Gebrauchsanleitung
Skyrich Powersport-Batterien
Vorteile der Skyrich Lithium-Batterien
Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LiFePo4) 4 Zellen in Reihe (12,8 V) – verwendet als Powersports Starterbatterie
- Geringes Gewicht – nur 1/3 einer normalen Blei-Säure-Batterie
- Hervorragende Zyklus-Lebensdauer – über 2.000 Zyklen nach JISD-Standard (Blei-Säure-Batterie nur 150–300 Zyklen)
- Sehr schnelles Aufl aden – aufl adbar mit 10-fachem Ladestrom und in 6 Minuten zu 90 % geladen
- Perfekte Haltbarkeit – über ein Jahr (Blei-Säure-Batterie 6 Monate)
- Hoch sicheres Lithium-Eisenphosphat-Material und Soft-Pack-Prozess gewährleisten ein höchstes Maß an Produktqualität und Sicherheit.
- Signifi kante Energieeffi zienz – hohe und stabile Spannung verbessert sofort den Wirkungsgrad von Zündkerzen, was Kraftstoff einspart
- Auslaufsicher und dicht – richtungsunabhängiger Einbau möglich, da keine Säure enthalten ist
- Keine Umweltbelastung – enthält keine Säuren und Schwermetalle wie Blei, Cadmium, Hydrargyrum (Quecksilber)
WARNUNG: ES IST STRENG VERBOTEN
- bei einem Fahrzeug mit Lithium-Batterie einen Starthilfe-Booster zu verwenden.
- Starthilfekabel zu verwenden, die mit einem anderen Fahrzeug verbunden sind.
- Ladegeräte zu verwenden, die nicht zum Laden von Lithium-Batterien geeignet sind. Dies gilt vor allem für Ladegeräte mit Desulphations-Modus.
VORSICHT
Das Elektrolyt im Inneren der Batterie kann zu Verätzungen von Haut und Augen führen. Wenn Elektrolyt aus der Batterie in Ihre Augen gelangt, nicht reiben. Spülen Sie
die Augen stattdessen mit sauberem, fl ießendem Wasser aus und suchen Sie sofort einen Arzt auf. Elektrolyt kann zu bleibenden Augenverletzungen führen, wenn keine
Behandlung erfolgt
EMPFEHLUNGEN FÜR DEN EINSATZ
Um eine maximale Effi zienz und optimale Nutzung zu erreichen, werden SKYRICH Lithiumbatterien mit 80 % ihrer Ladung gelagert und ausgeliefert (möglicherweise leuch-
ten nur 2 LEDs). Sie sind aber sofort einsatzbereit, wenn Sie sie erhalten. Stellen Sie sicher, dass die Batterie vor Spritzwasser beim Fahren, bei Regen, beim Durchqueren
von Pfützen oder seichtem Gewässer, beim Reinigen mit einem Wasserstrahl usw. geschützt ist.
Feuchtigkeit zwischen den beiden Batterieklemmen reicht aus, um einen Kurzschluss der Batterie zu verursachen. Die Batterie ist dann defekt.
WICHTIG
Wenn die Batterie entladen ist, können Sie diese nur mit einem speziellen Lithium-Ladegerät für diesen Batterietyp aufl aden. Die Batterie wird in 6 Minuten auf 90 %
Prozent ihrer Kapazität geladen. Das reicht aus, um das Fahrzeug zu starten. Die Verwendung einer SKYRICH Lithiumbatterie für einen anderen Einsatzbereich als Motorrad,
Roller oder ATV liegt in der alleinigen Verantwortung des Benutzers und steht außerhalb jeglicher Garantie.
EINBAU:
- Überprüfen Sie vor dem Einbau die Batteriespannung mit einem Voltmeter. Wenn die Spannung unter 12,8 Volt liegt, laden Sie die Batterie auf (s. Abschnitt „Laden").
- Beachten Sie beim Einbau immer die Hinweise des Fahrzeugherstellers.
- Schließen Sie das Pluskabel und das Minuskabel richtig an.
- Verwenden Sie beim Einbau der Batterie bei Bedarf Abstandshalter oder Klebeschaum, um sie optimal einzupassen.
LADEN:
- Verwenden Sie ausschließlich Ladegeräte für Li-Ionen-Batterien!
- Die Batterie wird durch Ladespannungen von über 15,0 Volt beschädigt.
- Verwenden Sie keine Ladegeräte mit automatischer Desulphations-Funktion.
- Die Ladespannung für das Fahrzeug und die Batterie sollte zwischen 14 und 15 Volt liegen. Das Laden mit einer geringeren Ladespannung führt zu einer unzureichenden
Ladung. Das Laden mit einer höheren Spannung führt zur Beschädigung der Batterie.
- Entfernen Sie, wenn möglich, die Batterie vor dem Laden aus dem Fahrzeug.
- Beachten Sie den normalen und maximalen Ladestromwert auf den Batterieaufklebern.
- Vermeiden Sie ein Entladen der Batterie auf unter 8 Volt. Wenn die Spannung unterschritten wird, schlagen Sie im Handbuch des Ladegeräts nach.
- Lassen Sie die Batterie nach dem Laden 1 bis 2 Stunden stehen, bevor Sie die Spannung überprüfen. Bei einer Spannung von unter 12,8 Volt ist ein Nachladen erforderlich.
- Wenn die Batterie heiß wird, beenden Sie den Ladevorgang. Lassen Sie die Batterie abkühlen, bevor Sie den Ladevorgang fortsetzen.
LAGERUNG:
- Lagern Sie die Batterie mit einem Ladezustand von ca. 70 %.
- Lagern Sie die Batterie in einer sauberen, trockenen und gut belüfteten Umgebung (von +10 °C bis +20 °C). Stellen Sie sicher, dass die Batterie nicht mit korrosiven
Stoffen in Berührung kommt und schützen Sie sie vor Hitze und Feuer.
- Laden Sie die Batterie während der Lagerung alle 180 Tage vollständig auf.
TRANSPORT:
- Transportieren Sie die Batterie mit einem Ladezustand von ca. 70 %.
- Verpacken Sie die Batterie mit Isolierung und stoßfestem Material, um Beschädigungen durch plötzliche Stöße und Kollisionen zu vermeiden.
- Behandeln Sie die Batterie beim Be- und Entladen während des Transports vorsichtig. Werfen Sie die Batterie nicht und vermeiden Sie Kollisionen.
- Transportieren Sie die Batterie nicht zusammen mit brennbaren, explosiven Gegenständen oder scharfen Metallgegenständen.
- Gewerbliche Transporte müssen als Gefahrgutklasse 9 UN Nr. 3480 registriert werden.
Need help?
Do you have a question about the Skyrich and is the answer not in the manual?
Questions and answers