Advertisement

Available languages

Available languages

Bitte beachten Sie vor dem Gebrauch die Anleitung zu "Wartung und Installation"!
D
PDSI 6232
Programmwahl-Taste
Taste (mehrfach) drücken, bis die gewünschte Programmlampe
aufleuchtet (siehe Tabelle 1.1.).
Das zuletzt gewählte Programm wird nach Programmablauf
gespeichert.
3)
Reinheit +
Diese Funktion gewährleistet durch einen antibakteriellen
Klarspülgang eine zusätzliche Keimreduzierung des Geschirrs.
Durch Drücken der Taste aktivieren/deaktivieren Sie diese
Funktion, welche Programme hierzu geeignet sind, erkennen Sie
am Symbol in Tabelle 1.1.
Die Gerätetür muss während des gesamten Programmablaufes
geschlossen bleiben, um die Keimreduzierung zu gewährleisten.
Wurde die Gerätetür geöffnet, blinkt die Anzeigelampe.
Die zuletzt gewählte Einstellung bleibt nach Programmablauf
gespeichert.
Reinigerart einstellen bei Erstinbetriebnahme und Reinigerwechsel
Anzeigelampe aus = Pulver-/Gelreiniger (Auslieferungszustand).
Bei Verwendung von Kombireiniger Taste 3 Sekunden drücken,
Anzeigelampe leuchtet = Salz- und Klarspüleranzeige sind deaktiviert.
Ab Wasserhärteeinstellung 5 bleibt die Salzanzeige aktiviert.
Die zuletzt gewählte Einstellung bleibt nach Programmablauf
gespeichert.
P
Programme
1
AUTO
2
VORSPÜLEN
3
GLÄSER
4
EXPRESS
5
2)
ECO
6
INTENSIV
1)
Programmdaten sind Labormesswerte gemäß Norm EN 50242. Zeitabweichungen oder Zeitsprünge können in der Praxis
durch unterschiedliche Beladung, Zusatzfunktionen, Kalibrierungen des Sensors (nur bei Sensorprogrammen),
Wasserzulauftemperaturen, Wasserhärten und Netzspannung auftreten.
2)
Energie-Label Programm EN 50242. - Hinweis für Prüfinstitute: Wenden Sie sich bitte bezüglich detaillierter Informationen über
die Bedingungen der EN-Vergleichsprüfung und abweichender Prüfungen an folgende Adresse: "nk_customer@whirlpool.com".
3)
Die bakterienabtötende Wirkung wurde gemeinsam mit dem Institut Pasteur, Lille (France.), gem. Norm NF EN 13697 vom
November 2001 nachgewiesen.
1. ÜBERSICHT
Tabelle 1.1.
Programmübersicht
Zuschalt-
Programmbeschreibung
bar
Automatik-Programm für den täglichen
50-65°C
Gebrauch, mit angetrockneten
Speiseresten (z.B. EN 50242).
Geschirr, das später gespült werden
kalt
soll.
Leicht verschmutztes Geschirr, z.B.
40°C
Gläser und Tassen.
Leicht verschmutztes Geschirr, ohne
45°C
angetrocknete Speisereste.
Normal verschmutztes Geschirr.
50°C
Energiesparprogramm.
Stark verschmutztes Geschirr,
70°C
besonders Töpfe und Pfannen.
Zeit- und Störungsanzeige
Zeigt im Normalbetrieb die Restlaufzeit an (h:min), bei gewählter
Startvorwahl die Zeit bis zum Start (z. B. h 01). Bei Verwendung
eines Sensorprogrammes zeigt eine umlaufende, gestrichelte
Linie den Kalibriervorgang an (bis zu 20 Minuten).
Bei "F .. / E.."-Anzeige, Kapitel 5 "Was tun, wenn..." beachten.
Startvorwahl-Taste
Taste (mehrfach) drücken um den Programmstart zu verzögern.
Einstellbar von 1-24 h. Die Vorwahl erfolgt in Stundenschritten
und beginnt nach "h 24" wieder bei "h 00". Danach START-Taste
drücken. Das Gerät startet nach der eingestellten Zeit.
Start/Fortsetzen-Taste
Anzeigelampe leuchtet bei Betrieb, blinkt bei
Programmunterbrechung und erlischt bei Programmende.
Abbruch/Aus-Taste
Taste drücken, um das Gerät auszuschalten oder das
Programm abzubrechen.
Mehrmaliges Blinken der Abbruch/Aus-Lampe signalisiert
einen Fehler, bitte beachten Sie hierzu Kapitel 5 "Was tun,
wenn...".
Regeneriersalzanzeige und Klarspüleranzeige
Leuchten nach Programmende, wenn nachgefüllt werden muss.
Auffüllen nur unmittelbar vor einem Spülgang.
Reiniger-
Verbrauchswerte
kammer
gross klein Liter
kWh
X
X
7-14 1,00-1,60 70-155 ±
4,0
0,03
X
10,0
0,85
X
11,0
0,80
X
X
11,0
1,05
X
X
14,0
1,55
5019 696 01017
1)
Minuten
1)
1)
14 ±
1)
100 ±
1)
30 ±
1)
165 ±
1)
155 ±
1

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the PDSI 6232 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for privileg PDSI 6232

  • Page 1 Bitte beachten Sie vor dem Gebrauch die Anleitung zu “Wartung und Installation”! PDSI 6232 1. ÜBERSICHT Zeit- und Störungsanzeige Zeigt im Normalbetrieb die Restlaufzeit an (h:min), bei gewählter Startvorwahl die Zeit bis zum Start (z. B. h 01). Bei Verwendung eines Sensorprogrammes zeigt eine umlaufende, gestrichelte Linie den Kalibriervorgang an (bis zu 20 Minuten).
  • Page 2 2. KURZANLEITUNG Detaillierte Hinweise finden Sie auf den folgenden Seiten, beachten Sie auch Kapitel “5. Was tun, wenn...”. Durch Drücken einer beliebigen Taste, ausser “Abbruch/Aus”, schaltet sich der 1. Gerät einschalten Geschirrspüler automatisch an. Wenn keine Taste innerhalb 30 Sek. gedrückt wird, geht das Gerät in einen Energiesparmodus.
  • Page 3: Bedienung Des Gerätes

    3. BEDIENUNG DES GERÄTES REINIGER EINFÜLLEN Den Reiniger bitte erst unmittelbar vor dem Start des Programmes einfüllen. Verwenden Sie nur Reiniger für Haushaltsgeschirrspülmaschinen und nie mehr als vom Hersteller empfohlen. Beachten Sie die Sicherheitshinweise der Hersteller! Zum Öffnen der Reinigerkammer, betätigen Sie die linke Taste (Taste 1) der Dosiereinheit. a.
  • Page 4 3. BEDIENUNG DES GERÄTES SALZ KONTROLLIEREN/EINFÜLLEN/EINSTELLEN Bitte verwenden Sie nur Regeneriersalz für Haushaltsgeschirrspülmaschinen. a. Salzfüllstand kontrollieren Prüfen Sie, je nach Ausführung, die optische Anzeige . Das Sichtfenster ist im geschlossenen Deckel des Salzbehälters klar, wenn nachgefüllt werden muss und farbig, wenn ausreichend Salz vorhanden ist. Bei Geräten mit elektrischer Anzeige auf der Bedienblende leuchtet die Salzanzeige am Ende eines Spülvorgangs, wenn Salz nachgefüllt werden muss.
  • Page 5 3. BEDIENUNG DES GERÄTES KÖRBE BELADEN OBERKORB - je nach Geräteausführung: Glashalter schwenkbar A Je nach Position für kleine oder langstielige Gläser. Geschirrhalter B In horizontaler Lage: Tassen/lange Besteckteile, hoch geklappt für Teller und langstielige Gläser. Lange Utensilien (Küchenmesser) müssen mit der Spitze ins Gerät zeigen.
  • Page 6 4. HINWEISE UND RATSCHLÄGE 1. Verpackung Die Verpackung besteht aus 100% recyclingfähigem Material und ist durch das Symbol gekennzeichnet. 2. Auspacken und kontrollieren Kontrollieren Sie nach dem Auspacken, dass das Gerät keine Transportschäden aufweist und die Tür richtig schließt. Wenden Sie sich im Zweifelsfalle bitte an einen qualifizierten Techniker oder Ihren Händler. 3.
  • Page 7 5. WAS TUN, WENN... Sollte Ihr Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren, dann überprüfen Sie bitte zuerst die folgenden Punkte, bevor Sie den Kundendienst rufen. Durch untenstehende Abstellmaßnahmen lassen sich die meisten Störungen beseitigen und Ihr Gerät ist schnell wieder einsatzfähig. Das Gerät... Mögliche Ursachen/Abstellmaßnahmen ...läuft nicht an/startet nicht Das Gerät muss eingeschaltet sein.
  • Page 8 5. WAS TUN, WENN... Das Geschirr... Mögliche Ursachen/Abstellmaßnahmen ...ist nicht sauber/hat Speisereste Bei häufiger Benutzung von Niedrigtemperatur-Programmen von 50°C und niedriger (wenn vorhanden), sollte zwischendurch ein Programm mit höherer Temperatur benutzt werden. Sprüharme dürfen nicht verstopft sein, das Siebsystem darf nicht verschmutzt und muss korrekt montiert sein (siehe Anleitung zu “Wartung und Installation”).
  • Page 9: Vue D'ensemble

    Avant d’utiliser le lave-vaisselle, lisez attentivement les instructions de montage et d’entretien ! PDSI 6232 1. VUE D’ENSEMBLE Affichage de la durée de lavage et indication des pannes Dans des conditions de fonctionnement normal, l’affichage visualise le temps restant (h:min) ; si l’option “Départ différé” est sélectionnée, il visualise le nombre d’heures/de minutes...
  • Page 10: Guide De Consultation Rapide

    2. GUIDE DE CONSULTATION RAPIDE Vous trouverez de plus amples informations dans les pages suivantes. Consultez également le chapitre “5. Ce qu’il convient de faire en cas de...”. Le lave-vaisselle démarre automatiquement dès que l’on appuie une touche quelconque 1. Allumez l’appareil sauf “Annulation/Arrêt”.
  • Page 11: Comment Utiliser L'appareil

    3. COMMENT UTILISER L’APPAREIL COMMENT REMPLIR LE DISTRIBUTEUR DE DÉTERGENT Remplissez le distributeur de détergent juste avant de commencer le lavage. Utiliser exclusivement des détergents spéciaux pour lave-vaisselle. Veillez en outre à respecter le dosage spécifié par le fabricant. Suivez les conseils du fabricant en matière de sécurité ! Ouvrez les compartiments de détergent en appuyant sur la touche gauche (touche 1) du distributeur.
  • Page 12 3. COMMENT UTILISER L’APPAREIL COMMENT CONTRÔLER/REMPLIR/RÉGLER LE SEL RÉGÉNÉRANT Utilisez exclusivement du sel régénérant spécial pour lave-vaisselle. a. Comment contrôler le niveau du sel régénérant Observez (selon le modèle) l’indicateur optique . Si le verre-regard situé dans le couvercle fermé du réservoir est de couleur claire, cela signifie qu’il est nécessaire d’ajouter du sel ;...
  • Page 13 3. COMMENT UTILISER L’APPAREIL COMMENT CHARGER LES PANIERS PANIER SUPÉRIEUR - selon le modèle : Stabilisateur de verres A En fonction de la position, pour petits verres et verres à pied. orientable Support pour vaisselle B En position horizontale pour : tasses/ustensiles longs, en position rehaussée pour assiettes et verres à...
  • Page 14 4. PRÉCAUTIONS ET RECOMMANDATIONS GÉNÉRALES 1. Emballage Les matériaux d’emballage sont recyclables à 100% et portent le symbole du recyclage 2. Retrait de l’emballage et contrôles à effectuer Après avoir déballé l’appareil, vérifiez que le lave-vaisselle n’a pas été endommagé pendant le transport et que la porte ferme parfaitement.
  • Page 15 5. CE QU’IL CONVIENT DE FAIRE EN CAS DE... En cas de problème de fonctionnement ou de mauvais résultat de lavage, vérifiez les points suivants avant de faire appel au Service Après-vente. Les indications ci-après vous permettront de résoudre la plupart des problèmes susceptibles de se présenter et de rétablir rapidement le fonctionnement correct de votre appareil.
  • Page 16 5. CE QU’IL CONVIENT DE FAIRE EN CAS DE... La vaisselle... Causes possibles/solutions ...n’est pas parfaitement propre/présente Si vous utilisez régulièrement un programme à basse température des résidus d’aliment (50°C ou inférieure), nous vous conseillons de sélectionner de temps à autre un programme à température plus élevée. Les bras d’aspersion ne doivent pas être bouchés ;...
  • Page 17 Before using the dishwasher, read the installation and maintenance instructions carefully! PDSI 6232 1. OVERVIEW Fault indication and wash time display In normal operation it indicates the remaining time (h:min), whereas with “Delayed start” selected it indicates the time remaining until programme start (e.g. h 01). If using a sensor programme, a dotted line indicates that the calibration process is underway (lasting up to 20 minutes).
  • Page 18 2. QUICK REFERENCE GUIDE Detailed instructions are given on the following pages; also see section “5. What to do if...”. The dishwasher switches on automatically when any button is pressed except for the 1. Switch the “Cancel/Off” button. If no button is pressed within 30 seconds, the appliance switches to appliance on Energy Saving mode.
  • Page 19: How To Use The Appliance

    3. HOW TO USE THE APPLIANCE HOW TO FILL THE DETERGENT DISPENSER Only fill the detergent dispenser prior to starting a wash programme. Only use detergents specially recommended for dishwashers, observing the manufacturer’s recommended dosage. Observe the manufacturer’s safety warnings! Press the left button (button 1) on the dispenser to open the detergent dispenser compartments.
  • Page 20 3. HOW TO USE THE APPLIANCE HOW TO CHECK/FILL/ADJUST SALT Only use regeneration salt specifically intended for dishwashers. a. How to check the salt level Depending on the model, check the visual indicator . The window on the salt reservoir cap is clear when salt needs to be added and coloured when the salt present is sufficient.
  • Page 21 3. HOW TO USE THE APPLIANCE HOW TO LOAD THE RACKS UPPER RACK - depending on model: Adjustable glass holder A Depending on the position, for small glasses or stemware. Crockery holder B Horizontal for: cups/long utensils, in raised position for plates and stemware.
  • Page 22: Precautions And General Recommendations

    4. PRECAUTIONS AND GENERAL RECOMMENDATIONS 1. Packaging The packaging materials are 100% recyclable and marked with the recycling symbol 2. Removing the packaging and inspecting the contents After unpacking, make sure that the dishwasher has not been damaged during shipping and that the door closes correctly.
  • Page 23 5. WHAT TO DO IF... If a fault occurs, before contacting the After-Sales Service, make the following checks to try and remedy the problem. Most faults can be remedied by taking the following courses of action, quickly restoring normal appliance operation. The appliance...
  • Page 24 5. WHAT TO DO IF... Crockery and cutlery ... Possible causes/solutions ...are not perfectly clean/have food In the event of frequent use of low temperature programmes residues (50°C or lower) (if available), every now and again select a higher temperature programme The spray arms must not be clogged, the filters must not be dirty and must be fitted correctly (see the instructions in “Maintenance and installation”).
  • Page 25 Lees voordat u de afwasmachine gebruikt eerst de installatie- en onderhoudsinstructies aandachtig door! PDSI 6232 1. OVERZICHT Tijd- en storingsdisplay Geeft tijdens de normale werking de resterende tijd aan (h:min), terwijl bij “Start selectie” de resterende tijd tot de start van het programma wordt aangegeven (bijv. h 01). Als u...
  • Page 26: Beknopte Handleiding

    2. BEKNOPTE HANDLEIDING Op de volgende bladzijden vindt u gedetailleerde aanwijzingen, raadpleeg ook hoofdstuk “5. Wat moet u in de volgende gevallen doen...”. De afwasmachine start automatisch als u op een willekeurige toets drukt, behalve op 1. Schakel het “Annuleren/Uit”. Als u niet binnen 30 seconden op een toets drukt, gaat het apparaat apparaat in over in de energiezuinige modus.
  • Page 27: Gebruik Van Het Apparaat

    3. GEBRUIK VAN HET APPARAAT HET DOSEERBAKJE VAN HET AFWASMIDDEL VULLEN Vul het doseerbakje van het afwasmiddel pas vlak voordat u een afwasprogramma start. Gebruik uitsluitend afwasmiddelen die specifiek bedoeld zijn voor afwasmachines, en in de hoeveelheid die door de fabrikant wordt geadviseerd. Houd u aan de veiligheidswaarschuwingen van de fabrikant! Open de vakjes van het afwasmiddel door op de linker toets te drukken (toets 1) van het doseerbakje.
  • Page 28 3. GEBRUIK VAN HET APPARAAT CONTROLEREN/VULLEN/REGELEN VAN HET ZOUT Gebruik uitsluitend regenereerzout dat bestemd is voor afwasmachines. a. Controle van het niveau van het zout Controleer, afhankelijk van het model, de visuele indicator . Het controlevenstertje in het afgesloten zoutreservoir is helder als er zout moet worden toegevoegd en gekleurd als de aanwezige hoeveelheid zout voldoende is.
  • Page 29 3. GEBRUIK VAN HET APPARAAT VULLEN VAN DE KORVEN BOVENSTE KORF - afhankelijk van het model: Verstelbaar glazenrek A Al naargelang de positie voor kleine glazen of glazen met voet. Vaatrekken B In horizontale positie voor: kopjes/lang keukengerei, in opgeklapte positie voor borden en glazen met voet. Lang keukengerei (keukenmessen) moet met de punt naar de binnenkant van het apparaat worden gericht.
  • Page 30 4. ALGEMENE VOORZORGSMAATREGELEN EN ADVIEZEN 1. Verpakking De verpakkingsmaterialen zijn 100% recyclebaar en zijn gemerkt met het recyclingsymbool 2. Verwijderen van de verpakking en inspecteren van het apparaat Controleer, nadat u de verpakking heeft verwijderd, of de afwasmachine tijdens het transport niet beschadigd is en of de deur perfect sluit.
  • Page 31 5. WAT MOET U IN DE VOLGENDE GEVALLEN DOEN... Mocht de afwasmachine storingen in de werking vertonen, dan wordt u verzocht de volgende punten na te gaan voordat u contact opneemt met de klantenservice. De meeste storingen kunnen worden opgelost door de onderstaande handelingen uit te voeren.
  • Page 32 5. WAT MOET U IN DE VOLGENDE GEVALLEN DOEN... De vaat... Mogelijke oorzaken/oplossingen ...is niet perfect schoon/er zijn Als u de lagetemperatuurprogramma’s vanaf 50°C en lager voedselresten achtergebleven (indien beschikbaar) veel gebruikt, kies dan af en toe een programma met een hogere temperatuur. De sproeiarmen mogen niet verstopt zijn, de filters mogen niet vuil zijn en moeten goed op hun plaats zitten (zie de instructies voor “Onderhoud en installatie”).

Table of Contents