Arbeitsmodus; Systemaufbau - Marstek Venus-C User Manual

Hide thumbs Also See for Venus-C:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Indikator
Status
Batterie
Aus
Immer weiter
Die Lichter leuchten von links nach rechts
Die Lichter leuchten von rechts nach links
Warnen
Aus
Rotes Licht an
Sonstiges
Aus
Immer weiter

1.6 Arbeitsmodus

Eigenverbrauch: Erfordert einen Stromwandler (CT). Sobald der CT eine aktive Last erkennt, liefert
das Gerät sofort Strom, um die Effizienz der Stromnutzung zu maximieren.
KI-Optimierung: Nutzt KI-Algorithmen, um eine kosteneffiziente Ladestrategie basierend auf dem
Stromverbrauch des Nutzers, der Solarstromerzeugung und den Strompreisen zu entwickeln.
Dieser Modus beinhaltet auch die Eigenverbrauchsfunktion.
Manuell: Führt die benutzerdefinierte Lade-/Entladestrategie aus.
Diese drei Modi können über die App konfiguriert werden. Detaillierte Informationen zur Bedienung finden Sie in
Kapitel 3.

1.7 Systemaufbau

Plug-in-Lösung
Die Produkte der MARSTEK Venus-Serie sind mit allen Photovoltaikanlagen kompatibel und
ermöglichen Funktionen wie Eigenverbrauch und KI-basierte Optimierung. Nachfolgend finden Sie
Anwendungsszenarien für den Haushalt, die in Solaranlagen integriert sind.
Netz
Meter
Unterstützen Sie Shelly Meter
100% Eigenverbrauch
Hauptfenster
MARSTEK CT002
Einspeiseschutz
Garantiert
Beschreibung
Ausschalten
Einschalten
Der Ladevorgang läuft
Entladung läuft
Das Gerät funktioniert normal
Gerätefehler
Funktion: Nicht gestartet
Funktion: Gestartet
Solarpanel
Any Solar
Wechselrichter
4
Home-Laden
Externes EMS
RS485/WLAN/BT

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Venus-C and is the answer not in the manual?

Related Products for Marstek Venus-C

This manual is also suitable for:

Venus-eMst-bie2.5-2500Mst-bie5-2500

Table of Contents