Bosch Thermotechnik Original Quality MSG-1 Manual

Smart grid-modul

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Smart Grid-Modul
MSG-1

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Original Quality MSG-1 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Bosch Thermotechnik Original Quality MSG-1

  • Page 1 Smart Grid-Modul MSG-1...
  • Page 2: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Symbolerklärung und Sicherheitshinweise ......3 1.1 Symbolerklärung ..........3 1.2 Allgemeine Sicherheitshinweise .
  • Page 3: Symbolerklärung Und Sicherheitshinweise

    Symbolerklärung und Sicherheitshinweise Symbolerklärung und Sicherheitshinweise Symbolerklärung Warnhinweise In Warnhinweisen kennzeichnen Signalwörter die Art und Schwere der Folgen, falls die Maßnahmen zur Abwendung der Gefahr nicht befolgt werden. Folgende Signalwörter sind definiert und können im vorliegenden Dokument ver- wendet sein: GEFAHR GEFAHR bedeutet, dass schwere bis lebensgefährliche Personenschäden auftreten werden.
  • Page 4: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Symbolerklärung und Sicherheitshinweise Wichtige Informationen Wichtige Informationen ohne Gefahren für Menschen oder Sachen werden mit dem gezeigten Info-Symbol gekennzeichnet. Symbol Bedeutung Warnung vor entflammbaren Stoffen: Das Kältemittel R32 in diesem Produkt ist ein Gas mit geringer Brennbarkeit und gerin- ger Giftigkeit (A2L oder A2). Während Installations- und Wartungsarbeiten Schutzhandschu- he tragen.
  • Page 5: Hinweise Zu Dieser Anleitung

    Symbolerklärung und Sicherheitshinweise ▶ Nationale und regionale Vorschriften, technische Regeln und Richtlinien beach- ten. ▶ Ausgeführte Arbeiten dokumentieren. Die Installation/Montage muss durch eine autorisierte Fachkraft gemäß den gelten- den Vorschriften erfolgen. Die Nichtbeachtung der Vorschriften kann zu Sachschä- den und/oder Personenschäden bis hin zu Lebensgefahr führen. ▶...
  • Page 6: Angaben Zum Produkt

    Angaben zum Produkt Angaben zum Produkt Konformitätserklärung Dieses Produkt entspricht in Konstruktion und Betriebsverhalten den europäischen und nationalen Anforderungen. Mit der CE-Kennzeichnung wird die Konformität des Produkts mit allen anzuwendenden EU-Rechtsvorschriften erklärt, die das Anbringen dieser Kennzeichnung vorsehen. Der vollständige Text der Konformitätserklärung ist im Internet verfügbar: www.bosch-homecomfortgroup.com.
  • Page 7 Angaben zum Produkt Der Code wird nur angezeigt, wenn das Display dauerhaft eingeschaltet ist. • Wenn die Inneneinheit über die Bosch HomeCom Easy App oder die Buderus My- Buderus App mit dem Internet verbunden ist, weist in der App eine visuelle An- zeige auf die reduzierte Betriebsleistung hin.
  • Page 8: Lieferumfang

    Angaben zum Produkt 2.2.1 Lieferumfang 0010053712-001 Bild 1 Anschlussschema [1] Anschlusszubehör MSG-1 [2] Kunststoffabdeckung [3] Verbindungskabel zur Hauptplatine der Außeneinheit MSG-1 – 6721879121 (2024/06)
  • Page 9: Kontaktstatus Und Verhalten Der Inneneinheit

    Angaben zum Produkt Kontaktstatus und Verhalten der Inneneinheit GND l1 1(L) 2(N) S 0010053697-001 Bild 2 Smart Grid-Modul [1] MSG-1 [2] Eingangssignal [3] Stromversorgung der Inneneinheit Gestarteter Vorgang Geöffnet Geöffnet Normaler Betrieb Geschlossen Kompressordrehzahl auf 80 % begrenzt Geöffnet Geschlossen Kein Vorgang ausgelöst Geschlossen Vollständige Abschaltung...
  • Page 10 Angaben zum Produkt Die beiden Kontakte l1 und l2 weisen ein Potential von 5 V gegen GND auf und dürfen nur an potentialfreie Kontakte zertifizierter Steuerboxen angeschlossen werden. Geschlossen: 0-2V an I1/I2 ggü. GND Geöffnet: 4V-11V an I1/I2 ggü. GND WARNUNG Elektrische Schäden und schwere Verletzungen.
  • Page 11: Installation

    Installation Installation Vor der Installation ▶ Vor der Installation die Inneneinheit von der Stromquelle trennen. ▶ Vor der Inbetriebnahme die Abdeckungen der elektrischen Bauteile der Außen- einheit fest anbringen. 3.1.1 Allgemeine Hinweise WARNUNG Lebensgefahr durch Stromschlag! Das Berühren von stromführenden Teilen kann zu einem Stromschlag führen. ▶...
  • Page 12: Installation In Klimageräte Der Leistungsklasse 2 - 4,1 Kw

    Installation Installation in Klimageräte der Leistungsklasse 2 – 4,1 kW 3.2.1 Außeneinheit öffnen Sicherstellen, dass die Stromversorgung des Klimageräts vom Stromverteiler- schrank getrennt ist. Trennschalter verriegeln, um ein versehentliches Wiederein- schalten zu verhindern. 1. Deckel der Außeneinheit abnehmen. Dazu die vier Schrauben an den kurzen Sei- ten lösen.
  • Page 13 Installation 0010055785-001 Bild 4 MSG-1 – 6721879121 (2024/06)
  • Page 14 Installation 0010055786-001 Bild 5 MSG-1 – 6721879121 (2024/06)
  • Page 15 Installation 2. Kunststoffabdeckung der Stromanschlussschiene auf der rechten Seite der Au- ßeneinheit abnehmen. 0010055787-001 Bild 6 MSG-1 – 6721879121 (2024/06)
  • Page 16 Installation 0010055788-001 Bild 7 MSG-1 – 6721879121 (2024/06)
  • Page 17: Demontage Der Stromanschlussschiene Der Außeneinheit

    Installation 3.2.2 Demontage der Stromanschlussschiene der Außeneinheit Das MSG-1 ersetzt die standardmäßige Stromanschlussschiene in der Außeneinheit. 1. Labelsticker von der Stromanschlussschiene abziehen. 0010053699-001 Bild 8 MSG-1 – 6721879121 (2024/06)
  • Page 18 Installation 0010055789-001 Bild 9 MSG-1 – 6721879121 (2024/06)
  • Page 19 Installation 2. Stromanschlussschiene abschrauben. Dazu die beiden Befestigungs-schrauben lösen. Eine davon wird später für die Befestigung des MSG-1 benötigt. 0010055790-001 Bild 10 WARNUNG Beschädigung der Steckverbindungen. ▶ Zuerst der Schutz des Kabelschuhs vorsichtig zurückschieben. ▶ Die Sicherungsfeder drücken und das Kabel vom Stecker der Stromanschluss- schiene abziehen (Bild 11 und Bild 12).
  • Page 20 Installation 0010055791-001 Bild 11 MSG-1 – 6721879121 (2024/06)
  • Page 21 Installation 0010055792-001 Bild 12 [1] Sicherungsfeder Die Sicherungsfeder kann sich auf der Rückseite des Kabelschuhs befinden (Bild 13). MSG-1 – 6721879121 (2024/06)
  • Page 22 Installation 0010055793-001 Bild 13 [1] Sicherungsfeder hinten MSG-1 – 6721879121 (2024/06)
  • Page 23 Installation 3. Spannungsversorgung zur Hauptplatine von der Anschlussschiene abziehen. 0010055791-001 Bild 14 Leitungen braun / blau / schwarz MSG-1 – 6721879121 (2024/06)
  • Page 24 Installation 0010054589-001 Bild 15 MSG-1 – 6721879121 (2024/06)
  • Page 25: Einbau Und Anschluss Des Msg-1

    Installation Einbau und Anschluss des MSG-1 1. Das MSG-1 mit einer der zuvor gelösten Schrauben an der Montageplatte aus Metall befestigen. Befestigungsschraube in Bohrung 3 (Bild 16, [1]) einset- zen und mit 3-3,5 Nm fixieren. 0010053704-002 Bild 16 MSG-1 – 6721879121 (2024/06)
  • Page 26 Installation 0010055794-001 Bild 17 Sollte das MSG-1 getauscht werden, ist bei erneuter Installation statt der Bohrung Nr.3 die Bohrung Nr.5 zur Befestigung zu verwenden um eine sichere Erdung zu ge- währleisten. 2. Spannungsversorgung zur Hauptplatine wiederherstellen. Dazu die drei zuvor abgezogenen Leitungen (braun / blau / schwarz) auf die drei Steckverbinder im oberen rechten Bereich des MSG-1 aufstecken.
  • Page 27 Installation HINWEIS Defekt des MSG-1. ▶ Die Reihenfolge der Kabel von links nach rechts unbedingt wie auf dem Bild 18 gezeigt einhalten. MSG-1 – 6721879121 (2024/06)
  • Page 28 Installation 0010055795-001 Bild 18 [1] Braun [2] Blau [3] Schwarz MSG-1 – 6721879121 (2024/06)
  • Page 29 Installation 3. Um das Anschlusskabel des MSG-1 an der Hauptplatine aufstecken zu können muss diese gekippt werden. Dazu zuerst die beiden Befestigungsschrauben lö- sen. 0010055796-001 Bild 19 MSG-1 – 6721879121 (2024/06)
  • Page 30 Installation 4. Vorsichtig die Kabel aus den Kabelführungen nehmen. 0010055797-001 Bild 20 MSG-1 – 6721879121 (2024/06)
  • Page 31 Installation 0010055798-001 Bild 21 MSG-1 – 6721879121 (2024/06)
  • Page 32 Installation Das gelb-grüne Erdungskabel darf in keinem Fall gelöst oder abgeschraubt werden!. MSG-1 – 6721879121 (2024/06)
  • Page 33 Installation 5. Anschließend die Hauptplatine vorsichtig kippen und den Stecker auf den An- schluss CN6 auf der Unterseite der Hauptplatine stecken. 0010055799-001 Bild 22 MSG-1 – 6721879121 (2024/06)
  • Page 34 Installation 0010055800-001 Bild 23 MSG-1 – 6721879121 (2024/06)
  • Page 35 Installation 0010055801-001 Bild 24 MSG-1 – 6721879121 (2024/06)
  • Page 36 Installation 6. Anschließend Hauptplatine wieder befestigen. Dabei besonders auf die korrekte Verlegung der Kabel achten. 0010055802-001 Bild 25 MSG-1 – 6721879121 (2024/06)
  • Page 37 Installation 0010055803-001 Bild 26 MSG-1 – 6721879121 (2024/06)
  • Page 38 Installation 7. Deckel der Außeneinheit sowie die Abdeckung der Stromanschlussschiene wie- der schließen. 0010055804-001 Bild 27 MSG-1 – 6721879121 (2024/06)
  • Page 39: Installation In Der Version 5,3 Kw

    Installation Installation in der Version 5,3 kW 3.4.1 Demontage des Leistungsanschlusses der Außeneinheit Sicherstellen, dass die Stromversorgung des Klimageräts vom Stromverteiler- schrank getrennt ist. Trennschalter verriegeln, um ein versehentliches Wiederein- schalten zu verhindern. 1. Frontplatte und Deckel der Außeneinheit demontieren. 0010054586-002 Bild 28 MSG-1 –...
  • Page 40 Installation 2. Aufkleber mit den Anschlussklemmenbeschriftungen von der Stromanschluss- schiene abziehen. 0010054587-001 Bild 29 MSG-1 – 6721879121 (2024/06)
  • Page 41 Installation 3. Befestigungsschrauben lösen und Stromanschlussschiene herausnehmen. 0010054588-001 Bild 30 MSG-1 – 6721879121 (2024/06)
  • Page 42 Installation WARNUNG Beschädigung der Steckverbindungen. ▶ Zuerst der Schutz des Kabelschuhs vorsichtig zurückschieben. ▶ Die Sicherungsfeder drücken und das Kabel vom Stecker der Stromanschluss- schiene abziehen (Bild 11 und 12 im 3.2). Die Sicherungsfeder kann sich auf der Rückseite des Kabelschuhs befinden (Bild 13 im 3.2).
  • Page 43: Einbau Des Msg-1 Und Elektrischer Anschluss

    Installation Einbau des MSG-1 und elektrischer Anschluss 1. Eine der zuvor gelösten Schrauben in das MSG-1 einsetzen und dieses an der Montageplatte in eine neue, freie Bohrung und mit 3-3,5 Nm anschrauben und fi- xieren. 0010054590-001 Bild 32 Sollte das MSG-1getauscht werden, ist bei erneuter Installation statt der bisherigen Bohrung eine neue, freie Bohrung zur Befestigung zu verwenden um eine sichere Er- dung zu gewährleisten.
  • Page 44 Installation 2. Die Stromversorgung zur Hauptplatine wiederherstellen. Dafür die Leitungen braun [1] / blau [2] / schwarz [3] (Bild 33) von links nach rechts aufstecken und die Stromversorgung an die Inneneinheit anschließen. Sicherstellen, dass die Sicherungsfeder im Fixierungsloch wieder einrastet. Schutzisolierung wie- der auf die Kabelschuhe schieben.
  • Page 45 Installation HINWEIS Defekt des MSG-1. ▶ Die Reihenfolge der Kabel von links nach rechts unbedingt wie auf dem Bild 34 gezeigt einhalten. MSG-1 – 6721879121 (2024/06)
  • Page 46 Installation 0010055795-001 Bild 34 [1] Braun [2] Blau [3] Schwarz MSG-1 – 6721879121 (2024/06)
  • Page 47 Installation 3. Leitungen sauber in der vorgesehenen Kabelführung verlegen. 0010054592-001 Bild 35 MSG-1 – 6721879121 (2024/06)
  • Page 48 Installation 4. Die Stecker von den Anschlüssen CN17 und CN18 abziehen. 0010054595-001 Bild 36 MSG-1 – 6721879121 (2024/06)
  • Page 49 Installation 5. Die weiße Buchse (CN23) (Bild 37, [1]) für den Anschluss von Leitung 3 des MSG-1 verwenden. 0010054594-001 Bild 37 MSG-1 – 6721879121 (2024/06)
  • Page 50 Installation 0010054611-001 Bild 38 MSG-1 – 6721879121 (2024/06)
  • Page 51 Installation 6. Die zuvor abgezogenen Stecker wieder in die Anschlüsse CN17 und CN18 ste- cken. 0010054593-001 Bild 39 7. Frontplatte und Deckel der Außeneinheit wieder anbringen, um die Installation abzuschließen. MSG-1 – 6721879121 (2024/06)
  • Page 52: Umweltschutz Und Entsorgung

    Umweltschutz und Entsorgung Umweltschutz und Entsorgung Der Umweltschutz ist ein Unternehmensgrundsatz der Bosch-Gruppe. Qualität der Produkte, Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz sind für uns gleichrangi- ge Ziele. Gesetze und Vorschriften zum Umweltschutz werden strikt eingehalten. Zum Schutz der Umwelt setzen wir unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Ge- sichtspunkte bestmögliche Technik und Materialien ein.
  • Page 53 Umweltschutz und Entsorgung Ihr Abfallentsorgungsunternehmen oder an den Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben. Weitere Informationen finden Sie hier: www.bosch-homecomfortgroup.com/de/unternehmen/rechtliche-themen/weee/ MSG-1 – 6721879121 (2024/06)
  • Page 54: Datenschutzhinweise

    Datenschutzhinweise Datenschutzhinweise Wir, die [DE] Bosch Thermotechnik GmbH, Sophienstraße 30-32, 35576 Wetzlar, Deutschland, [AT] Robert Bosch AG, Geschäftsbereich Thermotechnik, Göllnergasse 15-17, 1030 Wien, Österreich, [LU] Ferroknepper Buderus S.A., Z.I. Um Monkeler, 20, Op den Drieschen, B.P.201 L-4003 Esch-sur-Alzette, Luxemburg verarbeiten Produkt- und Instal-...
  • Page 55 Table of contents Table of contents 1 Explanation of symbols and safety instructions ..... 56 1.1 Explanation of symbols ........56 1.2 General safety instructions .
  • Page 56: Explanation Of Symbols And Safety Instructions

    Explanation of symbols and safety instructions Explanation of symbols and safety instructions Explanation of symbols Warnings In warnings, signal words at the beginning of a warning are used to indicate the type and seriousness of the ensuing risk if measures for minimising danger are not taken. The following signal words are defined and can be used in this document: DANGER DANGER indicates that severe or life-threatening personal injury will occur.
  • Page 57: General Safety Instructions

    Explanation of symbols and safety instructions Symbol Meaning Warning regarding flammable substances: the refrigerant R32 used in this product is a gas with low combustibility and low toxicity (A2L or A2). Wear protective gloves during installation and maintenance work. Maintenance by a qualified person should be done while following the instructions of the service manual.
  • Page 58: Notices Regarding These Instructions

    Explanation of symbols and safety instructions ▶ Check that the scope of delivery is undamaged. Install only parts which have no faults. ▶ Observe all the relevant instructions for other system components, accessories and spare parts. ▶ Do not install the product in wet environments. More safety instructions can be found in the technical documentation of the outdoor unit.
  • Page 59: Product Information

    Product Information Product Information Declaration of conformity The design and operating characteristics of this product comply with the European and national requirements. The CE marking declares that the product complies with all the applicable EU legislation, which is stipulated by attaching this marking. The complete text of the Declaration of Conformity is available on the Internet: www.bosch-industrial.com.
  • Page 60: Scope Of Delivery

    Product Information 2.2.1 Scope of delivery 0010053712-001 Fig. 40 Connection diagram [1] Connection accessory MSG-1 [2] Plastic cover [3] Connection cable to the main-board of the outdoor unit MSG-1 – 6721879121 (2024/06)
  • Page 61: Contact Status And Behaviour Of The Indoor Unit

    Product Information Contact status and behaviour of the indoor unit GND l1 1(L) 2(N) S 0010053697-001 Fig. 41 Smart Grid Module [1] MSG-1 [2] Input signal [3] Power supply of the indoor unit Action started Open Open Regular operation Closed Compressor speed limited to 80% Open...
  • Page 62 Product Information Both contacts l1 and l2 show a 5V potential vs. GND and should be only connected to potential free contacts of a certified control box. Closed: 0-2V on I1/I2 against GND. Open: 4V-11V on I1/I2 against GND. WARNING Electrical damage and severe injury.
  • Page 63: Installation

    Installation Installation Before installation ▶ Prior to installation, disconnect the indoor unit from the power source. ▶ Before the start of the operation, securely install the covers of the electrical components of the outdoor unit. 3.1.1 General notes WARNING Risk to life from electric shock! Touching live electrical parts can cause an electric shock.
  • Page 64: Installation In 2 - 4.1Kw Versions

    Installation Installation in 2 – 4.1kW versions 3.2.1 Opening the outdoor unit Make sure the power supply of the air conditioner unit is disconnected from the electrical distribution cabinet. Lock the isolator to prevent accidental reconnection. 1. Remove the cover of the outdoor unit by loosening the four screws on the short sides.
  • Page 65 Installation 0010055785-001 Fig. 43 MSG-1 – 6721879121 (2024/06)
  • Page 66 Installation 0010055786-001 Fig. 44 MSG-1 – 6721879121 (2024/06)
  • Page 67 Installation 2. Remove the plastic cover of the connector block on the right side of the outdoor unit. 0010055787-001 Fig. 45 MSG-1 – 6721879121 (2024/06)
  • Page 68 Installation 0010055788-001 Fig. 46 MSG-1 – 6721879121 (2024/06)
  • Page 69: Disassembly Of The Connector Block Of The Outdoor Unit

    Installation 3.2.2 Disassembly of the connector block of the outdoor unit The MSG-1 replaces the original mounted connector in the outdoor unit. 1. Remove the sticker on the connector block. 0010053699-001 Fig. 47 MSG-1 – 6721879121 (2024/06)
  • Page 70 Installation 0010055789-001 Fig. 48 MSG-1 – 6721879121 (2024/06)
  • Page 71 Installation 2. Loosen the two screws with which the connector block is fixed. Keep one for later fixation of the MSG-1. 0010055790-001 Fig. 49 WARNING Damage of the connection at the lugs. ▶ First, carefully remove the insulation of the lugs. ▶...
  • Page 72 Installation 0010055791-001 Fig. 50 MSG-1 – 6721879121 (2024/06)
  • Page 73 Installation 0010055792-001 Fig. 51 [1] Retaining spring The retaining spring can also be found on the back side of the lug (Fig. 52). MSG-1 – 6721879121 (2024/06)
  • Page 74 Installation 0010055793-001 Fig. 52 [1] Retaining spring on the back side MSG-1 – 6721879121 (2024/06)
  • Page 75 Installation 3. Push back the power supply to the main PCB board from the connector block. 0010055791-001 Fig. 53 Wires brown/blue/black MSG-1 – 6721879121 (2024/06)
  • Page 76 Installation 0010054589-001 Fig. 54 MSG-1 – 6721879121 (2024/06)
  • Page 77: Installation And Connection Of The Msg-1

    Installation Installation and connection of the MSG-1 1. Fix the MSG-1 with the previously loosened screw on the metal connector plate. Use the hole 3 (Fig. 55, [1]) and fasten the screw with 3-3.5 Nm. 0010053704-002 Fig. 55 MSG-1 – 6721879121 (2024/06)
  • Page 78 Installation 0010055794-001 Fig. 56 In case of a replacement of the MSG-1, the hole 5 can be used in case of a new installation instead of hole 3 for fixation and to ensure a proper grounding. 2. Connect the power supply to the main PCB. Connect the three previous three cables (brown/blue/black) to the connectors in the upper right corner of the MSG-1.
  • Page 79 Installation NOTICE Malfunction of the MSG-1. ▶ Follow the order of the cables from left to right as shown in Fig. 57. MSG-1 – 6721879121 (2024/06)
  • Page 80 Installation 0010055795-001 Fig. 57 [1] Brown [2] Blue [3] Black MSG-1 – 6721879121 (2024/06)
  • Page 81 Installation 3. To connect the MSG-1 to the main PCB, it is necessary to slightly turn the main PCB. Loosen the two fixing screws. 0010055796-001 Fig. 58 MSG-1 – 6721879121 (2024/06)
  • Page 82 Installation 4. Carefully remove the cables out of the guidance. 0010055797-001 Fig. 59 MSG-1 – 6721879121 (2024/06)
  • Page 83 Installation 0010055798-001 Fig. 60 MSG-1 – 6721879121 (2024/06)
  • Page 84 Installation The green/yellow earthing cable must not removed. The screw must not be loosened. MSG-1 – 6721879121 (2024/06)
  • Page 85 Installation 5. Carefully turn the main PCB. Connect the connector to CN6 of the main PCB. 0010055799-001 Fig. 61 MSG-1 – 6721879121 (2024/06)
  • Page 86 Installation 0010055800-001 Fig. 62 MSG-1 – 6721879121 (2024/06)
  • Page 87 Installation 0010055801-001 Fig. 63 MSG-1 – 6721879121 (2024/06)
  • Page 88 Installation 6. Fix the main PCB again. Make sure that the cables are well placed in the guidance. 0010055802-001 Fig. 64 MSG-1 – 6721879121 (2024/06)
  • Page 89 Installation 0010055803-001 Fig. 65 MSG-1 – 6721879121 (2024/06)
  • Page 90 Installation 7. Fix the plastic cover of the outdoor unit on the right side. 0010055804-001 Fig. 66 MSG-1 – 6721879121 (2024/06)
  • Page 91: Installation In The 5.3 Kw Version

    Installation Installation in the 5.3 kW version 3.4.1 Dismounting the power terminal of the outdoor unit Make sure the power supply of the air conditioner is disconnected from the electrical distribution cabinet. Lock the isolator to prevent accidental reconnection. 1. Remove the panel and the top cover. 0010054586-002 Fig.
  • Page 92 Installation 2. Peel off the sticker with the terminal labels from the connection board. 0010054587-001 Fig. 68 MSG-1 – 6721879121 (2024/06)
  • Page 93 Installation 3. Loosen the fastening screws and remove the power terminal. 0010054588-001 Fig. 69 MSG-1 – 6721879121 (2024/06)
  • Page 94 Installation WARNING Damage of the connection at the lugs. ▶ First, carefully remove the insulation of the lugs. ▶ Push the retaining spring. The lug can be removed from the connector block (Figs. 50 and 51 in 3.2). The retaining spring can also be found on the back side of the lug (Fig. 52 in 3.2).
  • Page 95: Installation Of The Msg-1 And Electrical Connection

    Installation Installation of the MSG-1 and electrical connection 1. Install the MSG-1 using the previous loosened screw on the metal connector plate. Use a free hole and fix the screw with 3-3.5 Nm. 0010054590-001 Fig. 71 If the MSG-1 needs to be replaced, a new, free hole shall be used in the new installation instead of the currently used hole to ensure proper grounding.
  • Page 96 Installation 2. Connect the power supply cables brown [1] / blue [2] / black [3] (Fig. 72) from left to right and the power supply to the indoor unit. Make sure that the retaining spring is correctly installed in the fixation hole. Insulate the lugs. 0010054591-002 Fig.
  • Page 97 Installation 0010055795-001 Fig. 73 [1] Brown [2] Blue [3] Black MSG-1 – 6721879121 (2024/06)
  • Page 98 Installation 3. Replace the cables properly in the guidance. 0010054592-001 Fig. 74 MSG-1 – 6721879121 (2024/06)
  • Page 99 Installation 4. Unplug the cables on CN17 and CN18 ports. 0010054595-001 Fig. 75 MSG-1 – 6721879121 (2024/06)
  • Page 100 Installation 5. Use the white socket (CN23) (Fig. 76, [1]) to connect the cable 3 of the MSG- 0010054594-001 Fig. 76 MSG-1 – 6721879121 (2024/06)
  • Page 101 Installation 0010054611-001 Fig. 77 MSG-1 – 6721879121 (2024/06)
  • Page 102 Installation 6. Plug the cables back into CN17 and CN18 ports. 0010054593-001 Fig. 78 7. Reinstall the panel and the top cover to finish the installation. MSG-1 – 6721879121 (2024/06)
  • Page 103: Environmental Protection And Disposal

    Environmental protection and disposal Environmental protection and disposal Environmental protection is a fundamental corporate strategy of the Bosch Group. The quality of our products, their economy and environmental safety are all of equal importance to us and all environmental protection legislation and regulations are strictly observed.
  • Page 104 Environmental protection and disposal You can find more information here: www.bosch-homecomfortgroup.com/en/company/legal-topics/weee/ MSG-1 – 6721879121 (2024/06)
  • Page 108 Original Quality by Bosch Thermotechnik GmbH Sophienstrasse 30-32 35576 Wetzlar, Germany...

Table of Contents