Centronic TimeControl TC72 Assembly And Operating Instructions Manual

Control unit for roller shutters and sun protection applications

Advertisement

Quick Links

Centronic TimeControl
TC72
Montage- und Betriebsanleitung
de
Steuerung für Rollladen- und
Sonnenschutzanwendungen
Wichtige Informationen für:
• den Monteur / • die Elektrofachkraft / • den Benutzer
Bitte entsprechend weiterleiten!
Diese Originalanleitung ist vom Benutzer aufzubewahren.
Assembly and Operating Instructions
en
Control unit for roller shutters and sun protection
applications
Important information for:
• Fitters / • Electricians / • Users
Please forward accordingly!
These instructions must be kept safe for future reference.
4033 630 149 0a     04.04.2025    
Becker-Antriebe GmbH
Friedrich-Ebert-Straße 2-4
35764 Sinn/Germany
info@becker-antriebe.com
www.becker-antriebe.com

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the TimeControl TC72 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Centronic TimeControl TC72

  • Page 1 Centronic TimeControl TC72 Montage- und Betriebsanleitung Steuerung für Rollladen- und Sonnenschutzanwendungen Wichtige Informationen für: • den Monteur / • die Elektrofachkraft / • den Benutzer Bitte entsprechend weiterleiten! Diese Originalanleitung ist vom Benutzer aufzubewahren. Assembly and Operating Instructions Control unit for roller shutters and sun protection...
  • Page 2: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Allgemeines.....................  3 Gewährleistung.................. 3 Sicherheitshinweise .................  4 Bestimmungsgemäße Verwendung ............ 4 Anzeigen- und Tastenerklärung.............. 5 Montage .................... 6 Anschluss.................... 6 Sensoren / Externe Signalgeber.............. 9 Montage / Anschluss SC33.............. 10 Erweiterter Funktionsumfang über Bluetooth® .......... 11 Bluetooth® aktivieren................ 12 Inbetriebnahme / Programmierung mit Bluetooth® ........ 13 Die Steuerung über Bluetooth®...
  • Page 3: Allgemeines

    Allgemeines Das vorliegende Produkt kann Ihre Rollladen- oder Sonnenschutzanlagen in Abhängigkeit von der Uhrzeit steuern. Bei Einsatz kompatibler Sensoren ist zu- sätzlich eine Steuerung in Abhängigkeit von Sonneneinstrahlung, Windwert, Innentemperatur und Regen möglich. Erklärung Piktogramme VORSICHT kennzeichnet eine Gefahr, die VORSICHT zu Verletzungen führen kann, wenn sie nicht vermieden wird.
  • Page 4: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Allgemeine Hinweise • Nur in trockenen Räumen verwenden. • Verwenden Sie nur unveränderte Originalteile des Steuerungsherstellers. • Halten Sie Kinder von Steuerungen fern. • Beachten Sie Ihre landesspezifischen Bestimmungen. VORSICHT • Verletzungsgefahr durch Stromschlag. • Anschlüsse an 230 V Netz müssen durch eine autorisierte Fachkraft erfolgen.
  • Page 5: Anzeigen- Und Tastenerklärung

    Anzeigen- und Tastenerklärung EINFAHR-Taste STOPP-Taste AUSFAHR-Taste OK-Taste MENÜ-Taste Einfahrt Symbole Ausfahrt Ziffernanzeige Nächste Fahrzeit innerhalb 24h Nächste Fahrtrichtung Wochentage (Mo. - So.) Symbolerklärung Uhrzeit / Datum Urlaubsprogramm Schaltzeit Astroprogramm (morgens / abends) Automatikbetrieb Manueller betrieb 5 - de...
  • Page 6: Montage

    Montage Anschluss VORSICHT • Verletzungsgefahr durch Stromschlag. • Anschluss nur durch eine autorisierte Fachkraft! ACHTUNG • Wird mehr als ein Antrieb angesteuert, müssen die Antriebe durch Relaissteuerungen entkoppelt werden. Diese Entkopplung entfällt bei Becker-Antrieben mit elek- tronischer Endabschaltung. • Beachten Sie den Schaltstrom des Gerätes. 6 - de...
  • Page 7 Anschluss als Antriebssteuergerät 1. Schließen Sie das Netzteil wie folgt an: 2. Befestigen Sie das Netzteil in der Dose. 3. Setzen Sie das Bedienteil in den Rahmen und stecken Sie dieses in das Netzteil ein. 7 - de...
  • Page 8 Anschluss als Gruppensteuergerät 1. Schließen Sie das Netzteil wie folgt an: 2. Befestigen Sie das Netzteil in der Dose. 3. Setzen Sie das Bedienteil in den Rahmen und stecken Sie dieses in das Netzteil ein. 8 - de...
  • Page 9: Sensoren / Externe Signalgeber

    (siehe Montage- und Betriebsan- leitung des jeweiligen Gerätes). Es darf nur ein Sensor für Sonnenwerte angeschlossen wer- den. • Windsensor (Windsensor für Sonnen-Wind-Steuerung Centronic Sensor- Control SC71) • Sonnen-Wind-Sensor (Sonnen-Wind-Sensor für Sonnen-Wind-Steue- rung Centronic SensorControl SC81) • Temperatursensor mit potenzialfreiem Schaltkontakt •...
  • Page 10: Montage / Anschluss Sc33

    Montage / Anschluss SC33 Sie haben durch den Lichtsensor die Möglichkeit Ihre Pflanzen und Möbel vor zu starker Sonneneinstrahlung zu schützen. Montage an die Steuerung Steckplatz für den Lichtsensor Montage am Gerät Ziehen Sie das Bedienteil aus dem Netzteil. Stecken Sie die Anschlussklemme in den dafür vorgesehenen Steckplatz ein.
  • Page 11: Erweiterter Funktionsumfang Über Bluetooth

    Fenstermontage: Vor der Montage des Lichtsensors ist die Scheibe gründlich zu reinigen. Der Lichtsensor sollte immer so angebracht werden, dass er die Sonnenein- strahlung so früh wie möglich erkennt. Wird der eingestellte Sonnenwert über- schritten, fährt der Rollladen oder die Jalousie automatisch in die Zwi- schenposition, oder bis zum Lichtsensor, stoppt und fährt den Lichtsensor wieder frei.
  • Page 12: Bluetooth Aktivieren

    ® Bluetooth aktivieren ® Die Steuerung hat eine integrierte Bluetooth Schnittstelle. ® Das Bediengerät muss mindestens über die Bluetooth Ver- sion 4.2 verfügen. Diese Information entnehmen Sie bitte aus der Anleitung Ihres Bediengerätes. Laden Sie sich das Becker Tool aus dem Google Play Store, Apple App Store oder Microsoft Store herunter und installieren Sie diese auf dem Bediengerät.
  • Page 13: Inbetriebnahme / Programmierung Mit Bluetooth

    Inbetriebnahme / Programmierung mit Bluetooth® Für die Inbetriebnahme mit Bluetooth® installieren Sie auf Ihrem mobilen Endgerät das Becker Tool und folgen den dar- in enthaltenen Anweisungen. Erstinbetriebnahme Schalten Sie die Netzspannung ein. ► Die LED blinkt 3x grün. Nun erfolgt die Abfrage, ob Sie die Inbetriebnah- me mit oder ohne Bluetooth®...
  • Page 14: Die Steuerung Über Bluetooth® Mit Ihrem Bediengerät Verbinden

    Die Steuerung über Bluetooth® mit Ihrem Bediengerät verbinden Mit der STOPP-Taste können Sie jederzeit den Vorgang abbrechen. Besteht nach 3 Minuten keine Verbindung, wird der Vorgang automatisch abgebro- chen. Drücken Sie die Fahrtaste zusammen für 1 Sekunde. ▻ Das Gerät wechselt in den Bluetooth Modus ▻...
  • Page 15: Inbetriebnahme / Programmierung Ohne Bluetooth

    Inbetriebnahme / Programmierung ohne Bluetooth® Für die Inbetriebnahme mit Bluetooth® lesen Sie weiter im Kapitel Inbetriebnahme / Programmierung mit Bluetooth® [} 13]. Erstinbetriebnahme Schalten Sie die Netzspannung ein. ► Die LED blinkt 3x grün. Nun erfolgt die Abfrage, ob Sie die Inbetriebnah- me mit oder ohne Bluetooth fortführen möchten.
  • Page 16: Uhrzeit Und Datum Einstellen

    Einstellung Modus (Rollladen / Markise / Jalousie) Mit den Fahrtasten können Sie zwischen den ein- zelnen Modi Rollladen (ROL), Markise (SUN) und bestätigen Jalousie (BLI) umschalten. Mit der OK-Taste wählen Sie den angezeigten Modus aus. Je nach ausgewähltem Modus unterscheiden sich die Werkseinstellungen (siehe Werkseinstellung [} 33]) Uhrzeit und Datum einstellen...
  • Page 17 Im Display erscheint das Uhrzeit / Datum Symbol und die einzustellenden Ziffern blinken. bestätigen Stellen Sie nun mit den Fahrtasten die ak- tuellen Stunden und Minuten ein. Bestätigen Sie die jeweilige Angabe mit der OK-Taste. Jetzt stellen Sie mit den Fahrtasten das ak- tuelle Jahr, Monat und Tag ein.
  • Page 18 Fahren Sie mit der Fahrtaste in die untere End- lage. ▻ Die LED blinkt langsam hellblau. Bestätigen Sie mit der OK-Taste. ▻ Die LED leuchtet für 1 Sekunde gelb. ▻ Der Empfänger quittiert.   Die zwei folgenden Programmierschritte sind zusätzlich notwendig, wenn Sie den Ja- lousie Modus ausgewählt haben.
  • Page 19 Jetzt fahren Sie mit der Fahrtaste in die obere Endlage. ▻ Die LED blinkt langsam hellblau. Bestätigen Sie mit der OK-Taste. ▻ Die LED leuchtet grün für 2 Sekunden. ▻ Der Empfänger quittiert. Damit ist die Erstinbetriebnahme abgeschlossen. 19 - de...
  • Page 20 Schaltzeiten automatisch einstellen Sie haben die Möglichkeit je eine Schaltzeit für per Tastendruck ein- zustellen. Die damit eingestellten Schaltzeiten gelten immer für alle Ta- ge (Mo-So). Ein Überschreiben der Schaltzeiten ist jederzeit möglich. Wiederholen Sie die Programmierung zur neuen gewünsch- ten Tagesfahrzeit.
  • Page 21 Schaltzeiten einstellen Erfolgt während der Programmierung 3 Minuten lang kein weiterer Tastendruck oder durch Drücken der MENÜ-Taste für 3 Sekunden, wird der Vorgang ohne ein Speichern der nicht vollständig geänderten Schaltzeit abgebrochen und die Anzeige kehrt zu den vorher gültigen Werten zurück. Ist die Eingabe der oder -Schaltzeit bereits vollständig, wird...
  • Page 22 Anschließend stellen Sie mit den Fahrtasten die gewünschte Schaltzeit für die - Fahrt ein und bestätigen bestätigen Sie die Stunden und Minuten mit der OK-Taste. Die LED leuchtet grün für 2 Sekunden. ► Die Schaltzeiten sind eingestellt.   Im manuellen Betrieb werden keine auto- matischen Fahrbefehle ausgeführt.
  • Page 23 Astroeinstellung Wenn Astro morgens oder/und Astro abends über die Tasten am Gerät aktiviert wird, werden alle vorhandenen Schaltzei- ten gelöscht. Erfolgt während der Einstellung 3 Minuten lang kein weiterer Tastendruck oder durch Drücken der MENÜ- Taste für 3 Sekunden, wird der Vorgang ohne ein Speichern der nicht vollständig geänderten Astroeinstellung abgebro- chen und die Anzeige kehrt zu den vorher gültigen Werten zu- rück.
  • Page 24 Die LED leuchtet grün für 2 Sekunden. ► Die Astrozeit (en) ist/sind eingestellt.   Zum Verlassen des Menüs, drücken Sie die MENÜ-Taste 2x für 3 Sekunden. Es erscheint das Astrosymbol für die nächste Schaltzeit. Sperrzeit für Astro einstellen Sie können für Astro morgens und Astro abends je eine Sperrzeit einstellen. Sperrzeit bedeutet, dass die Steuerung erst dann den Behang fährt, wenn die eingestellte Sperrzeit erreicht ist.
  • Page 25 Wählen Sie nun mit der MENÜ-Taste das Pro- gramm Sonnenschwellwerteinstellung aus Bestätigen Sie mit der OK-Taste. Jetzt stellen Sie mit den Fahrtasten den ge- wünschten Sonnenschwellwert für die - Fahrt bestätigen ein. ▻ Die LED blinkt gelb. Bestätigen Sie mit der OK-Taste. Stellen Sie mit den Fahrtasten den gewünschten Sonnenschwellwert für die - Fahrt ein.
  • Page 26 Windschwellwerteinstellung Drücken Sie die MENÜ-Taste für 3s um in das Ein- stellmenü zu gelangen. Wählen Sie nun mit der MENÜ-Taste das Pro- gramm Windschwellwerteinstellung aus. Bestätigen Sie mit der OK-Taste. Anschließend stellen Sie mit den Fahrtasten den gewünschten Windschwellwert für die - Fahrt bestätigen ein.
  • Page 27 Erklärung: Wird im regulären Betrieb „WIND“ angezeigt, liegt ein Wind- alarm vor. Wird im regulären Betrieb „SENS“ angezeigt, liegt ein Sensor- verlust vor. Urlaubsfunktion Drücken Sie die MENÜ-Taste für 3s um in das Ein- stellmenü zu gelangen. Wählen Sie nun mit der MENÜ-Taste das Pro- gramm Urlaubsfunktion aus.
  • Page 28 Anschließend stellen Sie mit den Fahrtasten die gewünschte Urlaubsfunktion ein. bestätigen OFF = Urlaubsfunktion ausgeschaltet ON = Urlaubsfunktion eingeschaltet ▻ Die LED blinkt blau. Bestätigen Sie mit der OK-Taste. Die LED leuchtet grün für 2 Sekunden. ► Der Urlaubsfunktion ist entsprechend einge- stellt und die Steuerung springt in den Menüpunkt externe Eingänge.
  • Page 29 Bestätigen Sie mit der OK-Taste. Anschließend stellen Sie mit den Fahrtasten die gewünschte Funktion der externen Eingänge ein. bestätigen INP = Wenn die Eingänge als externe Eingänge z. B. Taster verwendet werden. SENS = Wenn ein externer Regen oder Tempera- tursensor angeschlossen wird.
  • Page 30 Umschalten zwischen Manuell und Automatikmodus Durch Drücken der STOPP-Taste für 3 Sekunden schalten Sie den Modus um. ▻ Manueller Modus: Die LED leuchtet rot für 2 Sekunden. ▻ Automatikmodus: Die LED leuchtet grün für 2 Sekunden. ▻ Der Rohrantrieb quittiert. ►...
  • Page 31 Einstellen / Verändern der gewünschten Zwischenposition Fahren Sie den Behang in die Endlage, aus der die Zwischenposition angefahren werden soll. Drücken Sie nun zuerst die STOPP-Taste und in- nerhalb 3 Sekunden zusätzlich die oder oder Fahrtaste. ▻ Das Gerät wechselt in den Zwischenpo- sitionen Modus ▻...
  • Page 32 Zwischenposition anfahren Drücken Sie die Fahrtaste für die gewünschte Zwi- schenposition 2-mal innerhalb einer Sekunde. oder ▻ Die LED leuchtet blau für 2 Sekunden. ► Der Behang fährt in die der Fahrtaste zuge- ordnete Zwischenposition. Zwischenposition I + II löschen Drücken Sie zuerst die STOPP-Taste und inner- halb 3 Sekunden zusätzlich die oder...
  • Page 33: Werkseinstellung

    Werkseinstellung Rollladen Markise Jalousie Zeitprogramm Mo - So Astro morgens Astro morgens Sperrzeit 6:30 6:30 Astro morgens Verschiebung Astro abends Astro abends Sperrzeit Astro abends Verschiebung +15 Min. +15 Min. Zwischenposition I + II Sommer- / Winterzeitumstellung automatisch Laufzeit 120s 120s 180s Sonnenschwellwert...
  • Page 34 Rollladen Markise Jalousie -Taste / Fahrbefehl- in Tippbe- trieb -Taste / Fahrbefehl- in Tippbe- trieb Länge/Breite/Zeitzone Auswahl Kassel Gerätename TC72 Wintermodus Urlaubsfunktion Ist der Wintermodus aktiviert, werden keine automatischen und manuellen Fahrbefehle ausgeführt. Die Urlaubsfunktion simuliert ein bewohntes Haus, während Sie im Urlaub sind.
  • Page 35: Reset Auf Die Werkseinstellung

    Reset auf die Werkseinstellung Ziehen Sie das Bedienteil vorsichtig vom Netzteil Anschließend setzen Sie das Bedienteil wieder auf das Netzteil auf und halten dabei die STOPP-Tas- te für 3 Sekunden gedrückt. Es erfolgt erst eine -Umstellung und an- schließend blinkt die LED 4x gelb. Das Gerät wurde auf die Werkseinstellung zurück- gesetzt.
  • Page 36: Technische Daten

    Technische Daten Nennspannung 110-240 V AC / 50-60 Hz Schaltstrom µ 5A / 110-240 V AC Lastart Antriebe für Rollläden, Markisen, Ja- lousien und ähnliche Einrichtungen Schaltzyklen pro Relais 20000 Überspannungskategorie Schutzart IP 20 Schutzklasse (bei bestimmungsgemäßer Monta- Max. Leitungsquerschnitt Netzan- 2,5 mm²...
  • Page 37: Entsorgung

    Entsorgung Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf dem Produkt weist auf die verpflichtende vom Hausmüll getrennte Entsorgung des Gerätes hin. Dieses Produkt muss am Ende seiner Lebensdauer getrennt bei einer Sammelstelle für Elektro- und Elektronikaltgeräte abgegeben werden. Das Verpackungsmaterial ist entsprechend sachgerecht zu entsorgen. Was tun wenn...? Problem Abhilfe...
  • Page 38 Problem Abhilfe Der Behang fährt nicht in die End- Laufzeit anpassen. lage. Windalarm wird angezeigt, jedoch Ggfs. Leitungsbruch. Überprüfen Sie kein Wind. die Leitung, eventuell erneuern. Windböe. Ca.15 Minuten warten. Vereinfachte EU- Konformitätserklärung Hiermit erklärt Becker-Antriebe GmbH, dass diese Steuerung den Richtlinien 2014/30/EU und 2014/35/EU entspricht.
  • Page 39 39 - de...
  • Page 40 Table of contents General .................... 41 Warranty .................... 41 Safety instructions .................. 42 Intended use .................. 42 Explanation of displays and buttons ............ 43 Assembly .................... 44 Connection..................... 44 Sensors/external signal transducer ............ 47 Installation / connection SC33 .............. 48 Extended range of functions via Bluetooth® .......... 49 Activating Bluetooth®................ 50 Commissioning/programming with Bluetooth®...
  • Page 41: General

    General This product can control your roller shutters or sun protection systems de- pending on the time. When using compatible sensors, control is also possible depending on sunlight, wind strength, indoor temperature and rain. Explanation of pictograms CAUTION CAUTION indicates a hazardous situation which, if not avoided, could result in injury.
  • Page 42: Safety Instructions

    Safety instructions General information • Only use in dry rooms. • Only use unmodified original parts from the control unit manufacturer. • Keep children away from control units. • Observe all pertinent country-specific regulations. Caution • Risk of injury due to electric shock. •...
  • Page 43: Explanation Of Displays And Buttons

    Explanation of displays and buttons RETRACT button STOP button EXTEND button OK button MENU button Retract Symbols Extend Digital display Next run time within 24h Next direction of travel Days of week (Mon-Sun) Explanation of symbols Time / date Holiday function Switching time Astronomical program (dawn/ evening)
  • Page 44: Assembly

    Assembly Connection Caution • Risk of injury due to electric shock. • Connection may only be performed by an authorised spe- cialist! Attention • If it is used to control more than one drive, the drives must be decoupled by relay controls. There is no need for de- coupling in the case of Becker drives with electronic limit switching.
  • Page 45 Connection as drive controller 1. Connect the power supply unit as follows: 2. Fit the power supply unit in the socket. 3. Place the control panel in the frame and insert this into the power supply unit. 45 - en...
  • Page 46 Connection as group controller 1. Connect the power supply unit as follows: 2. Fit the power supply unit in the socket. 3. Place the control panel in the frame and insert this into the power supply unit. 46 - en...
  • Page 47: Sensors/External Signal Transducer

    (see assembly and operating instructions for the device in question). Only one sensor must be connected for sun values. • Wind sensor (wind sensor for the Centronic SensorControl SC71 sun/ wind control unit) • Sun/wind sensor (sun/wind sensor for the Centronic SensorControl SC81 sun/wind control unit) •...
  • Page 48: Installation / Connection Sc33

    Installation / connection SC33 The light sensor lets you protect your plants and furniture from excessively strong sunlight. Installation on the control unit Slot for the light sensor Installation on the device Disconnect the control panel from the power supply unit. Insert the connecting terminal into the slot provided.
  • Page 49: Window Mounting

    Window mounting: The glass must be thoroughly cleaned before affixing the light sensor. The light sensor should always be attached so that it senses the sunlight as soon as possible. If the sun value that has been set is exceeded, the roller shutter or the venetian blind automatically lowers to the intermediate posi- tion, or as far as the light sensor, stops and clears the light sensor again.
  • Page 50: Activating Bluetooth

    ® Activating Bluetooth ® The control unit has an integrated Bluetooth interface. ® The operator unit must have at least Bluetooth version 4.2. You can find this information in the operating instructions for the operator unit. Download the Becker tool from the Google Play Store, Apple App Store or the Microsoft Store and install it on the operator unit.
  • Page 51: Commissioning/Programming With Bluetooth

    Commissioning/programming with Bluetooth® To start using it with Bluetooth®, install the Becker tool on your mobile end device and follow the instructions on the app. Initial operation Switch on the power supply. ► The LED flashes green three times. Now you are asked whether you wish to carry out commissioning with or without Bluetooth®.
  • Page 52: Connecting The Control Unit To Your Operator Unit Via Bluetooth

    Connecting the control unit to your operator unit via Bluetooth® You can cancel the process at any time with the STOP button. If there is no connection after 3 minutes, the process is cancelled automatically. Press the travel button together for 1 second.
  • Page 53 Commissioning/programming without Bluetooth® For commissioning with Bluetooth®, read up further in the chapter Commissioning/programming with Bluetooth® [} 51]. Initial operation Switch on the power supply. ► The LED flashes green three times. Now you are asked whether you wish to carry out commissioning with or without Bluetooth.
  • Page 54: Setting The Time And Date

    Setting mode (roller shutter/awning/blind) You can use the travel buttons to switch between the individual modes roller shutter (ROL), awning confirm (SUN) and venetian blind (BLI). with You select the mode displayed with the OK button. The factory settings differ depending on the se- lected mode (see Factory setting [} 71]).
  • Page 55 The time/date symbol appears on the display and the digits to be set flash. confirm Now set the current hours and minutes with the with travel buttons. Confirm the respective input with the OK button. Now set the current year, month and day with the travel buttons.
  • Page 56 Use the travel button to move into the lower limit position. ▻ The LED slowly flashes light blue. Confirm with the OK button. ▻ The LED lights up yellow for 1 second. ▻ The receiver confirms.   The two following additional program steps are required if you have selected venetian blind mode.
  • Page 57 Now use the travel button to move into the up- per limit position. ▻ The LED slowly flashes light blue. Confirm with the OK button. ▻ The LED lights up green for 2 seconds. ▻ The receiver confirms. Initial operation is completed. 57 - en...
  • Page 58 Setting the switching times automatically You have the option of setting one switching time for by pressing the button. The switching times set in this way are valid for all days (Mon-Sun). Overwriting the switching times is possible at any time. Re- peat the programming phase to set the new desired daily run time.
  • Page 59: Setting The Switching Times

    Setting the switching times If no buttons are pressed for a period of 3 minutes during programming, or by pressing and holding the MENU button for 3 seconds, the process is cancelled without saving the switching time that has not been fully changed and the dis- play reverts to the values that were previously valid.
  • Page 60: Deleting Switching Times

    Then set the desired switching time for the movement with the travel buttons and confirm the confirm hours and minutes with the OK button. with The LED lights up green for 2 seconds. ► The switching times are now set.   No automatic drive commands are ex- ecuted in the manual mode.
  • Page 61 Astro setting If Astro dawn or/and Astro evening is activated using the but- tons on the device, all available switching times are deleted. If no buttons are pressed for a period of 3 minutes during the setting process, or by pressing and holding the MENU button for 3 seconds, the process is cancelled without saving the Astro setting that has not been fully changed and the display reverts to the values that were previously valid.
  • Page 62: Commissioning/Programming Without Bluetooth

    The LED lights up green for 2 seconds. ► The Astro time(s) has/have been set.   To exit the menu, press and hold the MENU button 2x for 3 seconds. The Astro symbol for the next switching time appears. Setting the blocking time for Astro You can set a blocking time for both Astro dawn and Astro evening.
  • Page 63 Now select the sun threshold setting program with the MENU button Confirm the with the OK button. Now use the travel buttons to set the desired sun threshold for travel. confirm ▻ The LED flashes yellow. with Confirm the with the OK button. Use the travel buttons to set the desired sun threshold for travel.
  • Page 64 Wind threshold-adjustment feature Press the MENU button for 3s to access the set- tings menu. Now select the wind threshold-adjustment feature program with the MENU button. Confirm the with the OK button. Then use the travel buttons to set the desired wind threshold for travel.
  • Page 65: Holiday Function

    Explanation: If "WIND" is displayed in regular operation, there is a wind alarm. If "SENS" is displayed in regular operation, there is a sensor loss. Holiday function Press the MENU button for 3s to access the set- tings menu. Now select the holiday function off program with the MENU button.
  • Page 66: External Inputs

    Then set the desired holiday function with the travel buttons. confirm OFF = holiday function switched off with ON = holiday function switched on ▻ The LED flashes blue. Confirm the with the OK button. The LED lights up green for 2 seconds. ►...
  • Page 67 Confirm with the OK button. Then select the desired function for external in- puts with the travel buttons. confirm INP = If the inputs are used as external inputs, e.g. with push-buttons. SENS = If an external rain or temperature sensor is connected. ▻...
  • Page 68 Switching between manual and automatic mode Press the STOP button for 3 seconds to switch modes. ▻ Manual mode: The LED lights up red for 2 seconds. ▻ Automatic mode: The LED lights up green for 2 seconds. ▻ The tubular drive confirms. ►...
  • Page 69 Setting/modifying the desired intermediate position Run the shading solution to the limit position from which the intermediate position should be reached. Press the STOP button and, within 3 seconds, also press the travel button. ▻ The device changes to the intermediate position mode.
  • Page 70 Travelling to intermediate position Press the travel button for the desired intermedi- ate position twice within one second. ▻ The LED lights up blue for 2 seconds. ► The shading solution travels to the interme- diate position assigned to the travel button. Delete intermediate position I + II Press the STOP button and, within 3 seconds, also press the...
  • Page 71: Factory Setting

    Factory setting Roller shut- Awning Venetian blind Time program Mon - Sun Astro dawn Astro dawn, blocking time 6:30 6:30 Astro dawn, shift Astro evening Astro evening, blocking time Astro evening, shift +15 min. +15 min. Intermediate position I + II Summer/winter time adjustment Automatic Running time 120s...
  • Page 72 Roller shut- Awning Venetian blind Auto/manual for time program and Auto sensors button/drive command- touch mode button/drive command- touch mode Length/width/time zone selection London Device name TC72 Winter mode Holiday function If winter mode is activated, no automatic or manual drive commands are ex- ecuted.
  • Page 73: Resetting To Factory Settings

    Resetting to factory settings Carefully disconnect the control panel from the power supply unit. Then carefully reattach the control panel to the power supply unit and press and hold the STOP button for 3 seconds. A / switchover is first performed and then the LED flashes yellow 4x.
  • Page 74: Technical Data

    Technical data Rated voltage 110-240 V AC/50-60 Hz Switching current µ 5A/110-240 V AC Load type Drives for roller shutters, awnings, venetian blinds and similar equip- ment Switching cycles per relay 20000 Overvoltage category Degree of protection IP 20 Class of protection (dependent on correct assembly) Mains connection max.
  • Page 75: Disposal

    Disposal The crossed-out bin symbol on the product indicates that the device is subject to mandatory disposal separate from household waste. This product must be handed over to a collection point for electrical and electronic equipment at the end of its service life. The packaging material must be disposed of properly.
  • Page 76: Simplified Eu Declaration Of Conformity

    Problem Remedy Wind alarm is displayed even though Select the Cable break. Check the there is no wind. cable, replace if necessary. Wind gusts. Wait approx.15 minutes. Simplified EU declaration of conformity Becker-Antriebe GmbH hereby declares that this control unit complies with Directives 2014/30/EU and 2014/35/EU.

Table of Contents