Page 1
מכונת כביסה מדריך למשתמש Washing Machine User manual Waschmaschine Bedienungsanleitung ראלקו † מוצרי†צריכה†בע¢מ μ ∏ ∞ ∞ ± ∑ ¥ † ¯ Â Ê ‡ † ≥ ± † ‰ „ Â ˆ Ó ‰ WNF8200N...
Page 3
°לקוחות†נכבדים Æאנו†מודים†לכם†ושמחים†שהצטרפתם†למשפחת†קבוצת†ראלקו במייבשים†החדישים†והיוקרתיים†מתוצרת†††††††††††††††††††††††††††††††††המיובאים†על≠ידי חברת†ראלקו†מוצרי†צריכה†בע¢מ¨†מיושמות†הטכנולוגיות†החדישות†ביותר†המעניקות Æביצועים†מעולים¨†בטיחות†מושלמת†ונוחות†מרבית†בשימוש חברת†ראלקו†מוצרי†צריכה†בע¢מ¨†רואה†בנוחות†שלכם†אתגר†עליון†ושוקדת†ללא†הרף Æלשמירה†על†רמת†איכות†גבוהה†המוענקת†לכם ¨נא†קראו†את†ההוראות†בעיון†רב†טרם†התקנת†המיובש†ותחילת†השימוש†בו Æואנו†משוכנעים†כי†תפיקו†הנאה†מושלמת†וכי†תהיו†שבעי†רצון†מביצועיו†ומאמינותו Æחוברת†זו¨†מספקת†מידע†מדויק†באשר†להתקנת†המיובש ††††††††††††††††††††††††††††††††††††††††††††††††††††††††††††††††††††††††††††באיחולי†הנאה†והצלחה ראלקו † מוצרי†צריכה†בע¢מ μ ∏ ∞ ∞ ± ∑ ¥ † ¯ Â Ê ‡ † ≥ ± † ‰ „  ˆ Ó ‰...
Page 5
1 הוראות בטיחות חשובות והוראות חשובות להגנת הסביבה פרק זה מכיל הוראות בטיחות שיעזרו לך להישמר מפני סיכון לנזק גופני או לנזק לרכוש אי ציות .להוראות אלה יגרור ביטול תוקף אחריות מכל סוג 1.1 בטיחות כללית במכשיר זה יכולים להשתמש ילדים בני 8 ומעלה ובני אדם בעלי לקויות פיזיות, חישתיות או •...
Page 6
4.1 מידע על האריזה חומרי האריזה של המוצר מיוצרים מחומרים ממוחזרים, בהתאם לתקנות הארציות בנושא איכות .הסביבה אין לסלק לאשפה חומרי אריזה ביחד עם אשפה ביתית או פסולת אחרת. קח אותם לנקודות איסוף .של חומרי אריזה שהציבו הרשויות המקומיות 5.1 סילוק המוצר לאשפה מוצר...
Page 7
2 התקנה הסר את בורגי הבטיחות של ההובלה על ידי .סיבובם בעדינות להתקנת המוצר פנה אל נציג השירות המוסמך הקרוב הצמד את מכסי הפלסטיק הכלולים בשקית המדריך למקום מגוריך. להכנת המוצר לשימוש, עיין במידע )P( .למשתמש אל החורים בלוח האחורי ,המופיע...
Page 8
על המתח המצוין בסעיף "מפרטים טכניים" להיות • .שווה למתח מערכת החשמל אין לבצע חיבורים בעזרת כבלים מאריכים או • .מפצלים .כבלי חשמל פגומים יוחלפו רק על ידי נציגי שירות מוסמכים הובלת המוצר .נתק את המוצר מהחשמל לפני הובלתו הסר את החיבור לצינור ניקוז המים ואת החיבור .למערכת...
Page 9
3 הכנה 4.3 שימוש ראשון לפני שתתחיל להשתמש במוצר, ודא שנעשו כל ההכנות 1.3 מיון הכביסה בהתאם להוראות המופיעות בפרקים "הוראות בטיחות מיין את הכביסה על פי סוג הבד, צבע, דרגת • ."חשובות" ו"התקנה .הלכלוך וטמפרטורות מים מותרות כדי להכין את המוצר לפעולת הכביסה, בצע את ההפעלה .ציית...
Page 10
.)"1" 'מס )משקל (גרם סוג הכביסה בתוכנית עם שטיפה מוקדמת, אין לשים נוזל כביסה • .)"1" 'בתא השטיפה המוקדמת (תא מס הצחר קולח 1200 אין לבחור תוכנית עם שטיפה מוקדמת אם אתה • תיפמ משתמש בשקית המכילה תכשיר כביסה או בכדור הפיצ...
Page 11
,בעת השימוש בחומרים מלבינים על בסיס חמצן • .בחר תוכנית כביסה בטמפרטורה נמוכה בחומרים מלבינים על בסיס חמצן ניתן להשתמש • ביחד עם תכשירי כביסה; אולם, אם סמיכותו של החומר המלבין שונה מסמיכותו של תכשיר 'הכביסה, שים תחילה את תכשיר הכביסה בתא מס "2"...
Page 13
4 הפעלת המכונה 1.4 לוח הבקרה )1 - כפתור בחירת תוכניות (המיקום הגבוה ביותר הפעלה/כיבוי 2 - מחוון מעקב תוכניות 3 - לחצן כוונון טמפרטורות 4 - לחצן כוונון מהירות סחיטה 5 - לחצני פונקציות עזר )6 - לחצן התחלה מושהית (בחלק מהדגמים 7 - כפתור...
Page 14
5.4 תוכניות נוספות 2.4 הכנת המכונה .במקרים מיוחדים, קיימות במכונה תוכניות נוספות ודא שהצינורות מחוברים בצורה הדוקה. חבר את המכונה לחשמל. פתח את הברז עד הסוף. הכנס את הכביסה .למכונה. הוסף תכשיר כביסה ומרכך .תוכניות נוספות עשויות להשתנות בהתאם לדגם המכונה 3.4 בחירת...
Page 15
6.4 תוכניות מיוחדות ליישומים ספציפיים ניתן לבחור כל אחת מהתוכניות :הבאות • שטיפה במים השתמש בתוכנית זו אם ברצונך לשטוף במים או לעמלן .בנפרד • סחיטה + שאיבה השמש בתוכנית זו להוספת מחזור סחיטה לכביסה או .לניקוז המים במכונה לפני שתבחר תוכנית זו, בחר את מהירות הסחיטה הרצויה...
Page 17
01.4 בחירת פונקציית עזר .ותסתיים לאחר ניקוז המים אם ברצונך לסחוט את הכביסה המוחזקת במים, כוונן את השתמש בפונקציות העזר הבאות בהתאם לצרכים .מהירות הסחיטה ולחץ על כפתור הפעלה / הפסקה היומיומיים שלך. בחר את פונקציות העזר הרצויות התוכנית תמשיך בפעולתה. המים ינוקזו, הכביסה תיסחט לפני...
Page 18
11.4 הפעלת התוכנית 41.4 נעילת דלת הכנסת הכביסה .לחץ על כפתור הפעלה/הפסקה כדי להפעיל את התוכנית נורית מעקב התוכניות המעידה על התחלת התוכנית בדלת הכנסת הכביסה של המכונה קיימת מערכת נעילה .תדלוק המונעת את פתיחת הדלת במקרים שבהם מפלס המים .אינו...
Page 19
”71.4 במכונת הכביסה קיים “מצב המתנה .חזור על תהליך ניקוי התוף פעם בחודשיים אם לא מפעילים תוכנית מסוימת או ממתינים בלי לבצע כל פעולה אחרת, כאשר מכונת הכביסה מופעלת באמצעות לחצן הפעלה/כיבוי וכאשר מתבצעת בחירה, או .השתמש בתכשיר למניעת אבנית המתאים למכונות כביסה אם...
Page 20
,החזרת הפקק למקומו. לאחר שהמכל התרוקן ייפלטו המים ללא כל בעיה וחיי השירות של המשאבה חזור על הפעולות הנ"ל כדי לנקז לחלוטין את המים .יאריכו ימים .מהמכונה אם המכונה אינה מצליחה לנקז את המים, מסנן עם סיום ניקוז המים, סגור שוב את הקצה בפקק .ג...
Page 21
6 מפרטים טכניים Blomberg שם הספק או סימן מסחרי WNF 8200 N שם הדגם )יכולת נקובה (בק”ג ) (היעילות הנמוכה ביותרD +++ (היעילות הגבוהה ביותר) ועד סיווגA סיווג יעילות אנרגטית / החל מסיווג )צריכת אנרגיה שנתית (קווט”ש לשנה 13000 )צריכת מים שנתית (ליטר...
Page 22
7 איתור תקלות אין אפשרות להתחיל או לבחור את התוכנית מכונת הכביסה עברה למצב הגנה עצמית עקב בעיית אספקה (כמו מתח קו החשמל, לחץ מים, וכו'). >>> לביטול • התוכנית, סובב את כפתור בחירת התוכניות כדי לבחור תוכנית אחרת. התוכנית הקודמת תבוטל. (ראה "ביטול )"התוכנית...
1 Important instructions for safety and environment This section contains safety instructions that will help protect from risk of personal injury or property damage. Failure to follow these instructions shall void any warranty. 1.1 General safety • This product can be used by children at and above 8 years old and by persons whose physical, sensory or mental capabilities were not fully developed or who lack expe- rience and knowledge provided that they are supervised or trained on the safe usage of the product and the risks it brings out. Children must not play with the product.
ted by the importer in order to avoid possible risks. • Place the product on a rigid, flat and level surface. • Do not place it on a long-pile rug or similar surfaces. • Do not place the product on a high platform or near the edge on a cascaded surface. • Do not place the product on the power cable. • Never use sponge or scrub materials. These will damage the painted, chrome plated and plastic surfaces. 1.2 Intended use • This product has been designed for domestic use. It is not suitable for commercial use and it must not be used out of its intended use. • The product must only be used for washing and rinsing of laundry that are marked accordingly. • The manufacturer waives any responsibility arisen from incorrect usage or transporta- tion. 1.3 Children's safety • Packaging materials are dangerous to children. Keep packaging materials in a safe place away from reach of the children. • Electrical products are dangerous for the children. Keep children away from the pro- duct when it is in use. Do not let them to tamper with the product. Use child lock to prevent children from intervening with the product. • Do not forget to close the loading door when leaving the room where the product is located. • Store all detergents and additives in a safe place away from the reach of the children by closing the cover of the detergent container or sealing the detergent package.
the locking mechanism of the loading door so that it will be non-functional before dis- posing of the product. 1.6 Compliance with WEEE Directive This product complies with EU WEEE Directive (2012/19/EU). This product bears a classification symbol for waste electrical and electronic equipment (WEEE). This product has been manufactured with high quality parts and materials which can be reused and are suitable for recycling. Do not dispose of the waste product with normal domestic and other wastes at the end of its servi- ce life. Take it to the collection center for the recycling of electrical and elec- tronic equipment. Please consult your local authorities to learn about these collection centers.
Keep the transportation safety bolts in a safe place to Your house will be flooded if the hose comes warning reuse when the washing machine needs to be moved out of its housing during water discharge. Moreover, there again in the future. is risk of scalding due to high washing temperatures! To prevent such situations and to ensure smooth water Never move the product without the transportation safety intake and discharge of the machine, fix the end of the bolts properly fixed in place! discharge hose tightly so that it cannot come out.
Page 30
2.7 Electrical connection • Use only dyes/colour changers and limescale removers suitable for machine wash. Always follow the instructions Connect the product to a grounded outlet protected by a 16 on the package. A fuse. Our company shall not be liable for any damages • Wash trousers and delicate laundry turned inside out. that will arise when the product is used without grounding in • Keep laundry items made of Angora wool in the freezer accordance with the local regulations. for a few hours before washing. This will reduce pilling. • Connection must comply with national regulations. • Laundry that are subjected to materials such as flour, • Power cable plug must be within easy reach after lime dust, milk powder, etc. intensely must be shaken off installation. before placing into the machine. Such dusts and powders • If the current value of the fuse or breaker in the house is on the laundry may build up on the inner parts of the...
delicate clothes. Follow the information in the “Programme warning • When washing dark coloured clothes and quilts, it is and consumption table”. When overloaded, machine's recommended to use liquid detergent. washing performance will drop. Moreover, noise and • Wash woolens with special detergent made specifically vibration problems may occur. for woolens. 3.6 Loading the laundry 1. Open the loading door. Use only detergents manufactured specifically warning 2. Place laundry items loosely into the machine. for washing machines. 3. Push the loading door to close until you hear a locking Do not use soap powder. sound. Ensure that no items are caught in the door. warning Adjusting detergent amount The loading door is locked while a programme is running.
Page 32
If the product does not contain a liquid detergent Clothes cup: Colours • Do not use liquid detergent for the prewash in a (Recommended temperature range based programme with prewash. on soiling level: cold -40 °C) • Liquid detergent stains your clothes when used with Powder and liquid detergents recommended Delayed Start function. If you are going to use the Delayed for colours can be used at dosages Start function, do not use liquid detergent. recommended for heavily soiled clothes. It is Using gel and tablet detergent Heavily Soiled recommended to use powder detergents to Apply the following instructions when using tablet, gel and clean clay and soil stains and the stains that similar detergents.
4 Operating the product 4.1 Control panel 1 - Programme Selection knob (Uppermost position On/Off) 5 - Auxiliary Function buttons 2 - Programme Follow-up indicator 6 - Delayed Start button (in some models) 3 - Temperature Adjustment button 7 - Start / Pause button 4 - Spin Speed adjustment button Refresh Eco 20 Machine Lingerie Mini (Daily Mini 14 Half Load Quick wash Darkwash Hand wash Jean (Freshen Up) (Eco Clean) Care express) (Super short (Darkcare) &...
Page 34
4.2 Preparing the machine 4.5 Additional programmes Make sure that the hoses are connected tightly. Plug in your For special cases, additional programmes are available in machine. Turn the tap on completely. Place the laundry in the the machine. machine. Add detergent and fabric softener. Additional programmes may differ according to the 4.3 Programme selection model of the machine. Select the programme suitable for the type, quantity and soiling degree of the laundry in accordance with the • Cotton Economic “Programme and consumption table” and the temperature You may wash your normally soiled durable cotton and table below.
4.6 Special programmes For specific applications, select any of the following programmes. • Rinse Use this programme when you want to rinse or starch separately. • Spin + Drain Use this programme to apply an additional spin cycle for your laundry or to drain the water in the machine. Before selecting this programme, select the desired spin speed and press Start / Pause button. First, the machine will drain the water inside of it. Then, it will spin the laundry with the set spin speed and drain the water coming out of them.
4.10 Auxiliary function selection If you want to spin the laundry held in water, adjust the Spin Speed and press Start / Pause button. Use the following auxiliary functions according to your The programme resumes. Water is drained, laundry is spun daily needs. Select the desired auxiliary functions before and the programme is completed. starting the programme. Furthermore, you may also select • Pet hair removal or cancel auxiliary functions that are suitable to the running This function helps to remove pet hair that remain on your programme without pressing the Start / Pause button when garments more effectively.
4.12 Child Lock illuminates steadily within 1-2 minutes and the loading door can be opened. Use child lock function to prevent children from tampering If the level is unsuitable, Loading Door light turns off and the with the machine. Thus you can avoid any changes in a loading door cannot be opened. If you are obliged to open running programme. the Loading Door while the Loading Door light is off, you If the Programme Selection knob is turned when the have to cancel the current programme; see “Canceling the Child Lock is active, “Con” appears on the display. programme”. The Child Lock does not allow any change in the programmes and the selected temperature, speed and Changing the selections after auxiliary functions. programme has started Switching the machine to pause mode Even if another programme is selected with the Press the Start / Pause button to switch the machine to...
machine will automatically switch to energy saving mode. Display brightness will decrease. In case of rotating the Programme Selection knob or pressing any button, lights will restore to their previous condition. This is not a fault. 5 Maintenance and cleaning Service life of the product extends and frequently faced problems decrease if cleaned at regular intervals. 5.1 Cleaning the detergent drawer Clean the detergent drawer at regular intervals (every If the holes on the bellow shown in the figure is blocked, 4-5 washing cycles) as shown below in order to prevent open the holes using a toothpick. accumulation of powder detergent in time.
Page 40
In addition, prior to transporting the machine (e.g., when Discharging the water when the product does not have an moving to another house) and in case of freezing of the emergency draining hose: water, water may have to be drained completely. Foreign substances left in the pump filter may warning damage your machine or may cause noise problem. In order to clean the dirty filter and discharge the water: 1. Unplug the machine to cut off the supply power. a. Place a large container in front of the filter to catch water Temperature of the water inside the machine warning may rise up to 90 ºC. To avoid burning risk, filter must be from the filter. cleaned after the water in the machine cools down. b. Loosen pump filter (anticlockwise) until water starts to flow. Fill the flowing water into the container you have 2. Open the filter cap.
6 Technical specifications Supplier name or trademark Blomberg Model name WNF 8200 N Rated capacity (kg) Energy efficiency class / Scale from A+++ (Highest Efficiency) to D (Lowest Efficiency) Annual Energy Consumption (kWh) Annual Water Consumption (l) 13000 Spin-drying efficiency class / Scale from A (Highest Efficiency) to G (Lowest Efficiency) Maximum spin speed (rpm) 1000 Remaining moisture Content (%) Built-in Rated capacity (kg) Height (cm) Width (cm) Depth (cm) Net weight (±4 kg.) Single Water inlet / Double Water inlet • / - • Available Electrical input (V/Hz) 230 V / 50Hz Total current (A) Total power (W) 2200 Main model code 9211 Energy Consumption based on 220 standard washing cycles for cotton programmes at 60°C and 40°C at full and partial load, and the consumption of...
7 Troubleshooting Programme cannot be started or selected. • Washing machine has switched to self protection mode due to a supply problem (line voltage, water pressure, etc.). >>> To cancel the programme, turn the Programme Selection knob to select another programme. Previous programme will be cancelled. (See “Canceling the programme”) Water in the machine. • Some water might have remained in the product due to the quality control processes in the production. >>> This is not a failure; water is not harmful to the machine.
1 Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Umwelt In diesem Abschnitt finden Sie Hinweise, die für Ihre und die Sicherheit anderer Personen unerlässlich sind. Halten Sie sich unbedingt an diese Hinweise, damit es nicht zu Verletzungen oder Sachschäden kommt. Bei Nichteinhaltung dieser Anweisungen erlöschen sämtliche Garantieansprüche. 1.1 Allgemeine Sicherheit • Dieses Produkt kann von Kindern im Alter von mindestens 8 Jahren sowie von Personen, deren physische, sensorische oder geistige Fähigkeiten vermindert sind, oder die einen Mangel an Erfahrung und Kenntnissen verwendet werden, sofern sie beaufsichtigt bzw. über den sicheren Umfang mit dem Gerät und den damit verbun- denen Gefahren unterrichtet wurden. Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Produkt spielen. Reinigungs- und Wartungsarbeiten sollten nicht von Kindern durchgeführt werden, sofern sie nicht beaufsichtigt werden.Kinder unter 3 Jahren sollten ferngehalten, sofern keine kontinuierliche Beaufsichtigung gewährlei- stet ist. • Stellen Sie das Produkt niemals auf einen Teppichboden. Andernfalls kann die geringe Luftzirkulation unter dem Gerät eine Überhitzung der elektrischen Bauteile verursa- chen. Dies kann zu Problemen mit Ihrem Gerät führen. • Bei Fehlfunktionen darf das Gerät erst dann wieder in Betrieb genommen werden, nachdem es durch den autorisierten Kundendienst repariert wurde. Es besteht Stromschlaggefahr! • Nach einem Stromausfall setzt das Gerät den Betrieb wieder automatisch fort. Wenn Sie ein Programm abbrechen möchten, schauen Sie sich bitte den Abschnitt „Programm abbrechen“ an. • Schließen Sie das Gerät an eine durch eine 16-A-Sicherung geschützte geerdete Steckdose an. Die Installation der Schutzerde muss grundsätzlich von einem qualifi- zierten Elektriker ausgeführt werden. Wir haften nicht für jegliche Schäden, die durch mangelhafte, nicht den örtlichen Vorschriften entsprechende, Erdung entstehen. • Wasserzulauf- und Wasserablaufschläuche müssen fixiert und dürfen nicht beschädigt werden. Andernfalls kann Wasser auslaufen. • Öffnen Sie niemals die Tür des Gerätes, nehmen Sie niemals den Filter her- aus, wenn sich noch Wasser in der Trommel befindet. Andernfalls besteht Überschwemmungsgefahr und Verletzungsgefahr durch heißes Wasser.
• Halten Sie sich an die Hinweise auf Pflegeetiketten und auf der Waschmittelpackung. • Vor Aufstellung, Wartung, Reinigung und vor Reparaturen muss unbedingt der Netzstecker gezogen werden. • Lassen Sie Installations- und Reparaturarbeiten grundsätzlich vom autorisierten ausführen. Der Hersteller haftet nicht bei Schäden, die durch den Eingriff Kundendienst nicht autorisierter Personen entstehen. • Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es zur Vermeidung möglicher Gefahren vom Hersteller, vom Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten Person (idealerweise einem Elektriker) bzw. einer vom Importeur zugewiesenen Person ersetzt werden. • Stellen Sie das Produkt auf einen festen, flachen und ebenen Untergrund. • Stellen Sie das Gerät nicht auf langflorigen Teppichen oder ähnlichen Unterlagen auf. • Stellen Sie das Produkt nicht auf eine hohe Plattform oder in die Nähe der Kante eines kaskadierten Untergrundes. • Stellen Sie das Gerät nicht auf das Netzkabel. • Benutzen Sie niemals Scheuerschwämme oder andere Scheuermittel. Solche Mitte beschädigen lackierte und verchromte Flächen sowie Kunststoffteile. 1.2 Zweckmäßiger Einsatz • Dieses Produkt wurde für den Hausgebrauch entwickelt. Es darf nicht für kommerziel- le Zwecke und nicht außerhalb seines bestimmungsgemäßen Einsatzgebietes einge- setzt werden. • Das Gerät darf nur zum Waschen und Spülen von Textilien verwendet werden, die ent- sprechend gekennzeichnet sind. • Der Hersteller haftet nicht bei Schäden, die durch falschen Gebrauch oder unsachge- mäßen Transport entstehen. 1.3 Sicherheit von Kindern • Verpackungsmaterialien können eine Gefahr für Kinder darstellen. Lagern Sie sämtli- che Verpackungsmaterialien an einem sicheren Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern. • Elektrogeräte können für Kinder gefährlich sein. Halten Sie Kinder im Betrieb daher unbedingt vom Gerät fern. Lassen Sie Kinder nicht mit dem Gerät spielen. Nutzen Sie die Kindersicherung, damit Kinder das Gerät nicht manipulieren können.
1.5 Altprodukte entsorgen • Dieses Produkt wurde mit hochwertigen Teilen und Materialein gefertigt, die recycling- fähig sind und wiederverwertet werden können. Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Betriebslebenszeit daher nicht über den normalen Hausmüll. Bringen Sie es zu einer Sammelstelle zum Recycling elektrischer und elektronischer Geräte. Erfragen Sie die nächstgelegene Sammelstelle bei Ihren örtlichen Behörden. Helfen Sie beim Schutz von Umwelt und natürlichen Ressourcen, indem Sie Altprodukte recyceln. Damit Kinder nicht in Gefahr gebracht werden, schneiden Sie das Netzkabel ab und machen die Türverriegelung unbrauchbar, bevor Sie das Gerät entsorgen. 1.6 Erfüllung von WEEE-Vorgaben zur Entsorgung von Altgeräten: Dieses Produkt erfüllt die Vorgaben der EU-WEEE-Direktive (2012/19/EU). Das Produkt wurde mit einem Klassifizierungssymbol für elektrische und elek- tronische Altgeräte (WEEE) gekennzeichnet. Dieses Gerät wurde aus hochwertigen Materialien hergestellt, die wieder- verwendet und recycelt werden können. Entsorgen Sie das Gerät am Ende seiner Einsatzzeit nicht mit dem regulären Hausmüll; geben Sie es stattdessen bei einer Sammelstelle zur Wiederverwertung von elektrischen und elektronischen Altgeräten ab. Ihre Stadtverwaltung informiert Sie gerne über geeignete Sammelstellen in Ihrer Nähe. Einhaltung von RoHS-Vorgaben: Das von Ihnen erworbene Produkt erfüllt die Vorgaben der EU-RoHS Direktive (2011/65/ EU). Es enthält keine in der Direktive angegebenen gefährlichen und unzulässigen Materialien. 2 Installation/Aufstellung Lassen Sie Ihr Gerät vom autorisierten Kundendienst in Ihrer • Eine Kombination aus Waschmaschine und Trockner Nähe installieren. Wenn Sie Ihre Maschine betriebsbereit kann – voll beladen – bis etwa 180 kg Gewicht machen, achten Sie darauf, dass Wasserzulauf und erreichen. Stellen Sie das Gerät auf einem stabilen, Wasserablauf in einwandfreiem Zustand sind (schauen Sie...
2.3 Transportsicherungen entfernen entstehende Wasserschäden zu vermeiden, halten Sie die Wasserhähne geschlossen, wenn Sie die Maschine nicht Entfernen Sie die Transportsicherungen erst arnung benutzen. nachdem die Transportstabilisatoren entfernt wurden. 2.5 Wasserablauf anschließen Entfernen Sie die Transportsicherungsbolzen arnung • Das Ende des Wasserablaufschlauches muss direkt unbedingt, bevor Sie die Waschmaschine nutzen! an den Wasserablauf (Abfluss) in der Wand oder am Andernfalls wird das Gerät beschädigt. Waschbecken angeschlossen werden. 1. Lösen Sie sämtliche Bolzen mit einem passenden Ansonsten kann es zu Überschwemmungen arnung Schlüssel, bis sie sich frei drehen lassen (C) . kommen, falls sich der Schlauch beim Abpumpen des 2. Entfernen Sie die Transportsicherungen, indem Sie diese Wassers lösen sollte. Bei hohen Waschtemperaturen vorsichtig herausdrehen.
3 Vorbereitung 3. Ziehen Sie die Kontermuttern anschließend mit der Hand 3.1 Wäsche sortieren • Sortieren Sie die Wäsche nach Textilientyp, Farbe, Verschmutzungsgrad und zulässiger Waschtemperatur. • Halten Sie sich grundsätzlich an die Angaben auf den Pflegeetiketten. 3.2 Wäsche zum Waschen vorbereiten • Wäsche mit Metallteilen wie Büstenhalter, Gürtelschnallen und Metallknöpfe beschädigen die Maschine. Entfernen Sie die Metallteile oder waschen Sie die Textilien in einem Lösen Sie die Kontermuttern grundsätzlich arnung Wäschebeutel oder Kissenbezug. nur mit den Händen, benutzen Sie keinerlei Werkzeuge • Leeren Sie sämtliche Taschen komplett aus, entfernen dafür. Andernfalls kann es zu Beschädigungen kommen. Sie Münzen, Kugelschreiber, Büroklammern, 2.7 Elektrischer Anschluss Papiertaschentücher und ähnliche Dinge, bevor Sie die Schließen Sie das Gerät an eine geerdete, mit einer 16 Wäsche in die Maschine geben. Drehen Sie Taschen auf A-Sicherung abgesicherte Steckdose (Schukosteckdose) links, entfernen Sie Fusseln. Fremdkörper können das an. Wir haften nicht für jegliche Schäden, die durch Gerät beschädigen und zu starken Betriebsgeräuschen mangelhafte, nicht den örtlichen Vorschriften entsprechende,...
• Wäsche, die mit Substanzen wie Mehl, Kalk, Milchpulver Halten Sie sich an die Hinweise in der arnung oder ähnlichen Dingen verunreinigt wurde, muss zuvor „Programm- und Verbrauchstabelle“. Bei Überlastung gründlich ausgeschüttelt werden, bevor sie in die nimmt die Waschleistung ab. Zusätzlich kann es zu Maschine gegeben wird. Andernfalls können sich staub- starker Geräuschentwicklung und zu Vibrationen kommen. oder pulverförmige Substanzen innerhalb der Maschine 3.6 Wäsche in die Maschine geben ablagern und im Laufe der Zeit Schäden verursachen. 1. Öffnen Sie die Waschmaschinentür. 3.3 Tipps zum Energiesparen 2. Legen Sie die Wäschestücke lose in die Maschine. Die folgenden Hinweise helfen Ihnen, Ihr neues Gerät 3. Drücken Sie die Waschmaschinentür zu, bis sie hörbar ökologisch sinnvoll und energiesparend einzusetzen. einrastet. Vergewissern Sie sich, dass nichts in der Tür • Nutzen Sie möglichst die maximale Beladung des eingeklemmt wurde.
Page 50
Der richtige Waschmitteltyp Kleidung Die richtige Waschmittelauswahl hängt von Typ und Farbe Helle Farben und Weißwäsche der Textilien ab. (Empfohlene Temperaturen je nach • Für Buntwäsche und Weißwäsche sollten Sie Verschmutzungsgrad: 40 – 90 °C) unterschiedliche Waschmittel benutzen. • Waschen Sie empfindliche Textilien ausschließlich mit Bei solchen Verschmutzungen kann es erforderlich sein, die Flecken zuvor speziellen Waschmitteln (spezielle Flüssigwaschmittel, zu behandeln und ein Programm mit Wollshampoo, usw.), die speziell auf den jeweiligen Vorwäsche auszuwählen. Sie können Textilientyp abgestimmt sind. für Weißwäsche geeignete Pulver- und Stark verschmutzt • Für dunkle Wäsche und Bettzeug empfehlen wir Flüssigwaschmittel in der für stark (hartnäckige Flecken Flüssigwaschmittel. verschmutzte Kleidung empfohlenen wie Gras, Kaffee, • Wollsachen waschen Sie mit einem speziellen Dosierung verwenden. Wir empfehlen Früchte und Blut) Pulverwaschmittel zum Entfernen von...
Page 51
Kleidung Tab-Waschmittel können Rückstände im Waschmittelfach hinterlassen. Falls dies geschieht, Dunkle Farben geben Sie das Tab-Waschmittel direkt zur Wäsche im unteren Bereich der Trommel. (Empfohlene Temperaturen je nach Verschmutzungsgrad: kalt bis 40 °C) Verzichten Sie grundsätzlich auf die Vorwäsche, wenn Sie Gel- oder Tab-Waschmittel verwenden. Sie können für Buntwäsche und Dunkles geeignete Flüssigwaschmittel Stark verschmutzt Stärke in der für stark verschmutzte Kleidung • Geben Sie Wäschestärke (flüssig oder als Pulver) und empfohlenen Dosierung verwenden. Färbemittel in das Weichspülerfach. Für Buntwäsche und Dunkles • Verwenden Sie Weichspüler und Stärke niemals geeignete Flüssigwaschmittel können gemeinsam in einem Waschprogramm. Normal verschmutzt Sie in der für normal verschmutzte • Wischen Sie das Innere der Trommel nach dem Waschen Kleidung empfohlenen Dosierung mit einem sauberen, feuchten Tuch ab, wenn Sie einsetzen.
4,2 Maschine vorbereiten Wollsachen ein spezielles Wollwaschmittel. Sorgen Sie dafür, dass sämtliche Schläuche fest und dicht 4,5 Zusätzliche Programme angeschlossen sind. Stecken Sie den Netzstecker der Für spezielle Fälle stehen Ihnen zusätzliche Programme zur Maschine ein. Drehen Sie den Wasserhahn vollständig Verfügung. auf. Geben Sie die Wäsche in die Maschine. Füllen Sie Waschmittel und Weichspüler ein. Zusatzprogramme können je nach Modell Ihrer Maschine abweichen. 4,3 Programmauswahl Wählen Sie ein geeignetes Programm aus der „Programm- • Baumwoll-Öko (Buntwasche –Öko) und Verbrauchstabelle“ (Temperaturtabelle darunter Mit diesem Programm waschen Sie normal verschmutzte, beachten). Orientieren Sie sich dabei an Wäschetyp, strapazierfähige Baumwoll- und Leinenwäsche. Dabei Wäschemenge und Verschmutzungsgrad. sparen Sie im Vergleich zu anderen Baumwollprogrammen Stark verschmutzte weiße Baumwolle und Leinen. eine Menge Wasser und Energie. Die tatsächliche 90 ˚C (Platzdeckchen, Tischtücher, Handtücher, Betttücher, Wassertemperatur kann etwas von der regulären...
geringe Wäschemengen und Bauwoll/Synthetik-Mischfasern. 4,6 Spezialprogramme Für spezielle Zwecke können Sie die folgenden Programme wählen: • Spülen Dieses Programm benutzen Sie, wenn Sie separat spülen oder stärken möchten. • Schleudern + Abpumpen Dieses Programm nutzen Sie, um Ihre Wäsche ein weiteres Mal zu schleudern oder das Wasser aus der Maschine abzupumpen. Dazu wählen Sie zunächst die gewünschte Schleudergeschwindigkeit und starten das Programm anschließend mit der Start/Pausetaste. Zuerst wird das Wasser aus der Maschine abgepumpt. Anschließend wird die Wäsche mit der festgelegten Geschwindigkeit geschleudert und weitestgehend von Nässe befreit. Falls Sie lediglich das Wasser abpumpen möchten, ohne die Wäsche zu schleudern: Wählen Sie das „Abpumpen + Schleudern“-Programm, stellen Sie anschließend „Nicht schleudern“ über die Schleudergeschwindigkeit-Einstelltaste ein. Drücken Sie die Start-/Pausetaste. Bei empfindlichen Wäschestücken sollten Sie eine geringere Schleudergeschwindigkeit wählen. 4,7 Temperatur auswählen Sobald Sie ein neues Programm auswählen, wird die Maximaltemperatur des jeweiligen Programms in der Temperaturanzeige angezeigt.
Page 56
4.10 Zusatzfunktionen auswählen können Sie die Spülstopp-Funktion einsetzen, damit Ihre Wäsche nicht durch Antrocknen in der Maschine Die folgenden Zusatzfunktionen können Sie je nach verknittert. Wenn Sie anschließend die Start-/Pausetaste täglichem Bedarf auswählen. Wählen Sie die gewünschten drücken, wird das Wasser ohne Schleudern abgepumpt. Zusatzfunktionen, bevor Sie das Programm starten. Nach dem Abpumpen wird das Programm fortgesetzt und Darüber hinaus können Sie auch im Betrieb zum laufenden abgeschlossen. Programm passende Zusatzfunktionen auswählen oder Wenn Sie die im Wasser einweichende Wäsche aufheben, ohne die Start-/Pausetaste zu drücken. Allerdings schleudern möchten, wählen Sie die gewünschte darf der Schritt, in dem die jeweilige Zusatzfunktion Schleudergeschwindigkeit und drücken anschließend die eingesetzt wird, natürlich noch nicht erreicht sein. Start/Pause-Taste. Falls sich eine Zusatzfunktion nicht auswählen oder Das Programm wird fortgesetzt. Das Wasser wird aufheben lässt, blinkt die entsprechende Zusatzfunktion zur abgepumpt, die Wäsche geschleudert, das Programm Information dreimal. abgeschlossen. Bestimmte Funktionen lassen sich nicht gleichzeitig • Tierhaare entfernen auswählen. Wenn Sie eine Zusatzfunktion wählen, Mit dieser Funktion entfernen Sie an der Kleidung haftende die mit einer zuvor gewählten Funktion kollidiert (also Tierhaare besonders leicht. nicht gleichzeitig ausgewählt werden kann), wird die Bei der Auswahl dieser Funktion wird das normale zuerst ausgewählte Funktion aufgehoben, die zuletzt gewählte Zusatzfunktion bleibt aktiv. Ein Beispiel: Wenn Programm durch Vorwäsche und einen zusätzlichen Sie zunächst „Vorwäsche“ wählen und sich dann für Spülschritt ergänzt. Durch 30 % mehr Wasser werden „Schnellwäsche“ entscheiden, wird die Vorwäsche...
Programmauswahlknopf. Dadurch wird die Zeitverzögerung Anzeigeleuchte auf, die Leuchte des gerade aufgehoben. Die Ende/Abbrechen-Leuchte blinkt. abgeschlossenen Programmschrittes erlischt. Anschließend wählen Sie das gewünschte Programm aus. Sie können Zusatzfunktionen sowie Geschwindigkeits- und Starten Sie das Programm mit der Start/Pause-Taste. Temperatureinstellungen ändern, ohne ein laufendes Programm zuvor stoppen zu müssen. Damit dies 4.11 Programm starten funktioniert, darf der jeweilige Programmschritt natürlich Starten Sie das Programm mit der Start/Pause-Taste. Die noch nicht erreicht sein. Falls keine Änderung möglich ist, Programmfortschrittanzeigen leuchten beim Start des blinkt die entsprechende Leuchte dreimal. Programms auf. Falls die Maschine nicht schleudern sollte, ist die Falls kein Programm gestartet oder innerhalb einer Minute nach Auswahl des Waschprogramms keine Spülstopp-Funktion eventuell aktiv – oder die Wäsche Taste betätigt wurde, wechselt die Maschine in den ist so ungleichmäßig in der Trommel verteilt, dass...
4.16 Programme abbrechen 2. Waschen Sie die Waschmittelschublade und den Siphon mit reichlich warmem Wasser im Waschbecken aus. Zum Abbrechen eines Programms wählen Sie einfach ein Tragen Sie beim Reinigen Schutzhandschuhe oder anderes Programm mit dem Programmauswahlknopf. benutzen Sie eine Bürste, damit die Rückstände bei der Das zuvor aktive Programm wird abgebrochen. Die Ende/ Reinigung nicht an Ihre Haut gelangen können. Abbrechen-Leuchte blinkt und zeigt an, dass das vorherige 3. Schieben Sie die Waschmittelschublade nach der Programm abgebrochen wurde. Reinigung wieder an Ort und Stelle; vergewissern Sie Wenn Sie den Programmauswahlknopf drehen, wechselt sich, dass sie richtig sitzt. die Maschine zu einem anderen Programm, allerdings wird Wenn Ihre Waschmittelschublade wie in der folgenden das Wasser nicht aus der Maschine abgepumpt. Nach der Abbildung aussieht: Auswahl und dem Starten eines neuen Programms wird das neue Programm passend zu dem Schritt fortgesetzt, bei dem das vorherige Programm abgebrochen wurde. Beispielsweise wird neues Wasser eingelassen oder die Wäsche gleich fortgesetzt, wenn sich noch Wasser in der Maschine befindet. Je nachdem, bei welchem Schritt ein Programm abgebrochen wurde, müssen Sie eventuell erneut Waschmittel und Weichspüler einfüllen, nachdem Sie ein Heben Sie den Siphon wie abgebildet am hinteren Teil neues Programm ausgewählt haben. an und heraus. Nach der oben beschriebenen Reinigung 4.17 Ihr Gerät ist mit einem setzen Sie den Siphon wieder an seinen Platz und drücken „Bereitschaftsmodus“...
Metallgegenstände können zu Rostflecken an der Im Pumpenfilter verbliebene Fremdkörper arnung Trommel führen. Reinigen Sie die Trommel mit einem können die Maschine beschädigen und zu starken Edelstahlreiniger. Benutzen Sie niemals Stahlwolle oder Betriebsgeräuschen führen. ähnliche Scheuermittel. So lassen Sie das Wasser ab und reinigen einen verschmutzten Filter: Benutzen Sie niemals Scheuerschwämme arnung 1. Trennen Sie das Gerät vollständig von der oder andere Scheuermittel. Solche Mitte beschädigen Stromversorgung, indem Sie den Netzstecker ziehen. lackierte Flächen und Kunststoffteile. 5.3 Gehäuse und Bedienfeld reinigen Die Wassertemperatur im Inneren der arnung Wischen Sie das Gehäuse der Maschine bei Bedarf mit Maschine kann bis zu 90 °C erreichen. Damit es nicht zu Seifenwasser oder einem milden Gel-Reinigungsmittel ab; Verbrühungen oder Verbrennungen kommt, darf der Filter erst gereinigt werden, wenn das Wasser in der Maschine anschließend mit einem weichen Tuch trocknen.
Page 60
c. Nachdem das Wasser komplett abgelaufen ist, verschließen Sie das Ende des Schlauches mit dem Stopfen und schieben den Schlauch wieder an seinen Platz. d. Drehen Sie den Pumpenfilter heraus. Wasser bei Geräten ohne Notfall-Ablaufschlauch ablassen: a. Stellen Sie ein großes Gefäß unter die Öffnung des Filters, damit das ablaufende Wasser hineinfließen kann. b. Lösen Sie den Pumpenfilter (gegen den Uhrzeigersinn), bis Wasser austritt. Leiten Sie den Wasserfluss in das Gefäß, das Sie unter dem Filter aufgestellt haben. Halten Sie am besten einen Lappen für den Fall bereit, dass etwas Wasser auf den Boden gelangen sollte. c. Wenn das Wasser vollständig aus der Maschine abgelaufen ist, drehen Sie den Filter komplett heraus. 4. Reinigen Sie den Filter sorgfältig von sämtlichen Rückständen und entfernen Sie sämtliche Textilfasern (sofern vorhanden) in der Nähe der Pumpenflügel. 5. Installieren Sie den Filter. 6. Falls die Filterkappe aus zwei Teilen besteht, schließen Sie die Filterkappe, indem Sie auf die Lasche drücken. Bei einer einteiligen Filterkappe setzen Sie zuerst die Nasen im unteren Teil entsprechend ein, anschließend drücken Sie zum Verschließen den oberen Teil nach unten.
6 Technische Daten Herstellername oder Marken Blomberg Modellname WNF 8200 N Nennkapazität (kg) Energieeffizienzklasse / Skala von A+++ (höchste Effizienz) bis D (niedrigste Effizienz) Jährlicher Energieverbrauch (kWh) Jährlicher Wasserverbrauch (l) 13000 Schleudertrocknen-Effizienzklasse / Skala von A (höchste Effizienz) bis G (niedrigste Effizienz) Maximale Schleudergeschwindigkeit (U/min) 1000 Restfeuchtigkeit (%) Eingebaut Maximale Trockenwäschefüllmenge (kg) Höhe (cm) Breite (cm) Tiefe (cm) Nettogewicht (±4 kg) Einzelwassereinlass/Doppelwassereinlass • / - • Verfügbar Stromversorgung (V/Hz) 230 V / 50Hz Maximaler Strom (A) Gesamtleistung (W) 2200 Hauptmodellcode 9211 Der Energieverbrauch basiert auf 220 Standardwaschzyklen der Buntwäsche Eco programme bei 60 °C und 40 °C bei voller und teilweiser Beladung sowie dem Verbrauch der Betriebsmodi mit geringem Energiebedarf. Der tatsächliche Energieverbrauch hängt von der Art und Weise der Nutzung des Gerätes ab. Der Wasserverbrauch basiert auf 220 Standardwaschzyklen der Buntwäsche Eco programme bei 60 °C und 40 °C bei voller und teilweiser Beladung.
7 Problemlösung Programme lassen sich nicht starten oder auswählen. • Die Waschmaschine hat sich eventuell aus Sicherheitsgründen selbst abgeschaltet; dies kann äußere Ursachen (z. B. Schwankungen von Spannung oder Wasserdruck, etc.) haben. >>> Zum Abbrechen eines Programms wählen Sie einfach ein anderes Programm mit dem Programmauswahlknopf. Das zuvor aktive Programm wird abgebrochen. (Siehe „Programme abbrechen“.) Wasser in der Maschine. • Eventuell befindet sich noch etwas Wasser in der Trommel. Dies liegt daran, dass das Gerät vor der Auslieferung noch einmal gründlich geprüft wurde. >>> Dies ist kein Defekt – natürlich wird Ihre Waschmaschine nicht von Wasser beeinträchtigt. Die Maschine vibriert stark oder arbeitet sehr laut.
Page 63
63 / DE Waschmaschine / Bedienungsanleitung...
Page 64
www.blomberginternational.com info@blomberginternational.com Document Number : 2820524230_HE_EN_DE / 28012016(14:30...
Need help?
Do you have a question about the WNF8200N and is the answer not in the manual?
Questions and answers