D
B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
GPS G-Porter GP-102
Best.-Nr. 1217431
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient zur Positionsbestimmung und Navigation über GPS.
Außerdem ist ein Pedometer (Schrittzähler) integriert und viele weitere Funktionen (z.B. Baro-
meter, Wetterstation, Wasserwage, usw.)
Zusätzlich kann auch die Zeit und das Datum angezeigt werden.
Das Auslesen und die Auswertung der Daten erfolgt über die beiliegende Software „CanWay
Daten-Logger". Für das Erstellen von Routen oder Wegpunkten ist zusätzlich noch die Soft-
ware „CanWay Planner" enthalten.
Lesen Sie sich diese Bedienungsanleitung vollständig und aufmerksam durch, sie enthält viele
wichtige Informationen für die Konfiguration, Betrieb und Bedienung. Beachten Sie alle Sicher-
heitshinweise!
Lieferumfang
• GPS-Gerät
• Mini USB-Kabel
• CD mit Software und Anleitung
• Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verur-
sacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie. Für Folgeschäden über-
nehmen wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung
oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen
wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie!
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
die folgenden Sicherheits- und Gefahrenhinweise dienen nicht nur zum Schutz Ihrer
Gesundheit, sondern auch zum Schutz des Geräts. Lesen Sie sich bitte die folgen-
den Punkte aufmerksam durch:
• Aus Sicherheitsgründen ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des
Produkts nicht gestattet.
• Das Produkt ist kein Spielzeug und gehört nicht in Kinderhände!
• Setzen Sie das Produkt keinen hohen Temperaturen, starken Vibrationen, sowie
hohen mechanischen Beanspruchungen aus.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge oder dem Fall
aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für Kin-
der zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwor-
tet werden, so setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Akkuhinweise
• Akkus gehören nicht in Kinderhände.
• Lassen Sie Akkus nicht offen herumliegen, es besteht die Gefahr, dass diese von Kindern
oder Haustieren verschluckt werden. Suchen Sie im Falle eines Verschluckens sofort einen
Arzt auf.
• Aus Akkus auslaufende Flüssigkeiten sind chemisch sehr aggressiv. Gegenstände oder
Oberflächen, die damit in Berührung kommen, können teils massiv beschädigt werden. Be-
wahren Sie Akkus deshalb an einer geeigneten Stelle auf.
• Ausgelaufene oder beschädigte Akkus können bei Berührung mit der Haut Verätzungen ver-
ursachen, benutzen Sie deshalb in diesem Fall geeignete Schutzhandschuhe.
• Akkus dürfen nicht kurzgeschlossen, zerlegt oder ins Feuer geworfen werden. Es besteht
Explosionsgefahr!
• Benutzen Sie zum Aufladen des eingebauten Akkus nur das beiliegenden USB-Kabel und ein
USB-Netzteil mit der Ausgangsspannung 5 V/DC oder eine USB-Schnittstelle eines Compu-
ters.
Allgemeine Information
www.conrad.com
Das Produkt, sowie die beiliegende Software sind sehr Umfangreich. Daher befinden sich auf
der beiliegenden CD folgende Dokumente:
Version 09/14
• Vollständige Bedienungsanleitung für das Gerät in den Sprachen Deutsch und Englisch
• Bedienungsanleitung für die beiliegende Software
• CanWay Daten-Logger Software
• CanWay Planner (Routenplaner)
Aufladen des Akkus
Um den Akku zu laden gehen Sie wie folgt vor:
• Stecken Sie die beiliegende USB-Anschlussleitung in den USB-Anschluss des Geräts. Die-
ser befindet sich auf der linken Seite unter der Gummiabdeckung.
• Verbinden Sie das andere Ende des USB-Kabels mit einem freien USB-Anschluss von Ihrem
Computer oder einem USB-Netzteil (Ausgansspannung 5 V/DC).
• Während des Ladevorgangs leuchtet die blaue LED, welche sich hinter den beiden Tasten
befindet. Außerdem wird im Akkusymbol, oben rechts im Display, ein Blitz angezeigt.
• Wenn der Akku voll aufgeladen ist, erlischt die blaue LED hinter den Tasten und im Akku-
Symbol wird „100" angezeigt.
Bedienung
Aktivieren der Uhrzeit- und Datumsanzeige:
• Das GPS-Gerät verfügt über eine Uhrzeit- und Datumsanzeige. Um diese zu aktivieren, drü-
cken Sie bei ausgeschaltetem Gerät kurz die rechte Taste.
• Wenn Sie die rechte Taste jetzt nochmals drücken, wird die Displaybeleuchtung mit einge-
schaltet.
Einschalten des Geräts:
• Um das Gerät vollständig einzuschalten, drücken Sie bei ausgeschaltetem Gerät zuerst ein-
mal kurz die rechte Taste um die Uhrzeit- und Datumsanzeige zu aktivieren.
• Anschließend drücken Sie nochmals die rechte Taste und halten diese für ca. 2 bis 3 Sekun-
den gedrückt, bis das Menü angezeigt wird.
Bedienung des Menüs:
• Mit der rechten Taste können Sie nach rechts durch das Menü navigieren.
• Mit der linken Taste können Sie nach links durch das Menü navigieren.
• Wenn Sie einen Menüpunkt aufrufen wollen, navigieren Sie zu dem Punkt und halten die
rechte Taste für etwa 2 bis 3 Sekunden gedrückt, bis der gewünschte Punkt angezeigt wird.
• Wenn Sie einen Menüpunkt ausgewählt haben und jetzt wieder zurückgehen wollen, halten
Sie die linke Taste für etwa 2 bis 3 Sekunden gedrückt, bis wieder das Menü zuvor angezeigt
wird.
Ausschalten des Geräts:
• Im Hauptmenü wird nach etwa 10 Sekunden die Hintergrundbeleuchtung automatisch aus-
geschaltet. Nach weiteren 30 Sekunden schaltet sich das Gerät aus und es wird die Uhrzeit
und das Datum angezeigt.
• Wenn die Uhrzeit- und Datumsanzeige aktiv ist, schaltet sich das Gerät nach ca. 10 Sekun-
den selbstständig aus.
• Wenn Sie einen Menüpunkt aufgerufen haben, schaltet das Gerät nicht selbständig aus. Es
wird nach ca. 10 Sekunden nur die Displaybeleuchtung ausgeschaltet. Um diese wieder zu
aktivieren, drücken Sie einfach kurz eine Taste.
• Um Das Gerät manuell auszuschalten, drücken Sie gleichzeitig beide Tasten, bis das Display
ausschaltet. Es wird dann noch kurz die Uhrzeit angezeigt. Danach schaltet das Gerät aus.
Konformitätserklärung (DOC)
Hiermit erklären wir, Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, dass
sich dieses Produkt in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den ande-
ren relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG befindet.
Vor der ersten Inbetriebnahme laden Sie den Akku vollständig auf. Dies dauert etwa
2 Stunden.
Die weitere Bedienung des Geräts, sowie der Software entnehmen Sie bitte der
ausführlichen Herstelleranleitung auf der CD.
Die Konformitätserklärung zu diesem Produkt finden Sie unter www.conrad.com.
Need help?
Do you have a question about the cG-Porter GP-102 and is the answer not in the manual?
Questions and answers