DE:
DE:
DE:
SICHERHEITSHINWEISE: Überprüfen Sie vor Inbetriebnahme das Gerät auf Beschädigungen. Sollte dies der Fall sein, bitte das
Gerät nicht in Betrieb nehmen. Bei Fragen, Defekten, mechanischen Beschädigungen, und anderen Problemen wenden Sie sich
bitte an Händler oder Hersteller. Wenn Sie Zweifel an der Sicherheit des Produkts haben oder wenn es nicht ordnungsgemäß
funktioniert, lassen Sie es von einem qualifizierten Elektriker überprüfen und gegebenenfalls reparieren. Bitte beachten Sie,
dass bei technischer Änderung des Geräts sofort die Zulassung des Geräts erlischt! Bewahren Sie die Bedienungsanleitung
des Geräts auf. Die Installation, Elektroarbeiten und Reparaturen dürfen nur von Elektrofachkräften ausgeführt werden.
Stromschlag und Unfallgefahr! Bei Arbeiten an 230 V beachten Sie bitte die strikte Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften.
Schließen Sie die Anschlüsse und die Schaltkreise nicht kurz. Die Leitungen nicht knicken, quetschen, einklemmen oder
anderweitig beschädigen. Durch die Wärmeentwicklung der Leuchte darf der Strahler im Betrieb nicht abgedeckt oder am
Gehäuse berührt werden. Bitte nicht direkt in die Lichtquelle blicken, um eine Verletzung des Auges auszuschließen. Lassen Sie
das Gerät nicht fallen. Es könnte bei dem Aufprall auf hartem Untergrund beschädigt werden. Vermeiden Sie die Installation
an Orten mit starken Temperaturdifferenzen. Elektrische Bauteile dürfen nicht mit Feuchtigkeit in Kontakt kommen. Das
Gerät nur mit einem weichen, trockenen Tuch abwischen. Auf keinen Fall Scheuerpulver oder chemischen Reinigungsmittel
verwenden. Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, Plastikfolien/ -tüten, Styroporteile, etc., könnten für Kinder
zu einem gefährlichen Spielzeug werden. Das Gerät gehört nicht in Kinderhände, es ist kein Kinderspielzeug!Das Leuchtmittel
dieser Leuchte ist nicht austauschbar. Sobald das Ende der Lebensdauer des Leuchtmittels erreicht ist, ist die gesamte Leuchte
zu ersetzen. Nur vom Hersteller zugelassene Lampen/Leuchtmittel verwenden. Die max. Lampenleistung in Watt darf nicht
überschritten werden. Ausreichend Abstand (0,5 m) zu leicht entflammbaren Gegenständen (z.B. Gardinen, Vorhänge etc.) und
brennbaren Materialien halten!Entflammungstemperatur <250°C. Bestandteile der Leuchte und vor allem die Lampen/
Leuchtmittel können im im Betrieb heiß werden. Insbesondere bei Halogen oder Hochleistungs LED Leuchtmitteln. Beim
Bohren auf Kabel sowie Gas- und Wasserleitungen achten. Kabel immer so verlegen, dass es nicht die Leuchte berührt.
Bestimmungsgemäße Verwendung: Dieses Produkt dient nur Beleuchtungszwecken und darf nur nach unten strahlend
montiert werden. Kann im Innen- und Außenbereich verbaut werden. Schutzart IP44, geeignet für die Verwendung in
Feuchträumen.
INSTALLATION: • Die Sicherung des Stromkreise ist auszuschalten! Die Spannungsfreiheit ist mit einem geeigneten
Messgerät sicherzustellen! Anhand des Einbaudurchmesser ein passendes Loch in die Decke sägen, z.B. mit einer Lochsäge.
Passendes Leuchtmittel in den Rahmen einsetzen. Leuchtmittel mit der vorgesehenden Fassung bzw. Stromkabeln
verbinden. Einbaurahmen inkl. Leuchtmittel in das vorhandene Loch einsetzen.
ENTSORGUNG: Mit dieser Art der Stofftrennung, Verwertung und Entsorgung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen
Beitrag zum Schutz unserer Umwelt. Verpackungen können kostenlos gemäß der lokalen Vorgaben bei den entsprechenden
Sammelstellen entsorgt werden. Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach der europäischen WEEE Richtlinie nicht im
Hausmüll entsorgt werden. Deren Bestandteile müssen getrennt der Wiederverwertung oder Entsorgung zugeführt werden,
weil giftige und gefährliche Bestandteile bei unsachgemäßer Entsorgung die Gesundheit und Umwelt nachhaltig schädigen
können. Sie sind als Verbraucher nach dem Elektrogesetz (ElektroG) verpflichtet, elektrische und elektronische Geräte am
Ende ihrer Lebensdauer an den Hersteller, die Verkaufsstelle oder an dafür eingerichtete, öffentliche Sammelstellen kostenlos
zurückzugeben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige Landesrecht. Das Symbol der Abfalltonne auf Rädern auf dem Produkt,
der Betriebsanleitung und/oder der Verpackung weist auf diese Bestimmungen hin.
Einbaurahmen McShine
Hergestellt von ETT Distribution GmbH, Schmalbachstraße 16, 38112 Braunschweig
Need help?
Do you have a question about the W-30 and is the answer not in the manual?
Questions and answers