Do you have a question about the LOKPREP LDS-SET-H and is the answer not in the manual?
Questions and answers
Summary of Contents for Vulkan LOKPREP LDS-SET-H
Page 1
We ensure that systems work better. (Translation of the original version) Operating Instructions LOKPREP Dispensing System ® LDS-SET-H / LDS-SET-V Operating Instructions LOKPREP® Dispensing System LDS-SET-H / LDS-SET-V Betriebsanleitung LOKPREP® Dosiersystem LDS-SET-H / LDS-SET-V LDS-SET-H (L13006520) LDS-SET-V (L13006523)
Page 2
(Translation of the original version) Operating Instructions LOKPREP Dispensing System ® LDS-SET-H / LDS-SET-V Operating Instructions LOKPREP® Dispensing System LDS-SET-H / LDS-SET-V Betriebsanleitung LOKPREP® Dosiersystem LDS-SET-H / LDS-SET-V Operating Instructions / LOKPREP® Dispensing System LDS-SET-H / LDS-SET-V LDS-SET-UM-U1-V1.0...
Table of contents Safety instructions Intended use Accessories Components Assembly instructions Necessary tools and accessories Dispensing Valve LOKPREP reservoir Filter pressure regulator Dispensing valve controller Cartridge sleeve stand Adjust the LDS-DVH-H (handle for horizontal LOKPREP application) Getting started How to choose the dispense time Cleaning and maintenance Changing the dispensing tip Checking the filter pressure regulator...
LDS-DVC dispensing valve controller (Vieweg valve controller VC 1000) before using the LOKPREP® Dispensing System. Intended use The LOKPREP® Dispensing System is exclusively for commercial use of dispensing the following anaerobic sealants of the company VULKAN Lokring Rohrverbindungen GmbH & Co. KG: • LOKPREP 61 •...
Components Compressed air connection dispensing valve controller 6 mm air hose dispensing valve handle*** power cable* 3/2 way valve dispensing valve 6 mm air hose** cartridge sleeve cap elbow fitting filter pressure regulator cartridge 90° elbow air inlet**** gauge cartridge sleeve dispensing tip mounting bracket clamp for cartridge sleeve...
Assembly instructions Necessary tools and accessories For assembling the LOKPREP Dispensing System you will need the following tools and accessories: • PTFE tape • Cloth or paper towel Only necessary for the cartridge • Screwdriver Torx 15 • 8 mm open-end wrench sleeve stand: •...
Page 7
5.2.4 Set the adjustment screw at the top of the dispensing valve (16) to “3”. 5.2.5 Make sure that the LOKPREP and air hoses of the dispensing valve handle (15) protrude from the holes of the handle and allow connection to the fittings at the dispensing valve (16).
Page 8
5.2.8 Insert the 6 mm LOKPREP hose into the elbow fitting (17) up to the stop and tighten the swivel nut using a 14 mm open-end wrench. 5.2.9 Connect the 4 mm air hose (21) to the straight union at the end of the air hose of the dispensing valve handle (15).
LOKPREP reservoir 5.3.1 Assemble the straight fitting (14) to the cartridge (11) using a 14 mm open-end wrench. Use a few layers of PTFE-tape to seal the connection. 5.3.2 Insert the cartridge (11) into the cartridge sleeve (12). 5.3.3 Assemble the clamp for cartridge sleeve (13) using a screwdriver Torx 20.
Page 10
5.3.5 Use a 14 mm open-end wrench to assemble the 3/2 way valve (9) to the cartridge sleeve cap (10). Make sure the 3/2 way valve (9) is closed. 5.3.6 Assemble the cartridge sleeve cap (10) to the cartridge sleeve (12). 5.3.7 Insert the 6 mm LOKPREP air hose (8) into the 3/2 way valve (9) up to the stop.
Filter pressure regulator 5.4.1 Assemble the gauge (5) to the filter pressure regulator (4). Use a few layers of PTFE-tape to seal the connection. 5.4.2 Mount the mounting bracket (6) on a suitable surface. 5.4.3 Attach the filter pressure regulator (4) to the mounting bracket (6).
5.4.5 Connect the inlet of the filter pressure regulator (4) to a pressurized air supply of at least 5 bar (72.5 psi) but max. 7 bar (101.5 psi). The inlet of the filter pressure regulator (4) is marked with “1”. If suitable you might want to use the hose with brass plug (7).
5.5.4 Adjust the filter pressure regulator (4) to a pressure of 5 bar for proper function of the dispensing valve (16). 5.5.5 Insert the device connector of the 6 mm air hose (8) from the reservoir to the socket named “RESERVOIR” at the rear side of the dispensing valve controller (1).
5.6.2 Assemble the clamp for cartridge sleeve (13) to the cartridge sleeve stand using a screwdriver Torx 20. Adjust the LDS-DVH-H (handle for horizontal LOKPREP application) Loosen the screw inside the dispensing valve handle (15) using a long bit Torx 25. Be careful not to damage any of the hoses inside the dispensing valve handle (15).
Getting started IMPORTANT! Do not operate a UV lamp nearby the LOKPREP dispensing system! Hold the UP and DOWN keys of the dispensing valve controller (1) pressed at the same time while switching on the device. You will see the SERVICE menu. By pressing the SELECT key you can step to the next menu option.
Page 16
The digital displayed pressure unit (P-Unit) can be switched between PSI and BAR by pressing UP or DOWN key. By pressing the UP or DOWN key, the value for the low pressure alarm-limit (P-Alarm) can be set. If the input pressure is lower than the selected limit, the dispensing valve controller (1) switches to ALARM mode and no new dispensing is possible.
Page 17
Pressing the PROG key switches to the next program and to manual mode. Press the PROG key until you get to “Prog: 1”. The dispense time can be selected with the UP and DOWN keys, and set from 0.01 - 999.99 sec.
Page 18
7.12 Remove the cartridge sleeve cap (10) from the cartridge sleeve (12). 7.13 Fill LOKPREP into the cartridge (11). Max. 300 ml. We recommend always filling the cartridge with a sufficient quantity of LOKPREP before starting the working shift. The quantity of LOKPREP shall not exceed 300 ml.
Page 19
7.16 Remove the protection cap (20) from the dispensing valve (16). 7.17 Press the button of the dispensing valve handle (15) or the PURGE key at the dispensing valve controller (1) until the LOKPREP has reached the dispensing valve (16) and exits the dispensing valve (16) without entrained air bubbles.
How to choose the dispense time NOTICE! The following table only gives a recommendation, which dispense time you should choose for starting your own testing. Always ensure that the amount of LOKPREP is sufficient for making the LOKRING connection tight. The following dispense times assume that the dispensing tip (19) is used and a compressed air pressure of 0.5 bar (7.25 psi) is set at the dispensing valve controller (1).
Cleaning and maintenance Changing the dispensing tip The dispensing tip (19) shall be removed at the end of each work shift. A new dispensing tip (19) shall be installed at the beginning of each work shift. Checking the filter pressure regulator Regularly check that the filter of the filter pressure regulator (4) is not clogged.
Page 22
9.3.3 Pour the LOKPREP from the cartridge (11) into a suitable container. Do not reuse the LOKPREP, but dispose of it according to the instructions in the safety data sheet. 9.3.4 Assemble the cartridge sleeve cap (10) to the cartridge sleeve (12). 9.3.5 Open the 3/2 way valve (9).
Page 23
9.3.7 Press PROG until you get to the “Manual” mode. 9.3.8 Fill the remaining LOKPREP into a suitable container by pressing and holding the button of the dispensing valve handle (15). Towards the end stop pushing the button of the dispensing valve handle (15) for approx.
Page 24
9.3.11 Fill 50 ml Isopropanol into the cartridge (11) and swivel the cartridge (11) briefly. 9.3.12 Assemble the cartridge sleeve cap (10) to the cartridge sleeve (12). 9.3.13 Open the 3/2 way valve (9). 9.3.14 Press the PROG key until you get to the “Manual”...
Page 25
9.3.15 Fill the entire amount of Isopropanol intermittently into a suitable container by repeatedly pressing the button of the dispensing valve handle (15). (The collected Isopropanol can be used for the first rinse during the next cleaning.) 9.3.16 Repeat steps 9.3.9 to 9.3.15. Repeating these steps once should normally be sufficient.
Page 26
9.3.19 Remove the cartridge sleeve cap (10) from the cartridge sleeve (12). 9.3.20 Fill LOKPREP into the cartridge (11). Max. 300 ml. 9.3.21 Assemble the cartridge sleeve cap (10) to the cartridge sleeve (12). 9.3.22 Open the 3/2 way valve (9). Operating Instructions / LOKPREP®...
Page 27
9.3.23 Press the button of the dispensing valve handle (15) or the PURGE key at the dispensing valve controller (1) until the LOKPREP has reached the dispensing valve (16) and exits the dispensing valve (16) without entrained air bubbles. Make sure to collect exiting LOKPREP by appropriate means like a cloth or paper towel.
Troubleshooting The following table provides instructions for troubleshooting: Malfunction Possible cause and corrective action The display of the Check if the dispensing valve controller (1) is connected to the power supply dispensing valve and switched on. controller (1) is dark. LOKPREP is not applied Carry out the following steps in sequence until the problem is solved: after pushing the button...
Spare parts list The following items are available as spare parts for the LOKPREP Dispensing System: Picture Article no. Article name Description L14004479 LDS-DVC dispensing valve controller L14004496 LDS-FPR filter pressure regulator incl. gauge mounting bracket for the filter L14004497 LDS-MB pressure regulator L14004487...
Page 31
Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise Verwendungszweck Zubehör Komponenten Montageanleitung Erforderliche Werkzeuge und Zubehör Dosierventil LOKPREP Vorratsbehälter Filter-Druckregelventil Dosierventilsteuerung Ständer für Kartuschenhülse Einstellen des LDS-DVH-H (Handgriff für horizontales Applizieren von LOKPREP) Inbetriebnahme Wahl der Dosierzeit Reinigung und Wartung Wechseln der Dosierspitze Kontrolle des Filter-Druckregelventils Entfernen aller LOKPREP-Rückstände aus dem System Fehlerbehebung Ersatzteilliste...
Ventilsteuerung VC 1000), bevor Sie das LOKPREP® Dosiersystem in Betrieb nehmen. Bestimmungsgemäße Verwendung Das LOKPREP® Dosiersystem ist ausschließlich für den gewerblichen Einsatz zur Dosierung folgender anaerober Dichtmittel der Firma VULKAN Lokring Rohrverbindungen GmbH & Co. KG: • LOKPREP 61 •...
Komponenten Compressed air connection Dosierventilsteuerung 6 mm Druckluftschlauch Dosier-Handgriff*** Kaltgerätekabel* 3/2-Wegeventil Dosierventil 6 mm Druckluftschlauch** Deckel für Kartuschenhülse Winkel-Fitting Filter-Druckregelventil Kartusche Drucklufteingangs-Fitting**** Manometer Kartuschenhülse Dosierspitze Befestigungswinkel Klemmhalter für Kartuschenhülse Schutzkappe**** Schlauch mit Messingstecker* gerades Fitting 4 mm Druckluftschlauch**** *im Lieferumfang der Dosierventilsteuerung (1) enthalten **nicht im Lieferumfang enthalten ***vertikale und horizontale Version verfügbar ****im Lieferumfang des Dosierventils (16) enthalten...
Montageanleitung Erforderliche Werkzeuge und Zubehör Für den Zusammenbau des LOKPREP Dosiersystems benötigen Sie folgende Werkzeuge und Zubehörteile: • PTFE-Dichtband • Stoff- oder Papiertuch Nur für den Ständer für Kartuschen- • Schraubendreher Torx 15 • 8 mm Maulschlüssel hülse erforderlich: • Schraubendreher Torx 20 •...
Page 35
5.2.4 Stellen Sie die Einstellschraube oben am Dosierventil (16) auf „3“. 5.2.5 Stellen Sie sicher, dass der LOKPREP- und der Druckluftschlauch des Dosier- Handgriffs (15) aus den Öffnungen des Griffs herausragen und den Anschluss an die Fittings am Dosierventil (16) ermöglichen. 5.2.6 Öffnen Sie die Klemmschraube des Dosier- Handgriffs (15) mit einem Schraubendreher...
Page 36
5.2.8 Stecken Sie den 6 mm LOKPREP-Schlauch bis zum Anschlag in das Winkel-Fitting (17) und ziehen Sie die Überwurfmutter mit einem 14 mm Maulschlüssel fest. 5.2.9 Schließen Sie den 4 mm Druckluftschlauch (21) an die gerade Kupplung am Ende des Druckluftschlauchs des Dosier-Handgriffs (15) an.
LOKPREP Vorratsbehälter 5.3.1 Montieren Sie das gerade Fitting (14) mit einem 14 mm Maulschlüssel an die Kartusche (11). Verwenden Sie einige Lagen PTFE- Dichtband zum Abdichten der Verbindung. 5.3.2 Setzen Sie die Kartusche (11) in die Kartuschenhülse (12) ein. 5.3.3 Montieren Sie den Klemmhalter für die Kartuschenhülse (13) mit einem Schraubendreher Torx 20.
Page 38
5.3.5 Verwenden Sie einen 14 mm Maulschlüssel, um das 3/2-Wege-Ventil (9) auf den Deckel für die Kartuschenhülse (10) zu montieren. Stellen Sie sicher, dass das 3/2-Wege-Ventil (9) geschlossen ist. 5.3.6 Montieren Sie den Deckel für die Kartuschenhülse (10) auf die Kartuschenhülse (12).
Filter-Druckregelventil 5.4.1 Montieren Sie das Manometer (5) an das Filter-Druckregelventil (4). Verwenden Sie einige Lagen PTFE- Dichtband zum Abdichten der Verbindung. 5.4.2 Montieren Sie den Befestigungswinkel (6) an eine geeignete Fläche. 5.4.3 Befestigen Sie das Filter-Druckregelventil (4) an den Befestigungswinkel (6). 5.4.4 Stellen Sie sicher, dass das Filter- Druckregelventil (4) auf 0 bar eingestellt...
5.4.5 Schließen Sie den Eingang des Filter-Druck- regelventils (4) an eine Druckluftzufuhr von mindestens 5 bar bis maximal 7 bar an. Der Eingang des Filter-Druckregelventils (4) ist mit „1“ gekennzeichnet. Falls geeignet, können Sie den Schlauch mit Messing- stecker (7) verwenden. Der Stecker passt auf die meisten Schnellanschlüsse von Druckluftsystemen.
5.5.4 Stellen Sie das Filter-Druckregelventil (4) auf einen Druck von 5 bar ein, damit das Dosierventil (16) richtig funktioniert. 5.5.5 Stecken Sie den Gerätestecker des 6 mm Druckluftschlauchs (8) vom LOKPREP Vorratsbehälter in die mit „RESERVOIR“ gekennzeichnete Buchse auf der Rückseite der Dosierventilsteuerung (1).
5.6.2 Montieren Sie den Klemmhalter für die Kartuschenhülse (13) mit einem Schraubendreher Torx 20 an den Ständer für die Kartuschenhülse. Einstellen des LDS-DVH-H (Handgriff für horizontales Applizieren von LOKPREP) Lösen Sie die Schraube im Dosier-Handgriff (15) mit einem langen Bit Torx 25. Achten Sie darauf, dass Sie keinen der Schläuche im Dosier-Handgriff (15) beschädigen.
Inbetriebnahme WICHTIG! Betreiben Sie keine UV-Lampe in der Nähe des LOKPREP Dosiersystems. Halten Sie beim Einschalten der Dosierventilsteuerung (1) die Tasten UP und DOWN gleichzeitig gedrückt. Sie gelangen so in das Menü SERVICE. Durch Drücken der SELECT-Taste können Sie zum nächsten Menüpunkt wechseln. Das Sternchen markiert Ihre aktuelle Position.
Page 44
Die digital angezeigte Druckeinheit (P-Unit) kann durch Drücken der Tasten UP oder DOWN zwischen PSI und BAR umgeschaltet werden. Durch Drücken der UP oder DOWN Taste kann der untere Grenzwert für den Eingangsdruck (P-Alarm) eingestellt werden. Ist der Eingangsdruck niedriger als der gewählte Grenzwert, schaltet die Dosierventilsteuerung (1) in den ALARM- Modus und es ist kein Dosieren mehr...
Page 45
Durch Drücken der PROG-Taste schalten Sie zum nächsten Programm und in den manuellen Betrieb. Drücken Sie die PROG- Taste, bis Sie zu „Prog: 1“ gelangen. Die Dosierzeit kann mit den Tasten UP und DOWN von 0,01 - 999,99 Sekunden eingestellt werden. Die eingestellte Dosierzeit wird automatisch gespeichert.
Page 46
7.12 Entfernen Sie den Deckel für die Kartuschenhülse (10) von der Kartuschenhülse (12). 7.13 LOKPREP in die Kartusche (11) einfüllen. Max. 300 ml. Wir empfehlen, die Kartusche immer mit einer ausreichenden Menge LOKPREP zu füllen, bevor die Arbeitsschicht beginnt. Die Menge an LOKPREP darf 300 ml nicht überschreiten.
Page 47
7.16 Entfernen Sie die Schutzkappe (20) vom Dosierventil (16). 7.17 Drücken Sie den Knopf am Dosier- Handgriff (15) oder die PURGE-Taste an der Dosierventilsteuerung (1), bis das LOKPREP das Dosierventil (16) erreicht hat und ohne Luftblasen aus dem Dosierventil (16) austritt.
Wahl der Dosierzeit HINWEIS! Die folgende Tabelle gibt nur eine Empfehlung, welche Dosierzeit Sie für den Start Ihrer eige- nen Tests wählen sollten. Achten Sie immer darauf, dass die Menge an LOKPREP ausreicht, um die Dichtheit der LOKRING Verbindung zu gewährleisten. Die folgenden Dosierzeiten gehen davon aus, dass die Dosierspitze (19) verwendet wird und ein Druckluftdruck von 0,5 bar an der Dosierventilsteuerung (1) eingestellt ist.
Reinigung und Wartung Wechseln der Dosierspitze Die Dosierspitze (19) muss am Ende jeder Arbeitsschicht entfernt werden. Zu Beginn jeder Arbeitsschicht muss eine neue Dosierspitze (19) eingesetzt werden. Kontrolle des Filter-Druckregelventils Kontrollieren Sie regelmäßig, dass der Filter des Filter-Druckregelventils (4) nicht verstopft ist. Entfernen aller LOKPREP-Rückstände aus dem System In den folgenden Fällen sollten Sie alle LOKPREP-Rückstände aus dem LOKPREP Do- siersystem entfernen:...
Page 50
9.3.3 Gießen Sie das LOKPREP aus der Kartusche (11) in einen geeigneten Behälter. LOKPREP nicht wiederverwenden, sondern gemäß den Anweisungen im Sicherheitsdatenblatt entsorgen. 9.3.4 Montieren Sie den Deckel für die Kartuschenhülse (10) auf die Kartuschenhülse (12). 9.3.5 Öffnen Sie das 3/2-Wegeventil (9). 9.3.6 Entfernen Sie die Dosierspitze (19) vom Dosierventil (16).
Page 51
9.3.7 Drücken Sie die PROG-Taste, bis Sie in den Modus „Manuell“ gelangen. 9.3.8 Füllen Sie das restliche LOKPREP durch Drücken und Halten des Knopfs am Dosier- Handgriff (15) in ein geeignetes Gefäß. Stoppen Sie gegen Ende ca. 5 Sekunden lang das Drücken des Knopfes am Dosier- Handgriff (15), bis sich mehr LOKPREP angesammelt hat.
Page 52
9.3.11 Füllen Sie 50 ml Isopropanol in die Kartusche (11) und schwenken Sie die Kartusche (11) kurz. 9.3.12 Montieren Sie den Deckel für die Kartuschenhülse (10) auf die Kartuschenhülse (12). 9.3.13 Öffnen Sie das 3/2-Wegeventil (9). 9.3.14 Drücken Sie die PROG-Taste, bis Sie in den Modus „Manuell“...
Page 53
9.3.15 Füllen Sie die gesamte Menge Isopropanol stoßweise, durch wiederholtes Drücken des Knopfes am Dosier-Handgriff (15), in ein geeignetes Gefäß. (Das aufgefangene Isopropanol kann bei der nächsten Reinigung für die erste Spülung verwendet werden). 9.3.16 Wiederholen Sie die Schritte 9.3.9 bis 9.3.15. Eine einmalige Wiederholung dieser Schritte sollte normalerweise ausreichen.
Page 54
9.3.19 Entfernen Sie den Deckel für die Kartuschenhülse (10) von der Kartuschenhülse (12). 9.3.20 LOKPREP in die Kartusche (11) einfüllen. Max. 300 ml. 9.3.21 Montieren Sie den Deckel für die Kartuschenhülse (10) auf die Kartuschenhülse (12). 9.3.22 Öffnen Sie das 3/2-Wegeventil (9). Operating Instructions / LOKPREP®...
Page 55
9.3.23 Drücken Sie den Knopf am Dosier- Handgriff (15) oder die PURGE-Taste an der Dosierventilsteuerung (1), bis das LOKPREP das Dosierventil (16) erreicht hat und ohne Luftblasen aus dem Dosierventil (16) austritt. Achten Sie darauf, austretendes LOKPREP mit geeigneten Mitteln wie einem Stoff- oder Papiertuch aufzufangen.
Fehlerbehebung Die folgende Tabelle enthält Anweisungen zur Fehlerbehebung: Störung Mögliche Ursachen und Abstellmaßnahmen Das Display der Prüfen Sie, ob die Dosierventilsteuerung (1) an die Stromversorgung Dosierventilsteuerung angeschlossen und eingeschaltet ist. (1) ist dunkel. LOKPREP wird nach dem Führen Sie die folgenden Schritte nacheinander aus, bis das Problem Drücken des Knopfes gelöst ist: am Dosier-Handgriff (15)
Ersatzteilliste Die folgenden Artikel sind als Ersatzteile für das LOKPREP Dosiersystem erhältlich: Bild Artikelnr. Artikelbezeichnung Beschreibung L14004479 LDS-DVC Dosierventilsteuerung L14004496 LDS-FPR Filter-Druckregelventil inkl. Manometer Befestigungswinkel für das Filter- L14004497 LDS-MB Druckregelventil L14004487 LDS-AH 6 mm Druckluftschlauch (1,5 m) L14004498 LDS-WV 3/2-Wegeventil L13006519 LDS-CSC...
Page 58
Publisher: VULKAN Lokring Rohrverbindungen GmbH & Co. KG Concept and Design: Hackforth Holding GmbH & Co. KG . VULKAN Marketing . Heerstraße 66, 44653 Herne / Germany . E-mail: marketing@vulkan.com Status: 04/2025. All duplication, reprinting and translation rights are reserved. Any changes due to the technological progress are reserved.
Need help?
Do you have a question about the LOKPREP LDS-SET-H and is the answer not in the manual?
Questions and answers