ChainMaster BGV-D8 User Manual

Manual controller
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

C
hain
Betriebsanleitung
Handsteuerung BGV-D8
User's Manual
Manual Controller BGV-D8
Mit der Montage bzw. der Installation sowie der Bedienung darf
erst begonnen werden, wenn alle Voraussetzungen zum Einhal-
ten der Betriebsanleitung geschaffen sind und das für o.a. Le-
bensphasen verantwortliche Personal die Betriebsanleitung
gelesen und verstanden hat.
Diese Betriebsanleitung richtet sich nur an Sachkundige im
Sinne der BGV–D8 und BGV–A2 und an vom Betreiber einge-
wiesenes Personal.
Before starting with installation or handling, it is required that the
responsible personnel read these instructions and the conditions
for keeping to the instruction book are given.
The information provided in this manual is addressed to profes-
sional users (riggers and other certified rigging personnel)
ONLY.
M
aster

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the BGV-D8 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for ChainMaster BGV-D8

  • Page 1 Betriebsanleitung Handsteuerung BGV-D8 User’s Manual Manual Controller BGV-D8 Mit der Montage bzw. der Installation sowie der Bedienung darf erst begonnen werden, wenn alle Voraussetzungen zum Einhal- ten der Betriebsanleitung geschaffen sind und das für o.a. Le- bensphasen verantwortliche Personal die Betriebsanleitung gelesen und verstanden hat.
  • Page 2: Table Of Contents

    hain aster Inhaltsverzeichnis 1 Deutsche Version..................................... 4 1.1 Vorwort ......................... 4 1.1.1 Wichtige Symbole in der Anleitung ..............4 1.1.2 Bestimmungsgemäße Verwendung ..............4 1.1.3 Bedienverbote / sachwidrige Verwendung ............4 1.1.4 Hinweise für die Bedienung ................5 1.1.5 Bedienpersonal ....................5 1.1.6 Lieferumfang ......................
  • Page 3 hain aster Table of contents 2 English version ...................................... 15 2.1 Preface ....................... 15 2.1.1 Symbols used in this manual ................15 2.1.2 Usage note for the operator ................15 2.1.3 Usage restrictions .................... 16 2.1.4 Notes for the operator ..................16 2.1.5 User’s qualification...................
  • Page 4: Deutsche Version

    1 Deutsche Version 1.1 Vorwort Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf unserer ChainMaster Handsteue- rung entschieden haben. Die ChainMaster Handsteuerungen sind für den rauen Einsatz in der Bühnen- technik konzipiert und haben sich schon vielfach bewährt.
  • Page 5: Hinweise Für Die Bedienung

    Fachkräften durchgeführt werden. Wenden Sie sich im Falle eines Defektes erung an einem ChainMaster-Produkt unbedingt an den Hersteller, um die weitere Vorgehensweise zu klären. Versuchen Sie niemals selbst, das Gehäuse zu öffnen bzw. das defekte gerät zu reparieren. Durch Öffnen des Gehäuses von...
  • Page 6: Gewährleistung Und Haftung

    hain aster Grundsätzlich gelten unsere Allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedingungen. 1.1.9 Gewährleistung und Haf- Der Hersteller übernimmt die Gewähr dafür, dass diese Betriebsanleitung in tung Übereinstimmung mit den technischen und funktionellen Parametern der gelieferten Anlage bzw. des gelieferten Gerätes erarbeitet ist. Der Hersteller behält sich das Recht vor, ergänzende Informationen dieser Betriebsanleitung hinzuzufügen.
  • Page 7: Arbeiten Mit Der Handsteuerung

    Stellen Sie sicher, dass Sie nur normgerechte Kabel verwenden und dass der Hausanschluss bzw. die Stromverteilung mit einem FI- Schutzschalter abge- sichert ist. Achten Sie darauf, dass die Netzspannung Ihres Hausanschlusses bzw. der Stromverteilung mit der Betriebsspannung der ChainMaster Handsteuerung übereinstimmt. 1 Wählen 1.2.2 Fahrbewegungen mit der gewünschte...
  • Page 8: Inbetriebnahme Der 8-Kanal Handsteuerung

    Stellen Sie sicher, dass Sie nur normgerechte Kabel verwenden und dass der Hausanschluss bzw. die Stromverteilung mit einem FI- Schutzschalter abge- sichert ist. Achten Sie darauf, dass die Netzspannung Ihres Hausanschlusses bzw. der Stromverteilung mit der Betriebsspannung der ChainMaster Handsteuerung übereinstimmt. 1.2.4 Fahrbewegungen mit der Wählen gewünschte...
  • Page 9: Die Switchbox

    Funktion. Dieser Controller ist nur zum Anschluss an ChainMaster Handsteuerungen 1.3.2 Bestimmungsgemäße nach BGV-D8 geeignet. Benutzen Sie die Switchbox im Zusammenhang mit Verwendung den angeschlossenen Geräten nur zum Steuern von Elektrokettenzügen. Durch eine andere als die genannte Verwendung erlischt die Gewährleistung.
  • Page 10: Inbetriebnahme Des Controllers

    hain aster 1.3.6 Inbetriebnahme des Con- trollers Bild 5: Rückansicht Switchbox und 8- Kanal- Handsteuerung Verbinden Sie die Anschlüsse der Handfernbedienungen der Hand- steuerungen mit den Eingängen auf der Rückseite des Controllers (8). Schließen Sie den Controller an das 230V Wechselstromnetz an (9). Schließen Sie die mitgelieferte Handfernbedienung für die Switchbox an der XLR- Buchse an (Frontseite des Gerätes, siehe nächste Seite).
  • Page 11: Einleiten Der Hubbewegung

    hain aster 1.3.7 Einleiten der Hubbewe- gung REMOTE Gr.1 Gr.2 LINK Gr.3 DOWN Gr.4 Bild 6: Frontansicht Switchbox Zur Inbetriebnahme der angeschlossenen Handsteuerungen befolgen Sie bitte die Hinweise von 1.3.1 bzw. 1.3.3 dieser Anleitung. Schalten Sie den Controller mit dem Schlüsselschalter ein (4). Überprüfen Sie, ob die Bereitschaftsanzeige (1) leuchtet.
  • Page 12: Verlinken Mehrerer Switchboxen

    hain aster Die Switchbox verfügt über einen Link-Ausgang zum Anschluss weiterer 32- 1.3.8 Verlinken mehrerer Kanal Controller. Switchboxen Den Link-Ausgang können Sie mit der Anschlusssteckdose für die Hand- fernbedienung der nachfolgenden Controller verbinden. Damit wird eine Kaskadierung mehrerer Einheiten möglich. CHAIN MASTER CONTROL Bild 7: Beispiel zum Verlinken mehrerer Switchboxen...
  • Page 13: Zusätzliche Informationen Zur Handsteuerung

    hain aster 1.4 Zusätzliche Informationen zur Handsteuerung 1.4.1 Technische Daten Maße (B x H x T): 8-Kanal-Steuerung, 19“ x 6HE x 470mm 4-Kanal-Steuerung, 19“ x 4HE x 470mm Gewicht: 8-Kanal-Steuerung, ca. 22kg 4-Kanal-Steuerung, ca. 15kg Versorgungsspannung: 3~400V 50/60Hz Steuerspannung: Stromaufnahme: 8-Kanal-Steuerung max.
  • Page 14: Zusätzliche Informationen Zur Switchbox

    hain aster 1.5 Zusätzliche Informationen zur Switchbox 1.5.1 Technische Daten Maße (B x H x T): 19“ x 4HE x 470mm Gewicht: ca. 13kg Versorgungsspannung: 1~230V 50/60Hz Steuerspannung: 24VDC Stromaufnahme: 1,5A Schutzart: IP-44 Schutzklasse: Sicherung: Steuersicherung 2A tr. 1.5.2 Zubehör Folgendes Zubehör ist für die Switchbox lieferbar: Verbindungs- / Verlängerungskabel zum Anschluss von 8-Kanal Hand- steuerungen...
  • Page 15: English Version

    Safety Precautions and Warning for all users and operators The purpose of this user’s guide is to introduce you to the ChainMaster con- troller and to show you how to use it properly. Please take a few minutes to review the safety instructions and limited warranty information.
  • Page 16: Usage Restrictions

    2.1.8 Repair of the Manual Because of safety reasons you are not authorized to repair the Manual Con- troller on your own. If a ChainMaster appliance is damaged or has a malfunc- Controller tion, please contact the manufacturer. Never try to repair an appliance on your own.
  • Page 17: Working With The Manual Controller

    2.2.2 Driving movements with Choose the wanted direction. For that use the direction switches M1 the 4-channel Manual Control- to M4. ChainMaster Start the driving movement by pressing the GO key (1). Stop the driving movement by releasing the GO key (2).
  • Page 18: Setting Up The 8-Channel Manual Controller

    2.2.4 Driving movements with Choose the wanted direction. For that use the direction switches M1 the 8-channel Manual Control- to M8 (1). ChainMaster Start the driving movement by pressing the GO key (2). Stop the driving movement by unclasping the GO key.
  • Page 19: The Switchbox

    Because of safety reasons you are not authorized to repair the Manual Con- 2.3.4 Repair troller on your own. If a ChainMaster appliance is damaged or has a malfunc- tion, please contact the manufacturer. Never try to repair an appliance on your own.
  • Page 20: Set Up The Controller

    hain aster 2.3.6 Set up the controller picture 5: rear view Switchbox and 8- channel Manual Controller Connect the connections of the Hand Remote Controllers at the Manual Controller with the inputs at the back of the Switchbox.(8). 2 Connect the Switchbox with the 230AC mains (9). Connect the supplied Hand Remote Controller for the Switchbox with the XLR- connector (2).
  • Page 21: Throw Movements With The Controller

    hain aster 2.3.7 Throw movements with the controller REMOTE Gr.1 Gr.2 LINK Gr.3 DOWN Gr.4 picture 5: front view Switchbox with Hand Remote Controller Before you establish a throw movement please obey the hints 2.2.1 respec- tive 2.2.3 of this manual. 1 Switch on the Switchbox by using the key switch (4).
  • Page 22: Link Mode

    hain aster The Switchbox has an output named “Link” to connect further 32-channel 2.3.8 Link Mode controllers. This Link- output you can connect with the connection of the Hand Remote Controller at the Manual Controllers. By this a cascading setup of many controllers is possible.
  • Page 23: Additional Information Of The Manual Controller

    hain aster 2.4 Additional information of the Manual Controller 2.4.1 Technical data measurement (b x h x d): 8-channel controller, 19“ x 6HE x 470mm 4-channel controller, 19“ x 4HE x 470mm weight: 8-channel controller, approx. 22kg 4-channel controller, approx. 15kg supply tension: 3~400V 50/60Hz control voltage:...
  • Page 24: Additional Information Of The Switchbox

    Are all direction switches in zero position? Do all connected units have supply tension? If after that the lift does not react to the remote controller please contact the manufacturer. We reserve technical amendments for us. © 2002 ChainMaster Ltd.

Table of Contents