Download Print this page

Schrack Technik BZH14371 Series Instruction Manual

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung -
de
Schaltcomputer / Elektronische Schaltuhr
Anschlussbild
BZH14371--
3. Technische Daten
Anschlussspannung
Siehe Gerät
Kontaktwerkstoff (230V)
AgSnO
2
Schutzart
IP 20 nach DIN EN 60529
Umgebungstemperatur
-30° ... +50°
Wirkungsweise
1 BSTU
Verschmutzungsgrad
2
Bemessungsstoßspannung
4 kV
Standard
DIN EN 60730-1/DIN EN 60730-2-7
CFL, LED
Geeignet für moderne Leuchtmittel
6. Funktionsübersicht
8. Tastenfunktion
1. Wechsel von Automatik-Modus in den Eingabe-Modus.
t
f.
2. Zurück-Funktion (eine Ebene zurück).
1. Eingabe-Modus: Auswahlmöglichkeit zwischen verschiedenen Optionen.
q
r
2. Eingabe-Modus: Verändern der blinkenden Stelle.
1. Automatik-Modus: Ein- oder Ausschalten eines Kanals bis zur nächsten programmierten Schaltzeit.
A
2. Automatik-Modus: Tastendruck länger als 3 Sek. = Permanentschaltung.
s t /
1. Aktivieren der Schaltuhr durch Betätigen länger als 1 Sekunde (ohne Netzspannung).
f .
2. Bestätigen der Auswahl oder der Programmierung (eine Ebene tiefer).
12. Schaltzeiten programmieren ( siehe auch Programmierbeispiel Punkt 13)
Schritt A. bis C. siehe Punkt 13. (Beispiel einer Programmierung)
14. Impuls
PROGRAMM
NEUE Schaltzeit
Kanal A
Die Impuls-Funktion bietet Ihnen die Möglichkeit, eine Ein-Schaltzeit mit festgelegter Schaltdauer zu programmieren. Die Uhr schaltet nach
der programmierten Impuls-Dauer (Impuls bis zu 59:59 mm:ss) wieder aus. Die Programmierung erfolgt entsprechend einer normalen Standard-Schaltzeit
(Siehe Punkt 12/13) mit folgenden Unterschieden:
Wählen Sie die
Impuls
-Funktion.
Legen Sie die Einschaltdauer fest (
Impuls Minute
Legen Sie die Wochentage Ihrer Impuls-Schaltzeit fest.
Legen Sie die Einschaltzeit fest (
Zeit Stunde
/
Kontrollabfrage: Bestätigen Sie die blinkende Impuls-Schaltzeit.
16. Weitere Einstellungen
Menü-Punkt
Hauptmenü
Programm Abfrage
Programm
Programm Kopieren
Programm
Programm LOEschen
Programm
Programm
Programm AEndern
Datum - Zeit
Einstellungen
Sommerzeit
Einstellungen
Sprache
Einstellungen
Werkseinstellungen
Einstellungen
ZAEhler
Optionen
Optionen
PIN-Code
Betätigen Sie gleichzeitig alle 4 Fronttasten für 2 Sekunden. Die Schaltuhr wird zurückgesetzt. Schaltzeiten werden nicht gelöscht!
Reset-Funktion
Datum und Uhrzeit werden gelöscht -> Ansonsten wie Erstinbetriebnahme (2).
1. Sicherheitshinweise
Einbau und Montage dürfen nur von einer Elektro-
fachkraft durchgeführt werden! Anderenfalls besteht
Brandgefahr oder die Gefahr eines elektrischen
c
Schlages!
Nur an die auf dem Typenschild angegebene
Spannung und Frequenz anschließen!
c
Bei Eingriffen oder Änderungen an der Schaltuhr
-
+
erlischt die Garantie!
Die Schaltuhr ist so zu installieren, dass
außergewöhnlich hohe Störstrahlung die Funktion
nicht beeinträchtigen kann!
4. Service
...
/
Impuls Sekunde
).
Zeit Minute
).
Anwendungen
Abfrage Schaltzeiten / Abfrage Speicherplatz
Kopie der Schaltzeiten von einem Kanal zum anderen. Kanal wird dabei nicht überschrieben,
sondern mit zusätzlichen Schaltzeiten gefüllt.
c
Ferienschaltzeiten werden nicht kopiert!!
Löschen der Schaltzeit(en). Sie haben die Möglichkeit alle Kanäle, einen Kanal
oder einzelne Schaltezeiten zu löschen.
Löschen der Schaltzeit(en). Sie haben die Möglichkeit alle Kanäle, einen Kanal
oder einzelne Schaltezeiten zu löschen.
Einstellung Datum und Uhrzeit
Sommerzeiteinstellungen
Sprachauswahl
Zurücksetzen auf Auslieferungszustand
Anzeige der Betriebsstunden und Schaltungen je Kanal und für die Schaltuhr
gesamt.
Sie können die Schaltuhr mit einem 4-stelligen PIN-Code sperren. Diesen Code
können Sie bearbeiten, aktivieren oder deaktivieren.
Sollten Sie Ihren PIN-Code vergessen haben, wenden Sie sich bitte an unseren
Kundendienst.
2. Erstinbetriebnahme
Die Schaltuhr wird im Sleep-Modus ausgeliefert. Das Display ist aus .
Drücken Sie die
Stellen Sie die gewünschte Sprache mit den
(Hinweis: Mit der
Die Schaltuhr ist mit dem aktuellen Datum, der Uhrzeit und der europäischen Sommerzeitregel voreingestellt.
Datum, Uhrzeit und Sommerregel falls nötig mit den
5. Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät kann in folgenden Anwendungen eingesetzt werden:
Beleuchtung im privaten und gewerblichen Bereich, Straßen- und Schaufensterbeleuchtung, Steuerung von Lüftungen,
Anlagen und Anwesenheitssimulation etc.
Das Gerät ist ausschließlich zum Einsatz in trockenen Räumen geeignet. Das Gerät ist nicht geeignet für sicherheitsrelevante
Aufgaben wie z.B. Fluchttüren, Brandschutzeinrichtungen etc.
7. Symbolerklärung
x
Kanal eingeschaltet / Programmierung EIN
y
Kanal ausgeschaltet / Programmierung AUS
Für das aktuelle Datum ist eine Ferien- / Datums-Schaltung aktiv
U.
Aktueller Schaltzustand beruht auf einer programmierten Standardschaltzeit.
Aktueller Schaltzustand beruht auf manueller Umschaltung des Programms und wird durch das gespeicherte
Programm bei der nächsten Schaltzeit geändert.
Aktueller Schaltzustand beruht auf manueller Umschaltung und bleibt permanent erhalten, bis manuell
erm
zurückgesetzt wird.
Wochentage Montag ... Sonntag; im Programmier-Modus zeigen Unterstriche an, welche Wochentage
1234567
aktiviert sind.
I
Aktueller Schaltzustand beruht auf einer Impuls-Schaltzeit.
Schaltuhr ist über PIN gesperrt; PIN -Eingabe erforderlich.
9. Bedienhinweise
s
t
Gangreserve (ohne Netz): Taste
/
betätigen, das Display schaltet ein.
Mit der
f.
-Taste gelangen Sie in der Programmierung immer einen Schritt / eine Ebene
zurück.
Am Schluss einer kompletten Eingabe erscheint ENDE. Bestätigen Sie ENDE mit
wechseln Sie zum Automatik-Modus zurück.
Am Schluss mancher Eingaben können Sie mit den
WEITER wählen. Bestätigen Sie WeiTer mit
s
, werden die Daten übernommen und
Sie wechseln zum Anfang der Eingabe zurück.
Bei Auswahl / Bestätigung von ENDE während der Eingabe, geht die Uhr ohne
Übernahme der Daten in den Automatik-Modus.
13. Beispiel einer Programmierung für normale Schaltzeiten (Standard)
s -
A.
B.
t
C. Bestätigen Sie
D. Bestätigen Sie
E. Wählen Sie mit den
F. Für eine normale Einschaltzeit oder Ausschaltzeit wählen Sie mit den
oder
G. In dieser Ebene müssen Sie anhand der
H. Zeiteinstellung: Stunden
I. Kontrollabfrage: Ist die blinkende Schaltzeit-Zusammenfassung richtig, bestätigen Sie die Abfrage mit der
s -
J. Möchten Sie die Programmierung fortsetzen, bestätigen Sie
Möchten Sie die Programmierungen beenden, wechseln Sie mit
Sie dies mit
15. Ferienschaltung
PROGRAMM
Pro Kanal steht die Eingabe einer Ferienzeit zur Verfügung. Sie haben die Möglichkeit einen Zeitraum
(tageweise) permanent auszuschalten (
Die Bearbeitung der Ferienschaltzeit erfolgt entsprechend der Schaltzeitprogrammierung in Punkt (12/13).
Die Auswahl
Ferienschaltung bereits verwendet wird. Die Ferienschaltzeit kann dann über das Menü
Aendern
s
t
/
-Taste. Die Displayanzeige erscheint.
q
r
-Tasten ein und bestätigen Sie mit
t
-Taste können Sie jederzeit einen Schritt zurück).
q
r
-Tasten einstellen und jeweils mit
10. Kanal ON / OFF
Durch Druck der Kanaltasten
manuell schalten. Diese manuelle Schaltung wird
durch das Handsymbol dargestellt und bleibt bis zur
nächsten Schaltung gültig.
s,
11. Permanent
q
r
-Tasten zwischen ENDE oder
Permanentschaltung durch 3-Sek.-Druck auf die ent-
sprechende Kanaltaste. Kanal ist dauernd ein- bzw.
ausgeschaltet. Schaltung bleibt bis zur erneuten
manuellen Umschaltung (3-Sek.-Druck) bestehen.
Taste für eine Sekunde drücken. Die Displayanzeige erscheint (Automatik-Modus).
- Taste drücken. Sie befinden sich nun eine Ebene tiefer im Eingabe -Modus.
s -
P r o g r a m m
mit der
Taste.
s -
N e u e
S c h a l t z e i t
mit der
Taste.
q
r
-Tasten den gewünschten Kanal aus und bestätigen Ihre Eingabe mit
A U S
und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit
s .
q
r
-Tasten für jeden Wochentag wählen, ob geschalt et wird
J A
" oder ob nicht geschaltet wird „
N E I N
". Bestätigen Sie Ihre Auswahl jeweils mit
q
r
und dann
s , Minuten r
q
Taste. Mit den
r
-Tasten stehen w eitere Optionen zur Auswahl (
s .
NEUE Schaltzeit
Kanal A
FERIEN
FERIEN AUS
) oder permanent einzuschalten (
FERIEN
wird im Menu
NEUE Schaltzeit
oder
PROGRAMM LOESCHEN
bearbeitet werden.
s
.
s
bestätigen.
H
können Sie Kanäle
A
P
s .
q
r
-Tasten den Menüpunkt
e i N
s .
q
und dann
s
.
/
/
A E N D E R N
L O E S C H E N
E N D E
N A E C H S T E
S C H A L t Z E I T
mit
s .
q
r
zum Punkt
E N D E
und bestätigen
...
Ferien EIn
).
nicht mehr angeboten, wenn die
PROGRAMM
Schrack Technik GmbH
Seybelgasse 13 AT-1230 Wien
Internet: www.schrack.at
a_bzh14371--de,en,cz,ro -24648- 2024.05V01
).

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the BZH14371 Series and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Schrack Technik BZH14371 Series

  • Page 1 Sie bearbeiten, aktivieren oder deaktivieren. Optionen PIN-Code Sollten Sie Ihren PIN-Code vergessen haben, wenden Sie sich bitte an unseren Schrack Technik GmbH Kundendienst. Seybelgasse 13 AT-1230 Wien Betätigen Sie gleichzeitig alle 4 Fronttasten für 2 Sekunden. Die Schaltuhr wird zurückgesetzt. Schaltzeiten werden nicht gelöscht! Reset-Funktion Internet: www.schrack.at...
  • Page 2 Options and deactivated. If you have forgotten the Code please call customer service. Schrack Technik GmbH Seybelgasse 13 AT-1230 Wien Press all front keys for 2 seconds. The time switch is reset. The values for date and time will be deleted and have to be re-entered.
  • Page 3 Spínací hodiny máte možnost zakódovat pomocí 4-číselného kódu. Tento kód můžete změnit, PIN-kod možnosti Schrack Technik GmbH aktivovat nebo zrušit. Pokud tento kód zapomenete, obraťte se na zákaznickou linku. Seybelgasse 13 AT-1230 Wien Stiskněte všechny 4 tlačítka zároveň na 2 s. Spínací hodiny se vrátí zpět. Spínací doba se nesmaže! Datum a čas se smažou - Reset-funkce Internet: www.schrack.at...
  • Page 4 Codul PIN Optiuni Dacă aţi uitat Codul vă rugăm apelaţi serviciul clienţi. Schrack Technik GmbH Seybelgasse 13 AT-1230 Wien Apăsaţi toate tastele timp de 2 secunde. Dispozitivul se resetează. Valorile pentru dată şi oră vor fi şterse şi trebuie reintroduse.