BEDIENUNGSANLEITUNG / USER MANUAL
Inhalt / Content
Bedienungsanleitung..........................................................................................1
User manual.........................................................................................................5
Elektrische und mechanische Eigenschaften
Electrical and mechanical properties.....................................................................8
BEDIENUNGSANLEITUNG
Betriebsarten
Das PIKNO-Schloss kann sowohl mit Fingerabdruck als auch per PIN-Code bedient werden. Es unterscheidet
zwischen zwei Rollen und den dazugehörigen Datensätzen:
• Manager können PINs festlegen und das Einspeichern von Fingerabdrücken autorisieren. In jedem Schloss
lassen sich zwei (verschiedene) Manager-Fingerabdrücke und eine Manager-PIN speichern.
• Benutzer können Fächer über eine PIN oder ihren Fingerabdruck öffnen. Pro Schloss sind bis zu 48 (ver-
schiedene) Benutzer-Fingerabdrücke und eine Benutzer-PIN möglich.
Fächer für einen festen Benutzerkreis
Für den innerbetrieblichen Einsatz mit fest vergebenen Fächern (Fach 1 für Kollege Mayer, Fach 2 für Kollegin
Müller...) wird man vorzugsweise mit Fingerabdrücken arbeiten. Wenn Kollege Mayer dort seine Vesperbox
und persönliche Habseligkeiten unterbringt, das Fach also als modernen Spind verwendet, dann sollte dieses
Fach auch nur Herrn Mayer zugänglich sein (und seinen Vorgesetzten). Wenn Kollegin Müller ihr Fach nicht für
Persönliches, sondern zur Übergabe von Arbeitsmaterial einsetzt, dann sollten die an ihren Arbeitsvorgängen
Beteiligten – Zulieferer und Abholer – das Fach ebenfalls öffnen können. Jedes Schloss bietet ausreichend
Speicherplatz für bis zu 48 Benutzer-Fingerabdrücke. Eine PIN (für alle Benutzer dieses Fachs) ist eine Alter-
native zum Fingerabdruck, aber natürlich nicht ganz so bequem.
PIKNO-Schloss
PIKNO lock
45784-001
1
Need help?
Do you have a question about the PIKNO Series and is the answer not in the manual?
Questions and answers