STABLEUCHTE 13132
BEDIENUNGSANLEITUNG
Code 77490014
DE
SICHERHEIT -
HINWEISERKLÄRUNG
Bitte folgende Zeichen und Wörter beachten, welche in der
Bedienungsanleitung, auf dem Produkt und auf der Verpackung
verwendet werden:
Information Nützliche Zusatz-Informationen zum Produkt
Hinweis Dieser Hinweis warnt vor möglichen Schäden aller Art
Vorsicht Achtung - Gefährdung kann zu Verletzungen führen
Warnung Achtung – Gefährdung! Kann zu schweren Verletzungen
oder zum Tod führen
Allgemeine Sicherheitshinweise
— Dieses Produkt kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen
mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und mangelndem Wissen
verwendet werden, wenn sie über die sichere Verwendung des
Produkts unterwiesen wurden und die Gefahren kennen. Kinder
dürfen nicht mit dem Produkt spielen. Reinigung und Pflege dürfen
nicht von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden.
— Kinder vom Produkt und der Verpackung fernhalten. Das Produkt
ist kein Spielzeug. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Produkt bzw. der Verpackung
spielen.
— Augenverletzungen vermeiden - nie direkt in den Lichtstrahl schauen
oder anderen Personen ins Gesicht leuchten. Geschieht dies zu lange,
kann durch Blaulichtanteile eine Netzhautgefährdung auftreten.
— Niemals in explosionsgefährdeter Umgebung einsetzen, in welcher
sich brennbare Flüssigkeiten, Staub oder Gase befinden.
— Produkt niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen.
— Alle angeleuchteten Gegenstände müssen mindestens 5 cm von der
Leuchte entfernt sein.
— Produkt ausschließlich mit dem im Lieferumfang enthaltenen
Zubehör verwenden.
MANUAL
1.
— Unsachgemäß eingesetzte Batterien können auslaufen und/oder
einen Brand/Explosion verursachen.
— Batterien von Kindern fernhalten: Verschluckungs- bzw.
Erstickungsgefahr.
— Niemals versuchen, eine Batterie/Akku zu öffnen, zu quetschen, zu
erhitzen oder in Brand zu setzen. Nicht ins Feuer werfen.
— Beim Einlegen der Batterien unbedingt darauf achten, dass die
Batterien polrichtig eingelegt werden.
— Auslaufende Batterie-/Akkuflüssigkeit kann bei Berührung mit
Körperteilen zu Verätzungen führen. Bei Kontakt die betroffenen
Stellen sofort mit frischem Wasser ausspülen und umgehend Arzt
kontaktieren.
— Anschlussklemmen und Batterien nicht kurzschließen.
— Nicht aufladbare Batterien dürfen nicht geladen werden.
— Wiederaufladbare Batterien dürfen nur unter Aufsicht von
Erwachsenen geladen werden und müssen vor dem Ladevorgang aus
dem Gerät entnommen werden.
4.
3.
2.
Need help?
Do you have a question about the 13132 and is the answer not in the manual?
Questions and answers