Do you have a question about the DRIVE-XL and is the answer not in the manual?
Questions and answers
Summary of Contents for mXion DRIVE-XL
Page 1
DRIVE-XL Bedienungsanleitung DRIVE-XL User manual REV. D, Version 2.0...
Page 2
Für Nichtbeachtung übernehmen wir device. We can’t be responsible keine Haftung. For any damage if this is disregarded. HINWEIS: Funktionsausgang A3 DRIVE-XL...
Buffer operation Analogbetrieb Analog operation Gepulster Verdampfer Pulsed smoke unit Fernlichtfunktion High beam function Doppel-A Notlicht Double-A emergency light Handbremsfunktion Hand brake function Zufallsgenerator Random generator Vor/Rückwärts-Geschwindigkeiten Front/Back drive speeds Kupplungswalzer Kupplungswalzer Einseitige Lichtunterdrückung Single side light pressing SX6-Support SX6-Support DRIVE-XL...
Page 4
Programming binary values F-Tasten-Belegung F-Key-Commands Programmierung Lokadressen Programming loco adress Resetfunktionen Reset functions Merkmale der Funktionsausgänge Function output features CV-Tabelle CV-Table Technische Daten Technical data Garantie, Reparatur Warranty, Service, Support EU-Konformitätserklärung EC declaration of conformity WEEE-Richtlinie WEEE Directive Hotline Hotline DRIVE-XL...
Einige Funktionen sind nur mit NOTE: Some funktions are only der neusten Firmware nutzbar, führen available with the latest firmware. Sie daher bei Bedarf ein Update durch. Please make sure that your device is programmed with the latest firmware. DRIVE-XL...
Kühlkörper mehr besitzt. Diese Version ist hier does not have heat sink has more. This beschrieben. Version A hat bei A9-14 version is here described. Version A has at unverstärkte Ausgänge die nur LEDs dürfen! A9-14 unamplified outputs for only LEDs! DRIVE-XL...
Motor+ GND|DAT|TAKT|DEC+ Motor- SERVO (GND, +5V, Signal (A1/A2)) K2|GND|K1 GND|POTI|+5V GND|TAKT|+5V SERVO (GND, +5V, Signal (A1/A2)) SX6-Zusatzkabel Lautsprecher SX6-Cable Speaker REED POTI TAKT DEC+ / DEC+ A9-A14 sind auf der Rückseite als Lötpad. A9-A14 on backsides as solder pad. DRIVE-XL...
= +5V orange = A3-A8 / Li Anschluss für Pufferspeicher Connection for buffers Über CV47 ist es möglich, die Pufferzeit einzustellen. In CV47, you can set the buffer time. DEC+ A1-A8 mit BC- Funktion maXiCAP (0025) or/oder miniCap (0044) DRIVE-XL...
(Stand, Rollen, Fahren, Anfahren) lassen sich einstellen. (for steam). All speeds (stood, roll, etc.) setab. Unser Verdampfer kann direkt angeschlossen werden Our steamer can be plugged directly without ohne 6V Spannungsregler. any 6V voltage regulator. ext. 6V Regler mXion 0035 DRIVE-XL...
Connection to an engine from LGB/PIKO G. Bei PIKO G ist Motor und Gleis am Getriebe By PIKO G, the engine and track are opposite vertauscht!! from the drive block!! Anschluss an die LGB DCC Schnittstelle Connection to a LGB DCC interface DRIVE-XL...
Page 13
Anschluss an die ARISTO-CRAFT DCC Schnittstelle Connection to an ARISTO-CRAFT DCC interface Anschluss an die alten LGB Direct-Schnittstellen Connection to old LGB Direct-Interface DRIVE-XL...
Sie im nachfolgenden Foto. Hier müssen alle diodes or coils. An example can be found Bauteile entfernt werden. Auch weitere in the following photo. Here everyone has Entstörmaßnahmen müssen entfernt werden. to components are removed. Also others suppression measures must be removed. DRIVE-XL...
Nachfolgend finden Sie ein Below you will find one example of how Beispiel, wie man es machen sollte. to do it. nicht Weiß eingekreist. Motorkabel mit SUSI verbunden! White circle. SUSI cable and motor connected! DRIVE-XL...
Produktbeschreibung Product description Der mXion DRIVE-XL ist ein sehr leistungsstarker The mXion DRIVE-XL is a very strong 8A 8A (10A Spitze) Lokdecoder. Er kann digital und analog 10A (peak) train decoder. he can be digital arbeiten und bietet mit seinen 3 Kontakteingängen and analog works and offers with its 3 und insg.
Page 17
The trim CVs (66, 95) can, depending on the die max. Geschwindigkeit zzgl. verringern. Bspw. direction of travel, the max. reduce speed eine Schlepptenderdampflok soll rückwärts plus. For example a steam locomotive should langsamer als vorwärtsfahren. be reversed slower than driving forward. DRIVE-XL...
➔ Bedingung einstellen nur im Stand (vorwärts set the condition to „only at driving“ bzw. rückwärts), sodass das Licht bei Fahrt erlischt. (backward resp. forward) so the light switch Andere Ausgänge frei verfügbar (bspw. Servo usw). off by driving. All other outputs are free config. DRIVE-XL...
Page 19
Swiss-Mapping for modern trains CV49 Bit 6 = 1 CV49 Bit 6 = 1 Hat Ihr Modell eine dieser Lampen nicht, If your train do not have some of Anschluss einfach offen lassen. this lamps, let the connection open. FRONT HECK DRIVE-XL...
Page 20
„only if driving“ and backward for für vorwärts (Führerhaus vorne) und rückwärts back drivers cab and forward for front driver (Führerhaus hinten) aktiviert werden. cab. The function key is set to 0 (F0, light F-Taste sollte dabei 0 sein (Lichttaste). switch). FRONT HECK DRIVE-XL...
In case CV 6 is smaller than half the value von CV 5, werden die unteren Fahrstufen gestreckt. of CV 5, the lower speed steps will be Die Lok fährt dann bei mittlerer Geschwindigkeit stretched. The locomotive will drive DRIVE-XL...
Page 22
Fahrkurve wird mit CV 29 Bit 4 (CV 67 – 94). This speed curve is activated aktiviert. Bei Nutzung der Fahrkurve haben by CV 29 bit 4. In this case the CVs 2,5,6 are CV 2, 5 und CV 6 keine Funktion mehr. deactivated! DRIVE-XL...
Die Einstellung erfolgt über CVs 275-278. Hier activate brake light function over CVs 275 to kann die Auslöseschwelle (CV275) und die Differenz bzw. 278. Here can set the trigger threshold and Trägheit (CV276) eingestellt werden. the difference or inertia (CV276). DRIVE-XL...
CV 104 Haltezeit in Sekunden. CV 102 die the speed. Activation is from CV30 with Geschwindigkeit. Über CV30 ist es aktivierbar. f-key. Also possible to activate permanent. Auch dauerhaft kann die Pendelfunktion angeschaltet werden. Die Aktivierung erfolgt über F-Tasten. DRIVE-XL...
6. Wie Punkt 5, invers zur Geschwindigkeit (Echtdampf) 6. As number 5 but invers to speed 7. Verbrauchssimulation. Red. Gesch. in CV65, Zeit in min. 7. Consump. simulation. Speed to CV65 bis zum Verbrauch im Zeitwert des Funktionsausgangs time in special funct. time of output. DRIVE-XL...
CV14 is for output A9-14. Gepulster Verdampfer Pulsed Smoke Unit Mit den DRIVE-XL ist es ebenso möglich, It is also possible with the DRIVE-XL to einen gepulsten Verdampfer zu betreiben. operate a pulsed evaporator. The clock Der Takt kann entweder intern erzeugt werden can either be generated internally (Taktsimulation) oder extern über K4(TAKT) angelegt...
Taste F0 oder andere F-Taste condition be programmed. Then you can be sowie die entsprechende Bedingung turned off separately. Of course the programmiert werden. Dann können Sie function is too completely deactivatable. separat ausgeschaltet werden. Natürlich ist die Funktion auch komplett deaktivierbar. DRIVE-XL...
24. Via Über CV112-114 kann der Walzer an die Lok fein CV112-114 the clutch roller can be fine to the angepasst werden. Über CV24 kann er deaktiviert werden. locomotive be adjusted. Deactiavted w. CV24 DRIVE-XL...
Wagen hängen leuchtet nichts mehr. where the cars are hanging nothing light Wechselt die Fahrrichtung, leuchten wo die Wagen sind up. Changes direction, lights where the cars dann keine weißen Lampen. are then no white lamps. DRIVE-XL...
SX6-Support SX6-Support Der DRIVE-XL bietet über den SUSI-Anschluss The DRIVE-XL offers via the SUSI connection einen Vollsupport für die qualitativ hochwertigen a full support for the high quality sound Soundmodule SX6 von uns (Art-8000) module SX6 by us (Art-8000). an. Dies funktioniert auch in Kombination mit This also works in combination with other anderen SUSI-Modulen durch einen SUSI-Verteiler.
As in the real world! A8 serielle Datenausgabe A8 serial data output Der DRIVE-XL besitzt die Möglichkeit, an A8 die The DRIVE-XL hast he option of connecting serielle Datenausgabe aktivieren zu können mit the to be able to activate serial data output CV49 Bit 3 = 1.
In Break On DC it welche Polarität genutzt wird, zum bremsen. is possible to select which polarity is used Damit kann eine richtungsabhägige Bremsfunktion for braking. This enables a direction ermöglicht werden. depending braking function. DRIVE-XL...
HINWEIS: Um POM zu nutzen ohne andere NOTE: To use POM without others Decoder zu beeinflussen muss Ihre Digitalzentrale decoder must affect your digital center POM an spezifische Decoderadresse unterstützten POM to specific decoder adresses DRIVE-XL...
Störungen zu the track data to be able to filter in order unterdrücken. Je größer der Wert desto stärker ist to avoid disturbances suppress. The larger das Filter. the value, the stronger is the filter. DRIVE-XL...
Zeitfunktion asym. lang Monoflop Einschaltverzögerung Kesselfeuer TV flackern Fotograf/Blitzlicht Schweißlicht Petroleum flackern Leuchtstoffröhrenstart Defekte Neonröhre Sodium/Natriumlampe Paarw. Wechselblinker US strobelight US double strobelight US marslight US ditchlight Auf-/Abdimmen Invers Auto. Zurückschaltung Dimmbar Servo Buffercontrol Clocksimulation Gepulster Verdampfer Lichtmuster/Funktionen Schweizer Mapping DRIVE-XL...
Page 37
Zeitfunktion asym. lang Monoflop Einschaltverzögerung Kesselfeuer TV flackern Fotograf/Blitzlicht Schweißlicht Petroleum flackern Leuchtstoffröhrenstart Defekte Neonröhre Sodium/Natriumlampe Paarw. Wechselblinker US strobelight US double strobelight US marslight US ditchlight Auf-/Abdimmen Invers Auto. Zurückschaltung Dimmbar Servo Buffercontrol Clocksimulation Gepulster Verdampfer Lichtmuster/Funktionen Schweizer Mapping DRIVE-XL...
Page 38
Welding light Petroleum flickering Flourescent tube Flourescent tube defect Sodium lamp Pairwise alternating US strobelight US double strobelight US marslight US ditchlight Fade in/out Invers Autom. switch back Dimmable Servo Buffer control Clock simulation Pulsed smoke unit Lightfunctions Swiss mapping DRIVE-XL...
Page 39
Welding light Petroleum flickering Flourescent tube Flourescent tube defect Sodium lamp Pairwise alternating US strobelight US double strobelight US marslight US ditchlight Fade in/out Invers Autom. switch back Dimmable Servo Buffer control Clock simulation Pulsed smoke unit Lightfunctions Swiss mapping DRIVE-XL...
Page 40
0 – 255 Zum Sperren nur diesen ändern Programmiersperre (Schloss) 0 – 255 Änderung hier ändert CV 15 Lange Lokadresse (hoch) 1-10239 Aktiv nur wenn CV 29 Bit 5 = 1 (automatisch wenn CV 17/18 geändert) Lange Lokadresse (tief) DRIVE-XL...
Page 42
Konfiguration √ bitweise Programmierung Wert AUS (Wert 0) Digitale Lastregelung aus Digitale Lastregelung an Analoge Lastregelung aus Analoge Lastregelung an SUSI aus SUSI an A8 normal A8 serielle Pulskette Motorbremse aus Motorbremse an Lightausgänge normale Lichtausgänge invers Normales Mapping Schweizer-Mapping (SM) Digital ->...
Page 43
0 – 255 Wert in Grad A2 Servo Endposition links √ 0 – 255 Wert in Grad A2 Servo invertiert √ Servo wird invers betrieben, wenn Wert = 1 √ A2 Servo abschalten Servo wird abgeschaltet, wenn Wert = 1 DRIVE-XL...
Page 44
0 – 255 Wert in Grad √ A5 Servo Endposition links 0 – 255 Wert in Grad A5 Servo invertiert √ Servo wird invers betrieben, wenn Wert = 1 √ A5 Servo abschalten Servo wird abgeschaltet, wenn Wert = 1 DRIVE-XL...
Page 45
√ A8 Servo abschalten Servo wird abgeschaltet, wenn Wert = 1 √ 200- SDF dynamische Kirmes jede CV hiervon kann ein Muster von (falls CV117 = dynam. Kirmes) Anhang 5 zugewiesen werden um damit eine eigene Kirmesbeleuchtung zu erstellen DRIVE-XL...
Page 46
0 – 255 Wert in Grad √ Li Servo Endposition links 0 – 255 Wert in Grad Li Servo invertiert √ Servo wird invers betrieben, wenn Wert = 1 √ Li Servo abschalten Servo wird abgeschaltet, wenn Wert = 1 DRIVE-XL...
Page 47
ANHANG 3 - Bedingung Wert Verwendung Bemerkung Dauerbetrieb (normale Funktion) Nur bei Vorwärtsfahrt Nur bei Rückwärtsfahrt Nur im Stand Nur im Stand „vorwärts” Nur im Stand „rückwärts“ Nur bei Fahrt Nur bei Fahrt „vorwärts” Nur bei Fahrt „rückwärts“ DRIVE-XL...
Page 48
Servoposition über Regler mitte inv. Servofunktion Fahrregler mittig invers Geschwind. Servopos. Regler mitte inv. Geschw. Servofunktion Verbrauchssimulation Zeitwert Ausgang in Minuten Bremslicht Bremslichtfunktion Ausschaltverzögerung Zeitwert von Sonderfunktionszeit Fernlichtfunktion hinzufügen Fernlichtfunktion über CV 97 +128 Invers Wert aufaddieren zur Funktion DRIVE-XL...
Page 49
Lauflicht (verschiedene Muster) Zeitwert erforderlich (10 ms / Wert) Kirmesablauf 1 Zeitwert erforderlich (10 ms / Wert) Kirmesablauf 2 (mXion KLM) Dynamischer Kirmesablauf Zeitwert erforderlich (10 ms / Wert) Einstellung des Ablaufs über die CV’s 200-234. Nutzbar sind alle hier enthaltenen Werte außer 17!
Page 50
Programming lock (lock) 0 – 255 changes in CV 16 will change CV 15 Long loco address (high) 1–10239 activ only if CV 29 Bit 5 = 1 (automatically set if change CV 17/18) Long loco address (low) DRIVE-XL...
Page 51
1 ms / Value, clock time for fan √ Buffer runtime 1 – 255 1 sec / Value √ K-mode 0 / 2 0 = Drive-Stop 1 = PZB infrared displayed +64 = K1/K2 for REED for SX6 & Pendelua DRIVE-XL...
Page 52
√ bitwise programming Value OFF (Value 0) digital load control off digital load control on analog load control off analog load control on SUSI off SUSI on A8 normal A8 serial data output locking brake off locking brake on...
Page 53
0 = ext. clock, 1 = intern clock simulation √ Clock simulation correction 0 – 255 Clock simulation correction Specialdecoderfunctions (SDF) √ see attachment 5, switchable w. CV235 (A9) SDF time for function √ 0 – 255 time base (10 ms / value) DRIVE-XL...
Page 54
A4 servo endposition left 0 – 255 value in degree A4 servo invers mode √ servo will be in inverted mode if value = 1 √ A4 servo stop at end servo stops moving at end levels if value = 1 DRIVE-XL...
Page 55
A8 servo stop at end √ servo stops moving at end levels if value = 1 √ 200- SDF dynamic fairground folder each CV can use a value of attachment 5 to (if CV117 = dyn. fairground) generate your own fairground rules! DRIVE-XL...
Page 56
Li servo endposition left 0 – 255 value in degree √ Li servo invers mode servo will be in inverted mode if value = 1 √ Li servo stop at end servo stops moving at end levels if value = 1 DRIVE-XL...
Page 57
% (1 % is around 0,2 V) +128 fade in/out ATTACHMENT 3 – Condition Value Application Note permanent (normal function) forward only backward only standing only standing „forward“ only standing „backward“ only driving only driving „forward“ only driving „backward“ only DRIVE-XL...
Page 58
Brake light function Brake light function Switch delayed off delay time is special funct time Far away light adding Far away light over CV 97 +128 invers add value to function DRIVE-XL...
Page 59
(differnt templates) time base (10 ms / value) fairground 1 time base (10 ms / value) fairground 2 (mXion KLM) dynamic fairground time base (10 ms / value) setting the flow via the CV’s 200-234. You can use each of...
Raum before operation to prevent the generation kommt. Im Betrieb sollte sich kein weiteres of condensed water. During operation is Kondenswasser bilden können. sufficient to prevent condensed water. DRIVE-XL...
Softwareupdates können Sie mit the product, we update for you free. unserem Updater durchführen, oder Sie senden uns das Produkt zu; wir updaten für Sie kostenlos. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Errors and changes excepted. DRIVE-XL...
(WEEE). Dispose dieses Produkt nicht über den (unsortierten) of this product does not have the (unsorted) Hausmüll, sondern führen Sie es der household waste, but run it the recycling to. Wiederverwertung zu. WEEE: DE69511296 WEEE: DE69511269 DRIVE-XL...
Hotline Hotline Bei Serviceanfragen und Schaltplänen For technical support and schematics for für Anwendungsbeispiele richten Sie sich application examples contact: bitte an: micron-dynamics micron-dynamics info@micron-dynamics.de info@micron-dynamics.de service@micron-dynamics.de service@micron-dynamics.de www.micron-dynamics.de https://www.youtube.com/@micron-dynamics DRIVE-XL...
Need help?
Do you have a question about the DRIVE-XL and is the answer not in the manual?
Questions and answers