Revox B77 MK III Instructions Manual
Revox B77 MK III Instructions Manual

Revox B77 MK III Instructions Manual

Stereo tape recorder

Advertisement

Available languages

Available languages

Revox B77 MK III MK lll
Stereo Tape Recorder

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the B77 MK III and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Revox B77 MK III

  • Page 1 Revox B77 MK III MK lll Stereo Tape Recorder...
  • Page 3 Wir empfehlen, das Verpackungsmaterial für einen eventuellen späteren Transport aufzubewahren. Bitte untersuchen Sie die B77 MK III und das Zubehör nach dem Auspacken auf Vollständigkeit und Transportschäden. Vor Inbetriebnahme des Gerätes lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Bewahren Sie sie als Nachschlage- werk auf.
  • Page 4 Zum Aufheben der Cutter-Position ist die Taste 10 PLAY (Wiedergabe) zu betätigen oder die Andruckrolle leicht in Richtung Tonwelle anzuheben. Der „Rangierbetrieb“ in Cutter Position ist unter Punkt 6 (Seite 14) beschrieben. Bandschere Hierdurch ist die B77 MK III MK III auch für Tonbandmontagen geeignet, auch wenn Sie keine Erfahrung im Bandschneiden besitzen.
  • Page 5 Laufwerktasten Die Laufwerktasten (7 bis 12) brauchen nur angetippt zu werden. Sie können unbedenklich in beliebiger Reihenfolge be- tätigt werden. PAUSE Unterbricht die Funktionen Play und Record, solange die Taste gedrückt wird. Nach Loslassen der Taste stellt sich die ur- sprüngliche Funktion wieder ein.
  • Page 6 MONITOR-Feld Wiedergabe-Bedienungselemente Im Monitor-Feld sind alle für die Wiedergabe erforderlichen Bedienungselemente zusammengefasst. Diese Bedienungsele- mente haben keinen Einfluss auf die Aufnahme. Lautstärkeregler VOLUME Mit dem Doppelregler VOLUME wird die Lautstärke für die Kopfhörerwiedergabe eingestellt. Kopfhörerausgänge PHONES Für den Anschluss von Stereokopfhörern, vorzugsweise für Impedanzen von 30 Ohm und höher. Beide Buchsen führen identische Signale.
  • Page 7 RECORD-Feld Aufnahme-Bedienungselemente Im Record-Feld sind die Bedienungselemente kanalweise zusammengefasst, die für die Aufnahme erforderlich sind. RECORD LEFT bedeutet Aufnahme linker Kanal. RECORD RIGHT bedeutet Aufnahme rechter Kanal. REC LEVEL Umschaltung Fix eingestellter Eingangspegel (CAL) auf einstellbaren Eingangspegel mit Line Level Potentiometer (UNCAL). In Stellung CAL sind die Eingangswahlschalter 30/31 außer Funktion.
  • Page 8 Eingangswahlschalter, linker Kanal Die Eingangswahlschalter dienen der Anwahl der verschiedenen Eingänge oder Quellen. Schaltstellungen: MIC LO für Mikrofone mit niedrigem Pegel MIC HI für Mikrofone mit hohem Pegel (z.B. Kondensatormikrofone mit eingebautem Vorverstärker). Hinweis zum Umschaltkriterium MIC LO/MIC HI: ist das Signal des Mikrofons so stark, dass beim Schließen des Eingangs- reglers 20, bzw.
  • Page 9 Rückseite Anschlussfeld NETZ AC POWER Spannungswähler VOLTAGE SELECTOR Die Netzspannungsangabe am Pfeil muss mit der örtlichen Netzspannung übereinstimmen. Bei Abweichungen, die Wähler- scheibe mittels einer Münze auf den nächstliegenden Wert einstellen, bevor die Maschine mit dem Netz verbunden wird. Netzanschluss AC POWER Vor Anschluss an das Netz INDEX 34 beachten! Netzsicherung FUSE Vor dem Auswechseln der Netzsicherung Maschine vom Netz trennen.
  • Page 10 Sie in der lndexliste unter 34 und 35. Falls Sie Ihre B77 MK III auf große Reisen mitnehmen, sollten Sie diesen Punkten besondere Beachtung schenken. Die Netz- frequenzen brauchen Sie nicht zu berücksichtigen, das Gerät arbeitet an 50 ... 60 Hz ohne Umschaltung.
  • Page 11 1.6 Digitales Zählwerk Beim Einschalten des Tonbandgerätes (Netzschalter) wird für einen kurzen Moment die Firmware Version und danach der zuvor erreichte Zählerstand angezeigt. Zähler zurücksetzen Der Zählerstand wird mit einem kurzen Tastendruck auf „000000“ zurückgesetzt. Umstellung Wickelzählung und Bandlaufzeit Die Umstellung der Anzeige von Wickelzählung zur Bandlaufzeit und von Bandlaufzeit zurück zur Wickelzahlung wird durch einen mittellangen Tastendruck vorgenommen.
  • Page 12 2.1.1. Aufnahme linker Kanal Quelle anwählen: für linke Eingänge mit Eingangswahlschalter 30 oder für rechte Eingänge mit Eingangswahlschalter 31 (nähere Angaben in der Indexliste). Aufnahmevorwahlschalter REC L 22 auf ON (Ein). Der andere Aufnahmevorwahlschalter 23 steht auf OFF (Aus). Tonband auf Aufnahme starten; Tasten PLAY 10 und REC 12 gleichzeitig drücken. Die Aufnahmeanzeige 24 leuchtet auf. Mit den Eingangspegelreglern INPUT LEVEL 26 für die linken Eingange und/oder 27 für die rechten Eingänge den Aufnah- mepegel einstellen.
  • Page 13 Mit dem Betriebsartenschalter 17 werden die Kanäle für die Wiedergabe und die Monitor-Kontrolle gewählt. Die Position dieses Schalters soll immer der Tonbandaufzeichnung bei Wiedergabe (TAPE) oder bei Aufnahme-Vorhören (INPUT) der Stellung der Aufnahmevorwahlschalter REC L und REC R entsprechen. Position STEREO: Für Stereo- oder Zweikanalwiedergabe oder Stereo- Aufnahmekontrolle.
  • Page 14 6. Tonband-Montagen Für Tonbandmontagen ist die B77 MK III speziell geeignet, auch wenn sie keine Erfahrung im Bandschneiden besitzen; dank Cutter-Vorrichtung und eingebauter Bandschere wird Ihnen bestimmt schon der erste Schnitt gelingen. Bitte beachten Sie zur Orientierung die Abbildung über die Bandlaufelemente auf der hinteren Umschlagseite.
  • Page 15: Wartung

    Seite dargestellt. Niemals dürfen zur Reinigung harte, ins besondere metallene, Gegenstände verwendet werden. Besondere Sorgfalt ist beim Reinigen der Tonköpfe notwendig. Antriebsachse und Andruckrolle sind möglichst trocken zu reinigen. Die Tonbandmaschine B77 MK III darf nicht geölt werden. 9. Fehlermöglichkeiten Nach Einschalten keine Beleuchtung der Aussteuerungsanzeigen, Maschine läuft nicht: Gerät vom Netz trennen, Netzsicherung 35 kontrollieren.
  • Page 16 Revox B77 MK III MK lll Stereo Tape Recorder...
  • Page 18: Scope Of Delivery

    Introduction Congratulations on the purchase of your new B77 MK III MK lll Stereo Tape Recorder and thank you for your confidence in us. You are purchasing a high-quality product. Before using your Revox B77 MK III tape machine, you should read the instructions in this user manual so that the sound qualities can fully develop.
  • Page 19 The „shunting mode“ in the cutter position is described under point 6 (page 14). Tape cutter This means that the B77 MK III MK III is also suitable for tape editing, even if you have no experience in tape cutting.
  • Page 20 Drive Buttons The drive buttons (7 to 12) only need to tapped. They can be operated in any order without hesitation. PAUSE Interrupts the Play and Record functions as long as the button is pressed. The original function is restored when the button is released.
  • Page 21 MONITOR field Playback controls All operating elements required for playback are grouped together in the monitor field. These controls have no influence on the recording. VOLUME The VOLUME double control is used to set the volume for headphone playback. PHONES For connecting stereo headphones, preferably for impedances of 30 ohms and higher.
  • Page 22 RECORD field Recording controls The operating elements required for recording are grouped by channel in the Record field. RECORD LEFT means recording left channel. RECORD RIGHT means recording right channel. REC LEVEL Switchover from fixed input level (CAL) to adjustable input level with line level potentiometer (UNCAL). In the CAL position, input selector switches 30/31 have no function.
  • Page 23 Input selector switch, left channel The input selector switches are used to select the various inputs or sources. Switch positions: MIC LO for microphones with low level MIC HI for microphones with a high level (e.g. condenser microphones with a built-in preamplifier). Note on the MIC LO/MIC HI switching criterion: if the microphone signal is so strong that full level (0 VU) is still achieved when input control 20 or 22 is closed to position 2, switch to MIC HI.
  • Page 24 Back Mains AC POWER connection panel Voltage selector VOLTAGE SELECTOR The mains voltage indication on the arrow must match the local mains voltage. In the event of deviations, set the selector disk to the nearest value using a coin before connecting machine to the mains. Mains connection AC POWER Observe INDEX 34 before connecting to the mains! FUSE mains fuse...
  • Page 25: Initial Setup

    34 and 35. If you are taking your B77 MK III with you on long journeys, you should pay particular attention to these points. You do not need to concider the mains frequencies, the device operates at 50 ... 60 Hz without switching.
  • Page 26 Digital Counter When the tape recorder is switched on (power switch), the firmware version is displayed for a brief moment and then the previously reached counter reading. Reset counter The counter reading is reset to „000000“ with a short press of the button. Changeover winding count and tape running time Switching the display from winding count to tape running time and from tape running time back to winding payment is carried out by pressing the button for a medium length of time.
  • Page 27: Level Control

    2.1.1. Recording left channel Select source: for left inputs with input selector switch 30 or for right inputs with input selector switch 31 (more details in the index list). Recording preselection switch REC L 22 to ON. The other recording preselection switch 23 is set to OFF. Start tape recor- ding;...
  • Page 28 The operating mode switch 17 is used to select the channels for playback and monitor control. The position of this switch should always correspond to the tape recording during playback (TAPE) or the position of the recording preselection switches REC L and REC R during pre-recording listening (INPUT). Position STEREO: For stereo or two-channel playback or stereo recording control.
  • Page 29 5. Tape Limit switch An infrared light barrier is built into the headstock of the B77 MK III MK III to switch off the tape. If a tape spool runs out or a splice breaks, the drive switches to the STOP position from any function. This automatic function can used for other...
  • Page 30: Possible Errors

    8. Maintainance The use of ball bearings - lubricated for life - guarantees an exceptionally long service life for the B77 MK III tape recorder. For this reason, maintenance is limited to keeping the contact points with the tape clean. However, special attention must be paid to this point, as only clean contact surfaces guarantee ideal tape tracking and therefore optimum recording and playback quality.

Table of Contents