ALLGEMEINE HINWEISE
1. Das FLM Racing Zelt dient als vorübergehender Schutz und sollte NICHT für längere Zeit stehen bleiben.
2. Wenn Ihr das Zelt aufstellt, seid Ihr für die korrekte Verankerung und damit für die Sicherheit des Zelts verantwortlich. Prüft regelmäßig die Verankerung des Zelts im Boden,
damit die Sicherheit gewährleistet ist, Schäden am Zelt verhindert werden und andere Benutzer geschützt sind. Am häufigsten treten Schäden infolge einer schlechten
Verankerung auf.
3. Bei Windgeschwindigkeiten über 40 km/h ist eine zusätzliche Verankerung erforderlich. Baut das Zelt bei Windgeschwindigkeiten von über 60 km/h ab, damit keine dauerhaften
Schäden entstehen.
4. Das Zelt ist wasserdicht. Allerdings kann es sein, dass, wenn das Zelt mal über Nacht stehen bleibt, sich Kondenswasser bildet – u. a. auch an den Nähten.
5. Lagert das Zelt niemals in nassem oder feuchtem Zustand, somit kann Schimmelbildung vorgebeugt werden.
6. Zelttransport: Während des Transports dürfen sich keine Gegenstände auf dem Zelt befinden und es muss gut befestigt sein.
Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Anweisungen entstehen, sind von der Garantie ausgenommen.
ZELTAUFBAU
1. Greift den Rahmen zu zweit bei zwei diagonal gegenüberliegenden Stangen und lauft rückwärts, bis das FLM Racing Zelt weit offen ist und der Dachrahmen am oberen Ende der
Stange durch einen roten Druckknopf festklickt. ACHTUNG: Beim Auseinanderziehen des Zeltes gleiten die Scherenverbinder auf.
2. Wiederholt Schritt 1 an den anderen beiden diagonal gegenüberliegenden Seiten.
3. Wenn das Festklicken des Dachrahmens etwas problematisch ist, sollte das Zelt unter dem mittleren Mast ebenfalls nach oben gedrückt werden.
4. Das Zelt steht nun auf der niedrigsten Höhe vor Euch. Um die Höhe um ein oder zwei Stufen zu ändern, hebt zu zweit eine Seite des Zelts an und betätigt den Druckstift an den
Stangen. Schiebt die Stangen aus, bis ein Klicken zu hören ist.
5. Wiederholt Schritt 4 an der anderen Zeltseite.
MONTAGE DER OPTIONALEN SEITENWÄNDE (B.-Nr. 5734731206001071)
Befestigt die Laschen an einer Seite der ersten Seitenwand von oben nach unten an einer Stange.
1. Befestigt das Klettband oben an der Seitenwand an der Innenseite des Dachs. Beginnt an der Seite, an der die Seitenwand bereits am der Stange befestigt wurde.
2. Befestigt die Laschen an der anderen Seite der Seitenwand von oben nach unten.
3. Klettet die Laschen an einer Seite der zweiten Seitenwand hinten an der bereits montierten Seitenwand.
4. Befestigt das Klettband oben an der Seitenwand an der Innenseite des Dachs. Beginnt an der Seite, an der die Seitenwand an die vorige geklettet wurde.
5. Wiederholt Schritt 3. Bringt auf diese Weise alle gewünschten Seitenwände an.
ZELTVERANKERUNG
1. An jeder Außenecke der Dachplane befindet sich ein Ring, an dem ein Seil befestigt werden kann. Zieht diesen straff an.
2. Die Seitenwände können unten mit Zeltheringen befestigt werden. Auch in den Fußplatten des Zelts befinden sich dafür Öffnungen. Außerdem können auf den Fußplatten
Gewichte (Nicht im Lieferumfang enthalten!) platziert werden.
ZELTABBAU
1. Senkt das FLM Racing Zelt auf die niedrigste Höhe ab, in dem Ihr zu zweit eine Seite des Zeltes anhebt und die Druckstifte an den Stangen betätigt. Schiebt die Stangen ein, bis
ein Klicken zu hören ist.
2. Um den Dachrahmen zu lösen, betätigt den roten Druckknopf am oberen Ende der Stange.
3. Wiederholt Schritt 2 an den anderen drei Stangen.
4. Greift den Rahmen zu zweit bei zwei diagonal gegenüberliegenden Stangen und lauft vorwärts, bis sich das Zelt von selbst zusammengefaltet hat. ACHTUNG: Die
Scherenverbinder kommen wieder zusammen.
5. Das Zelt kann mit den Seilen und Heringen wieder in der Transporttasche verstaut werden.
3 X 3 M RACING ZELT
B.-Nr. 5734711206001070
BEDIENUNGSANLEITUNG
DE
Need help?
Do you have a question about the 5734711206001070 and is the answer not in the manual?
Questions and answers