Bedienungsanleitung
Zusammenklappbare Sackkarre 60 kg
Best.-Nr. 3340240
1 Herunterladen von Bedienungsanleitungen
Verwenden Sie den Link
www.conrad.com/downloads
die komplette Bedienungsanleitung herunterzuladen (oder neue/aktuelle Versionen, wenn
verfügbar). Folgen Sie den Anweisungen auf der Webseite.
2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei diesem Produkt handelt es sich um eine Sackkarre. Das Produkt ist für den Transport
von Lasten mit den in den „Technischen Daten" angegebenen Höchstgewichten bestimmt.
Das Produkt ist NICHT für den Transport von Lasten über Treppenstufen geeignet.
Falls Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das
Produkt beschädigt werden.
Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Gefährdungen führen.
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/
oder verändern.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf.
Geben Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweili-
gen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
3 Lieferumfang
■
Sackkarre
■
Bedienungsanleitung
4 Symbolerklärung
Folgende Symbole befinden sich auf dem Produkt/Gerät oder im Text:
Dieses Symbol warnt vor Gefahren, die zu Verletzungen führen können.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungs-
anleitung enthaltenen Sicherheitshinweise und Informationen für einen ord-
nungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung
für daraus resultierende Verletzungen oder Sachschäden. Darüber hinaus
erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
5.1 Allgemein
■
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
■
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte für Kinder zu
einem gefährlichen Spielzeug werden.
■
Falls Sie Fragen haben, die mit diesem Dokument nicht beantwortet werden können,
wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an sonstiges Fachpersonal.
■
Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem
Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
5.2 Handhabung
■
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder das Herunterfallen
aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
5.3 Betriebsumgebung
■
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Ga-
sen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
■
Schützen Sie das Produkt vor hoher Feuchtigkeit und Nässe.
5.4 Vor jeder Benutzung
■
Prüfen Sie die Sackkarre vor jeder Benutzung auf Beschädigungen. Wenn die Sackkarre
beschädigt ist (z. B. Risse), darf sie nicht verwendet werden.
5.5 Bedienung
■
Sollten Sie Zweifel bezüglich des Betriebs oder der Sicherheit des Produkts haben, wen-
den Sie sich an einen Fachmann.
■
Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb
und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Sehen Sie UNBEDINGT davon
ab, das Produkt selbst zu reparieren. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet,
wenn das Produkt:
– sichtbare Schäden aufweist,
1
(oder scannen Sie den QR-Code), um
– nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
– über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert
wurde oder
– erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
5.6 Verletzung
■
Niemals Personen transportieren.
■
Heben Sie nicht zu schwere Ladungen. Eine zu starke körperliche Belastung kann zu
Verletzungen führen.
5.7 Umgang mit Ladungen
■
Sackkarre niemals überladen. Beachten Sie die in „Technische Daten" aufgeführten ma-
ximal zulässigen Gewichte.
■
Durch unausgewogene Ladungen kann die Sackkarre umkippen, was zu Verletzungen
und Schäden an der Unterkunft führen kann. Achten Sie auf den Schwerpunkt des Ge-
genstands und stellen Sie sicher, dass die Ladung uf der Sackkarre ausgewogen ist.
■
Schwerpunktladungen können die Sackkarre verformen. Verteilen Sie das Gewicht der
Ladung gleichmäßig auf der gesamten Ladefläche.
■
Je nach Bodenbeschaffenheit kann sich die Ladung bei der Bewegung der Sackkarre
durch Vibrationen verschieben. Sichern Sie die Ladung mit einem oder mehreren Spann-
gurten.
■
Stellen Sie beim Abstellen der Sackkarre mit einer Last sicher, dass sie sich nicht weg-
bewegen kann.
5.8 Transport
■
Sichern Sie die Sackkarre beim Transport in Fahrzeugen.
6 Vor der Verwendung
1. Klappen Sie die Ladefläche herunter.
à
Die Räder werden automatisch seitlich ausgeklappt.
2. Um die Griffhöhe einzustellen, drücken Sie die Griffentriegelung und ziehen Sie den Griff
nach oben, bis er einrastet.
7 Horizontales Bewegen von Ladungen
1. Stellen Sie die Sackkarre auf eine feste und ebene Oberfläche. Stellen Sie sicher, dass
die Sackkarre nicht selbsttätig wegrollen kann.
2. Beladen Sie die Ladefläche der Sackkarre. Achten Sie darauf, dass die Beladung gleich-
mäßig und sicher erfolgt. Die Ladung darf nicht wegrutschen. Sichern Sie die Ladung mit
Spanngurten.
3. Kippen Sie die Sackkarre langsam, so dass Sie sie leicht bewegen und steuern können.
4. Setzen Sie die Sackkarre nach dem Umsetzen vorsichtig und langsam ab, damit die La-
dung nicht von der Ladefläche rutscht.
8 Reinigung und Wartung
Wichtig:
– Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere
chemische Lösungsmittel. Diese können zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunktio-
nen des Produkts führen.
– Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser.
1. Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts ein trockenes, faserfreies Tuch.
2. Wenn das Produkt nass geworden ist, trocknen Sie es gründlich ab.
9 Entsorgung
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzli-
chen Bestimmungen. Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren
Beitrag zum Umweltschutz.
10 Technische Daten
Material........................................... Stahl, PP, EVA
Max. zulässiges Gewicht der Last.. 60 kg
Rad-Durchmesser .......................... 130 mm
Abmessungen eingeklappt (B x H x
T) .................................................... 385 x 700 x 54 mm
Abmessungen ausgeklappt (B x H
x T) ................................................. 385 x 940 x 375 mm
Abmessungen der Ladefläche (B x
T) .................................................... 385 x 240 mm
Gewicht........................................... 3,0 kg
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausge-
bers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright by Conrad Electronic SE.
*3340240_V1_0325_jh_mh_de 27021599761934731-1 I4/O1 en
Need help?
Do you have a question about the 3340240 and is the answer not in the manual?
Questions and answers