D
Gebrauchsanleitung
Beistell-Tisch »Basic«
Art.-Nr. 11209 000
Art.-Nr. 11209 100
Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung vor der Anwendung genau durch, befolgen Sie die Hinweise und bewahren
Sie die Gebrauchsanleitung sorgfältig auf! Wird dieses Hilfsmittel von anderen Personen verwendet, müssen
diese vor der Benutzung über die hier angegebenen Hinweise vollständig informiert werden.
Der Beistell-Tisch »Basic« ist zur Verwendung im häuslichen Bereich vorgesehen und dient in der täglichen Pflege-Praxis als
wertvolle Unterstützung von pflegebedürftigen, behinderten oder gebrechlichen Menschen, die überwiegend bettlägerig sind.
Er erleichtert z. B. das Essen und Trinken im Bett, wenn der Pflegebedürftige unfähig ist, außerhalb des Bettes eigenständig
Nahrung aufzunehmen sowie die selbstständige Körperpflege im Bett.
Der Beistell-Tisch »Basic« ist für den mehrfachen Wiedereinsatz geeignet. Vor dem Wiedereinsatz sind folgende
Maßnahmen durch den Fachhandel durchzuführen:
Überprüfung auf allgemeinen Zustand, Verschleiß, Beschädigungen und Funktionstauglichkeit und ggf. Reparatur.
1.
2. Wischdesinfektion unter Beachtung der im Kapitel Reinigung angegebenen Desinfektionshinweise.
• Überzeugen Sie sich vor der Benutzung von der Funktionsfähigkeit, Stabilität und dem ordnungsgemäßen Zustand
des Beistelltisches und des Zubehörs.
• Überprüfen Sie regelmäßig die Stabilität und die Festigkeit des Produktes und ggf. den festen Sitz der Schrauben.
• Beachten Sie unbedingt die maximale mittige Belastbarkeit des Beistell-Tisches!
• Lehnen Sie sich nicht auf den Beistelltisch.
• Bremsen Sie im Stand immer die Laufrollen.
• Benutzung durch Kinder nur unter Aufsicht von Erwachsenen – Klemm- und Kippgefahr!
Lieferumfang
1. Fußgestell
2. L-Stange
3. Halterungsrohr für die Tischplatte (innenliegend)
4. Fixierungsstange der Tischplatte
5. Tischplatte
6. Eisenabzweigrohr mit abgeschrägter Kante
7. Flügelschraube mit Gewinde (für Höhenverstellung)
8. Flügelschraube (für Neigung der Tischplatte)
9. Metallscheibe
10. 4 Laufrollen mit Bremsen
11. Kunststoff-Pfropfen
Montage
Die beiden Fußgestelle (1), die mit jeweils 2 Rädern (10) versehen sind, mit 2 Sechskantschrauben unter der Basis der
L-Stange befestigen. Dabei darauf achten, dass die Füße an die richtigen, markierten Stellen (A zu A, B zu B, C zu C und D
zu D) befestigt werden.
Das Halterungsrohr für die Tischplatte (3) in den senkrechten Teil der L-Stange (2) schieben, wobei die Achse des Rohres
über dem mit den Rädern versehen Basis-Stück liegen muss.
In das Loch der L-Stange die schwarze Flügelschraube mit Gewinde (7) für die Höhenverstellung festdrehen.
Die runde Metallscheibe (9) von dem Eisenabzweigrohr (6) lösen und diese Stange so in das Halterungsrohr (3) einführen,
dass der abgeschrägte Kopf genau auf das abgeschrägte Ende passt und das Rohr damit verschlossen ist.
Die Tischplatte (5) mit der Fixierungsstange (4) waagerecht so auf das Halterungsrohr (3) schieben, dass das
Eisenabzweigrohr (6) mit dem Gewinde an der Seite herausragt. Hier die Metallscheibe (9) aufstecken und auf das Ende
der schwarzen Flügelschraube (8) stecken und festdrehen.
weiß
Buche Dekor
Sicherheitshinweise
PZN 00828437
PZN 00828420
PHV-Nr. 50.45.04.0011
Need help?
Do you have a question about the Basic 11209 000 and is the answer not in the manual?
Questions and answers