CCE 22
Version 2025 – 03
Inbetriebnahme (DE)
Start of operation (EN)
Reinigung der Sensoren (DE)
Cleaning the sensors (EN)
Währungserkennung (DE)
Currency identification (EN)
Währungswechsel / Updates (DE)
Currency exchange / Updates (EN)
Newsletter (DE)
Newsletter (EN)
Serviceanfragen (DE)
Service requests (EN)
Weitere Sprachen auf
Elektronischer Falschgeldprüfer
Kurzanleitung Deutsch
Technische Änderungen vorhalten
•
Verbinden Sie das Netzteil mit der Steckdose.
•
Verbinden Sie nun das Netzteil mit dem CCE 22, sollte sich das Gerät nicht
automatisch einschalten, halten Sie die ON/OFF-Taste für 2 Sekunden gedrückt.
•
Führen Sie die zu testenden Banknoten nun einzeln in das Gerät ein.
•
Die Banknoten werden eingezogen und geprüft, akzeptierte Scheine werden je
nach Einstellung zurück zur Eingabeseite oder zur Rückseite ausgeworfen.
•
Falschgeldverdächtige Noten werden generell zur Eingabeseite ausgeworfen und
Sie werden über einen optischen und akustischen Alarm (diese Funktion kann
deaktiviert werden) darauf aufmerksam gemacht, dass diese Note nicht
akzeptiert wurde.
•
Staub und Banknotenablagerungen können die Sensoren des CCE 22
verschmutzen und die Erkennung erschweren. Reinigen Sie diese regelmäßig mit
einem weichen Pinsel und Brillenputztuch. Schalten Sie das Gerät aus, ziehen
Sie den Netzstecker und klappen Sie den oberen Bereich auf (Abb. Nr. 12).
•
Alternativ sind Reinigungskarten und Druckluftspray im Webshop im Bereich
„Zubehör - Reinigung"
(www.cce.gmbh)
erhältlich.
•
Der CCE 22 erkennt automatisch, welche der installierten Währungen gerade
geprüft wird und schaltet im Display die Währungsanzeige (CUR) eigenständig
um.
•
Wird eine nicht installierte Währung geprüft, wird diese Note als
falschgeldverdächtig abgewiesen.
•
Für weitere Währungskombinationen besuchen Sie
„Software".
•
Im Bereich „Service" zeigen wir Ihnen in einem Kurzvideo, wie die Geräte einfach
und schnell upgedatet und bei Bedarf auch kalibriert werden.
•
Der Micro-SD Karte liegt jeweils eine Anleitung bei, wie das Gerät upgedatet wird.
•
Wir empfehlen Ihnen, sich für den Newsletter auf unserer Webseite
www.cce.gmbh
anzumelden. Wir versenden max. einen Newsletter pro Monat zu
wichtigen Themen wie neuen Produkten oder notwendigen bzw. empfohlenen
Softwareupdates für bestehende Geräte.
•
Sollte es einmal zu Problemen mit Ihrem CCE 22 kommen und Sie können diese
Probleme nicht mit Hilfe des Handbuches beheben, so wenden Sie sich bitte
zuerst an Ihren Händler und bei weiteren Fragen an unser Service Team per E-
Mail an
info@cce.gmbh
•
Bitte bewahren Sie Ihren Kaufbeleg als Garantiebeleg auf. Der Typenaufkleber auf
der Rückseite bzw. Unterseite der Maschine mit der Seriennummer darf nicht
entfernt, überklebt, beschädigt oder auf eine andere Art und Weise verändert
werden, es droht sonst ein Verlust der Garantie.
•
Wenn Sie Geräte einsenden für Reparaturen oder Servicearbeiten, verwenden Sie
bitte generell das RMA-Formular auf der Webseite
Service. Dort finden Sie auch alle notwendigen Informationen für die
Retourenabwicklung.
© 2025 by CCE GmbH – Von-Behring-Straße 6a – 88131 Lindau / Germany
Tel. + 49 (0)8382 – 94315 – 0 Mail:
www.cce.gmbh
im Bereich „Service" verfügbar. / Further languages available
•
Connect the power supply to the socket.
•
Now connect the power supply to the CCE 22. If the device does not switch on
automatically, press and hold the ON/OFF button for 2 seconds.
•
Now feed the banknotes to be tested individually into the device.
•
The banknotes are drawn in and checked; accepted notes are ejected either
back to the input side or to the back side, depending on the setting.
•
Notes suspected of being counterfeit are generally ejected to the input side. and
you will be alerted by a visual and audible alarm (this function can be
deactivated) that this note has not been accepted.
•
Dust and banknote deposits can soil the sensors of the CCE 22 and make
detection more difficult. Clean them regularly with a soft brush and lens cloth.
Switch off the device, unplug the power plug and open the upper section (fig. no.
12).
•
Alternatively, cleaning cards and compressed air spray are available in the
webshop in the 'Accessories - Cleaning' section (www.cce.gmbh).
•
The CCE 22 automatically recognises which of the installed currencies is being
checked and switches the currency (CUR) on the display independently.
•
If a currency that has not been installed is checked, this note is rejected as
suspected of being counterfeit.
www.cce.gmbh
unter
•
For other currency combinations, visit
•
In the 'Service' section, we show you in a short video how the devices can be
quickly and easily updated and, if necessary, also calibrated.
•
Instructions on how to update the device are included with each microSD card.
•
We recommend that you register for the newsletter on our website
www.cce.gmbh. We send a maximum of one newsletter per month on important
topics such as new products or necessary or recommended software updates
for existing devices.
•
Should you encounter any problems with your CCE 22 that you cannot solve with
the help of the manual, please contact your dealer first and, if you still have
questions, our service team by email at
•
Please keep your receipt as proof of purchase for the warranty. The type label on
the back or bottom of the machine with the serial number must not be removed,
covered, damaged or altered in any way, otherwise the warranty may be voided.
•
When sending in devices for repairs or servicing, please always use the RMA
form on the website
the necessary information for returns processing there.
www.cce.gmbh
im Bereich
info@cce.gmbh
– Web:
www.cce.gmbh
www.cce.gmbh
Electronic counterfeit money detector
Short instructions Englisch
Reserve the right to make technical changes
www.cce.gmbh
under 'Software'.
info@cce.gmbh
www.cce.gmbh
in the Service section. You will also find all
in the „Service" section.
Need help?
Do you have a question about the 22 and is the answer not in the manual?
Questions and answers