Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

AUFBAUANLEITUNG
/
BETRIEBSANLEITUNG –
VOR DER ERSTEN FAHRT LESEN!
ASSEMBLY INSTRUCTIONS
/
USER MANUAL -
READ BEFORE YOUR FIRST RIDE!
DE
EN
TERREL

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the TERREL CF and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for PROPAIN TERREL CF

  • Page 1 AUFBAUANLEITUNG BETRIEBSANLEITUNG – VOR DER ERSTEN FAHRT LESEN! ASSEMBLY INSTRUCTIONS USER MANUAL - READ BEFORE YOUR FIRST RIDE! TERREL...
  • Page 2 Scanne le code QR pour obtenir la version française du mode d‘ e mploi. Escanee el código QR para obtener la versión en español del manual de instrucciones. Scansionare il codice QR per ottenere la versione italiana del manuale di istruzioni.
  • Page 3 AUFBAUANLEITUNG – VOR DER ERSTEN FAHRT LESEN!
  • Page 4: Table Of Contents

    // Auspacken ......................6 // Vorbau und lenker einstellen ................7 // Vorderrad montieren ..................8 // Hinterrad montieren ..................9 // Pedale montieren ....................10 // Sattel Montieren und Sitzhöhe einstellen ............11 // Frame Storage ....................12 // Gepäckträger / Schutzbleche montieren ............13 // Reifen aufpumpen ...................14 // Vor der ersten Fahrt ..................15 // Technische Daten ....................18...
  • Page 6: Auspacken

    // AUSPACKEN...
  • Page 7: Vorbau Und Lenker Einstellen

    // VORBAU UND LENKER EINSTELLEN Löse die Lenkerklemmschrauben leicht und drehe den Lenker nach oben. 2. Richte den Lenker mittig aus und stelle die Neigung des Lenkers nach deinen persönlichen Vorlieben ein. 3. Ziehe die Lenkerklemmschrauben der Lenkerklemmung über Kreuz in kleinen Schritten an, bis ein Drehmoment von 5 Nm erreicht ist.
  • Page 8: Vorderrad Montieren

    // VORDERRAD MONTIEREN Entferne die Steckachse aus der Gabel. 2. Entferne die Transportsicherung zwischen den Bremsbelägen. → Bewahre die Transportsicherung für den späteren Transport deines Fahrrads auf. 3. Setze das Vorderrad in die Ausfallenden der Gabel ein. → Die Bremsscheibe muss dabei zwischen die Bremsbeläge eingefädelt werden.
  • Page 9: Hinterrad Montieren

    // HINTERRAD MONTIEREN Entferne die Steckachse aus dem Rahmen. 2. Entferne die Transportsicherung zwischen den Bremsbelägen. → Bewahre die Transportsicherung für den späteren Transport deines Fahrrads auf. 3. Setze das Hinterrad in das Ausfallende des Rahmens ein. → Die Bremsscheibe muss dabei zwischen die Bremsbeläge eingefädelt werden.
  • Page 10: Pedale Montieren

    // PEDALE MONTIEREN Eines deiner Pedale besitzt ein Rechts- und das andere ein Linksgewinde. Die meisten Pedale sind mit „L“ und „R“ für die Montageseite gekennzeichnet. Bei manchen Pedalen ist das linke Pedal mit einer Rille auf der Achse gekennzeichnet. Fette das Pedalgewinde leicht.
  • Page 11: Sattel Montieren Und Sitzhöhe Einstellen

    // SATTEL MONTIEREN UND SITZHÖHE EINSTELLEN SATTEL MONTIEREN Bringe den Sattel auf der Sattelstütze an und ziehe beide Schrauben von Hand an. 2. Stelle die Neigung und Position des Sattels nach deinen Vorlieben ein. 3. Ziehe beide Schrauben mit einem Drehmoment von 5 Nm an.
  • Page 12: Frame Storage

    // FRAME STORAGE Der TERREL Rahmen besitzt einen Frame Storage zur Aufbewahrung kleinerer Gegenstände, wie z. B. Ersatzschlauch, Multitool, Windjacke etc. Der Inhalt des Frame Storage, insbesondere kleine Teile, sollte in der mitgelieferten Tube Bag und/oder Tool Bag verstaut werden. M A X I N S E R T Zum Öffnen des Frame Pocket muss die Verriegelung 1 2 m m...
  • Page 13: Gepäckträger / Schutzbleche Montieren

    // GEPÄCKTRÄGER / SCHUTZBLECHE MONTIEREN GEPÄCKTRÄGER / SCHUTZBLECHE AM HINTERRAD Der TERREL Rahmen besitzt Ösen (1, 2, 3, 4), an denen ein Gepäckträger oder ein Schutzblech befestigt werden kann. Die Maximalbelastung des Gepäckträgers am Hinterrad darf 8 kg pro Seite nicht überschreiten! Die Schrauben in den Gewindeösen dürfen nur mit einem maximalen Drehmoment von 3 Nm angezogen werden.
  • Page 14: Reifen Aufpumpen

    // REIFEN AUFPUMPEN Wenn du dein Fahrrad ohne Tubeless Setup bestellt hast, pumpe die Reifen auf einen Druck von etwa 2 bar auf. Wenn du dein Fahrrad mit Tubeless Setup bestellt hast, musst du vor der ersten Fahrt die beiliegende Dichtflüssigkeit in beide Reifen einfüllen. Pumpe den Reifen auf etwa 2 bar auf.
  • Page 15: Vor Der Ersten Fahrt

    // VOR DER ERSTEN FAHRT BESTIMMUNGEN FÜR DEN GEBRAUCH BESTIMMUNGEN GEMÄSS STRASSENVERKEHRS-ZULASSUNGSORDNUNG (STVZO) Wenn du das TERREL im öffentlichen Straßenverkehr verwenden möchtest, müssen die unten gelisteten Teile am Beachte die grundlegenden Bestimmungen für das TERREL angebracht werden. TERREL: Möglicherweise gelten außerhalb Deutschlands anderslautende gesetzliche Anforderungen. BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH Der Einsatzbereich von Fahrrädern ist in fünf Kategorien aufgeteilt - von Fahrten auf geteerten...
  • Page 16 Lagerspiel des Steuersatzes prüfen: Stelle dich neben dein Fahrrad, ziehe den Bremshebel der Vorderradbremse und bewege das Fahrrad langsam vor und zurück. → Es darf kein Lagerspiel feststellbar sein. Alle Anbauteile auf festen Sitz prüfen. → Lose Anbauteile müssen mit dem erforderlichen Drehmoment angezogen werden. Kontaktieren im Zweifelsfall den Propain Service. Rahmen auf Beschädigungen und Verformungen prüfen. RAHMEN →...
  • Page 18: Technische Daten

    // TECHNISCHE DATEN...
  • Page 19: Spare Parts

    SPARE PARTS QTY. Torque STANDARDS 001994-AU_Frame_Terrel_CF_1 Fork maximum travel 40 mm Fork_Terrel Fork brake mount FM 160 000019-AA_Bolt_M4x10_countersunk 2 Nm Front derailleur Braze-on 002317-AA_Bolt_M5x12custom 3 Nm Rear brake mount FM 160 001980-AB_Front axle_100_12P1_124 18 Nm Rear brake flat mount bolts 25mm frame thickness 002020-AB_Rearaxle_142_12P1_170 18 Nm...
  • Page 21 BEDIENUNGSANLEITUNG – VOR DER ERSTEN FAHRT LESEN!
  • Page 22 // BEDIENUNGSANLEITUNG Allgemeines ......................24 Sicherheit ......................28 Garantie / Crash Replacement ................31 Erste Fahrt und Gewöhnung an dein neues Fahrrad ...........31 Tätigkeiten vor und nach der Fahrt ..............32 Transport und Lagerung ..................36 Inspektion und Wartung ..................38...
  • Page 23 So, jetzt muss dein Bike erstmal aus dem Karton. Am besten hast du für die Montage etwas Platz um dich rum. Unsere Bikes kommen so vormontiert, dass du keine Fachwerkstatt daheim haben und kein Profimonteur sein musst. Du kommst dennoch nicht weiter? Dann wende dich einfach an unseren Customer Service, egal ob über info@propain-bikes.com oder unter +49 (0)7529 / 468 868 0.
  • Page 24: Allgemeines

    Tipps zur Anwendung während der gesamten Lebensdauer deines Fahrrads geben. Bei Zweifeln oder Unsicherheiten bezüglich der Arbeiten an deinem Fahrrad solltest du unbedingt einen ausgebildeten Zweiradmechatroniker oder den Propain Service hinzuziehen. Diese Bedienungsanleitung muss vor der ersten Verwendung deines Fahrrads gelesen und verstanden worden sein. Stelle sicher, dass auch Drittanwender über die Inhalte dieser Bedienungsanleitung informiert werden und die Inhalte verstehen und beachten.
  • Page 25 ZIELGRUPPE Die Zielgruppe dieser Bedienungsanleitung bist Du, der Besitzer bzw. die Besitzerin des Propain Fahrrads. Voraussetzung zur Montage und Wartung des Fahrrads ist grundlegendes Wissen in der Fahrradtechnik. Bestehen Zweifel, sollte unbedingt ein ausgebildeter Zweiradmechatroniker hinzugezogen werden. Falsche Montage oder falsche Wartung deines Fahrrads können zu schwerwiegenden Unfällen mit Todesfolge führen! ANFORDERUNGEN AN DEN FAHRER Der Fahrer muss geistig und körperlich in der Lage sein, das Fahrrad über einen längeren Zeitraum und eine längere Strecke sicher zu bedienen.
  • Page 26 // BEDIENUNGSANLEITUNG MONTAGE VON ANBAUTEILEN UND ZUBEHÖR Fahrradanhänger dürfen ausschließlich mit speziellen Vorrichtungen an der Hinterradachse des Fahrrads befestigt werden. Das Verbindungselement zwischen Anhänger und Fahrradrahmen darf den Fahrradrahmen nicht berühren. Kindersitze und Anhänger mit Klemm-Montage an der Sattelstütze oder am Rahmen dürfen nicht verwendet werden. Bitte prüfe vor der Montage von Anbauteilen und Zubehör die Bedienungsanleitung des jeweiligen Herstellers.
  • Page 27 • Verwendung außerhalb des bestimmungsgemäßen Gebrauchs (siehe „2.3 Sorgfaltspflicht und Verantwortung des Fahrers“ auf Seite 30) • Nichtbeachtung sicherheitsrelevanter Bestimmungen • Unsachgemäßer Montage, Reparatur und Wartung • Verwendung nicht zugelassener Ersatz- und Zubehörteile • Veränderung des Bauzustandes Bei Zweifeln muss ein ausgebildeter Zweiradmechatroniker oder der Propain Service hinzugezogen werden.
  • Page 28: Sicherheit

    Unsachgemäß montierte Komponenten können sich während der Fahrt lösen oder brechen! • Die Montage muss gemäß der Aufbauanleitung erfolgen. • Bei Zweifeln muss der PROPAIN Service oder ein ausgebildeter Zweiradmechatroniker hinzugezogen werden. GEFAHR UNFALLGEFAHR DURCH REDUZIERTE BREMSLEISTUNG INFOLGE NICHT EINGEBREMSTER BREMSBELÄGE! Scheibenbremsen können erst nach sorgfältigem Einbremsen der Bremsbeläge ihre volle Bremskraft entfalten.
  • Page 29 GEFAHR UNFALLGEFAHR DURCH PLÖTZLICHES VERSAGEN VORGESCHÄDIGTER KOMPONENTEN! Ein Sturz oder nicht vorgesehene Fahrmanöver können Komponenten deines Fahrrads unbemerkt vorschädigen. Vorgeschädigte Komponenten können sich während der Fahrt verformen oder brechen. • Prüfe deine Komponenten regelmäßig und nach einem Sturz oder Unfall auf Beschädigungen und Fehlfunktionen. •...
  • Page 30 Die Anwendung dieser Betriebsanleitung entbindet den Fahrer nicht von der Sorgfaltspflicht, das Fahrrad in betriebssicherem Zustand zu halten. Bei Fragen muss unbedingt ein ausgebildeter Zweiradmechatroniker oder der PROPAIN Service hinzugezogen werden. Da es unmöglich ist, alle Situationen oder Umstände, die während der Fahrt auftreten können, vorherzusehen, gibt diese Betriebsanleitung keine Gewähr für den sicheren Gebrauch des Fahrrads unter allen Bedingungen.
  • Page 31: Garantie / Crash Replacement

    3.2 CRASH REPLACEMENT Unser Propain Crash Replacement (PCR) greift da, wo eine normale Garantie aufhört: Bei Beschädigungen in Folge von Stürzen. Während solcher Stürze können große Kräfte auf das Bike einwirken und den Rahmen zerstören und es somit unfahrbar machen. Das ist der Grund, warum wir unser PCR-Programm eingeführt haben. Es ermöglicht dem Erstbesitzer für geringe Kosten einen neuen Rahmen zu erstehen.
  • Page 32: Tätigkeiten Vor Und Nach Der Fahrt

    // BEDIENUNGSANLEITUNG TÄTIGKEITEN VOR UND NACH DER FAHRT VOR DER FAHRT Für den sicheren Gebrauch deines Fahrrads solltest du vor der Fahrt bestimmte Tätigkeiten ausführen. Liegen Mängel oder Fehler vor, muss dein Fahrrad von einem ausgebildeten Zweiradmechatroniker überprüft und die Mängel beseitigt werden. Fahre niemals mit einem defekten oder fehlerhaften Fahrrad! Hinweise zu Tätigkeiten vor der ersten Fahrt findest du im Kapitel „// Vor der ersten Fahrt“...
  • Page 33 TÄTIGKEIT/PRÜFUNG Bremswirkung prüfen: Ziehe im Stand nacheinander beide Bremshebel und bewege das Fahrrad vor und zurück. → Das Vorder- und Hinterrad muss bei gezogener Bremse blockieren. Bremsleitungen und Anschlüsse auf Bremsflüssigkeits-Austritt und Defekte prüfen. → Es darf keine Bremsflüssigkeit an den Leitungsanschlüssen austreten. Prüfe den Druckpunkt der Bremsen: Ziehe im Stand nacheinander beide Bremshebel.
  • Page 34 Alle Anbauteile auf festen Sitz prüfen. → Lose Anbauteile müssen mit dem erforderlichen Drehmoment angezogen werden (siehe „7.3 Anzugsdrehmomente“ auf Seite 41). Kontaktiere im Zweifelsfall den PROPAIN Service. Prüfe den festen Sitz der Sattelstütze: Stelle dich hinter dein Fahrrad, fasse mit einer Hand an den Sattel und versuche diesen zu verdrehen.
  • Page 35: Nach Der Fahrt

    NACH DER FAHRT FAHRRAD REINIGEN GEFAHR UNFALLGEFAHR DURCH BREMSVERSAGEN BZW. BREMSKRAFTREDUZIERUNG INFOLGE VERSCHMUTZTER BREMSBELÄGE ODER BREMSSCHEIBEN! Bremsbeläge und Bremsscheiben dürfen nicht mit schmierenden Stoffen wie Öl, Fett (auch Hautfett), Wachs, Silikon, Teflon etc. in Kontakt kommen! Auf diese Weise verschmutzte Bremsbeläge oder Bremsflächen dürfen nicht mehr verwendet werden! Nach der Fahrt solltest du dein Fahrrad gründlich mit einem weichen Reinigungstuch und klarem Wasser reinigen.
  • Page 36: Nach Einem Sturz

    • Fahren mit beschädigten, verbogenen oder gar eingerissenen Teilen ist lebensgefährlich. • Nach einem Sturz müssen das Fahrrad und seine Teile durch den PROPAIN Service oder einen ausgebildeten Zweiradmechatroniker geprüft werden. • Richte niemals verbogene Teile selbst, sondern tausche diese zu deiner eigenen Sicherheit aus.
  • Page 37 6.4 VERSAND DES FAHRRADS Je nach Größe der PROPAIN Bike Box kann das Fahrrad in unterschiedlichen Montagezuständen verschickt werden. Versende das Fahrrad in dem Montagezustand wie du es erhalten hast. 1. Alle losen oder beweglichen Teile fixieren oder ausreichend ummanteln.
  • Page 38: Inspektion Und Wartung

    Nur durch regelmäßige Wartung und Pflege wird gewährleistet, dass alle Teile des Fahrrads einwandfrei funktionieren. Einfache Reinigungs-, Pflege- und Kontrollarbeiten solltest du selbst regelmäßig durchführen (siehe „5. Tätigkeiten vor und nach der Fahrt“ auf Seite 32). Die erforderlichen Wartungs- und Inspektionstätigkeiten müssen je nach Wartungsintervall durch PROPAIN oder durch eine Person mit der nötigen Qualifikation durchgeführt werden.
  • Page 39 KOMPONENTE TÄTIGKEIT INTERVALL Federgabel Sichtprüfung auf Beschädigungen wie Risse und Verformungen sowie Verfärbungen. 3 Monate Kleiner Service 50 h / 3 Monate oder nach Herstellerangaben Großer Service 200 h / jährlich oder nach Herstellerangaben Steuersatz Alle Teile des Steuersatzes demontieren, reinigen, fetten und wieder montieren. 6 Monate Schwer laufende oder korrodierte Lager tauschen.
  • Page 40: Weiterführende Informationen

    // BEDIENUNGSANLEITUNG KOMPONENTE TÄTIGKEIT INTERVALL Schaltung / Antrieb Verschleiß der Kette mit Kettenverschleißlehre prüfen. erstmals nach 1000 km, danach regelmäßig Die Kette muss getauscht werden, wenn bei der Messung mit der Kettenverschleißlehre die maximal zulässige Längung gemessen wird. Die Kettenblätter und die Kassette sollten beim Tausch der zweiten Kette ebenfalls getauscht werden. Einstellung von Schaltwerk und Umwerfer prüfen.
  • Page 41 ANZUGSDREHMOMENTE Alle Schraubverbindungen müssen mit einem geeigneten Drehmomentschlüssel angezogen werden. Bei richtiger Handhabung wird so die Überdehnung der Schrauben mit anschließender Bruchgefahr verhindert. Die hier angegebenen Drehmomente gelten für ungeschmierte Gewinde. Werden Schrauben geschmiert, verändert sich die Reibungszahl erheblich und das Drehmoment muss geringer gewählt werden.
  • Page 42 // BEDIENUNGSANLEITUNG REIFENDRUCK Der maximale Reifendruck ist abhängig von der Reifenbreite und der Innenbreite (Maulweite) deiner Felge. Der maximale Reifendruck darf in keinem Fall überschritten werden! Beim Einsatz auf Trails und im Gelände macht es zugunsten der Reifenhaftung Sinn, den Reifendruck niedriger als den Maximaldruck zu wählen. Der minimale Reifendruck ist ebenfalls auf der Reifenflanke markiert und sollte nicht unterschritten werden.
  • Page 43 ASSEMBLY INSTRUCTIONS – READ BEFORE THE FIRST RIDE!
  • Page 44 // Unpacking .......................46 // Adjusting stem and handlebar .................47 // Mounting the front wheel .................48 // Mounting the rear wheel ..................49 // Mounting the pedals ..................50 // Mounting the saddle and adjusting the seat height...........51 // Frame Storage ....................52 // Fitting a rack / mudguards................53 // Inflating the tires .....................54 // Before the first ride ..................55 // Technical data ....................58...
  • Page 46: Unpacking

    // UNPACKING...
  • Page 47: Adjusting Stem And Handlebar

    // ADJUSTING STEM AND HANDLEBAR Loosen the handlebar clamping screws slightly and turn the handlebar upwards. 2. Center the handlebar and adjust the angle of the handlebar according to your personal preferences. 3. Tighten the handlebar clamping screws of the handlebar clamp crosswise in small steps until a torque of 5 Nm is reached.
  • Page 48: Mounting The Front Wheel

    // MOUNTING THE FRONT WHEEL Remove the thru axle from the fork. 2. Remove the transport pad between the brake pads. → Store the transport securing device for future transport of your bike. 3. Put the front wheel into the dropouts of the fork. →...
  • Page 49: Mounting The Rear Wheel

    // MOUNTING THE REAR WHEEL Remove the thru axle from the frame. 2. Remove the transport pad between the brake pads. → Store the transport securing device for future transport of your bike. 3. Insert the rear wheel into the dropout of the frame. →...
  • Page 50: Mounting The Pedals

    // MOUNTING THE PEDALS One of your pedals has a right-hand thread and the other a left-hand thread. Most pedals are marked with "L" and "R" for the mounting side. On some pedals, the left pedal is marked with a groove on the axle. Lightly grease the pedal thread.
  • Page 51: Mounting The Saddle And Adjusting The Seat Height

    // MOUNTING THE SADDLE AND ADJUSTING THE SEAT HEIGHT MOUNTING THE SADDLE Attach the saddle to the seat post and tighten both bolts by hand. 2. Adjust the angle and position of the saddle according to your preferences. 3. Tighten both screws to a torque of 5 Nm. ADJUSTING THE SEAT HEIGHT Open the clamping screw of the seat post clamp.
  • Page 52: Frame Storage

    // FRAME STORAGE The TERREL frame has a frame storage for storing smaller items, such as a spare tube, multitool, windbreaker, etc. The contents of the frame storage, especially small parts, should be stowed in the tube bag and/or tool bag supplied. To open the frame pocket, press the lock towards the non drive side and remove the cover towards the non drive M A X I N S E R T...
  • Page 53: Fitting A Rack / Mudguards

    // FITTING A RACK / MUDGUARDS RACK / MUDGUARDS ON THE REAR WHEEL The TERREL frame has eyelets (1, 2, 3, 4) to which a rack or mudguard can be attached. The maximum load of the rack on the rear wheel must not exceed 8 kg per side! The screws in the threaded eyelets may only be tightened to a maximum torque of 3 Nm.
  • Page 54: Inflating The Tires

    // INFLATING THE TIRES If you ordered your bike without tubeless setup, inflate the tires to a pressure of about 2 bar. If you have ordered your bike with tubeless setup, you must fill both tires with the enclosed sealing fluid before the first ride. Inflate the tire to about 2 bar.
  • Page 55: Before The First Ride

    // BEFORE THE FIRST RIDE PROVISIONS FOR USE REGULATIONS ACCORDING TO THE GERMAN TRAFFIC REGULATIONS (STRASSENVERKEHRS- ZULASSUNGSORDNUNG STVZO) Observe the basic provisions for the TERREL: If you want to use the TERREL on public roads, the parts listed below must be attached to the TERREL. These regulations are for the use on public roads in Germany.
  • Page 56 → No bearing play must be detectable. Make sure that all components are tight. → Loose components must be tightened to the required torque. In case of doubt, contact the Propain Service. Check the frame for damages and deformation. FRAME →...
  • Page 58: Technical Data

    // TECHNICAL DATA...
  • Page 59 SPARE PARTS QTY. Torque STANDARDS 001994-AU_Frame_Terrel_CF_1 Fork maximum travel 40 mm Fork_Terrel Fork brake mount FM 160 000019-AA_Bolt_M4x10_countersunk 2 Nm Front derailleur Braze-on 002317-AA_Bolt_M5x12custom 3 Nm Rear brake mount FM 160 001980-AB_Front axle_100_12P1_124 18 Nm Rear brake flat mount bolts 25mm frame thickness 002020-AB_Rearaxle_142_12P1_170 18 Nm seat post diameter...
  • Page 61 USER MANUAL READ BEFORE THE FIRST RIDE!
  • Page 62 // USER MANUAL General information .....................64 Safety ........................68 Guarantee / Crash Replacement .................71 First ride and getting used to your new bike ............71 Activities before and after the ride ..............72 Transport and storage ..................76 Inspection and service ..................78...
  • Page 63 Now your bike has to come out of the box. It is best to have some space around you for the assembly. Our bikes come pre-assembled so that you don't have to have a specialist workshop at home or be a professional mechanic. You still can't get ahead? Then simply contact our Customer Service, whether via info@propain-bikes.com or under +49 (0)7529 / 468 868 0. Together we will find a solution.
  • Page 64: General Information

    This user manual is the most important element to prevent any damages and risks during the use and servicing of your bike. It is provided to give you the most important information on your bike and to give you helpful tips over the entire life of your bike. If you have any doubts or uncertainties regarding the work on your bike, you should always consult a qualified bicycle mechanic or the PROPAIN service. This user manual must be read and understood before using the bike for the first time.
  • Page 65: Target Group

    TARGET GROUP This user manual is intended for you, the owner of the PROPAIN bike. Assembly and maintenance works require basic knowledge in bike technology. If you have any questions, a qualified bicycle mechanic must be consulted. Incorrect assembly or incorrect maintenance of the...
  • Page 66: Wear Parts

    // USER MANUAL MOUNTING COMPONENTS AND ACCESSORIES Bike trailers must only be fixed to the rear axle of the bike using special hitching devices. The connecting element between trailer and bike frame must not touch the bike frame. Child seats and trailers with clamp mounting on the seat post or frame must not be used. Please check the user manual of the respective manufacturer before mounting components and accessories.
  • Page 67 • Non-compliance with safety-relevant regulations • Improper assembly, repair and maintenance • Use of non-approved spare parts and accessories • Change in the state of construction If in doubt, a qualified bicycle mechanic or the Propain service must be consulted.
  • Page 68: Safety

    Improperly installed components can become loose or break during the ride! • The assembly must be carried out according to the assembly instructions. • In case of doubt, the PROPAIN Service or a qualified bicycle mechanic must be consulted. DANGER DANGER OF ACCIDENT DUE TO REDUCED BRAKING POWER AS A RESULT OF BRAKE PADS NOT BEING BRAKED IN! Disc brakes can only develop their full braking power after careful braking in the brake pads.
  • Page 69 DANGER RISK OF ACCIDENT DUE TO SUDDEN FAILURE OF PRE-DAMAGED COMPONENTS! A crash or unplanned riding manoeuvres can pre-damage components of your bike unnoticed. Pre-damaged components can be deformed or break while riding. • Check your components regularly and after a crash or accident for damage and malfunctions. •...
  • Page 70 2.3 DUTY OF CARE AND RESPONSIBILITY OF THE RIDER The use of this user manual does not release the rider from the duty of care to keep the bicycle in safe operating condition. If you have any questions, a qualified bicycle mechanic or the PROPAIN service must be consulted.
  • Page 71: Guarantee / Crash Replacement

    3.2 CRASH REPLACEMENT Our Propain Crash Replacement (PCR) takes effect where a normal guarantee ends: In case of damage due to crashes. During such crashes large forces can act on the bike, destroying parts or the whole bike and making it unridable. That is why we have introduced our PCR program. It allows the first owner to purchase a new frame for little cost.
  • Page 72: Activities Before And After The Ride

    // USER MANUAL ACTIVITIES BEFORE AND AFTER THE RIDE BEFORE THE RIDE For the safe use of your bike, you should perform certain tasks before riding. If there are any defects or faults, your bike must be checked by a trained bicycle mechanic and the defects must be rectified. Never ride with a defective bike! You can find information about activities before the first ride in the chapter "// Vor der ersten Fahrt“...
  • Page 73 TASK/CHECK Check brake efficiency: While standing, pull both brake levers in succession and move the bike back and forth. → The front and rear wheel must lock when the brake is applied. Check brake hoses and connections for brake fluid leakage and defects. →...
  • Page 74 Make sure that all components are tight. → Loose components must be tightened to the required torque (see "7.3 Torques“ on page 81). In case of doubt, contact the PROPAIN Service. Check the tight fit of the seat post: Stand behind your bike, grab the saddle with one hand and try to twist it.
  • Page 75: After The Ride

    AFTER THE RIDE CLEANING THE BIKE DANGER RISK OF ACCIDENT DUE TO BRAKE FAILURE OR REDUCTION OF BRAKING FORCE DUE TO DIRTY BRAKE PADS OR BRAKE ROTORS! Brake pads and brake rotors must not come into contact with lubricating substances such as oil, grease (including skin grease), wax, silicone, Teflon etc.! Brake pads or brake surfaces soiled in this way must no longer be used! After riding, you should clean your bike thoroughly with a soft cleaning cloth and clean water.
  • Page 76: After A Crash

    • Riding with damaged, bent or even torn parts is life-threatening. • After a fall, the bike and its components must be checked by the PROPAIN service or by a qualified bicycle mechanic. • Never straighten bent parts yourself, but replace them for your own safety.
  • Page 77 6.4 SHIPPING THE BIKE Depending on the size of the PROPAIN bike box, the bike can be shipped in different assembly states. Ship the bike in the assembly condition as you received it. 1. Fix or adequately sheathe all loose or moving parts.
  • Page 78: Inspection And Service

    SERVICING THE COMPONENTS In theory, you can carry out all service works yourself. If there is any doubt about your own abilities or if you lack special tools, the work must be carried out by PROPAIN or by a qualified bicycle mechanic.
  • Page 79 COMPONENT TASK INTERVAL Fork Visual inspection for damage such as cracks and deformations as well as discoloration. 3 months Small service 50 h / 3 months or according to manufacturer' s specifications Full service 200 h / annually or according to manufacturer' s specifications Headset Disassemble, clean, grease and reassemble all parts of the headset.
  • Page 80: Further Information

    // USER MANUAL COMPONENT TASK INTERVAL Wheels Servicing the hub: under normal conditions of use 12 months In case of extreme operating conditions (regular rides in dust, rain, snow, or in 3 months case of frequent transport while raining) Maintenance activities, see manufacturer' s instructions. Check the spoke tension, dish and wear of the wheel.
  • Page 81 TORQUES All screw connections must be tightened with a suitable torque wrench. When handled correctly, this prevents overstretching of the screws with subsequent risk of breakage. The torques specified here apply to unlubricated threads. If screws are lubricated, the coefficient of friction changes considerably and the torque must be selected lower. The following table lists all necessary tightening torques of your bike. Components Manufacturer, Model Tightening torque...
  • Page 82: Tire Pressure

    // USER MANUAL TIRE PRESSURE The maximum tire pressure depends on the tire width and the inner rim width. Do not exceed the maximum tire pressure! When riding on trails and off-road, it makes sense to set the tire pressure lower than the maximum pressure to improve grip.
  • Page 83 WWW.PROPAIN-BIKES.COM...

Table of Contents