DEUTSCH
Vielen Dank
Wir freuen uns, dass Sie sich für dieses Gerät entschieden haben. Wir
wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät.
Gerät auspacken
WARNUNG:
Erstickungsgefahr! Kinder können Teile des Verpackungsmaterials
verschlucken oder sich über den Kopf ziehen. Dies kann zum Er
sticken des Kindes führen.
• Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial direkt nach dem Aus
packen.
• Packen Sie das Gerät aus.
• Überprüfen Sie den Inhalt anhand der Geräteübersicht.
• Reinigen Sie das Gerät vor dem ersten Gebrauch.
Geräteübersicht
(A)
Einsatz mit Rohr
(B)
Deckel mit Auslaufrohr
(C)
Behälter mit Sicherheitsventil
(D)
Ständer
(E)
Kaffeefilter
(F)
Gummidichtung
(G)
Tablettenfach
(H)
Flammenlöscher
(siehe Abbildung)
Sicherheit
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist ausschließlich zum Zubereiten von Kaffee bestimmt.
Als Brennmaterial sind nur Esbit® TrockenbrennstoffTabletten ge
eignet. Das Gerät ist für den Privatgebrauch konzipiert. Es ist für eine
gewerbliche Nutzung nicht geeignet.
Jede weitere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für
Schäden aufgrund nicht bestimmungsgemäßer Verwendung über
nimmt der Hersteller keine Haftung.
Bedienungsanleitung
• Lesen Sie die Bedienungsanleitung vollständig durch und beach
ten Sie besonders die Sicherheitshinweise.
• Bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf.
• Falls Sie das Gerät weitergeben, geben Sie die Bedienungsan
leitung mit.
Grundlegende Sicherheitshinweise
• Lassen Sie das Gerät während der Benutzung niemals unbeauf
sichtigt.
• Kinder erkennen nicht die Gefahren, die bei unsachgemäßem Um
gang mit diesem Gerät entstehen können.
• Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt dieses Gerät benutzen.
• Halten Sie Kinder von dem Gerät fern, wenn es in Gebrauch oder
erhitzt ist.
• Lassen Sie Menschen mit eingeschränkten geistigen und körper
lichen Fähigkeiten nur mit vorheriger Einweisung und nie alleine
das Gerät bedienen.
Gerätespezifische Sicherheitshinweise
• Verwenden Sie ausschließlich die Original Esbit® Trockenbrenn
stoffTabletten für das Gerät.
• Falsche Hitzequellen können das Gerät bersten lassen.
• Benutzen Sie nur Original Esbit® Ersatz teile für das Gerät.
• Verwenden Sie das Gerät niemals ohne Wasser.
Umgebungsbedingungen
Die sichere Verwendung des Geräts setzt angemessene Umgebungs
bedingungen vo r aus. Bitte beachten Sie folgende Sicherheitshin
weise:
WARNUNG
• Brandgefahr durch offenes Feuer!
• Brände können schwere Sach und Personenschäden verur sachen.
• Verwenden Sie das Gerät nur auf einem ebenen, festen und nicht
entflammbaren Untergrund.
• Benutzen Sie das Gerät nur, wenn sich keine brennbaren Gegen
stände in der unmittelbaren Umgebung befinden.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in einem Zelt o. Ä.
• Benutzen Sie das Gerät nur in einem windgeschützten Bereich.
• Stoßen Sie während des Kochens nicht gegen das Gerät.
Bedienung
Vorbereitung
Sie benötigen:
• Kaffeemehl
• 240 ml Trinkwasser
• Tasse / Becher mit mindestens 240 ml Fassungsvermögen
• Streichhölzer
• Zwei 4 g / 5 g Esbit® TrockenbrennstoffTabletten
(Art.Nr. 001 020 00 (20 x 4 g) / Art.Nr. 001 016 00 (16 x 5 g))
Gerät aufstellen
HINWEIS
• Halten Sie das Gerät nicht am Auslaufrohr fest.
• Das Auslaufrohr kann abbrechen oder verbiegen.
• Den Deckel gegen den Uhrzeigersinn abschrauben.
Dem Gerät entnehmen:
• Einsatz mit Rohr
• Ständer
• Tablettenfach
• Flammenlöscher
• Das Tablettenfach mit der Vertiefung am Boden in das viereckige
Loch im Ständer einsetzen.
• Den Ständer auf den gewünschten Untergrund stellen.
Esbit Compagnie GmbH
Zippelhaus 3 · 20457 Hamburg · Germany
www.esbit.de
Wasser einfüllen
Füllen Sie den Behälter maximal nur bis zur Unterkante des Sicher
heitsventils mit Wasser. Den Einsatz mit Rohr wieder in den Behälter
einsetzen. Das Rohr muss auf den Behältergrund weisen.
Kaffeemehl einfüllen
Kaffeemehl in den Einsatz mit Rohr geben (höchstens bis zur Ober
kante des Einsatzes mit Rohr).
Den Kaffeefilter im Deckel des Geräts überprüfen:
• Der Kaffeefilter muss mit seiner Vertiefung in den Deckel des
Geräts eingesetzt sein.
• Der Kaffeefilter darf keine Beschädigungen aufweisen.
• Die Gummidichtung des Kaffeefilters auf Schäden überprüfen.
• Auf festen Sitz im Deckel achten.
WARNUNG
• Verbrühungsgefahr durch herausspritzende heiße Flüssigkeit!
• Heiße Flüssigkeit kann zu Sach und Personenschäden führen.
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät vor dem Kochen sorgfältig ver
schlossen ist.
• Den Deckel im Uhrzeigersinn fest zuschrauben. Den Behälter in die
Ständeröffnung fest einsetzen.
Kaffee kochen
Zwei 4 g / 5 g Esbit® TrockenbrennstoffTabletten in das Tabletten
fach legen. Die Tabletten müssen nebeneinander liegen. Eine Tasse
unter das Auslaufrohr stellen.
WARNUNG:
Verbrühungsgefahr
durch Austritt von heißem Dampf aus dem Sicherheitsventil! Heißer
Dampf kann zu Verbrühungen führen. Während des Kochens darf das
Sicherheitsventil nicht auf Personen gerichtet sein.
WARNUNG:
Verbrennungsgefahr
durch heiße Oberflächen! Heiße Oberflächen können bei Berührung
Verbrennungen verursachen. Berühren Sie das Gerät nicht während
des Kochens. Berühren Sie das Gerät nach dem Kochen erst, wenn es
vollständig abgekühlt ist.
Mit einem brennenden Streichholz die Esbit® Trockenbrennstoff
Tabletten anzünden. Der heiße Kaffee läuft nach einiger Zeit in den
Becher. Der Kochvorgang ist beendet, wenn kein Kaffee mehr läuft.
Flamme löschen
WARNUNG:
Verbrühungsgefahr
durch Austritt von heißer Luft aus dem Sicherheitsventil! Heiße Luft
kann zu Verbrühungen führen. Löschen Sie die Esbit® Trockenbrenn
stoffTabletten, sobald kein Kaffee mehr aus dem Auslaufrohr tritt
oder wenn Sie das Kaffeekochen abbrechen müssen.
Mit dem Flammenlöscher die Flamme löschen:
Halten Sie dazu den Flammenlöscher am Griff und decken Sie mit der
offenen Seite das Tablettenfach ab, bis die Flamme er loschen ist.
Reinigung
WARNUNG
• Verbrennungsgefahr durch heiße Oberfläche!
• Heiße Oberflächen können bei Berührung zu Verbrennungen
führen.
• Lassen Sie das Gerät abkühlen.
HINWEIS
• Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
• Das Gerät abbauen.
• Die Gummidichtung und den Kaffeefilter aus dem Deckel mit Aus
laufrohr nehmen.
• Den Kaffeefilter unter fließendem Wasser von Kaffeerückständen
säubern.
• Anschließend das Gerät im Waschbecken reinigen.
• Dazu ein mildes Reinigungsmittel benutzen.
BEDIENUNGSANLEITUNG
INSTRUCTIONS FOR USE
MODE D'EMPLOI
EDELSTAHL KAFFEEKOCHER
COFFEE MAKER STAINLESS STEEL
CAFETIÈRE EN ACIER INOXYDABLE
ENGLISH
Thank You!
We are glad that you have decided to purchase this coffee maker and
we wish you a lot of enjoyment while using it.
Unpacking the coffee maker
WARNING
Danger of suffocation! Children might swallow up parts of the
packing material or pull it over their heads. This might lead to
suffocation of the child. Dispose of the packing material directly
after unpacking the coffee maker.
• Unpack the coffee maker.
• Check the packing content by means of the packing list.
• Clean the coffee maker prior to using it for the first time.
Packing list
(A)
Insert with pipe
(B)
Cover with outlet pipe
(C)
Coffee pot with safety relief valve
(D)
Stand
(E)
Coffee filter
(F)
Rubber seal
(G)
Solid fuel tablet tray
(H)
Flame extinguisher
(see figure)
Safety
Intended use
The coffee maker is intended exclusively to make coffee. Esbit® solid
fuel tablets are exclusively appropriate as solid fuel material. The
coffee maker has been designed for private use. It is not suitable for
commercial use. Any other use of the coffee maker is considered to
be not complying with its intended use. The manufacturer takes no
liability for damages due to unintended use of the coffee maker.
Directions for use
• Prior to use, completely read the directions for use and especially
adhere to the safety instructions.
• Keep the directions for use for later reference.
• If you pass on the cofffee maker, please also hand over the
directions for use.
Basic safety instructions
• Never leave the coffee maker unattended during its use.
• Children do not recognise the risks which might occur when the
coffee maker is used in an improper way. Never allow children to
use the coffee maker when they are unattended.
• Keep children away from the coffee maker when it is in use or
heated.
• People with limited mental or physical capabilities should never
use the coffee maker when they are alone or only after being
instructed to do so.
Coffee maker-specific
safety instructions
• Please only use original Esbit® solid fuel tablets for the coffee
maker. Incorrect heat sources might cause the coffee maker to
burst.
• Only use original Esbit® spare parts for the coffee maker.
• Never use the appliance without water.
Ambient conditions
The safe use of the coffee maker requires appropriate ambient
conditions. Please observe the following safety instructions:
WARNING
• Fire hazard due to open fire!
• Fires may cause severe damage or injury to property and persons.
• Use the coffee maker only on a level, solid and flameproof surface.
• Use the coffee maker only if no combustible objects are in the
immediate vicinity of it.
Need help?
Do you have a question about the 20102400 and is the answer not in the manual?
Questions and answers