Wäscheleine spannen
Schritt 1
Positionieren Sie die Wäschespinne in die Position mit der maximalen Spannweite.
Schritt 2
Befestigen Sie die Leine an dem davor vorgesehenen Trägerarm. Den Trägerarm erkennen Sie daran, dass dieser das
Ende der Leine fixiert. Als Knoten eignet sich der Achterknoten.
Starten Sie nun das Bespannen, indem Sie entsprechend der Abbildung 1 die Leine in die Richtung gegenüberliegend
des Knotens ziehen. Die Leine durch die gelochten Trägerarme ziehen, bis Sie wieder am Start-Trägerarm sind. Die Leine
wird durch die obere Öffnung dieses Trägerarms gezogen, um dann in entgegengesetzte Richtung in die Öffnung
darunter geschoben zu werden. Bevor Sie dies machen, spannen Sie die Wäscheleine.
Schritt 3
Als nächstes setzen Sie die Bespannung der zweiten Linie in entgegengesetzte Richtung fort. Sobald Sie wieder am
ersten Arm angekommen sind, wiederholen Sie Schritt 2, das bedeutet Sie beginnen die nächste Reihe wieder in
entgegengesetzte Richtung (nachdem Sie die Wäscheleine nachgespannt haben). Wiederholen Sie diese Schritte bis Sie
am Ende, bzw. der letzten Öffnung angekommen sind. Spannen Sie die Leine ein letztes Mal, bevor Sie den gleichen
Knoten wie am Anfang verwenden. Bevor Sie das überschüssige Leinenende abschneiden, ist es empfehlenswert die
Spinne einige Male zu öffnen und zu schließen, um eventuelle Korrekturen bei der Spannung vorzunehmen.
Hinweisblatt
Need help?
Do you have a question about the 190015 and is the answer not in the manual?
Questions and answers