Page 1
SE 5000 (CD/C/E) REPARATURANLEITUNG TECHNICAL INSTRUCTIONS FOR 332/10/977/5...
Page 2
1000 CD/C/E of Contents Table Inhaltsverzeichnis 5000 CD/C/E (Disassemblies adjustments) Einstellungen) (Demontagen lift ribbon transport Carbon -Transport Carbonfarbband-Hub Removal: Ausbau: lift ....lever - bracket - ribbon guide curves Bearing Bandheber Fihrungskurven ..cccveininiiieiennnn. Lagerwinkel adjustments: Assembly Aufbaujustagen: lift left ..... for ribbon right - bearing bracket...
Page 3
1000 5000 INHALTSUBERSICHT (Ausbauen Einzelteilen) Teilegruppen Alle entgegengesetzter Reihenfolge vornehmen. eventuelle Montagen Abwei- wird unter der Rubrik "Mentagen" hingewiesen. Beachten Sie chungen auch Seiten Richtlinien' gegebenen oce|c Sela cello 1000 5000 1000 5000 — — Seite |w|uw [%al ....(I/II)/Schreibwalze Antriebs- Steuverteile Verkleidung der Maschine...
Page 4
CONTENTS TABLE assemblies parts) (Removal and replacement of reverse order. special information will Carry out replacement given under heading of "Assembly". 1000 1000 1000 1000 5000 5000 5000 5000 Page Page ...... (I/II)/Platen ....carrier Individual parts of type carriage Removal of covers paper...
Page 5
1000 CD/C/E lift 5000 CD/C/E Carbon ribbon transport Transport Carbonfarbband-Hub Removal Ausbau bracket Bearing (LW) Lagerwinkel (LW) line - lever Zeilenrichter eventuell Schreibwalze finder auch (ZLR) and platen (ZLR), (SRW) Remove (SRW) in basic position (to right) - entfernen - Schalthebel in Grundstellung tension unhook 2...
Page 6
1000 (I/II) Verkleidung der Maschine Schreibwalze Papierfilhrung Bitte beachten! Entfernen der dieser Arbeiten setzen der in Anleitung erwdhnten Die meisten hier aufgefihrten Folgenden Daher werden Verkleidung voraus. Demontagen aufgefihrt. nicht mehr Skalenbereich "30" "100" ricken Typentrigerwagen unbedingt unterbrechen - Netzstecker herausziehen! 2.
Page 7
1000 (III)/ Verkleidung der Maschine Schreibwalze Papierfiihrung Bitte beachten! meisten der in dieser erkldrten Arbeiten setzen Entfernen der Anleitung hier allen fol- Daher werden Verkleidung voraus. aufgefijhrten Demontagen als selbstverstdndlich deshalb nicht genden Erlduterungen vorousgesetzt mehr erwdhnt. [1] in Skalenbereich zwischen "30"...
Page 8
(III) Covers Removal Platen and Paper ————— serial Machines No. 46 (Triumph/Adler) from —— further this of the section require removal Note: procedures Most Dis-Assembly will the covers. procedure described here repeated. [la] Position scale Pointer carriage between markings "30" "100".
Page 9
5000 Maschine Verkleidung Schreibwalze Papierfiihrung Bitte beachten! dieser Arbeiten setzen Entfernen meisten der in erwdhnten Anleitung die hier aufgefilhrten Daher Verkleidung voraus. werden Demontagen nicht aufgefihrt. mehr Folgenden Skalenbereich "30" "100" riicken. Typentrdgerwagen [1] in unterbrechen - Netzstecker herausziehen! 2. Stromzufuhr unbedingt (gibt federnd nach) Klarsichtabdeckung...
Page 10
5000 Verkleidung Maschine Schreibwalze Papierfilhrung Bitte beachten! meisten der in dieser erkldrten Arbeiten setzen Entfernen der Anleitung hier allen fol- voraus. Daher werden aufgefijhrten Verkleidung Demontagen als selbstverstdndlich deshalb nicht genden Erlduterungen vorousgesetzt erwdhnt. mehr Typentrdgerwagen [1] Skalenbereich zwischen "30" "130"...
Page 11
Covers (II/CD) Removal Platen Paper serial (Royal/Imperial) Machines from this further section require of the dis-assembly procedures Note: Most will procedure described here of the covers. removal peated. Pointer [1a] scale markings "30" "100". Position carriage between either [13]. handle must not above margin...
Page 12
1000 CD/C/E lift 5000 CD/C/E Carbonfarbband-Hub -Transport Carbon transport Aufbaujustagen (s.Vorwort) (see adjustments Foreword) Assembly lift for ribbon Kurvenrad Farbbandhub (KRA) (KRA) Voraussetzung: Einwandfreie 99°- Pre-requisite: Correct 99° Einstellung adjustment of the schlagnockens (ASN) impact (ASN) eingestellter Correct adjustment of unlocking Richtig Entriegelungs- bezeichnet)
Page 13
1000 CD/C/E lift Carbon transport 5000 CD/C/E Carbonfarbband-Hub -Transport ribbon guides control in position b) Copy "A" (BF) Prellabstandeinstellung "A" wdihlen Bandfiihrungen left printing position - distance ribbon between Abstand zwischen auf Abdruckhohe bringen - (BF) guide platen linker (SRW) Schreibwalze approx.
Page 14
1000 CD/C/E lift 5000 CD/C/E Carbon Carbonfarbband-Hub -Transport transport lift lever (height) Bandheber (Hohe) 2) Ribbon (BH) (BH) Attention: order for the ribbon das Farbband moglichst ginstig (CFB) feed Achtung: Damit (CFB) Cassetten-EinlaB (rechts) correctly into the gefilhrt right wird, opening lift of the...
Page 15
1000 CD/C/E lift 5000 CD/C/E Carbon Carbonfarbband-Hub -Transport transport Ribbon transport Farbband-Transport Cassette retaining Haltefedern Farbbandcassette springs (F4) (F4) (CFC) left linke Haltefeder retaining spring must: muB3: contact the vertical extension of bearing breiteren Teil der Cassettenstiitze (LW-a) a) mit ihrem bracket widest with...
Page 16
1000 CD/C/E lift 5000 CD/C/E Carbon transport Carbon farbband-Hub -Transpo ¥Z Lory (22/23) Geradstirnrdader (22/23) (or without) ribbon cassette normal (oder Farbband-Cassette a) mit normaler ohne) (CFC): vith Gears unterer CFC: vordere Geradstirnrad (22) (sein Zahn- teeth lower of front gear (22) must fully kranz)
Page 17
1000 CD/C/E Correction Mechanism 5000 CD/C/E Korrektureinrichtung determined observation. Can be leicht ersichtlich Disassembly Ausbau Attention: Left bearing plate must not Lagerplatte nicht verdndern Achtung: Linke (Foctory adjustment Seite siehe 2.1,2) see page (Aufbaujustage disturbed. 2.1,2). Einstellung Control mechanism Stevermechanik Correction key (2) - locking...
Page 18
1000 "Aufbaujustagen" - 5000 "Rot-Lacksicherungen" - "Klebesicherungen" Bitte beachten! "Aufbaujustagen" sind grundlegende Einstellungen, bei Fertigung der welche schine Hilfe spezieller Lehren soweit Vorrichtungen ausgefilhrt und, még- lich, mit rotem gekennzeichnet "gesichert" werden. Lack bzw. 28,5 Anstelle dieser Fdllen geeignete "Rot-Lacksicherungen" werden besonderen starr...
Page 19
Factory-Set Adjustments Important: seals "Factory-Set" adjustments are basic adjustments the help of special done with fixtures during the manufacture of the gauges and machine are sealed with wherever possible. paint seals Adhesive instances adhesives are applied to indicated special parts which some illustration...
Page 20
1000 CD/C/E 5000 CD/C/E Correction Mechanism Korrektureinrichtung (13) Holding pawl Halteklinke (13) position a) Basic Grundstellung 0.2) clearance between There must der Halteklinke Schwenkhebel-Abbug Abstand tilting lever (14a) holding (13) pawl 0,2) (14a) position Operating Arbeitsstellung roll correction rotate key (2) Depress power betdtigen - Antriebswalze...
Page 21
1000 "Aufbaujustagen" 5000 "Klebesicherungen" "Rot-Lacksicherungen" Seite 2.2/oben beachten! Wichtigen Hinweis Stick gefertigt der Rollenhebel neueren Maschinen aus einem wurde Bevor entfdllt dadurch), die Anschlagplatte (Anschlagplatte [11] somt [11] B12] Spezialkleber festverbunden Rollenhebel Exzenter mit einem maBgerecht einstellbar. sind gesichert. also nicht Seine [Ua]...
Page 22
1000 CD/C/E 5000 CD/C/E Correction Mechanism Korrektureinrichtung lift 6) Right pawl (21) 6) Rechte Hubklinke (21) minimum curved of the right bearing plate (22) part a) Rechte Lagerplatte (22) centered must be around bushing (and impact (bzw.Aufschlagwelle (ASH) zur Anschlaghiilse (ASW)) (ASH) shaft...
Page 23
1000 CD/C/E 5000 CD/C/E Correction Mechanism Korrektureinrichtung “1 (lift) Operating position Arbeitsstellung (Hub) Attention: All typing stets Schreib- checks should performed Abdruckkontrollen mit einem Achtung: 61". SchriftgroBe ausfithren with typing core kern maximaler "CSA lift carrier hold (27) siehe Manually "Carbonfarbband-Hub", Kontr.
Page 24
1000 Schreibwalzen-Einzelteile Schreibwalze herausnehmen Links: [2] herausziehen (Pfeil) Walzenstechknopf Sicherungsklemmer abnehmen - sie rechts durch zwei Offnungen des Walzendrehknopfes [3] zugdnglich. 2. Walzendrehknopf Fihrungsbuchse [4] lssen. abnehmen Schraube [5] Rechts Avsfubzung): lésen. Walzendrehknopf abnehmen Schrauben [7] Teile ausbauen. Spannhiilse [16] achten.
Page 26
1000 Papiereinzieh Einrichtung Schreibwalze entfernen entfernen. Radierauflage Mutter l8sen. linken Radierauflage-Lager achten! Druckfeder Schaltklinke [4] abnehmen. Geradstirnrad [3] mit Trdger Sicherungsscheiben [6] Scheibe [11]* entfernen. [5], Schleppfeder zwei Papiereinwerfer [7] abnehmen. Zeilen- Schraube Mutter [8] sowie Sicherungsscheibe entfernen. rastkurve [10] richtige der Zeilenrastkurve [10]...
Page 27
1000 Papiertriger abnehmen Schraube [1] beidseitig entfernen. [2] vorn etwas anheben, der Lagerplatte Papiertrtéger dann nehmen. Vorsicht! verletzen. dabei nicht Zugband Zeilenschaltklinke nach vorn ziehen: Montage: Hand hinter Prifen, Umlenkhebel [6] der Rolle [5a] liegt. (siehe Abb.) carrier Paper sides. screw [1] from both...
Page 28
5000 Papiertrdger abnehmen Schraube [1] beidseitig entfernen. der Lagerplatte Papiertrdger [2] vorn etwas anheben, dann nehmen. Vorsicht! verletzen. dabei nicht Zugband die Rolle [5a], der Lagerarm [7] Umlenkhebel [6] hinter Montage: hinter die Rolle [8a] des Uberzughebels [8] greifen - s. Abb.
Page 29
1000 5000 Farbtrdgereinrichtungen austauschbare wahlweise Gewebefarbband Zwei Ausfilhrungen lieferbar. sind Karbonfarbbdnder Verriegelungshebel [1] rechts schieben (entriegeln), Farb- nach dann trdgereinrichtung senkrecht abheben. es, die Farbtrégereinrichtung [2] nur Farbband-Wechseln geniigt weit sich ldBt. anzuheben, nach vorn klappen [4] entfernen. Schrauben abnehmen Abdeckung Verriegelungshebel [1] rechts...
Page 31
1000 5000 Zeilenrichter Schaltwerklager Zeilenrichter I. Ausfihrung: (erfordert [3] lssen Schrauben Neueinstellung 3.8,2) Montage Zeilenrichter Ausfilhrung: Klarsichtteiles leicht die Schreibwalze Oberkante des driicken gegen Schreibwalze oder drei Pfeilrichtung drehen. zwei Rastungen selbstklebende Maske kann von Bedienungskrdften ausgewechselt werden. Selbstklebeschicht ziehen Schutzpapier entsprechend Fixierungs-...
Page 32
1000 5000 Zugband Schreibkern 2,12 abnehmen - keinesfalls Vorsicht! schonend behandeln knicken. Zugband sollte Falls demontiert (2.7), wurde den Kurven- Empfehlung: Lagerwinkel hebel Karbonfarbband-Bewegung mit einem Gummipackring nach vorn (sichern). binden Triebfedergehduse - Blattfeder [2] Raste Raste entspannen mdBig heben - zuletzt bei gleichzeitigem Abrollen der restlichen...
Page 33
1000 5000 Zugseil Wagenziehwerk Jeijeinhéngyrg [1] ausbauven: Zugseil _entspannen [4] lésen Schraube [5] zurickdrehen. Mutter Zugfeder aushdngen, die Maschinengestell-Aussparung [7a] lssen 2. Linke Schraube durch unten entsprechend zurechtriicken. Typentrédgerwagen die Seiltrommel [9] ebenso dann 3. Die zweite Schraube zugdnglich machen, [9a]) re.Schraube [6] entfernen.
Page 34
Traction Rope o> [3], loosen and back 1. Unhook spring screw hole in casting). (Through left that [7a] Position [8] so screw [6] frame carriage over opening left loosen below. screw from that right [7a] block Position carriage over opening screw foals [6].
Page 39
Carrier Element Bridge Spring Housing Lower Bevel Gear Carrier Element Bridge [TTB] [1]. bracket II.1.Remove screw adjusting & left carrier right 2.Remove bearing and element bridge screws careful internal sides). [TTB]. shims both III. left carrier right [3]* take element 1.Remove bearing _and...
Page 41
Carrier Carriage Type rotate - 2.9 drawband Remove traction Disconnect rope carriage 2.10 from 2.11/1 Disconnect wire Bowden (II) Belt drive off belt Remove protective [4](arrow), carefully take cover present, loosen [6]; small pulley washer [2] screws remove from impact shaft [3] Gear drive...
Page 42
1000 Tastenhebel einzeln links lssen, rechts entfernen. -_Schrauben [2] abnehmen Fthrungsschiene - 2.2/3! dirfen nicht verlagert werden Stellplatten [F2] Vorsicht! nicht umdrehen. Schiene Wiedermontage merken Urspriingliche Lage Ausfihrung: Anschlagplatten [5/5a] [3], ausbauen Druckfeder [4] Randstellerzahnstange lésen. aushdngen, Schraube [8] Zugfeder lange Zugstange bei.
Page 43
Assembly buffer installed "2.1" only - with Stop must marking pitch frontward or rearward machines and down limited pitch machines. rack (The sooner pitch machines rack [3] 3.8. 1/11 - Adjust margin see page Blatt Rickseite 2.16 /1.77 SE 1000...
Page 44
5000 Tastenhebel einzeln links rechts entfernen. Fihrungsschiene [1] Schrauben [2] lésen, abnehmen [F2] dirfen nicht verlagert 2.2/3! Vorsicht! Stellplatten werden nicht [1] fur umdrehen. Schiene Wiedermontage merken Ursprilngliche Lage Ausfihrung: [3], Anschlagplatten [5/5a] ausbauen Druckfeder Randstellerzahnstange [8] lesen. Zugfeder [7] aushdngen, Schraube - lange Zugstange liegt...
Page 45
lever Individual left [2], (not guide bar Loosen right screw screw shown) remove remove [1], reverse). to the right (note original position of guide bar 2.2/3 loosen fixed plates Important: [F2] enough link spring [7] [8], I Disconnect loosen screw remove [5/50].
Page 46
1000 Schreibtasteneinrichtung Zahnflachriemen einer einwandfrei Achtung! Die Wiedermontage ebenen verwindungs- freien Arbeitsplatte einer Richtplatte) besten auf moglich! stellen - evtl. HilfsfiiBe Stijtz- Maschine hochkant (auf Rickwand) vorhandene [Hf] platte entternen: [31] federnd Hinteres der Zugdrthte aushiingen (Hebel nachgebend) Ende Unterschiedliche Einhtingerichtung der Spezialfedern[F] eckige Anmerkung: der vorderen...
Page 47
belt (I) Section Toothed Keyboard flat plate). possible surface (ideally surface Important: only Re-assembly wall feet, plate [31]. Raise machine onto rear support any, and support remove rearend of (levers are spring loaded). pull wires Unhook careful different of tension Note: special [F] and...
Page 48
1000 (II) Schreibtasteneinrichtung Zahnflachriemen Sitz sich einwandfreien Achtung! Demontage iiberzeuge [F3]; fest linken rechten Fixierungen [F2] missen - 2.2/3. anliegen Verbindungsstange [1] [3]* (Federssen) sowie Zugstangen aushdngen. Schaltstange [4] Sicherungsscheibe [5] entfernen. herausnehmen stellen: (auf die Maschine hochkant Riickwand) Stitzplatte vorderen [VGF]** eventuell...
Page 49
2.17. page ** The rubber feet here obsolete introduction shown became with of the level 2.2. newest covers page 2.1 and Rickseite Blatt /1.77 2.17 Ergénzungsblatt sheet Supplement SE 1000...
Page 50
5000 Schreibtasteneinrichtung/Zahnflachriemen Sitz sich einwandfreien iiberzeuge Achtung! Demontage (sie spielfrei linken rechten Fixierungen [F2/F3] missen - 2.2/3). anliegen (Federsse) aushdngen. Zugstange herausnehmen. 2. Mitnehmer Schaltstange Seite entfernen Kipphebel [5] etwas zur - Sicherungsscheibe ricken. ® <) NY (Federsse) Zugstange [6] aushdngen.
Page 51
section belt Toothed Keyboard that upper [F2] and lower [F3] Important: Before proceeding make sure stops 2.2/3. both sides are properly seated tight - page traction clevis). Un-hook connection rods [1]and (spring [4], slide lever keeper switch to the right slightly, and remove Remove carrier...
Page 59
(II) Clutch Special Spring Main clutch disc [1] ***, Remove — [2]. [3]* driving disc Remove keeper [4], [5]* [6]. washer Remove keeper are to the outside). bearing (note extensions [7a] Remove Note: Measure exact distance "X". shaft [16]. clutch [9/15] ring main from...
Page 60
1000 5000 (fur Schreibkernsteuerung) Nockentréiger Achtung! Die unterschiedlichen Nockentrtiger niemals vertauschen; falscher Stelle eingesetzt, verursachen Schrift- Fehlsteuerung der zeichen. ldBt die Unterschiede der (fur Die nebenstehende Abbildung Nockentrdger Schreibkernsteverung), die Tabelle ihre Zuordnung anhand dazugehdrende der Lettern-Reihen auf Schreibkern Tastatur bzw.
Page 61
1000 5000 (fur Schreibkernsteuerung) Nockentriger - 2.20 Antriebswalze ausbauven [1/2] betreffenden [3] aushidngen. 1. Zwei Zugfedern Nockentrdgers beidseitig entfernen. 2. Achssicherung Hilfsachse durchschieben Nocken- 3. Lagerachse [5] mit - dabei die Schwingen [6] wegdricken. trédger [3] herausnehmen verschiedene daher nicht ver- Montage: Nockentrdger haben Form;...
Page 63
1000 Seiltrommel Nockentrdger Ruckschritt- Zeilenschalteinrichtung - 2.10 Zugseil Zahnradantrieb: aushidngen axial Nockenwelle [1] verlagern: [2] ausbauen: Nockentrtger fur Ruckschritt- Zeilenschalteinrichtung Lagerbolzen [5 Schraube [4] 1ssen, Vier Sicherungsscheiben entfernen, eine Zugfeder [6] aushingen. herausschieben lesen. zwei Schrauben [8] a) Reibrad [7] entfernen - nicht losen.
Page 64
Winding Back Line Space Drum space Cams traction 2.10 Remove rope Gear drive line as follows: back space and Remove space cams [3], [4], slide shaft four keepers loosen out bearing Remove screw disconnect [6]. springs friction [7]. a) Loosen and remove wheel screws...
Page 65
1000 Seiltrommel Nockentrdger 5000 Rickschritt- Zeilenschalteinrichtung 2.10 Zahnriemenantrieb: Zugseil aushdngen (Pfeil "a"): axial weit Nockenwelle [1] verlagern genug Zeilenschalteinrichtung [2] ausbauen fur Riuckschritt- Nockentrdger Schraube [4] 15sen, Lagerbolzen [5 - vier entfernen, Sicherungsscheiben Zugfeder [6] aushdngen. herausschieben je eine lésen. entfernen - Schrauben [8] a) Reibrad [7]...
Page 66
Winding Drum Back Space Line Space cams [e<] Belt Drive traction 2.10 Remove rope line 1. Remove back space and follows: [2] as space cams four keepers loosen [4], slide Remove out bearing shaft dis- [3], screw connect springs [6]. Loosen screws [8] friction...
Page 67
1000 Unterer oberer Ankerhebel 5000 Schwingbriicken Unterer [1]: Ankerhebel Zugfeder [2] aushéngen. lésen - Sicherungsscheiben [4/5] Bolzen [6] Verbindungsstange entfernen - dazu unteren Ankerhebel etwas anluUften. - auf Filzring, evtl. Ankerhebel [1] auch Beilegscheiben ¢) wegnehmen achten. [7]: Beide Schwingbrucken Zugfedern [8] aushéngen.
Page 68
5000 Schreibschritt- Riickschritt-Zahnstange - 2.5 Papiertrdger abnehmen Abstand der Zahnstangen zur Schwenkwelle sowie Empfehlung: Demontage den seitliche ihre Einstellung (Grundstellung Arbeitsstellung Riick- schritt- Halbschrittschaltung) prifen merken. Zugstange [1] Zughebel [2] trennen. entfernen - auf achten. - Sicherungsscheibe Scheibe [4] festsetzen 2.
Need help?
Do you have a question about the SE 1000 and is the answer not in the manual?
Questions and answers