A L L R I G H T S R E S E R V E D . " G E C O E - A U T O MO B I L E " I S A R E G I S T E R E D T R A D E MA R K O F ME N I L A I MP O R T . D R U C K F E H L E R U N D I R R T Ü ME R V O R B E H A L T E N .
G e c o E - A u t o mo b i l e | H a f e n b a h n s t r . 5 | 4 5 8 8 1 G e l s e n k i r c h e n | E - Ma i l : i n f o @g e c o - a u t o mo b i l e . d e
Page 2
Einführung Wir danken Ihnen für den Kauf des Geco-Truck und heißen Sie herzlich Willkommen in der Geco Familie. Um eine sicherere Handhabung zu gewährleisten, ist es zwingend erforderlich dieses Handbuch vor der ersten Benutzung sorgfältig zu lesen. Machen sich mit dem Aufbau des Fahrzeugs, dessen Funktionen, den Anweisungen und dessen Sicherheitshinweisen/Vorschriften vertraut.
Page 3
Warnhinweis - Fahrer und Beifahrer Dieses Elektrofahrzeug ist für einen Fahrer und eine Ladung von nicht mehr als 300 kg ausgelegt. Überschreiten Sie niemals die Last dieses Fahrzeugs, die in der Betriebsanleitung angegeben ist. - Straßenbedingungen Dieses Elektrofahrzeug darf nur auf Straßen mit einer Neigung von höchstens 20 Grad fahren. - Wenn einige technische Spezifikationen des Fahrzeugs geändert werden, können einige Bilder oder Inhalte in diesem Handbuch von der tatsächlichen Situation abweichen, bitten wir um Verständnis.
Page 4
Beim Kauf eines Fahrzeugs sollte der Besitzer eine Einweisung durch einen Fachmann in Geco Händlern, um sich über das Fahren, Aufladen und die tägliche Wartung des Elektrofahrzeugs zu informieren. Wenn es irgendwelche Probleme bei der Nutzung, wenden Sie sich bitte rechtzeitig an Geco-Fachhändler. Servicemail: Support@menilagroup.de 1.Die elektrischen Teile des Geco-Elektrofahrzeugs sind Komponenten, bei denen Wasser streng verboten ist, insbesondere...
Page 5
Raum mit guter Belüftung zu parken. Bei Regen-Tage, wenn das Wasser auf dem Boden über dem Boden des Batteriepakets steht, starten Sie das Fahrzeug nicht, wenden Sie sich bitte an den Geco-Händler rechtzeitig zu kontaktieren. Im Winter ist der Wirkungsgrad des Akkus niedrig, nach der Benutzung, bitte das Fahrzeug sofort aufladen, um die Ladeeffizienz zu verbessern.
Sicheres Fahren von Elektrofahrzeugen Start und Antrieb Verordnung über sicheres Fahren......1 Aufmerksamkeiten ..........17 Last................2 Start des Verfahrens..........17 Positionsplan und Anweisungen von Anhalten..............18 Komponenten Parken ..............18 Fahrzeug-Schaltplan 1..........3 Bremssystem............18 Fahrzeug-Schaltplan 2..........4 Geschwindigkeit.............19 Instrumenten- und Anzeigelampe.......5 Reifen..............20 Zündung Schalter..........5 Aufladen..............21 Steuerung Schalter..........6 Wartung und Reparatur Schalter für Nebelschlussleuchten und Projekt zur regelmäßigen Wartung.......
Page 7
Sicheres Fahren von Elektrofahrzeugen In diesem Kapitel werden hauptsächlich wichtige Informationen, Betriebsanweisungen, Empfehlungen und Aufmerksamkeiten für sicheres Fahren. Für Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer lesen und beachten Sie bitte sorgfältig die entsprechenden Vorschriften. 1. Beachten Sie beim Führen eines Fahrzeugs die örtlichen Vorschriften zur Fahrtauglichkeit. Wenn der Fahrer Nur derjenige, der den Führerschein macht oder eine Ausbildung absolviert hat, darf fahren.
Page 8
10. Fahren Sie während der Fahrt nicht zu dicht an andere Fahrzeuge heran. Beachten Sie die örtlichen Verkehrsvorschriften. Belastung: Nur 300 kg. Wenn das Fahrzeug überladen ist, wird die Stabilität und dessen Betrieb beeinträchtigt.
Page 9
Positionsplan und Anweisungen für Komponenten 1) Fahrzeugschema 1 1.Windschutzscheibe 2.Wischer 3.Blinkleuchte 4.Scheinwerfer 5.Vorderrad 6.Rückspieg el 7.Ladetürverschluss 8.Reflektor 9.Ladeanschluss 10.Hinterrad...
3) Instrumenten- und Anzeigelampe (1) Linke und Rechte Abbiegesignal: Wenn der Blinkerhebel bewegt wird, werden der linke und rechte Blinker angesteuert. (2) Fernlicht-Kontrollleuchte: Wenn sich der Schalter in der Stellung " leuchtet die Kontrollleuchte auf. (3) Grafische Anzeige der Batterieleistung (4) Batteriesymbol, blinkender Alarm, wenn die Batterie (5) Fahrt: Erfassen Sie den Gesamtkilometerstand.
Page 12
4) Zündschalter Wenn der Schlü sselposition auf die Position "OFF" gestellt wird, wird der Elektronik (1) AUS ausgeschaltet und der Schlü ssel kann abgezogen werden. Wenn die Schlü sselposition auf die Position "ON" gestellt wird, wird die Elektronik (2) EIN eingeschaltet, der Schlü...
Page 13
Rechter Lenker-Kombischalter Sie dient zum Einschalten der Seitenleuchten, der vorderen und hinteren kleinen Leuchten, der Kennzeichenleuchten und der kleinen Leuchten auf der Instrumententafel. Sie dient zum gleichzeitigen Einschalten der Scheinwerfer, der Seitenmarkierungsleuchten, der vorderen und hinteren Leuchten, der Kennzeichenbeleuchtung und der kleinen Lampen auf der Instrumententafel. Hinweis: Wenn das Fahrzeug nicht fährt, sollten Sie die Scheinwerfer nicht zu lange einschalten.
Page 14
(Hupenschalter): Drücken Sie diese Taste und die Hupe ertönt. Schalten Sie die Notfallwarnfunktion ein: Schieben Sie den Blinker Schalter in die linke oder rechte Position, lassen Sie ihn los und schieben Sie den Schalter sofort in die entgegengesetzte Position, dann blinken die linken und rechten Blinker Lampen , d.h.
Page 15
(3) Schalter f ü r Nebelschlussleuchte und Heizung Schalter für die Nebelschlussleuchte: Drücken Sie diesen Schalter, um die Nebelschlussleuchte einzuschalten. Wenn Sie den Schalter erneut drücken, wird die Nebelschlussleuchte ausgeschaltet. Der Heizungsschalter hat drei Stellungen Stellung O: Heizgerät aus - Position: Die Heizung ist eingeschaltet, und die Windgeschwindigkeit ist niedrig.
MP3-Spieler (1) Einschalten/Ausschalten Die Standardeinstellung ist der Funkstatus beim erstmaligen Einschalten. Einschalten: Drücken Sie die Netztaste, um den Player einzuschalten. Aus: Halten Sie die Einschalttaste gedrückt, um den Player auszuschalten. (2) Modus Umschaltung Drücken Sie die MOD-Taste, um zwischen den Modi FM RADIO, Bluetooth, MP3 und MP4 zu wechseln. Nachdem Sie eine USB- oder TF-Karte eingesteckt und das System geöffnet haben, drücken Sie die MOD-Taste, um in den Wiedergabemodus "MP3, MP4"...
8) Rückspiegel Die Rückspiegel müssen manuell verstellt werden. Vergewissern Sie sich, dass Sie in der Kabine sitzen und manuell die Rückspiegel in die günstigste Position bringen, bevor Ihre erste Fahrt startet. Bei Bedarf können die Spiegel auch abgeklappt werden.
Page 18
9) Anschluss zum Aufladen 1.Das Fahrzeug muss aufgeladen werden, wenn das Fahrzeug einen niedrigen Ladezustand anzeigt (30%) Öffnen Sie den Ladeanschluss und schließen Sie das externe Netzteil an, um es aufzuladen. 2.Wenn die Leistung weniger als 80 % beträgt, leuchtet die rote Anzeige und wenn die Leistung mehr als 80 % beträgt, leuchtet die gelbe Anzeige.
Page 19
10) Hauptsicherungsschalter Wenn der Stromkontrollschalter auf 1 (ON) steht, bedeutet dies, dass der Strom eingeschaltet ist und das Fahrzeug betrieben werden kann. Wenn der Netzschalter auf 2(OFF) steht, bedeutet dies, dass der Strom ausgeschaltet ist und das Fahrzeug kann nicht bedient werden. Der Hauptsicherungsschalter muss in Notsituationen bsp.
11) Feststellbremse Parkzustand einleiten: Wenn das Fahrzeug geparkt ist, ziehen Sie den Hebel der Feststellbremse nach oben, so dass er in die Stellung den Zustand 1 hat und prüfen Sie, ob das Fahrzeug ordnungsgemäß geparkt ist. Parkstatus aufheben: Prüfen Sie vor der Fahrt, ob der Hebel der Feststellbremse gelöst ist. Um das Fahrzeug zu betätigen, halten Sie den Bremshebel fest, drücken Sie den Knopf oben und stellen Sie ihn nach unten, genau wie bei der Abbildung 2 zu sehen ist.
12) Scheibenwaschflüssigkeit / Wischer (1) Zugabe von Scheibenwaschflüssigkeit a. Entfernen Sie den blauen Einfülldeckel. b. Gießen Sie die Scheibenwaschflüssigkeit in den Reinigungsbehälter c. Kontrollieren Sie den Behälter wöchentlich. Um eine gute Reinigung der Windschutzscheibe und Verhinderung des Einfrierens bei kaltem Wetter, fügen Sie bitte eine Mischung aus Wasser und Scheinfrostschutz hinzu.
Page 22
13) Kofferaufbau a. Halten Sie das Fahrzeug an und ziehen Sie den Hebel der Feststellbremse an. b. Lösen Sie die Diebstahlsicherung am Verriegelungshaken 3 der Heckklappe, drehen Sie den Verriegelungshaken 3 und heben Sie ihn an. c. Drehen Sie den Griff 4 nach oben, um ihn aus der Nut zu lösen und ziehen Sie dann den Griff 4 nach hinten, um nacheinander die rechte und die linke Hintertür zu öffnen.
Page 23
Start und Antrieb 1.Vor der Inbetriebnahme a. Sicherstellen, dass die Ladebuchse nicht angeschlossen ist. b. Schalten Sie die Zündung ein und beobachten Sie die Position, der Voltanzeige Wenn die Batterie schwach ist, muss das Fahrzeug zuerst aufgeladen werden. c. Schalten Sie die Zündung ein und stellen Sie sicher, dass alle Signallampen volle Funktion haben. d.
Page 24
3.Stoppen Bitte wie folgt ausführen a. Ziehen Sie die Handbremse an und schalten Sie die Zündung aus. b. Achten Sie darauf das der Zündschlüssel abgezogen wird. 4.Parken a. Stellen Sie das Fahrzeug an eine geeignete Stelle ab und verhindern Sie das Wegrollen des Fahrzeugs. Sollte Sie an einem Hang parken so verwenden Sie zu der Handbremse noch die Entladebremse über dem Bremspedal.
Page 25
Warnung: Beim Fahren auf Nasser oder verschmutzter Fahrbahn, verhält sich das Fahrzeug beim Bremsen, Beschleunigen oder Lenken anders als gewohnt. Testen Sie zuvor langsam die Fahreigenschaften. Warnung: Pru ̈ fen Sie von Fahrtbeginn das die Ladung sicher verstaut und vor allem gesichert ist. Beladung: Bedenken Sie, dass das Fahrzeug wenn es beladen ist anders reagiert und bremst als gewohnt.
6. Wirtschaftliche Geschwindigkeit - (Eco Sparmodus) Es wird empfohlen, das Fahrzeug mit einer wirtschaftlichen Geschwindigkeit von 30-35 km/h zu fahren (Eco Sparmodus), um eine möglichst lange Lebensdauer zu der Akkus zu gewährleisten. 7. Reifen (Reifendruck) Prüfen und regulieren Sie den Reifendruck regelmäßig. a.
Page 27
8.Aufladung a. Stellen Sie sicher, dass die Batterie zum Ladeger ät passt und das Fahrzeug mit dem angegebenen Ladeger ät geladen wird , welche mit der Konfiguration des Unternehmens übereinstimmen, andernfalls wird die Batterie besch ädigt und kann sogar Feuer verursachen und andere Gefahren. b.
Page 28
f. Wenn der Ladevorgang beendet ist, ziehen Sie zuerst den Stecker des Netzteils und dann den Stecker am Fahrzeug ab. Bei einstecken genau anders herum. Erst in das Fahrzeug, dann in die Steckdose (Schuko)! g. Wenn die Batterietemperatur zu hoch ist, deutet dies auf ein defektes Ladegerät oder Akkus hin. Beenden Sie sofort den Ladevorgang wenn Sie laute Geräusche des Ladegerät oder chemische Gerüche war nehmen.
Wartung und Reparatur Regelmäßige Wartung: Bitte gehen Sie zu der speziellen Servicestation des Geco-Elektrofahrzeugs für die Wartung nach Bedarf. Intervall-Kilometerstand (km) Nein. Detaillierte Artikel 2000 5000 8000 11000 14000 17000 20000 24000 28000 Informationen Fahrzeugbeleuchtung, Warnleuchte, Hupe: Allgemein ● ●...
Page 30
Intervall-Kilometerstand (km) Nein. Detaillierte Artikel 2000 5000 8000 11000 14000 17000 20000 24000 28000 Informationen Prüfen Sie, ob die Ladebuchse locker ist, und ob es eine Ablation gibt ● ● ● ● ● ● ● ● ● Phänomen. Ladegerät Der AC-Eingangskabelstrang des Ladegeräts, der DC- Ausgang Kabelbaum und Netzstecker sollten einen ●...
Page 31
Intervall-Kilometerstand (km) Detaillierte Informationen Nein. Artikel 2000 5000 8000 11000 14000 17000 20000 24000 28000 Den Reifendruck einstellen, die Räder Bereifung ● ● ● ● ● ● ● ● ● überprüfen Schraubendrehmoment. Prüfen Sie, ob ein Ölaustritt vorhanden ist ● ●...
Wartung Der Wartungszyklus orientiert sich an der Laufleistung des Fahrzeugs und ist ein Richtwert an Sie sich halten müssen. Wenn das Fahrzeug lange Zeit mit hoher Geschwindigkeit und unter härteren Bedingungen genutzt wird (Bsp. schlechte Straßen), müssen Sie die Anzahl der Wartungen erhöhen. Bestenfalls besprechen Sie dies vorab mit Ihrem Fachhändler oder der Servicewerkstatt Methode Wenn die Laufleistung zum ersten Mal 3.000 km erreicht, muss das Getriebeöl/Differentialöl des Hinterachsgetriebes...
Page 33
Vorsicht! Um die Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten, dürfen Elektrofahrzeuge nicht verändert werden. Bei Reparaturen jeglicher Art dürfen nur originale Ersatzteile verwendet werden. Warnung: Bevor Wartungen und oder Reparaturarbeiten an diesem Fahrzeug vorgenommen werden, muss das Fahrzeug durch einen Fachmann stromfrei geschaltet werden. Arbeiten jeglicher Art dürfen nur durch Fachpersonal mit speziellen Schulungen / Ausbildungen vorgenommen werden.
Page 34
Bitte beachten Sie alle Sicherheitsvorschriften im Umgang mit der Bremsanlage und oder Wartung. Warnung: Wenn sich der Weg des Bremspedals unerwartet verlängert oder der Bremsflüssigkeitsstand stark abfällt, wenden Sie sich bitte an Ihren Geco-Fachhändler. Ein weiterfahrt sollte vermieden werden, da es zu einer Gefahrensituation kommen kann. Warnung: Die Bremsfl ü...
Page 35
Bremsflüssigkeitstyp: DOT-4 Wartungsarbeiten. Bitte wenden Sie sich an Ihren Geco - Vertragshändler.
Fehlersuche (I) Leistung und Bremse (Tabelle 1) Drehen Sie den Zündschlüssel auf START, Störung Grund Näherung Der Schlüsselschalter ist ausgeschaltet oder R (Rü ckwä r ts). bewegen Sie den Schalthebel auf D (Fahren) oder der Schalthebel ist in N (Neutral). Batterie ohne Strom Laden Sie die Batterie auf.
Page 37
(Ⅱ) Aufhängungs- und Lenksysteme (Tabelle 2) Lo ̈ s ung Störung Grund Pumpen Sie den Reifen auf den Der Reifendruck ist zu niedrig. Reifenverschleiß ist empfohlenen Druck auf. ungleichmäßig Der Schmierstoff in den Lenkungslagern verfestigt sich. Fügen Sie etwas Schmiermittel hinzu. In den Scharnieren der beweglichen Teile befindet Fügen Sie etwas Schmiermittel hinzu sich kein Schmiermittel.
Page 38
Fehlerstellen prüfen, Teile reparieren oder ersetzen. Fehler im Antriebsmotor Fehlerstellen prüfen, Teile reparieren oder ersetzen. Der Regler ist nass geworden Untersuchen, reparieren, ersetze Wenden Sie sich an den Geco Schutzsystem, es erfolgt ein Das Fahrzeug hat einen wiederholten Fachhändler Signalton (Widerkehrend) Start und automatisch anhalten.
Page 39
Wartung der Batterie Dieses Modell ist mit einer versiegelten Batterie ausges Vorsicht! Öffnen Sie nicht den Elektrolytdeckel der verschlossenen Batterie. -Wenn das Fahrzeug längere Zeit nicht benutzt wird, bauen Sie die Batterie aus und lagern Sie sie an einem kühlen, belüfteten und trockenen Ort nachdem diese vollständig aufgeladen wurde.
Page 40
Die folgende Abbildung zeigt den Schaltplan und die Anschlüsse der 64V 100A Lithium-Akkus Vorsicht! Der Ausbau und Einbau von Akkus darf nur durch Fachpersonal durchgeführt werden. Bitte wenden Sie sich an Ihren Servicepartner von Geco-Automobile. Danke...
Fahrzeuglagerung Lagerung des Fahrzeugs Um ein Elektrofahrzeug über einen längeren Zeitraum, z. B. im Winter, zu lagern, müssen mehrere Maßnahmen ergriffenwerden, um das Fahrzeug zu schützen. Darüber hinaus sind vor der Einlagerung einige Wartungsarbeiten erforderlich. -Wechseln Sie das Getriebeöl / Differential-Öl des Hinterachse-Getriebe - Laden Sie das Fahrzeug voll auf und demontieren Sie je nach Standzeit die Akkus.
Page 42
Fahrzeug-Identifikation Fahrzeug-Identifikationsnummer Die Rahmennummer des Elektrofahrzeugs befindet sich auf dem Rahmenrücken und ist bei geöffnetem Deckel sichtbar. Sie müssen die oben genannte Nummer angeben, wenn Sie Garantie/Gewährleistungsleistungen Ansprüche geltend machen möchten. Fahrzeug-Identifikationsnummer...
Page 44
Technische Daten Tabelle 5 Artikel Produktmodell Heavy Truck Pritsche Heavy Truck Koffer Gasbet ä tigung Handgriff Handgriff Fahrzeug Sitzplatz Eine Person Eine Person Parameter Parkmodus Manuell Manuell (Hinterradbremse) (Hinterradbremse) Reichweite 50-80 km 50-80 km Akku 60V 100AH 60V 100AH Dynamisch Parameter Ladezeit ca.
Page 46
Introduction Thank you for purchasing the Geco-Truck and welcome to the Geco family. To ensure safer handling, it is essential to read this manual carefully before using it for the first time. Familiarize yourself with the structure of the vehicle, its functions, instructions and safety instructions/regulations. The contents of this manual will help you to understand the correct way to drive and maintain the vehicle.
Page 47
Warning - Driver and front passenger This electric vehicle is designed for one driver and a load of no more than 300 kg. Never exceed the load of this vehicle specified in the operating instructions. - Road conditions This electric vehicle may only be driven on roads with a maximum incline of 20 degrees. - If some technical specifications of the vehicle are changed, some pictures or contents in this manual may from the actual situation, please understand.
Page 48
When purchasing a vehicle, the owner should be instructed by a specialist at Geco dealers to driving, charging and daily maintenance of the electric vehicle. If there are any problems during use, please contact Geco dealers in good time. Service email: Support@menilagroup.de...
Page 49
On rainy days, if the water on the ground is above the bottom of the battery pack, do not start the vehicle, please contact the Geco dealer in timeIn winter, the efficiency of the battery pack is low, after use, please charge the vehicle immediately to improve the charging efficiency.
Page 50
Safe driving of electric vehicles Start and drive Safe driving..............1 Warnings..............17 Load................2 Start of the procedure ..........17 Position plan and instructions for components Stop................18 Vehicle circuit diagram 1 ..........3 Parking ...............18 Vehicle circuit diagram 2 ..........4 Brake system ..............18 Instrument and indicator lamp........5 Speed................19 Ignition switch............5 Tires................20...
Safe driving of electric vehicles This chapter mainly contains important information, operating instructions, recommendations and points of attention for safe driving. For your safety and that of your passengers, read and observe the following Please read the relevant regulations carefully. 1.
Page 52
10. Do not drive too close other vehicles while driving. Observe the local traffic regulations. Maximal load capacity: Only 300 kg. If the vehicle is overloaded, its stability and operation will be impaired.
Position plan and instructions for components 1) Vehicle diagram 1 1.Windshield 2.Wiper 3.Blinker light 4.Headlight 5.Front wheel 6.Rear-view mirror 7.Cargo door lock 8.Reflector 9.Charging port 10.Rear wheel...
3) Instrument and indicator lamp (1) Left and right turn signal: When the turn signal lever is moved, the left and right turn signals are activated. (2) High beam indicator light: When the switch is in the position " the indicator lamp lights . (3) Graphic display of battery power (4) Battery symbol, flashing alarm when battery is low (5) Trip: Records the total mileage.
4) Ignition switch (1) OFF When the key position is set to the "OFF" position, the electronics are switched off and the key can be removed. (2) ON If the key position is set to the "ON" position, the electronics are switched on and the key can no longer be removed.
Page 57
Right handlebar combi switch It is used to switch on the side lights, the small front and rear lights, the license plate lights and the small lights on the instrument panel. It is used to switch on the headlights, the side marker lights, the front and rear lights, the license plate lights and the small lights on the instrument panel at the same time.
Page 58
(horn switch): Press this button and the horn will sound. Switch on the emergency warning function: Slide the turn signal switch to the left or right position, release it and immediately slide the switch to the opposite position, then the left and right turn signal lamps flash, i.e. the hazard warning function is activated.
Page 59
(3) Switch for rear fog light and heater Rear fog light switch: Press this switch to switch on the rear fog light. If you press the switch again, the rear fog light is switched off. The heating switch has three positions Position O: Heater off - Position: The heating is switched on and the wind speed is low.
MP3 player (1) Switch on/off The default setting is the radio status when the device is first switched on. Switching on: Press the power button to switch the player on. Off: Press and hold the power button to turn the player off.
8) Rear-view mirror The rearview mirrors must be adjusted manually. Make sure you are seated in the cab and manually adjust the rearview mirrors to the most favorable position before your first trip starts. If necessary, the mirrors can also be folded down.
Page 62
9) Connection for charging 1. The vehicle needs to be charged when the vehicle indicates a low charge state (30%). Open the charging port and connect the external power supply to charge it. 2. When the power is less than 80%, the red indicator is lit, and when the power is more than 80%, the yellow indicator will light up.
Page 63
10) Main fuse switch If the power control switch is set to 1 (ON), this means that the power is switched on and the vehicle can be operated. If the power switch is set to 2(OFF), this means that the power is switched off and the vehicle cannot be operated. In emergency situations, e.g.
11) Parking brake Activating the parking state: When the vehicle is parked, pull up the parking brake lever so that it is in the 1 position and check that the vehicle is properly parked. Canceling the parking state: Before driving, check that the parking brake lever is released. To operate the vehicle, hold the brake lever, press the top button and move it down, as shown in Figure 2.
12) Windshield washer fluid / wiper (1) Adding windshield washer fluid a. Remove the blue cap. b. Pour the windshield washer fluid into the washer reservoir c. Check the reservoir weekly. To ensure good windshield cleaning and to prevent freezing in cold weather, add a mixture of water and windshield antifreeze.
Page 66
13) Box body a. Stop the vehicle and apply the parking brake lever. b. Release the anti-theft lock on the tailgate lock hook 3, turn the lock hook 3 and lift it up. c. Rotate the handle 4 upward to release it from the groove, and then pull the handle 4 rearward to open the right and left rear doors in sequence.
Start and drive Before starting up a. Make sure that the charging socket is not connected b. Turn on the ignition and observe the position of the voltmeter. If the battery is low, the vehicle must be charged first. c. Turn on the ignition and make sure that all signal lamps are fully functional. d.
Stop Please execute as follows a. Apply the handbrake and switch off the ignition. b. Make sure that the ignition key is removed. Parking a. Park the vehicle in a suitable location and prevent it from rolling away. If you park on a slope, use the handbrake and the discharge brake above the brake pedal.
Page 69
Warning: When driving on wet or dirty roads, the vehicle behaves differently than usual when braking, accelerating or steering. Test the driving characteristics slowly beforehand. Warning: Loading: Please note that the vehicle reacts and brakes differently when the rear wheels are driven. Before driving off, check that the load is securely stowed and, above all, secured.
6. Economic speed - (Eco economy mode) It is recommended to drive the vehicle at an economical speed of 30-35 km/h (Eco mode) to ensure that the batteries last as long as possible. 7. Tires (tire pressure) Check and regulate the tire pressure regularly. a.
Charging a. Ensure that the battery matches the charger and the vehicle is charged with the specified charger, which match the configuration of the company, otherwise the battery will be damaged and may even cause fire and other hazards. b. Check that the rated input voltage and frequency of the charger match the local voltage and frequency. It can only be used when the voltage and frequency are the same.
Page 72
the plug of the power supply unit and then the plug on the vehicle. When plugging in, do it the other way around. First into the vehicle, then into the socket (Schuko)! g. If the battery temperature is too high, this indicates a defective charger or batteries. Stop charging immediately if you notice loud noises from the charger or chemical odors.
Maintenance and repair Regular maintenance: Please go to the special service station of the Geco electric vehicle for maintenance as required. Interval mileage (km) No. Article Detailed information 2000 5000 8000 11000 14000 17000 20000 24000 28000 Vehicle lighting, warning light, horn: check General ●...
Page 74
Interval mileage (km) Detailed information Article 11000 14000 17000 20000 2000 5000 8000 24000 28000 ● ● ● ● ● ● Check whether the charging socket is ● ● ● loose and whether there is any ablation phenomenon. Charger The AC input wiring harness of the charger, the DC output wiring harness and the power ●...
Page 75
Interval mileage (km) Detailed information Article 2000 5000 8000 11000 14000 17000 20000 24000 28000 Adjust the tire pressure, the wheels Tires ● ● ● ● ● ● ● ● ● Check screw torque. Check whether there is an oil leak and the ●...
Maintenance The maintenance cycle is based on the mileage of the vehicle and is a guideline that you must adhere to. If the vehicle is used for a long time at high speed and under tougher conditions (e.g. bad roads), you must increase the number of maintenance operations.
Page 77
Caution! To ensure safety and reliability, electric vehicles must not be modified. Only original spare parts must be used for repairs of any kind. Warning: Before maintenance and/or repair work is carried out on this vehicle, the vehicle must be disconnected from the power supply by a specialist.
Page 78
Warning: If the brake pedal travel increases unexpectedly or the brake fluid level drops sharply, please contact your Geco dealer. Continued driving should be avoided as a hazardous situation may arise. Warning: The brake fluid is corrosive. Keep the container closed and out of the reach of children. If you accidentally swallow the brake fluid, seek medical attention immediately.
Troubleshooting (I) Power and brake (Table 1) Lösung Fault Reason The key switch is switched off or the shift lever Turn the ignition key to START, move the gearshift to D (Drive) or R (Reverse). is in N (neutral). Charge the battery. Battery without power The battery terminal electrode is corroded or Vehicles can...
Page 81
(II) Suspension and steering systems (Table 2) Fault Reason Solution Pump the tire up to Tire wear is uneven The tire pressure is too low. therecommended pressure. Add some lubricant The lubricant in the steering bearings solidifies. Add some lubricant There is no lubricant in the hinges of the moving parts.
Page 82
Error in the drive motor Check faults, repair or replace parts. The controller has become wet Check faults, repair or replace parts. Contact your authorized Geco dealer Protection system, a signal The vehicle has a repeated start and tone is emitted (recurring) automatic stop.
Page 83
Battery maintenance This model is equipped with a sealed battery. Caution! Do not open the electrolyte cap of the sealed battery. -If the vehicle not be used for an extended period of time, remove the battery and store it in a cool, ventilated and dry place after it has been fully charged.
Page 84
The following figure shows the circuit diagram and the connections of the 64V 100A lithium batteries Caution! The removal and installation of batteries may only be carried out by qualified personnel. Please contact your Geco- Automobile service partner. Thank you...
Vehicle storage Storage of the vehicle To store an electric vehicle for an extended period of time, e.g. during winter, several measures must be taken to protect the vehicle. In addition, certain maintenance work is required before storage. - Change the transmission oil / differential oil of the rear axle gearbox - Fully charge the vehicle and, depending on the storage duration, remove the batteries.
Vehicle identification Vehicle identification number The frame number of the electric vehicle is located on the back of the frame and is visible when the cover is open.You must provide the above-mentioned number when making warranty or guarantee claims. Vehicle identification number...
Technical data Table 5 Heavy Truck Flatbed Heavy Truck Box Article Product model Handle grip Handle grip Throttle control Seat One person One person Vehicle Parameters Manual Parking Manual (rear wheel brake) (rear wheel brake) mode 50-80 km Range 50-80 km Battery 60V 100AH 60V 100AH...
Page 89
mo b i l i t ä t n e u e r l e b e n T e l e f o n n u mme r : A n s c h r i f t : / g e c o e a u t o mo b i l e Me n i l a I mp o r t G mb H 0 2 0 9 / 3 8 0 6 8 3 9 1 6...
Page 90
I e .de IJ@gecoautomobile eeco mobilität neu erleben E-AUTOMOBILE Alle Angaben zu Leistung und sonstigen technischen Daten entsprechen den zum Zeitpunkt der Erstellung vor handenen Kenntnissen. Irrtümer, Druckfehler und Änderungen bleiben vorbehalten. Copyright Geco Automobile...
Need help?
Do you have a question about the Heavy Truck gXC and is the answer not in the manual?
Questions and answers