Montage-Anschluss-Anleitung MB TouchScreen V2 Geräteaufbau Vorderseite mit LED-Anzeigen LED rot (Glockensymbol) Leuchtet: Einbruchalarm Blinkt: Sabotage- oder Überfallalarm LED gelb (Infosymbol) Leuchtet: Allgemeine Störung der Zentrale Blinkt: Netzstörung der Zentrale (nicht bei MB-Secure). DUO LED grün/blau (Symbolhaken) Leuchtet grün: Gerät ist betriebsbereit Blinkt grün:...
Montage-Anschluss-Anleitung MB TouchScreen V2 Installationsrichtlinien Beachten Sie die Installations- Bedienteil Zentrale BUS-2 hinweise in der Errichter- anleitung der Zentrale. Daten (A) Daten Die BUS-Anschlussleitung muss als eine abgeschirmte, paarweise verseilte Leitung ausgeführt sein. Hinweis: Am BUS darf kein Abschlusswiderstand angebracht werden.
Montage-Anschluss-Anleitung MB TouchScreen V2 Rückwand montieren 18,6 Zum Ausbrechen der Kabeleinführungen Schraubendreher in der Mitte ansetzen und aushebeln. Legende: Montage (auf Putz): Befestigungsbohrungen (Montage auf Putz) Die Rückwand kann als "Bohrschablone" verwendet werden. Kabeleinführungen Rückwand befestigen: Abreißsicherung Bedienteil - Schrauben Sie die Rückwand an den mit...
Montage-Anschluss-Anleitung MB TouchScreen V2 Hohlwandmontage der Rückwand Die Rückwand kann mit den beiliegenden 4 Montagekrallen und den 4 selbstschneidenden Schrau- ben in einer Hohlwand montiert werden. Eine Hohlwandmontage der Rückwand, ohne Verwendung der Montagekrallen, ist mittels den Montagebohrungen am Rahmen möglich, beachten Sie hierzu das Kap. 9.2.
Montage-Anschluss-Anleitung MB TouchScreen V2 Fronteinheit einhängen Beachten: Vor dem Einhängen der Fronteinheit die BUS-2 Adresse einstellen. Beachten Sie hierzu das Kap. 10. Nach erfolgtem Anschluss und Einstellung der BUS-2 Adresse, wird die Fronteinheit parallel auf die Rückwand gehalten. Das Schließen des Gehäuses muss sich ohne Kraftaufwand leicht durchführen lassen! Beschädigung...
Montage-Anschluss-Anleitung MB TouchScreen V2 Errichterfunktionen Zu den Errichterfunktionen gehören die Einstellung für die BUS-2 Adresse und gegebenenfalls die Einstellung der Summerlautstärke. Da diese Einstellungen systemrelevant sind werden die Bedienelemente zu diesen Einstellungen nur eingeblendet wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Die hier eingestellten Parameter bleiben auch nach Wegnahme der Betriebsspannung dauerhaft gespeichert.
Page 11
Montage-Anschluss-Anleitung MB TouchScreen V2 10.3 Betriebs-LED zeitlich gesteuert - Einstellung der aktiven Leuchtzeit für die Betriebs-LED bei der Erstinbetriebnahme oder nachträglich ändern. Bei der Erstinbetriebnahme von werkseitig ausgelieferten Geräten ist die Betriebs-LED permanent eingeschaltet, entspricht den Richtlinien des VdS und muss in der Regel nicht verändert werden.
Bei Verwendung von mifare DESFire EV1/EV2 kann die Lesedistanz bei EV1-Datenträgern etwas geringer sein. Hiermit erklärt die Novar GmbH, dass der Funkanlagentyp MB TouchScreen V2 Bedienteil, Art.-Nr. MB-TS001 und MB-TS002 der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung steht auf unserer Homepage im Service/Downloadbereich unter https://www.security.honeywell.de/ zum Download bereit.
Montage-Anschluss-Anleitung MB TouchScreen V2 13. Anhang 13.1 Firmware-Update 13.1.1 Programmierung der Speicherkarte Für das Einspielen einer neuen Firmware in das TouchScreen Bedienteil ist eine Micro SD- Speicherkarte (max. 256 GB) erforderlich. - Firmware-Datei im Downloadbereich unserer Homepage herunterladen, entpacken und in das Root- Verzeichnis der Speicherkarte kopieren.
The information communication devices MB TouchScreen ControlPanel 01308x are meant to work with the MB-Secure and MB-Secure PRO series of control panels. The MB TouchScreen ControlPanel described in these instructions can also be used with control panels in the MB-12/561- MB24/48/100/256 plus series, e.g.
Mounting and Connection Instructions MB TouchScreen ControlPanel Features • Modern Tab design. • Reader for IK2/proX1 and IK3/proX2 data carriers integrated. • Reader for mifare / mifare DESFire EV1 and EV2 data carriers integrated. • LED´s (red, green, yellow and blue) to display status.
Mounting and Connection Instructions MB TouchScreen ControlPanel Overview Front view and LED indication LED red (Symbol bell) Lights up: Intrusion alarm Flashes: Tamper- or hold-up alarm LED yellow (Symbol info) Lights up: General fault of the panel Flashes: Mains fault of the control panel (not MB-Secure).
Mounting and Connection Instructions MB TouchScreen ControlPanel Installation guidelines Observe the information for Operating unit Panel BUS-2 i n s t a l l a t i o n i n t h e installation instructions Data (A) manual for the control...
Mounting and Connection Instructions MB TouchScreen ControlPanel Mount the back case 18,6 To bring out the cable inlets, place the screw driver in the center and pivot them out. Legende: Mounting (surface mounting): Fixing holes (Surface mounting) The back case can be used as a "drilling template".
Mounting and Connection Instructions MB TouchScreen ControlPanel Cavity wall mounting of the back case The rear wall can be mounted in a cavity wall using the 4 enclosed mounting claws and the 4 self- tapping screws. It is possible to mount the back case in a cavity wall without using the mounting claws by means of the mounting holes on the frame, see chapter 9.2.
Mounting and Connection Instructions MB TouchScreen ControlPanel Mounting front device Note: Set the BUS-2 address first before attaching the front device into the back cover. Please refer to chapter 10. After connecting and setting the BUS-2 address, the front device is held parallel to the back cover.
Mounting and Connection Instructions MB TouchScreen ControlPanel Installer functions The installer functions include the setting for the BUS-2 address and, if necessary, the setting for the buzzer volume. Since these settings are system-relevant, the operating elements for these settings are only displayed if certain conditions are met.
Page 25
Mounting and Connection Instructions MB TouchScreen ControlPanel 10.3 Setting/changing operation time for Power-LED - Setting of the active lighting time for the Power-LED during initial commissioning or change subsequently. On factory delivered devices the operation (Power)-LED is permanently switched on, complies with the VdS guidelines and usually does not have to be changed.
When using the encryption method mifare DESFire EV1/EV2, the reading distance may be lower for EV1 data carriers. Hereby, the Novar GmbH declares that the radio equipment MB TouchScreen V2 PanelControl, Item no. MB-TS001 and MB-TS002 is in compliance with Directive 2014/53/EU.
Mounting and Connection Instructions MB TouchScreen ControlPanel 13. Appendix 13.1 Firmware update 13.1.1 Programming the memory card A micro SD memory card (max. 256 GB) is required for importing new firmware into the TouchScreen ControlPanel. - Download the firmware file from the download area of our homepage, unzip it and copy it into the root directory of the memory card.
Need help?
Do you have a question about the MB TouchScreen and is the answer not in the manual?
Questions and answers