Sicherheit geht vor Alle Accucraft Lokomotiven können sicher betrieben werden und viele Stunden Freude bereiten wenn Sie die folgenden Sicherheitsvorkehrungen beachten: Bitte lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme die Anleitung sorgfältig durch. Füllen Sie jedes Mal sämtliche Betriebsstoffe wie Gas, Öl und Wasser auf. Füllen Sie nie nur das Gas auf um die Fahrzeit zu verlängern.
Der Öler befindet sich auf der rechten Seite der Kabine direkt vor dem Umsteuerungshebel. Die Einfüllschraube hat eine Verlängerung in T-Form um das öffnen zu erleichtern. Die Entwässerung befindet sich direkt unter dem Öler. Zum Entwässern den Kugelhahn nach unten öffnen. Das Kesseleinfüllventil befindet sich oben auf dem Dampfentnahmestutzen am hinteren Teil des Kessels in der Mitte der Kabine.
Page 4
Befüllen des Gastanks: drehen Sie die Gasflasche herum und setzen Sie den Nippel gerade auf das Gasfeinfüllventil. Bitte achten Sie darauf dass die Lokomotive beim Befüllen nicht nach hinten wegkippt. Wenn der Gastank voll ist bläst seitlich am Ventil Gas vorbei. Auch während des Füllvorgangs tritt eine geringe Menge Gas am Ventil aus, Sie sehen jedoch den Unterschied zu einem vollen Gastank.
Page 5
Bei leichter Beladung und ebener Streckenführung genügt ein Druck von ca. 25-30 p.s.i., drehen Sie also das Gas leicht zurück. Wenn Sie einen schweren Zug auf einer Strecke mit Steigungen ziehen wollen müssen Sie den Brenner höher drehen um mehr Leistung zu bekommen. Der ideale Betriebsdruck Ihrer Lokomotive kann durch Experimente und Üben erreicht werden und ist eines der Dinge die Live-Steam Modelle so beliebt machen.
Page 6
*************************************************************************************************************************** Zur Beachtung: Hinweise zur Garantie bzw. Gewährleistung! Bei Umbauten oder Modifikationen die nicht durch Accucraft oder MBV Schug erfolgten erlischt jeglicher Anspruch auf Garantie. Accucraft und MBV Schug übernehmen keinerlei Garantie oder Haftung für Schäden die auf unsachgemäße Handhabung zurückzuführen sind. Bitte lesen Sie hierzu die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie die Hinweise zum fachgerechten...
Safety first All our locomotives are safe to run, and will give many hours of pleasure, providing the following safety procedures are followed: Please read the instructions thoroughly before running fort he first time. Always do a complete refill of gas, oil and water. Never refill just the gas to prolong the run. Never let the engine run out of water.
Preparation for running „Saxonian VIK“ is fitted with a water gauge; this allows the driver to keep the model in steam continuosly for longer periods of time than the usual single fill system. This is done using a boiler Top-up System avaiable from us or your dealer.
Page 10
Fill up the boiler completely – ideally use filtered rainwater or distilled water using the large syringe provided. Replace the boiler filler cap, check that the lubricator does not need topping up, and then replace its filler cap also Filler caps should be firm tight. They are sealed with a trapped “O” ring and, therefore should no be over-tightened.
Page 11
Continuous Running To run for longer periods of time than the normal “one fill” system you will require a Boiler Filling system. This consists a pump bottle with tube attached and a replacement boiler filler cab, which has a non-return valve on its underside.
Page 12
Please read the instructions carefully and note the hints for professional operation! Produced in a limited edition of 100 units for MBV SCHUG from: ACCUCRAFT COMPANY 33268 Central Avenue Union City, CA 94587 USA Tel.
Need help?
Do you have a question about the SAXONIAN VIK and is the answer not in the manual?
Questions and answers