrem Ansprechpartner für Gehörschutz oder können beim Hersteller ange-
Einsetzen vollständig ab. Verwenden Sie keine chemischen Lösungsmittel, Scheuermittel oder
fordert werden. Bewahren Sie den epro-X.S im mitgelieferten Etui / Täschchen auf.
Bürsten. Die Dämmelemente müssen fachmännisch gereinigt werden. Weitere Informationen
erhalten Sie vom Ihrem Ansprechpartner für Gehörschutz oder können beim Hersteller ange-
ACHTUNG
fordert werden. Bewahren Sie den epro-X.S im mitgelieferten Etui / Täschchen auf.
Diese Produkte dürfen nicht modifiziert bzw. geändert werden. Sollten die Hinweise aus dieser
Anleitung nicht eingehalten werden, kann die Schutzwirkung erheblich beeinträchtigt werden.
ACHTUNG
Diese Produkte dürfen nicht modifiziert bzw. geändert werden. Sollten die Hinweise aus dieser
Nur durch sorgfältige Handhabung und ständiges Tragen des epro-X.S Gehörschutzes im Lärm,
Anleitung nicht eingehalten werden, kann die Schutzwirkung erheblich beeinträchtigt werden.
sichern Sie sich den bestmöglichen Schutz Ihres Gehörs. Wir empfehlen Ihnen daher dringend,
den epro-X.S Gehörschutz entsprechend diesen Hinweisen zu verwenden und zu pflegen.
Nur durch sorgfältige Handhabung und ständiges Tragen des epro-X.S Gehörschutzes im Lärm,
sichern Sie sich den bestmöglichen Schutz Ihres Gehörs. Wir empfehlen Ihnen daher dringend,
CE Konformitätserklärung
den epro-X.S Gehörschutz entsprechend diesen Hinweisen zu verwenden und zu pflegen.
epro-X.S Gehörschutz ist ein nach Ohrabformung individuell angepasster Gehörschutz. Geprüft
und überwacht durch die PZT GmbH, Bismarckstrasse 264 B, D - 26389 Wilhelmshaven. Euro-
CE Konformitätserklärung
päisch Notifizierte Stelle, Kenn-Nummer 1974. Hiermit erklärt die egger Otoplastik + Labortechnik
epro-X.S Gehörschutz ist ein nach Ohrabformung individuell angepasster Gehörschutz. Geprüft
GmbH, dass die Persönliche Schutzausrüstung epro-X.S der PSA Verordnung (EU) 2016 / 425
durch die PZT GmbH, An der Junkerei 48 F, D - 26389 Wilhelmshaven. Europäisch Notifizierte
Stelle, Kenn-Nummer 1974. Hiermit erklärt die egger Otoplastik + Labortechnik GmbH, dass die
entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internet-
adresse verfügbar: www.egger.online / formulare
Persönliche Schutzausrüstung epro-X.S der PSA Richtlinie 89 / 686 / EWG und der PSA Verord-
www.audia-akustik.de/de/fachwelt-hoerakustiker/mediathek
nung (EU) 2016 / 425 entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter
der folgenden Internetadresse verfügbar: www.egger-labor.com / formulare
GB
GB
User instructions for hearing protection epro-X.S
User instructions for hearing protection epro-X.S
With your new, custom-made hearing protection epro-X.S you have decided to protect your
With your new, custom-made hearing protection epro-X.S you have decided to protect your
hearing against damaging or disturbing noise by using custom-made protectors. Your hearing
hearing against damaging or disturbing noise by using custom-made protectors. Your hearing
protection device has been manufactured to fit your ear perfectly and is guaranteed to offer
protection device has been manufactured to fit your ear perfectly and is guaranteed to offer
you the highest possible wearing comfort. The hearing protector is worn in the ear. It can be
you the highest possible wearing comfort. The hearing protector is worn in the ear. It can be
inserted with minimal effort, is highly compatible with other protective equipment (e. g. protec-
inserted with minimal effort, is highly compatible with other protective equipment (e. g. protec-
tive glasses) and above all, is appropriate for long stays in noise zones. Properly used, it pro-
tive glasses) and above all, is appropriate for long stays in noise zones. Properly used, it pro-
tects you from hazardous noise. No other use is approved and is therefore not allowed. We
tects you from hazardous noise. No other use is approved and is therefore not allowed. We
hope you enjoy it thoroughly!
hope you enjoy it thoroughly!
Prior to using your hearing protection device
Prior to using your hearing protection device
Please read these instructions carefully to familiarize yourself with the proper handling of the
Please read these instructions carefully to familiarize yourself with the proper handling of the
hearing protection device. Only if the following suggestions are adhered to can effective pro-
hearing protection device. Only if the following suggestions are adhered to can effective pro-
tection and the durability of your hearing protectors be guaranteed. Keep these instructions in
tection and the durability of your hearing protectors be guaranteed. Keep these instructions in
a safe place.
a safe place.
Standard features of your hearing protection device
Standard features of your hearing protection device
• Hearing protection earmold (Note color marks: right ear / red, left ear / blue)
• Hearing protection earmold (Note color marks: right ear / red, left ear / blue)
• Attenuation element for the hearing protectors (1 pair)
• Attenuation element for the hearing protectors (1 pair)
• Wax pin (use the metal loop to remove cerumen deposits from the hearing protectors)
• Wax pin (use the metal loop to remove cerumen deposits from the hearing protectors)
• Sealing plug for additional canal (incl. spare sealing plug)
• Sealing plug for additional canal (incl. spare sealing plug)
• Case
• Case
• User instructions and warrenty card
• User instructions and warrenty card
Additional features of your hearing protection device
Additional features of your hearing protection device
• Connecting cord (detachable connection between the right and left hearing protector)
• Connecting cord (detachable connection between the right and left hearing protector)
• Safety clip to attach connecting cord to clothes
• Safety clip to attach connecting cord to clothes
• cedis care gel to ease inserting the protectors
• cedis care gel to ease inserting the protectors
• Antimicrobial coating
• Antimicrobial coating
Optional additional features and products
Optional additional features and products
• Attenuation elements with different attenuation effect – "Technical data" (see table)
• Attenuation elements with different attenuation effect – "Technical data" (see table)
• egger care products for cleaning and disinfection (e. g. cedis disinfection spray)
• egger care products for cleaning and disinfecting (e. g. cedis disinfectant spray)
• Metal detection ball
• Headset for telephone and radio communication (for many common models)
• Earphone, e. g. for MP3 player or similar devices
Your hearing protection device is equipped with a sound canal, which contains an attenuation
• Metal detection ball
element. Depending on your requirements, you may use other attenuation elements, which can
be purchased from your specialist. Moreover, you will find the hearing protectors equipped with
Your hearing protection device is equipped with a sound canal, which contains an attenuation
an additional canal, checking the effectiveness/perfect fit of your hearing protection device and,
element. Depending on your requirements, you may use other attenuation elements, which can
in addition, making the use of further additional products from egger possible.
be purchased from your specialist. Moreover, you will find the hearing protectors equipped with
an additional canal, checking the effectiveness/perfect fit of your hearing protection device and,
in addition, making the use of further additional products from egger possible, e. g. a headset
Inserting and removing your hearing protection device (see figure 2 to 4)
1. With clean hands, take the hearing protection epro-X.S out of the packaging.
for telephone and radio communication or an earphone for MP3 players.
2. Make sure that your entire hearing protectors have not been damaged and are clean. Do not
Inserting and removing your hearing protection device (see figure 2 to 4)
insert a damaged hearing protector in your ear; in case of damage, contact your specialist.
3. Note the red and blue color marks on your hearing protectors:
1. With clean hands, take the hearing protection epro-X.S out of the packaging.
2. Make sure that your entire hearing protectors have not been damaged and are clean. Do not
red = protector for the right ear; blue = protector for the left ear.
4. Take the right protector into your right hand, the left protector into your left hand. Be sure
insert a damaged hearing protector in your ear; in case of damage, contact your specialist.
3. Note the red and blue color marks on your hearing protectors:
to grasp the protector from the bottom with your thumb and from the top with your index
red = protector for the right ear; blue = protector for the left ear.
finger (figure 2).
5. Take the hearing protector to your ear without twisting it. Angling it from behind, insert it
4. Take the right protector into your right hand, the left protector into your left hand. Be sure
into the auditory canal (figure 3). Be sure to insert the hearing protection devices deeply
to grasp the protector from the bottom with your thumb and from the top with your index
finger (figure 2).
enough and position it comfortably (figure 4).
5. Take the hearing protector to your ear without twisting it. Angling it from behind, insert it
6. To facilitate the insertion of the protectors, we recommend using cedis care gel (see additio-
into the auditory canal (figure 3). Be sure to insert the hearing protection devices deeply
nal products).
7. To remove the hearing protector grasp the handle with your thumb and index finger and pull
enough and position it comfortably (figure 4).
6. To facilitate the insertion of the protectors, we recommend using cedis care gel (see additio-
the protector out of your ear. Alternatively you can free the hearing protector by lifting it
slightly with your thumb and then removing it from your ear with your thumb and index
nal products).
7. To remove the hearing protector grasp the handle with your thumb and index finger and pull
finger (see figure 2).
the protector out of your ear. Alternatively you can free the hearing protector by lifting it
WARNING
slightly with your thumb and then removing it from your ear with your thumb and index
A) Noise impact on hearing without hearing protection
finger (see figure 2).
Even a brief exposure to a high noise level while wearing improperly inserted hearing pro-
WARNING
tectors or no hearing protection devices at all may damage your hearing.
A) Noise impact on hearing without hearing protection
B) Protective effect that is too low when the hearing protector is incorrectly inserted in the ear
Only expose yourself to high noise levels while wearing your custom-made hearing pro-
Even a brief exposure to a high noise level while wearing improperly inserted hearing pro-
tectors after you are familiar with handling the protectors and inserting them properly into
tectors or no hearing protection devices at all may damage your hearing.
B) Protective effect that is too low when the hearing protector is incorrectly inserted in the ear
the auditory canal. Have the correct use shown to you e. g. by the manufacturer or the
supplier of the hearing protection earmold or your physician. It may be helpful for beginners
Only expose yourself to high noise levels while wearing your custom-made hearing pro-
tectors after you are familiar with handling the protectors and inserting them properly into
to practice the correct technique in front of a mirror.
C) Handling and daily checks
the auditory canal. Have the correct use shown to you e. g. by the manufacturer or the
supplier of the hearing protection earmold or your physician. It may be helpful for beginners
The additional canal must be sealed with the original sealing plug and should only be
to practice the correct technique in front of a mirror.
removed for use in combination with specific additional products. If the sealing plug is
C) Handling and daily checks
missing, do not wear the hearing protection devices in extreme noise levels! Please check
The additional canal must be sealed with the original sealing plug and should only be
your hearing protector for this on a daily basis.
D) Leaking / reduced protective effect
removed for use in combination with specific additional products. If the sealing plug is
Anatomical changes in the shape of the ear may lead to the deterioration of secure earmold
missing, do not wear the hearing protection devices in extreme noise levels! Please check
your hearing protector for this on a daily basis.
fit, e. g. when there is a change in weight or there have been ear operations. Safe protection
D) Leaking / reduced protective effect
is only achieved when a specialist has tested the hearing protection earmold after it is de-
livered and then tests it again at regular intervals of at most three years.
Anatomical changes in the shape of the ear may lead to the deterioration of secure earmold
E) Reduced perception
fit, e. g. when there is a change in weight or there have been ear operations. Safe protection
Please consider: While wearing the hearing protection devices, the signals in the surroun-
is only achieved when a specialist has tested the hearing protection earmold after it is de-
livered and then tests it again at regular intervals of at most three years.
ding area will also be muffled (e. g. warning signals). In addition, be sure to adhere
E) Reduced perception
to the regulations regarding the use of hearing protection devices in road traffic / track
Please consider: While wearing the hearing protection devices, the signals in the surroun-
superstructure / railway operation.
F) Risk of injury with improper handling
ding area will also be muffled (e. g. warning signals). In addition, be sure to adhere
Do not pull the hearing protectors out of the ear by the connecting cord. Sudden or fast
to the regulations regarding the use of hearing protection devices in road traffic / track
removal of the ear plugs out of the auditory canal may damage the ear drum.
superstructure / railway operation.
F) Risk of injury with improper handling
G) Risk of the hearing protector being pulled out
These ear plugs should not be used where there is a risk that the connecting cord could be
Do not pull the hearing protectors out of the ear by the connecting cord. Sudden or fast
caught up during use. We recommend detaching the connecting cord with the connecting
removal of the ear plugs out of the auditory canal may damage the ear drum.
G) Risk of the hearing protector being pulled out
fasteners from the hearing protection device. After the connecting cord has been detached,
These ear plugs should not be used where there is a risk that the connecting cord could be
it can only be reattached by inserting it again (note the connecting fasteners in figure 5).
H) Connecting additional equipment
caught up during use. We recommend detaching the connecting cord with the connecting
fasteners from the hearing protection device. After the connecting cord has been detached,
As a hearing protection device the epro-X.S may only be used in connection with additional
it can only be reattached by inserting it again (note the connecting fasteners in figure 5).
products (e. g. attenuation element, headset etc.) that have been type-tested with epro-X.S.
H) Connecting additional equipment
In use with other additional products epro-X.S is not a hearing protection according to the
purposes of Regulation EU 2016 / 425. More information is available from your specialist or
As a hearing protection device the epro-X.S may only be used in connection with additional
the manufacturer.
products (e. g. attenuation element, headset etc.) that have been type-tested with epro-X.S.
I) Skin reaction
More information is available from your specialist or the manufacturer.
I) Skin reaction
The hearing protector is exclusively manufactured from materials that have been proven
over the years, tested and that are bio-compatible. If you were nonetheless to notice
The hearing protector is exclusively manufactured from materials that have been proven
symptoms, remove the hearing protector immediately and inform your doctor, specialist
over the years, tested and that are bio-compatible. If you were nonetheless to notice
symptoms, remove the hearing protector immediately and inform your doctor, specialist
consultant or supervisors.
J) For small children there is a swallowing hazard!
consultant or supervisors.
J) For small children there is a swallowing hazard!
The product must be kept out of reach of small children.
K) Ageing and wear
The product must be kept out of reach of small children.
K) Ageing and wear
Custom made earmolds and attenuation elements are designed for daily use. However,
Custom made earmolds and attenuation elements are designed for daily use. However,
we recommend having a new spare earmold made after at most 6 years. If necessary, the
we recommend having a new spare earmold made after at most 6 years. If necessary, the
attenuation element may continue to be used after successful function testing.
attenuation element may continue to be used after successful function testing.
Storage and care
Storage and care
This product may suffer if certain chemical substances are used. Your hearing protectors must
This product may suffer if certain chemical substances are used. Your hearing protectors must
be cleaned regularly to avoid a decrease in its protective effectiveness, or the development of
skin irritations or other ear problems. Use either special cleaning products offered by the
be cleaned regularly to avoid a decrease in its protective effectiveness, or the development of
manufacturer or at least water and soap. Dry the hearing protectors thoroughly before inserting
skin irritations or other ear problems. Use either special cleaning products offered by the
them again. Do not use chemical solvents, abrasive cleansers or brushes. The attenuation
manufacturer or at least water and soap. Dry the hearing protectors thoroughly before inserting
elements must be cleaned professionally. More information is available from your hearing
them again. Do not use chemical solvents, abrasive cleansers or brushes. The attenuation
protection professional or the manufacturer. Store the epro-X.S in the case which is included
elements must be cleaned professionally. More information is available from your hearing
protection professional or the manufacturer. Store the epro-X.S in the case which is included
in delivery.
in delivery.
ATTENTION
These products may not be altered or modified. If the suggestions in these instructions are not
ATTENTION
adhered to, the effectiveness of the hearing protection device may be affected considerably.
These products may not be altered or modified. If the suggestions in these instructions are not
Only by handling the hearing protectors carefully and wearing the hearing protection epro-X.S
adhered to, the effectiveness of the hearing protection device may be affected considerably.
continuously in extreme noise levels, are you protecting your hearing as best as possible.
Only by handling the hearing protectors carefully and wearing the hearing protection epro-X.S
Therefore, we urgently recommend using and maintaining the hearing protection epro-X.S
continuously in extreme noise levels, are you protecting your hearing as best as possible.
Therefore, we urgently recommend using and maintaining the hearing protection epro-X.S
according to these suggestions.
CE Declaration of Conformity
according to these suggestions.
epro-X.S hearing protection devices are manufactured individually after ear impression taking.
Tested and monitored by PZT GmbH, Bismarckstrasse 264 B, D - 26389 Wilhelmshaven. European
CE Declaration of Conformity
notified body with the identification number 1974. egger Otoplastik + Labortechnik GmbH, declares
epro-X.S hearing protection devices are manufactured individually after ear impression taking.
herewith that the Personal Protective Equipment epro-X.S corresponds to the PPE Regulation
Tested by PZT GmbH, An der Junkerei 48 F, D - 26389 Wilhelmshaven. European notified body
(EU) 2016 / 425. The complete text of the EC Declaration of Conformity is available at the following
with the identification number 1974. egger Otoplastik + Labortechnik GmbH, declares herewith
Internet address: www.egger.online / formulare
that the Personal Protective Equipment epro-X.S corresponds to the PPE Directive 89 / 686 / EWG
and the PPE Regulation (EU) 2016 / 425. The complete text of the EC Declaration of Conformity
www.audia-akustik.de/en/service/media-center
is available at the following Internet address: www.egger-labor.com / formulare
Individuell angepaßter Gehörschutz
Individuell angepaßter Gehörschutz
Custom-made hearing protectors
Custom-made hearing protectors
Protection acoustique sur mesure
Protection acoustique sur mesure
Otoprotettore su misura
Otoprotettore su misura
Protección auditiva a medida
Protección auditiva a medida
epro-X.S
epro-X.S
epro-X.S BTE
Gebrauchsanleitung
Gebrauchsanleitung
User instructions
User instructions
Mode d'emploi
Mode d'emploi
Istruzioni per l'uso
Istruzioni per l'uso
Instrucciones de uso
Instrucciones de uso
links · left · gauche · sinistro · izquierdo
links · left · gauche · sinistro · izquierdo
rechts · right · droite · destro · derecho
rechts · right · droite · destro · derecho
1.1
1.1
1.2
1.2
1.3
1.3
1.4
1.4
2
2
4
4
1.1 Zusatzkanal
1.1 Zusatzkanal
1.1 additional canal
1.1 additional canal
1.2 Verschlussstopfen
1.2 Verschlussstopfen
1.2 sealing plug
1.2 sealing plug
1.3 Dämmelement
1.3 Dämmelement
1.3 attenuation element
1.3 attenuation element
1.4 Schallkanal
1.4 Schallkanal
1.4 sound canal
1.4 sound canal
Zugrunde liegende Normen
Underlying standards
Fabriqué selon les normes de
Norme applicate
Normas en las que se basa
EN 352-2:2002 (DIN EN 352-2:2003) / EN 13819-1:2002
EN 13819-2:2002 / ISO 4869-1:1990 / ISO 4869-2:1994
ISO 4869-3:2007 / ISO 8253-2:2009 / IEC 60268-1:1988
1
1
1.2
1.2
1.3
1.3
3
3
5
5
Need help?
Do you have a question about the epro-X.S and is the answer not in the manual?
Questions and answers