LIEFERUMFANG powerIP Anschlusskabel Infrarot-Fernbedienung Frostfilter 20° 4x Befestigungsschrauben für Frostfilter Omega-Braket SICHERHEITSHINWEISE Jede Person, die mit der Installation, dem Einsatz oder dem Service des Gerätes betraut ist, muss: qualifiziert sein den Anweisungen dieser Bedienungsanleitung folgen. ACHTUNG! Seien Sie vorsichtig beim Einsatz des Gerätes.
BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG Bei diesem Produkt handelt es sich um einen Scheinwerfer, der ausschließlich für den professionellen Einsatz auf Bühnen, in Diskotheken, in Theatern, etc. bestimmt ist. Dieses Produkt ist für den Anschluss bis max. 240 V Wechselspannung zugelassen und wurde zur Verwendung, aber nicht zur permanenten Installation, im Außenbereich konzipiert.
MONTAGE Bei der Montage des Scheinwerfers sind spezifische Bestimmungen wie die DGUV V17/18 (vormals BGV C1) oder auch länderspezifische Baurichtlinien zu beachten. Die Montage darf nur durch qualifizierte Personen erfolgen! Die Aufhängevorrichtung des Scheinwerfers muss so gebaut und bemessen sein, dass sie eine Stunde lang ohne dauernde und schädliche Deformierung das 10-fache der Nutzlast aushalten kann.
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS Der Anschluss an die Spannungsversorgung darf ausschließlich durch qualifiziertes Personal vorgenommen werden. Schließen Sie das Gerät an die Spannungsversorgung an. Vergewissern Sie sich, dass die Leistungsangaben übereinstimmen. Der Schutzleiter muss unbedingt in der gesamten Installation angeschlossen sein! ACHTUNG! Vor der ersten Inbetriebnahme muss die Installation durch einen Sachverständigen geprüft werden! REINIGUNG UND WARTUNG...
BEDIENUNG Dieses Gerät besitzt verschiedene DMX- und Stand-Alone-Modi. Im DMX-Modus können mehrere Geräte miteinander verbunden und von einem Controller gesteuert werden. Das Gerät übernimmt die Einstellungen des DMX-Controllers, sobald die entsprechende DMX-Startadresse eingestellt wurde. Master/Slave Modus: Bringen Sie das Master-Gerät in den Modus Master (Anzeige <Master>). Verbinden Sie den DMX-Ausgang des Master-Gerätes (XLR female) mit dem DMX-Eingang des Slave-Gerätes (XLR male).
Page 9
IR-Sensor Y-Bügel C. Feststellschraube D. Handgriff/Anschlagpunkt Sicherungsseil Enter-Taste Menu-Taste G. OLED-Display H. Up-Taste Down-Taste Aufnahme für Omega Braket/Bodenplatte (SUP) DMX-Eingang 5 pol CRMX-Antenne für CRMX-Kit M. Netz-Eingang N. Netz-Ausgang O. Druckausgleichsventil DMX-Ausgang 5 pol Seite | 9...
INFRAROT-FERNBEDIENUNG Das Gerät ist zusätzlich mit einer Infrarot-Fernbedienung ausgestattet. Die Funktion dieser Infrarot-Fernbedienung ist möglich, solange kein DMX-Signal am Eingang anliegt, da das DMX-Signal immer Priorität hat. Sobald das Gerät Daten von der Infrarot-Fernbedienung empfängt, informiert Sie das Display über die ausgewählten Funktionen und Werte. ...
WIRELESS DMX-BETRIEB (OPTION) Das Gerät kann mit einem integrierten LUMENRADIO CRMX-Modul ausgestattet werden. Beachten Sie bitte, dass die CRMX-Antenne immer am Gerät montiert ist. Die ist kein Hinweis auf ein integriertes LUMENRADIO CRMX-Modul. Das Modul arbeitet mit CRMX-Sendern von LUMENRADIO und ist kompatibel zu Wireless-Solutions-Sendern der Baureihe G3 und G4.
DISPLAY-MODUS Display Funktion LITECRAFT LITECRAFT Zeigt die Software-Version direkt nach dem Einschalten des Gerätes an SW.V *.* SW.V *.* *.* = Software-Version (nur Anzeige) (Dieses Menü verschwindet nach 3 Sekunden) Zeigt ein aktives DMX Signal via Kabel oder (nur Anzeige) <***>...
Page 14
Col Set Col Set Einstellung der Helligkeit der einzelnen Farben Red* in 256 Schritten wählbar <***> (* = Einstellungen bleiben nach Power Cycle *** = <0-255> Green* (aus/an) erhalten, solange nicht in einen anderen Modus gewechselt wird) <***> *** = <0-255> Blue* <***>...
Page 15
Disp Perm Disp Perm Einstellung der Display-Sperre und <***> automatischen Abschaltung der Display- *** = <On> Hintergrundbeleuchtung *** = <Off> *** = <Unlock> On = Menü nach ca. 30 Sek. gesperrt *** = <Lock> Display permanent an Off = Menü nach ca. 30 Sek. gesperrt Display schaltet nach ca.
ACCESSORIES INCLUDED powerIP mains cable IR remote frostfilter 20° 4x fixing screws for frost filter omega-braket SAFETY NOTES Each person being responsible for the installation, the use or service of this unit must: be qualified ...
DESIGNATED USE This product is a spotlight, which is designed only for professional use on stages, discotheques, theatres, etc. This product is approved for mains connection up to 240 VAC and designed for outdoor use, but not for permanent outdoor installation. The protection class is classified as IP 65. ...
INSTALLATION There are specific regulations like DGUV V17/18 (old BGV C1) or country related regulations which need to be respected during the installation. Only skilled persons may install the device. Suspension device has to be built and calculated in order to handle up to 10 times its specific load limit over a time of one hour without permanent or harmful deformation.
ELECTRICAL CONNECTION Connection to the mains is only allowed by skilled persons. Before connecting the fixture to the mains, assure that the specifications are corresponding. Electrical grounding has to be used in the whole installation! ATTENTION! Installation has to be approved by an authorized person before first operation! CLEANING AND MAINTENANCE Installer has to make sure all safety and machinery installations are approved by skilled persons at least once a year.
OPERATION This device has several DMX and stand alone modes. In DMX mode, multiple devices can be connected and controlled by a controller. The device accepts the settings of the DMX controller, as soon as the corresponding start address is set. ...
Page 25
IR-Sensor Y-Yoke C. Locking Screw D. Handle/Safty Chain Fixing Point Enter-Button Menu-Button G. OLED-Display H. Up-Button Down-Buton Fixing Point for Omega Braket/Base Plate (SUP) DMX-Input 5 pin CRMX-Antenna for CRMX-Kit M. Mains-Input N. Mains-Output O. Air-Vent DMX-Output 5 pin Seite | 25...
INFRARED-REMOTE The unit is additionally equipped with an infrared remote control. The use of this infrared remote control is possible as long as no DMX signal is present at the input, as DMX signal always has priority. As soon as the device receives data from the infrared remote control, the display informs you about the selected functions and values.
WIRELESS DMX-MODE (OPTION) The device can be equipped with an integrated LUMENRADIO CRMX module. Please note that the CRMX antenna is always mounted on the device. This is not an indication of an integrated LUMENRADIO CRMX module. The module is compatible to CRMX transmitter units from LUMENRADIO and Wireless Solutions transmitter units version G3 and G4.
DISPLAY-MODE display function LITECRAFT LITECRAFT shows the software-version direct after switching SW.V *.* SW.V *.* on the unit (display only) *.* = software-version (this menu disappears after 3 seconds) displays an active DMX signal via cable or CRMX (display only) <***>...
Page 29
*** = <Dim3> 4 = dimmer delayed 4 *** = <Dim4> Mas/Slav Mas/Slav setting working mode <***> (Master = control without external controller) *** = <Master> (Slave = control with external controller) (default setting = Slave) *** = <Slave> Wireless CRMX Switch Wireless CMRX receiver on or off <***>...
Page 30
(off/on) as long as no other mode is *** = <0-255> changed) Green* <***> *** = <0-255> Blue* <***> *** = <0-255> White* <***> *** = <0-255> Col Mac Col Mac 43 pre-programmed colors combinations <***> available (deactivation of all pre-programmed chasers *** = <00-43*>...
Page 31
*** = <Off> On = menu locked after about 30 sec. *** = <Unlock> display permanent on *** = <Lock> Off = menu locked after about 30 sec. display switches off after about 30 sec. Unlock = menu unlocked permanently display permanently on Lock = menu locked permanently...
TECHNICAL SPECIFICATION optical system optics fixed optical system beam angle 10° (frost filter 20° inclusive) LED-sources LEDs 12x multichip LEDs colors 12x red, 12x green, 12x blue, 12x white life time LEDs > 50.000 hours Color mixing RGBW temperature range ambient temperature -10°/+45°...
Need help?
Do you have a question about the Litecraft BeamX.12 and is the answer not in the manual?
Questions and answers