Klamer Ice Cream Maker 120 Instruction Manual

Hide thumbs Also See for Ice Cream Maker 120:

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Eismaschine 120
BEDIENUNGSANLEITUNG
Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig, bevor Sie das Gerät verwenden und bewahren Sie sie auf.
KLAMER
Eismaschine 120
Hilfe und Tipps auf
eismaschine.klamer-kitchen.com
oder QR-Code scannen

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Ice Cream Maker 120 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Klamer Ice Cream Maker 120

  • Page 1 Eismaschine 120 BEDIENUNGSANLEITUNG Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig, bevor Sie das Gerät verwenden und bewahren Sie sie auf. KLAMER Eismaschine 120 Hilfe und Tipps auf eismaschine.klamer-kitchen.com oder QR-Code scannen...
  • Page 2: Technische Daten

    91650 Über dieses Gerät Wir freuen uns, dass Sie sich für die KLAMER Eismaschine 120 entschieden haben. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Anleitung sorgfältig zu lesen, BEVOR Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Mit dieser Eismaschine können Sie kinderleicht Ihr eigenes Eis herstellen.
  • Page 3 Motor läuft. 19. Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel und keine harten Werkzeuge zur Reinigung des Geräts. Hinweis Bitte wenden Sie sich bei Fragen oder Unklarheiten an das KLAMER Kunden-Support Team unter hello@klamer-kitchen.com. Wir helfen Ihnen gerne!
  • Page 4 Wichtige Hinweise zu Kältemitteln Achtung: Brandgefahr! Dieses Gerät enthält das brennbare Kältemittel R600a. Es besteht Brandgefahr, wenn das Kältemittel austritt und einer externen Zündquelle ausgesetzt ist. Informationen zum Umgang mit Kältemitteln Achten Sie darauf, dass keine Komponenten des Kältemittelkreislaufs beschädigt werden. Ausströmendes Kältemittel wird unter Umständen nicht wahrgenommen, da es geruchlos ist.
  • Page 5 Produktdiagramm Erläuterungen • / -Markierungen • Schwarzer Griff/Motorteil • Display • Transparente Abdeckung • Rührteil • Bedienungstasten • Lüftungsöffnungen • Eisbehälter • Kühlgehäuse...
  • Page 6 Displaydiagramm Erläuterungen - Display und Steuereinheit • Modus - COOLING • - Taste • Modus - MIXING • Start / Pause Taste • Modus - ICECREAM • An / Aus Taste • Zeitanzeige • + Taste • Zustandanzeige der Eiscreme •...
  • Page 7: Vor Der Ersten Benutzung

    Die ersten Schritte und Rezeptinspirationen Damit der Start Ihrer neuen KLAMER Eismaschine 120 ein voller Erfolg wird, haben wir eine Videoanleitung erstellt, welche die Benutzung verständlich erklärt und veranschaulicht. Sollte dies Ihre erste Eismaschine sein, dann empfehlen wir, sich diese Anleitung auf jeden Fall anzuschauen.
  • Page 8 Die Funktionen der Eismaschine Bedeutung der Tasten Die Eismaschine wird über die Tasten unterhalb des Displays bedient. Die Tasten haben dabei folgende Bedeutung: Taste Erläuterung An / Aus Taste Über die An / Aus Taste schalten Sie die Eismaschine ein bzw. nach der Zubereitung wieder aus. Achten Sie darauf, die Maschine nicht zu oft in kurzen Abständen ein- und auszuschalten, da es sonst zu Beschädigungen des Kompressors kommen kann.
  • Page 9 Bedeutung der Display-Symbole Die Display-Symbole bzw. Programme der Eismaschine haben die folgende Bedeutung: Modus Erläuterung MIXING - Rühren Im Rühren-Modus werden Flüssigkeiten bzw. Inhalte gerührt, ohne sie zu kühlen. Die vorausgewählte Zubereitungszeit beträgt 10 Minuten. Über die +/- Tasten kann die Zubereitungszeit im Bereich von 5 Minuten bis 60 Minuten angepasst werden.
  • Page 10 Die Zubereitung von Eis Bei der Zubereitung von Eis in der Eismaschine gehen Sie wie folgt vor: Bereiten Sie die Zutaten für das Eis gemäß Rezept vor. Sollte das Rezept das Einkochen der Zutaten vorsehen, dann kochen Sie diese bereits einen Tag vor der Eisproduktion und lassen Sie diese im Kühlschrank abkühlen.
  • Page 11 Das fertige Eis entnehmen Wenn die Zubereitungszeit abgelaufen ist, zeigt das Display „00:00“ an. Ist das Eis fertig und hat die gewünschte Konsistenz, dann schalten Sie das Gerät über die An / Aus Taste aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
  • Page 12 Honig oder Sirup eignen sich sehr gut als Zuckerersatz. Sahne und Milch lassen sich beliebig austauschen. Mit zunehmendem Anteil von Sahne wird das Eis cremiger. Weiches oder festes Eis Je nach gewünschter Konsistenz kann das Eis direkt nach der Herstellung verzehrt werden, in diesem Fall ist es meist recht cremig.
  • Page 13 Weitere Funktionen der Eismaschine Die Rührfunktion (MIXING) Die Rührfunktion ermöglicht das Rühren von Zutaten und Flüssigkeiten, ohne diese (weiter) herunterzukühlen. Die vorausgewählte Zubereitungszeit für das Mix-Programm beträgt 10 Minuten. Die Kühlfunktion (COOLING) Kühlfunktion ermöglicht Herunterkühlen Zutaten Flüssigkeiten, ohne diese zu rühren. Die vorausgewählte Zubereitungszeit für das Kühl-Programm beträgt 30 Minuten.
  • Page 14 • Der Deckel der Eismaschine besteht aus einer durchsichtigen Abdeckung und dem schwarzen Motorelement. Trennen Sie die durchsichtige Abdeckung unbedingt vor Reinigung von dem schwarzen Motorelement. Drücken Sie dafür die schwarzen Klammern an der Unterseite des Deckels an beiden Seiten nach innen ( ) und ziehen Sie das Motorelement ab ( •...
  • Page 15: Lagerung Des Geräts

    Lagerung des Geräts Ziehen Sie nach der Verwendung den Netzstecker der Eismaschine aus der Steckdose. Stellen Sie sicher, dass die Eismaschine, insbesondere der Rührbehälter und das Rührwerk, sauber und vollständig trocken sind. Befolgen Sie hierzu die Anweisungen im Abschnitt “Reinigung und Pflege”. Bewahren Sie das Gerät an einem kühlen, vor direkter Sonneneinstrahlung geschützten und trockenen Ort auf.
  • Page 16 Minuten, bis der Eisbehälter nicht aus dem sind einzelne aufgetaut ist. Entnehmen Sie diesen Kühlgehäuse Wassertropfen dann mit dem Henkel. entfernt werden. gefroren. Hinweis Bitte wenden Sie sich bei Fragen oder Unklarheiten an das KLAMER Kunden-Support Team unter hello@klamer-kitchen.com. Wir helfen Ihnen gerne!
  • Page 17: Garantie

    Konformität Dieses Produkt ist mit den geltenden CE-Richtlinien konform. Die vollständige Konformitätserklärung kann über das Kontaktformular auf unserer Webseite oder den KLAMER Kundendienst via den in diesem Handbuch genannten E-Mail Adressen angefordert werden. Hinweise zur Entsorgung Befindet sich die unten stehende Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG.
  • Page 18 Ice Cream Maker 120 Instruction Manual Read these instructions carefully before using the appliance and keep them in a safe place. KLAMER Ice Cream Maker 120 Help and advice at eismaschine.klamer-kitchen.com or scan the QR code...
  • Page 19: Specifications

    91650 About this device We are delighted that you have decided to purchase the KLAMER Ice Cream Maker 120. Please take the time to read these instructions carefully BEFORE using the appliance. With this ice cream maker, you can easily make your own ice cream.
  • Page 20 19. Do not use any chemical cleaning agents or hard tools to clean the appliance. Note If you have any questions or queries, please contact the KLAMER customer support team at hello@klamer-kitchen.com. We will be happy to help you!
  • Page 21 Important information on refrigerants Caution: Fire hazard! This appliance contains the flammable refrigerant R600a. There is a risk of fire if the refrigerant escapes and is exposed to an external ignition source. Information on handling refrigerants Ensure that no components of the refrigerant circuit are damaged. Escaping refrigerant may not be noticed as it is odourless.
  • Page 22: Product Diagram

    Product diagram Explanations • / -Markings • Black handle/Motor part • Display • Transparent cover • Stirring part • Operating buttons • Ventilation slots • Ice cream container • Cooling housing...
  • Page 23: Display Diagram

    Display diagram Explanations - Display and control unit • Mode - COOLING • - Button • Mode - MIXING • Start / Pause button • Mode - ICECREAM • On / Off button • Time display • + Button • Status display of the ice cream •...
  • Page 24: Before First Use

    The first steps and recipe inspiration To make the start of your new KLAMER Ice Cream Maker 120 a complete success, we have created a video guide that explains and illustrates how to use it. If this is your first ice cream maker, we recommend that you take a look at these instructions.
  • Page 25 Functions of the ice cream maker Meaning of the buttons The ice cream maker is operated using the buttons below the display. The buttons have the following meaning: Button Explanation On / Off button Use the On / Off button to switch the ice cream maker on and off again after preparation.
  • Page 26 Meaning of the display symbols The display symbols and programs of the ice cream maker have the following meanings: Mode Explanation MIXING In stirring mode, liquids or contents are stirred without being cooled. The preselected preparation time is 10 minutes. The preparation time can be adjusted in the range from 5 minutes to 60 minutes using the +/- buttons.
  • Page 27 The preparation of ice cream To prepare ice cream in the ice cream maker, proceed as follows: Prepare the ingredients for the ice cream according to the recipe. If the recipe calls for the ingredients to be boiled down, boil them a day before making the ice cream and leave them to cool in the fridge.
  • Page 28 Remove the finished ice cream When the preparation time has elapsed, the display shows “00:00”. Once the ice cream is ready and has the desired consistency, switch the appliance off using the on/off button and remove the plug from the socket. Remove the lid by turning it anti-clockwise until the arrow points to the -mark.
  • Page 29 Soft or solid ice cream Depending on the desired consistency, the ice cream can be consumed immediately after production, in which case it is usually quite creamy. If a firmer consistency is required, we recommend storing it in the freezer for around 1-2 hours before eating.
  • Page 30 Additional functions of the ice cream maker The mixing function (MIXING) The stirring function allows you to stir ingredients and liquids without (further) cooling them down. The pre-selected preparation time for the mixing program is 10 minutes. The cooling function (COOLING) The cooling function allows ingredients and liquids to be cooled down without stirring them.
  • Page 31 • The lid of the ice cream maker consists of a transparent cover and the black motor element. Be sure to separate the transparent cover from the black motor element before cleaning. To do this, press the black clips on the underside of the lid inwards on both sides ( ) and pull off the motor element (...
  • Page 32: Troubleshooting

    Storage Unplug the ice cream maker from the mains socket after use. Make sure that the ice cream maker, especially the mixing container and the mixer, are clean and completely dry. Follow the instructions in the ‘Cleaning’ section. Store the appliance in a cool, dry place away from direct sunlight. It is recommended to store the ice cream maker in its original packaging to protect it from dust and damage.
  • Page 33 Ice defrosted. Then remove it using the after preparation. cream container. handle. Note If you have any questions or queries, please contact the KLAMER customer support team at hello@klamer-kitchen.com. We will be happy to help you!
  • Page 34: Warranty

    This product conforms to the applicable CE directives. The full Declaration of Conformity can be requested using the contact form on our website or by contacting KLAMER Customer Service at the e-mail addresses given in this manual. Notes on disposal If the image below (crossed-out wheeled garbage can) is on the product, European Directive 2002/96/EC applies.

This manual is also suitable for:

91650

Table of Contents