Download Print this page
Bresser 7009995 Instruction Manual
Bresser 7009995 Instruction Manual

Bresser 7009995 Instruction Manual

Thermo-hygro-3ch-sensor 433mhz

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Thermo-Hygro-3CH-Sensor
433MHz
Art. Nr.: 7009995
Sensor Type: 7009995/HC1
B
Station
Wait 5s
5 sec
DE
Bedienungsanleitung
EN
Instruction Manual
Besuchen Sie unsere Website über den folgenden QR Code oder Web-
DE
link um weitere Informationen zu diesem Produkt oder die verfügbaren
Übersetzungen dieser Anleitung zu finden.
Visit our website via the following QR Code or web link to find further
EN
information on this product or the available translations of these instruc-
tions.
Si vous souhaitez obtenir plus d'informations concernant ce produit
FR
ou rechercher ce mode d'emploi en d'autres langues, rendez-vous sur notre
site Internet en utilisant le code QR ou le lien correspondant.
Bezoek onze internetpagina via de volgende QR-code of weblink, voor
NL
meer informatie over dit product of de beschikbare vertalingen van deze
gebruiksaanwijzing.
Desidera ricevere informazioni esaustive su questo prodotto in una
IT
lingua specifica? Venga a visitare il nostro sito Web al seguente link (codice
QR Code) per conoscere le versioni disponibili.
Visite nuestra página de Internet utilizando el siguiente código QR o el
ES
enlace web, para buscar más información sobre este producto o versiones
disponibles del presente manual de instrucciones en diferentes idiomas.
Посетите нашу страницу в сети Интернет, используя QR-код или
RU
Web-ссылку, для получения дополнительной информации по данному
устройству или для поиска доступных языковых версий данного
руководства по эксплуатации.
MANUAL DOWNLOAD:
www.bresser.de/P7009995
DE
Bedienungsanleitung
Allgemeine Warnhinweise
GEFAHR!
Dieses Gerät beinhaltet Elektronikteile, die über eine Strom-
quelle (Batterien) betrieben werden. Lassen Sie Kinder beim
Umgang mit dem Gerät nie unbeaufsichtigt! Die Nutzung darf
nur wie in der Anleitung beschrieben erfolgen, andernfalls
besteht GEFAHR eines STROMSCHLAGS!
Kinder sollten das Gerät nur unter Aufsicht benutzen. Ver-
packungsmaterialien (Plastiktüten, Gummibänder, etc.) von
Kindern fernhalten! Es besteht ERSTICKUNGSGEFAHR!
Batterien gehören nicht in Kinderhände! Achten Sie beim Ein-
legen der Batterie auf die richtige Polung. Ausgelaufene oder
beschädigte Batterien verursachen Verätzungen, wenn Sie
mit der Haut in Berührung kommen. Benutzen Sie gegebe-
nenfalls geeignete Schutzhandschuhe.
GEFAHR!
Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen aus. Benut-
zen Sie nur die empfohlenen Batterien. Gerät und Batterien
nicht kurzschließen oder ins Feuer werfen! Durch übermäßige
Hitze und unsachgemäße Handhabung können Kurzschlüsse,
Brände und sogar Explosionen ausgelöst werden!
HINWEIS!
Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wenden Sie sich
im Falle eines Defekts bitte an Ihren Fachhändler. Er nimmt
mit dem Service-Center Kontakt auf und kann das Gerät ggf.
zwecks Reparatur einschicken.
Ersetzen Sie schwache oder verbrauchte Batterien immer durch
einen komplett neuen Satz Batterien mit voller Kapazität. Verwen-
den Sie keine Batterien von unterschiedlichen Marken, Typen oder
unterschiedlich hoher Kapazität. Batterien sollten aus dem Gerät
entfernt werden, wenn es längere Zeit nicht benutzt wird!
HINWEISE ZUR REINIGUNG
Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung von der Stromquelle
(Batterien entfernen)!
HINWEIS!
Reinigen Sie das Gerät nur äußerlich mit einem trockenen Tuch.
C
D
Benutzen Sie keine Reinigungsflüssigkeit, um Schäden an der
Sensor
Elektronik zu vermeiden.
LIEFERUMFANG
Außensensor, Bedienungsanleitung, Erforderliche Batterien
(nicht im Lieferumfang enthalten): 2 Stk. Batterien (1.5V,
Typ AA)
MERKMALE DER SENDEEINHEIT
A
B
D
F
A LED-ANZEIGE
Blinkt beim Übertragen von Informationen an die Wetter-
station.
B LCD DISPLAY AUF DER FRONTSEITE
Anzeige von Temperatur, eingestellter Kanal und Warnsym-
bol schwache Batteriekapazität [
C WANDHALTERUNG
Zur Befestigung des Sensors an Wänden.
D RÜCKSETZ TASTE [RESET]
Rücksetzung des Gerätes auf die Werkseinstellungen und bei
Kanalwechsel.
E WAHL DES SENDEKANALS (1-3)
Kanaleinstellung vor dem Einlegen der Batterien vor-
nehmen.
F BATTERIEFACH
Gerät benötigt 2 x UM-3 oder "AA" 1.5V Batterien.
G STANDFUSS
Für die Positionierung des Geräts auf einer ebenen Fläche.
INBETRIEBNAHME
1. Öffnen Sie vorsichtig den Deckel des Batteriefachs.
2. Stellen Sie den gewünschten Kanal am Schalter ein. Wenn
Sie nur einen Sender verwenden, so belassen Sie die Aus-
wahl bitte auf " 1".
3. Legen Sie 2 neue UM-4 oder "AA" 1,5V
Batterien polrichtig ein.
4. Verschließen Sie die Batteriefachabdeckung wieder und
stellen Sie den Sensor an der
gewünschten Stelle auf.
Obwohl der Außensensor wetterfest ist, sollte er nicht an Orten
mit Einfall von direkter Sonneneinstrahlung, Regen oder Schnee
platziert werden.
TIPPS ZUM AUFSTELLEN:
Beachten Sie bitte die folgenden Hinweise, um einen opti-
malen Betrieb der Geräte zu gewährleisten:
1. Weisen Sie jeder externen Sendeeinheit einen eigenen
2. Platzieren Sie die Empfangseinheit und Sendeeinheit
Anzeige „Batterie leer"
Werden die Batterien des Sensors leer, so erscheint das
Symbol [
ENTSORGUNG
melt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt
werden.
Batterien nach Gebrauch entweder in unserer Verkaufsstelle oder
C
in unmittelbarer Nähe (z.B. im Handel oder in kommunalen Sam-
melstellen) unentgeltlich zurückgeben.
E
Batterien und Akkus sind mit einer durchgekreuzten Mülltonne
sowie dem chemischen Symbol des Schadstoffes bezeichnet.
G
EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EG-Kon-
formitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse
verfügbar:
].
www.bresser.de/download/7009995/CE/7009995_CE.pdf
TECHNISCHE DATEN:
Messung
Temperaturbereich: -20-60°C (-4-140 °F)
Temperaturschritte: 0.1 °C/°F
Luftfeuchtigkeitsbereich: 20-90% RH
Luftfeuchtigkeitsschritte: 1%
Übertragung
Sendefrequenz: 433,92 MHz
Maximale Sendeleistung < 10mW
Übertragungsbereich: 30 Meter (Freifeld)
Spannungsversorgung
2x AA 1.5V Batterie(nicht inklusive)
Kanal zu.
innerhalb von 1 Meter zueinander und aktivieren Sie
die manuell Suche nach verfügbaren Signalen aller
angeschlossenen Außensensoren am Hauptgerät (Wetter-
station nicht im Lieferumfang enthalten).
] in der Anzeige Sensors und des Wetterstation.
Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien sortenrein.
Informationen zur ordnungsgemäßen Entsorgung erhal-
ten Sie beim kommunalen Entsorgungsdienstleister
oder Umweltamt.
Werfen Sie Elektrogeräte nicht in den Hausmüll! Gemäß
der Europäischen Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte und deren Umsetzung in nationales
Recht müssen verbrauchte Elektrogeräte getrennt gesam-
Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt
werden, sondern Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Bat-
terien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Sie können die
1
Batterie enthält Cadmium
2
Batterie enthält Quecksilber
3
Batterie enthält Blei
Cd¹
Hg²
Pb³
Hiermit erklärt Bresser GmbH, dass der Funkanla-
gentyp mit Artikelnummer 7009995 der Richtlinie

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 7009995 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Bresser 7009995

  • Page 1 A LED-ANZEIGE EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Bedienungsanleitung Blinkt beim Übertragen von Informationen an die Wetter- Hiermit erklärt Bresser GmbH, dass der Funkanla- station. gentyp mit Artikelnummer 7009995 der Richtlinie Allgemeine Warnhinweise 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EG-Kon- B LCD DISPLAY AUF DER FRONTSEITE formitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse...
  • Page 2 A LED INDICATOR EC DECLARATION OF CONFORMITY Instruction Manual Flashes when information is being transmitted to the Hereby, Bresser GmbH declares that the equipment weather station. type with part number: 7009995 is in compliance General Warning with Directive: 2014/53/EU. full...

This manual is also suitable for:

7009995/hc1