Welcome to AEG! Thank you for choosing our appliance. Get usage advice, brochures, troubleshooting, service and repair information: www.aeg.com/support Subject to change without notice. CONTENTS 1. SAFETY INFORMATION................2 2. SAFETY INSTRUCTIONS................4 3. INSTALLATION....................5 4. PRODUCT DESCRIPTION................7 5. CONTROL PANEL..................7 6.
• Children between 3 and 8 years of age and persons with very extensive and complex disabilities shall be kept away from the appliance unless continuously supervised. • Children of less than 3 years of age should be kept away from the appliance unless continuously supervised.
• Do not use high pressure water sprays and/or steam to clean the appliance. • If the appliance has ventilation openings in the base, they must not be covered e.g. by a carpet. • The appliance is to be connected to the water mains using the new supplied hose-sets.
pump, heaters and heating elements, including heat pumps, piping and related equipment including hoses, valves, filters and aquastops, structural and interior parts related to door assemblies, printed circuit boards, electronic displays, pressure switches, thermostats and sensors, software and firmware including reset software.
Page 6
Authorized Service Centre to replace it with the new one. www.youtube.com/electrolux www.youtube.com/aeg How to install your AEG/Electrolux 45 cm dishwasher 820-900 818-898 3.2 Safety caps If the furniture panel is not installed, open the appliance door carefully to avoid the risk of injury.
4. PRODUCT DESCRIPTION Upper spray arms Cutlery basket Lower spray arm Lower basket Filters Upper basket Rating plate Salt container The graphic is a general overview. For Air vent more details, refer to other chapters or documents provided with the appliance. Rinse aid dispenser Detergent dispenser 5.
5.1 Display 5.2 ECOMETER The ECOMETER indicates how the programme selection impacts energy and water consumption. The more bars are on, the lower the consumption is. indicates the most environmentally friendly programme selection for a normally A. ECOMETER soiled dishwashing load. B.
Page 9
normal soil. This is the standard is activated, the wash pump works quietly at a lower speed. Due to the low speed, the programme for test institutes. programme duration is longer. 6.2 AUTO Sense ExtraPower The AUTO Sense programme automatically adjusts the dishwashing cycle to the type of ExtraPower improves the dishwashing load.
In your request, include the product number Information for test institutes code (PNC) from the rating plate. To receive the necessary information for For any other questions regarding your conducting performance tests (e.g. according dishwasher, refer to the service book to: EN60436 ), send an email to: provided with your appliance.
Use OK to enter the selected setting and to Press and hold Previous and Next for 5 confirm changing its value. seconds. The displays shows _ _ _ for about 5 seconds. How to enter setting mode The appliance returns to the programme You can enter setting mode before starting a selection.
Each performed softener rinse (possible more than one in the same cycle) may prolong the programme duration by another 5 minutes when it occurs at any point at the beginning or in the middle of a programme. All the consumption values mentioned in this section are determined in line with the currently applicable standard in laboratory conditions with water hardness...
TimeBeam displays the following information on the floor below the appliance door: • The programme duration when the When AirDry opens the door, TimeBeam programme begins. is off. To check the remaining time of the • 0:00 and CLEAN when the programme is running programme, look at the control completed.
8.2 How to fill the rinse aid CAUTION! dispenser Only use rinse aid designed specifically for dishwashers. 1. Press the release element (A) to open the lid (B). 2. Pour the rinse aid in the dispenser (C) until the liquid reaches the marking "FILL".
9.2 How to select and start a 9.5 How to start the AUTO Sense programme using MY TIME program selection bar 1. Press 1. Slide your finger across MY TIME • The light related to the button is on. selection bar to choose a suitable •...
9.9 Opening the door while the The function comes into operation appliance operates automatically: • When the programme is completed. Opening the door while a programme is • After 5 minutes if a programme was not running stops the appliance. It may affect the started.
• Always use the correct quantity of • The arrangement of the items in the detergent. Insufficient dosage of detergent baskets is correct. can result in poor cleaning results and • The programme is suitable to the type of hard-water filming or spotting on the items. load and the degree of soil.
11. CARE AND CLEANING • Do not use abrasive products, abrasive WARNING! cleaning pads, sharp tools, strong chemicals, scourer or solvents. Before any maintenance other than • Wipe clean the door, including the rubber running the programme Machine Care, gasket, once a week. deactivate the appliance and disconnect •...
Page 21
5. Make sure that there are no residues of food or soil in or around the edge of the 1. Turn the filter (B) counterclockwise and sump. remove it. 6. Put back in place the flat filter (A). Make sure that it is correctly positioned under the 2 guides.
CAUTION! An incorrect position of the filters can cause bad washing results and damage to the appliance. 11.6 Cleaning the lower spray arm We recommend to clean the lower spray arm regularly to prevent soil from clogging the holes. Clogged holes can cause unsatisfactory washing results.
4. To install the spray arm back, insert the mounting element in the spray arm and fix it in the duct by turning it counterclockwise. Make sure that the mounting element locks into place. 3. Wash the spray arm under running water. Use a thin pointed tool, e.g.
Page 24
Problem and alarm code Possible cause and solution The programme does not start. • Make sure that the appliance door is closed. • If the delay start is set, cancel the setting or wait for the end of the countdown. •...
Page 25
Problem and alarm code Possible cause and solution The remaining time in the display in‐ • This is not a defect. The appliance is working correctly. creases and skips nearly to the end of the programme duration. Small leak from the appliance door. •...
Page 26
12.2 Dishwashing and drying results are not satisfactory Problem Possible cause and solution Poor washing results. • Refer to chapters "Daily use", " Hints and tips" and to the basket loading leaflet. • Use more intensive washing programme. • Activate the option ExtraPower to improve the washing results of a selected pro‐ gramme.
Problem Possible cause and solution Limescale deposits on the • The level of salt is low, check the refill indicator. tableware, on the tub and • The cap of the salt container is loose. on the inside of the door. •...
Point of Service Morgenstrasse 131 3018 Bern Langgasse 10 9008 St. Gallen Am Mattenhof 4a/b 6010 Kriens Schlossstrasse 1 4133 Pratteln Comercialstrasse 19 7000 Chur Spare parts service Industriestrasse 10, proof). The guarantee covers the costs of 5506 Mägenwil, Tel. 0848 848 111 materials, labour and travel.
Willkommen bei AEG! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Um Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.aeg.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................29 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............31 3. MONTAGE....................33 4. PRODUKTBESCHREIBUNG................ 34 5. BEDIENFELD....................35 6.
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder von dieser Person Anweisungen erhalten haben, wie das Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. • Kinder zwischen 3 und 8 Jahren und Personen mit schweren und komplexen Behinderungen müssen vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, einem autorisierten Servicezentrum oder einer ähnlich qualifizierten Person zur Vermeidung einer Gefahrenquelle ersetzt werden. • Warnung: Messer und andere Utensilien mit scharfen Spitzen müssen mit den Spitzen nach unten in den Korb geladen oder in horizontaler Position platziert werden.
• Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen oder Verlängerungskabel. • Achten Sie darauf, Netzstecker und Netzkabel nicht zu beschädigen. Falls das Netzkabel des Geräts ersetzt werden muss, lassen Sie diese Arbeit durch unseren autorisierten Kundendienst durchführen. • Stecken Sie den Netzstecker erst nach WARNUNG! Abschluss der Montage in die Steckdose.
Sie in der dem Gerät beiliegenden 818-898 Montageanweisung. 3.1 Montage www.youtube.com/electrolux www.youtube.com/aeg How to install your AEG/Electrolux 3.2 Sicherheitskappen 45 cm dishwasher Wenn die Möbelplatte nicht installiert ist, öffnen Sie die Gerätetür vorsichtig, um eine Verletzungsgefahr zu vermeiden. Stellen Sie nach der Installation sicher, dass die Kunststoffabdeckungen eingerastet sind.
Kunststoffabdeckungen an den Seiten der Tür kann die Funktionalität des Geräts beeinträchtigen und eine Verletzungsgefahr darstellen. Wenn die Kunststoffabdeckung beschädigt ist, wenden Sie sich an den autorisierten Kundendienst, um sie durch die neue zu ersetzen. 5 mm 4. PRODUKTBESCHREIBUNG Obere Sprüharme Reinigungsmittel-Spender Unterer Sprüharm Besteckkorb...
Die Grafik stellt eine allgemeine Geräteübersicht dar. Weitere Einzelheiten finden Sie in anderen Kapiteln oder in den mit dem Gerät gelieferten Dokumenten. 5. BEDIENFELD Ein-Aus-Taste / Reset-Taste A. ECOMETER B. Kontrolllampen Zeitvorwahl-Knopf C. Zeitanzeige Display 5.2 ECOMETER MY TIME-Programmauswahlleiste Optionsknöpfe (EXTRAS) AUTO Sense-Programmknopf 5.1 Display ECOMETER zeigt an, wie sich die...
Anzeige Beschreibung Machine Care-Anzeige. Leuchtet, wenn der Geräteinnenraum mit dem Programm Machine Care gereinigt werden muss. Siehe Kapitel „Reinigung und Pflege“. Trocknungsphasenanzeige. Leuchtet, wenn ein Programm mit Trocknungsphase gewählt wurde. Blinkt während der Trocknungsphase. Siehe „Programmwahl“. 6. PROGRAMMWAHL 6.1 MY TIME Besteck.
Page 37
beschädigt wird. Die Option verhindert des ausgewählten Programms und reduziert schnelle Änderungen der Waschtemperatur sie auf 45 °C. 6.4 Programmübersicht Programm Beladung der Verschmut‐ Programmphasen EXTRAS Spülmaschi‐ zungsgrad Quick Geschirr, Be‐ Frisch • Spülen bei 50 °C • ExtraPower steck •...
Programm Beladung der Verschmut‐ Programmphasen EXTRAS Spülmaschi‐ zungsgrad Machine Care Zum Reinigen des Innenraums des Nicht zutreffend • Reinigung 70 °C Geräts. Siehe „Reinigung und Pfle‐ • Zwischenspülen ge“. • Klarspülgang • AirDry Automatische Türöffnung während der Trocknungsphase. Siehe „Grundeinstellungen“. Verbrauchswerte Wasser (l) Strom (kWh)
Nummer Einstellungen Werte Beschreibung 1) Klarspülerstufe 0A - 8A (Standard: Zum Einstellen der Klarspülmittelmenge auf die benö‐ tigte Dosis. Endsignal Ein- oder Ausschalten des akustischen Signals für das Off (Standardein‐ Programmende. stellung) Autom. Tür offen On (Standardein‐ Ein- oder Ausschalten von AirDry. stellung) Tastentöne On (Standardein‐...
Das Display zeigt _ _ _ etwa 5 Sekunden Ändern einer Einstellung lang an. Das Gerät kehrt zur Programmauswahl Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im zurück. Einstellmodus befindet. 1. Drücken Sie die Taste Zurück oder Weiter um den Balken des ECOMETER Beim Zurücksetzen auf die zu wählen, der der gewünschten Werkseinstellungen wird der...
Page 42
7.6 Endsignal oder am Anfang des nächsten Programms beginnen. Durch diesen Vorgang erhöht sich Sie können ein akustisches Signal der Wasserverbrauch eines Programms um 4 einschalten, das nach Ablauf des Programms zusätzliche Liter und der Energieverbrauch ertönt. um 2 Wh. Der Spülvorgang des Wasserenthärters endet mit einer vollständigen Entleerung.
TimeBeam projiziert folgende Informationen VORSICHT! auf den Boden unter der Gerätetür: • Die Programmdauer am Programmstart. Falls Kinder Zugang zum Gerät haben, • 0:00 und CLEAN am Programmende. empfehlen wir, diese Funktion • DELAY und die Countdown-Dauer am auszuschalten. AirDryDie automatische Anfang der Zeitvorwahl.
VORSICHT! Das Fach (C) ist nur für Klarspülmittel gedacht. Füllen Sie es nicht mit Reinigungsmittel. VORSICHT! Verwenden Sie nur speziell für Geschirrspülmaschinen entwickelte Klarspüler. 4. Schütteln Sie den Trichter leicht am Griff, 1. Drücken Sie das Entriegelungselement damit auch die verbleibenden Körner in (A), um den Deckel (B) zu öffnen.
9. TÄGLICHER GEBRAUCH 1. Öffnen Sie den Wasserhahn. 2. Halten Sie gedrückt, bis das Gerät Informationen zur Spülmitteldosierung aktiviert wird. finden Sie in den Herstelleranweisungen 3. Füllen Sie den Salzbehälter, falls er leer auf der Verpackung des Produkts. In der ist.
laufenden Programms ein- oder Halten Sie etwa 3 Sekunden gedrückt. auszuschalten. Nicht alle Optionen sind Das Gerät kehrt zur Programmauswahl miteinander kombinierbar. zurück. 1. Wählen Sie ein Programm mit der Auswahlleiste MY TIME aus. 2. Drücken Sie die Taste der Option, die Sie Wenn Sie die Zeitvorwahl abbrechen, einschalten möchten.
Die Funktion Auto Off schaltet das Gerät Alle Tasten sind funktionslos außer der Ein-/ automatisch aus. Aus-Taste. 10. TIPPS UND HINWEISE 10.1 Allgemeines – Verwenden Sie die empfohlene Menge an Reinigungs- und Beachten Sie die folgenden Hinweise, um Klarspülmittel. optimale Reinigungs- und –...
Die Verwendung von zu viel Klarspülmittel • Die richtige Geschirrspülmittelmenge wird führt zu bläulichen Schleiern auf den verwendet. Gegenständen. 10.5 Beladen der Körbe • Vergewissern Sie sich, dass der Wasserenthärter auf die richtige Stufe • Nutzen Sie immer den gesamten Platz der eingestellt ist.
11. REINIGUNG UND PFLEGE scharfen Gegenstände, starken WARNUNG! Chemikalien, Schaber oder Lösungsmittel. • Reinigen Sie die Tür, einschließlich der Schalten Sie das Gerät immer aus und Gummidichtung, einmal pro Woche. ziehen Sie den Netzstecker aus der • Verwenden Sie mindestens alle zwei Steckdose, bevor Wartungsarbeiten mit Monate ein spezielles Reinigungsmittel für Ausnahme des Programms Machine...
Page 50
5. Achten Sie darauf, dass sich keine Lebensmittelreste oder Verschmutzungen 1. Drehen Sie den Filter (B) nach links und in oder um den Rand der Wanne nehmen Sie ihn heraus. befinden. 6. Setzen Sie das flache Sieb (A) wieder ein. Stellen Sie sicher, dass es korrekt unter den beiden Führungen eingesetzt wurde.
Page 51
VORSICHT! 3. Drücken Sie den Sprüharm nach unten, Eine falsche Anordnung der Siebe führt um ihn wiedereinzusetzen. zu schlechten Spülergebnissen und kann das Gerät beschädigen. 11.6 Reinigung des unteren Sprüharms Wir empfehlen den unteren Sprüharm regelmäßig zu reinigen, um zu verhindern, dass Verunreinigungen die Löcher verstopfen.
1. Ziehen Sie den Oberkorb bis zum 4. Setzen Sie zum Einsetzen des Anschlag heraus. Sprüharms das Montageelement in den 2. Drehen Sie das Montageelement im Sprüharm und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn, um den Sprüharm zu Uhrzeigersinn, um ihn am Kanal zu lösen.
Page 53
Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und Lösung Sie können das Gerät nicht aktivie‐ • Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker mit der Netzsteckdose verbun‐ ren. den ist. • Stellen Sie sicher, dass keine beschädigte Sicherung im Sicherungs‐ kasten ist. Das Programm startet nicht. •...
Page 54
Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und Lösung Der Wasserstand im Gerät ist zu • Schalten Sie das Gerät aus und ein. hoch. • Vergewissern Sie sich, dass die Filter sauber sind. Auf dem Display wird iF1 angezeigt. • Vergewissern Sie sich, dass der Ablaufschlauch in der richtigen Höhe über dem Boden installiert ist.
Page 55
12.1 Produktnummerncode (PNC) 1. Halten Sie gleichzeitig etwa 3 Sekunden gedrückt. Wenn Sie sich an ein autorisiertes Auf dem Display wird PNC angezeigt. Servicezentrum wenden, geben Sie PNC an. PNC ist auf dem Typenschild zu finden oder 2. Halten Sie zum Beenden gleichzeitig wird angezeigt.
Störung Mögliche Ursache und Lösung Am Ende des Programms • Der Geschirrspülmittel-Tab blieb im Behälter stecken und wurde daher nicht voll‐ befinden sich Spülmittel‐ ständig im Wasser aufgelöst. reste im Behälter. • Das Spülmittel kann nicht mit Wasser aus dem Behälter entfernt werden. Achten Sie darauf, dass die Sprüharme nicht blockiert oder verstopft sind.
Need help?
Do you have a question about the GS45BV and is the answer not in the manual?
Questions and answers