Download Print this page

Tico 731.1 Operating Instructions Manual

Battery powered lcd-counter

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Betriebsanleitung tico 731.1
- Zähler mit Batterieversorgung
Der Zähler tico 731.1 ist ein Zähler für den Fronttafeleinbau mit
Batterieversorgung für Kontakt- oder Spannungsimpulse. Die
erhältlichen Ausführungen sind:
Summenzähler:
Tachometer (1/min):
Zeitzähler (Std:Min:Sec):
Zeitzähler (Std. 1/100 Std): 0 731 104
oder mit steckbaren Schraubklemmen z. Bsp. 0 731 101 S
Stromspar-Hinweis:
Der Zähler wird werksseitig im Stromsparmodus ausgeliefert. Das
Display zeigt „SLEEPING". Durch kurzen Tastendruck wird der Zähler
aufgeweckt.
Hinweis: Der Stromsparmodus kann nicht reaktiviert werden.
1. Zähleingang programmieren
Zur optimalen Anpassung an Ihre Anwendung kann der Zähleingang
programmiert werden (prellsicher oder schnelles Zählen, positive oder
negative Impulsflanke).
Vereinfachung:
LO NPN ist bereits werksseitig voreingestellt (30 Hz und negative
Flanke).
Im Falle einer Umprogrammierung gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
Klemme 4 und 2 verbinden (Reset - 0 Volt)
und Fronttaste 8 sec gedrückt halten
Einstellung ändern
lang drücken (> 2 sec)
Wert bestätigen
Count Mode
Zählmodus
Zählmodus
Zählmodus
Sach-Nr. 2 731 020; Version 1210699WBI
Downloaded from
Elcodis.com
electronic components distributor
Standard
Sonder
0 731 101
0 731 711
0 731 102
0 731 712
0 731 103
0 731 713
0 731 714
Erläuterung:
*
Eingang prellsicher
bedämpft auf 30 Hz und
zählt auf die negative
Impulsflanke (z.B. Kontakte)
kurz drücken
Erläuterung:
Eingang prellsicher
bedämpft auf 30 Hz und
zählt auf die positive
Impulsflanke (z.B. Kontakte)
kurz drücken
* *
Erläuterung:
zählt auf die negative
Impulsflanke bei max.
7,5 kHz Zählfrequenz
kurz drücken
Erläuterung:
* *
zählt auf die positve
Impulsflanke bei max.
7,5 kHz Zählfrequenz
*werksseitig voreingestellt
**entfällt bei Zeitzähler
2. Information zum Summenzähler (0 731 101)
Der Eingang an Klemme 4 „RESET oder Tacho-HOLD" arbeitet als
Rücksetzeingang.
3. Information zum Tachometer (0 731 102)
Der Tachometer arbeitet nach dem Tormeßprinzip, d.h. innerhalb der
Meßzeit von 6 sec werden die ankommenden Impulse gezählt und auf
die Einheit 1/min umgerechnet. Der Eingang an Klemme 4 „RESET or
Tacho-HOLD" arbeitet als HOLD-Eingang (Anzeigespeicher), das heißt
solange ein LOW-Signal (0 Volt) am Eingang ansteht, bleibt der aktuel-
le Wert im Display stehen.
4. Information zu den Zeitzählern (0 731 103 und 104)
Der Zeitzähler zählt die Zeit, während am Zähleingang ein aktiver
Pegel anliegt (je nach Programmierung Kap. 1, ist das entweder ein
High oder ein Low-Pegel).
Der Eingang Klemme 4 „RESET oder Tacho-HOLD" arbeitet als
Rücksetzeingang.
5. Klemmenbelegung
6. Technische Daten
Spannungsversorgung
eingebaute Lithiumbatterie
Werterhaltung
nominal 7 Jahre
Anzeige
LCD, 8-stellig, 7 mm hoch
Zähleingang
Klemme 3 „Count"
Zählflanke
einstellbar: NPN: negativ (z.B.
potentialfreier Kontakt gegen 0V)
oder PNP: positives Spannungs-
signal; Impulsdauer min 70 µs
bzw. 15 ms (wenn auf 30 Hz
bedämpft)
Zählfrequenz
einstellbar: „HI" 7,5 kHz oder
„LO" 30 Hz (bedämpft z. B. bei
prellenden Kontakten)
Amplitudenschwellen
< 0,7 V und > 5 V, max 30 VDC
Rücksetzeingang
Rücksetzen durch negative Flanke
an „RESET", (Klemme 4 mit Brücke
zu 0V) Impulsdauer: min: 15 ms, da
prellsicher bedämpft auf 30 Hz
Tastrücksetzen
kurzes Drücken der Fronttaste
Keylockeingang
Sperre der Fronttaste durch eine
Brücke zwischen Klemme 2 und 1
Einbau
Fronttafelmontage mit
Spannrahmenbefestigung
Frontabmessung
DIN 48 mm x 24 mm
Einbauausschnitt
45
Fronttafelstärke
max. 14 mm
Einbautiefe
32 mm
Schutzart
Frontseite IP 54
Betriebstemperatur
-10° C bis +50°C
Lagertemperatur
-20° C bis +60°C
Allgemeine Auslegung
DIN EN 61010 Teil 1 bzw
VDE 0411 Teil 1
Schutzklasse
entsprechend II
Überspannungskat.
II
Verschmutzungsgrad
2
+ 0,6
mm x 22
+ 0,3
mm
1/6

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 731.1 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Tico 731.1

  • Page 1 Pegel anliegt (je nach Programmierung Kap. 1, ist das entweder ein High oder ein Low-Pegel). Der Zähler tico 731.1 ist ein Zähler für den Fronttafeleinbau mit Der Eingang Klemme 4 „RESET oder Tacho-HOLD“ arbeitet als Batterieversorgung für Kontakt- oder Spannungsimpulse. Die Rücksetzeingang.
  • Page 2 (this can be a low or a high signal according to programming in Chapter 1). Terminal 4 „RESET or Tacho-HOLD“ is defined as the Reset-Input. The tico 731.1 is a battery powered LCD-counter with programmable count input for contact or edge triggering. The following versions are 5. Terminal connection...
  • Page 3 (secondo la programmazione nel Cap.1, è un livello alto oppure basso). Il contatore tico 731.1 è un contatore per il montaggio da pannello Il morsetto d’ingresso 4 „RESET oppure Tacho-HOLD“ funziona come frontale con alimentazione a batterie per impulso a contatto o a ten- ingresso di ripristino.
  • Page 4 à 0. Pour la version tachymètre, elle permet de figer l’affichage tant qu’elle reste validée Le compteur tico type 0 731.1 est prévu pour un montage encastré.Il par un niveau de tension négatif (0VCC).
  • Page 5 Sicherheitshinweise tico 731 Safety and warning hints tico 731 Dieses Symbol steht bei Textstellen, die besonders zu This symbol indicates passages in the text which you have to beachten sind, damit der ordnungsgemäße Einsatz pay special attention to so as to guarantee proper use and gewährleistet ist und Gefahren ausgeschlossen werden.
  • Page 6 DIN EN 61010 parte 1 / VDE 0411 parte 1 relative agli stru- Le tico 0 731 a été conçu et testé selon les normes DIN EN 61010 menti di misura elettronici e sono usciti dallo stabilimento di pro- 1ère partie et VDE 0411 pour les dispositions de sécurité...