Download Print this page
Schwaiger STEM1044 User Manual And Safety Instructions
Schwaiger STEM1044 User Manual And Safety Instructions

Schwaiger STEM1044 User Manual And Safety Instructions

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 2

Quick Links

BEDIENUNGSANLEITUNG UND SICHERHEITSHINWEISE
ALLGEMEINES
Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren.
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für den Kauf dieses Schwaiger Pro-
duktes.
Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie enthält wichtige
Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung.
Diese Bedienungsanleitung soll Sie beim Umgang mit dem Produkt unterstüt-
zen. Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch. Bewahren Sie die
Anleitung während der gesamten Lebensdauer des Produktes auf und geben
Sie diese an nachfolgende Benutzer oder Besitzer weiter. Bitte prüfen Sie den
Packungsinhalt auf Vollständigkeit und stellen Sie sicher, dass keine fehlerhaf-
ten oder beschädigten Teile enthalten sind.
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
Das Produkt ist zum Messen von Stromspannung, Leistungsaufnahme und
Energieverbrauch von angeschlossenen, elektrischen Verbrauchsgeräten
sowie zur Berechnung der daraus resultierenden Energiekosten konzipiert.
Zusätzlich ist es geeignet zur Messung der Energie-Einspeisung von Balkon-
kraftwerken.
Das Produkt ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und nicht für
den gewerblichen Bereich geeignet.
Verwenden Sie das Produkt nur wie in dieser Bedienungsanleitung beschrie-
ben. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu
Sachschäden führen.
Produkt
im Detail
5
1
2
3
4
5
6
6
ALLGEMEINE SICHERHEITS- UND WARNHINWEISE
WARNUNG!
Stromschlaggefahr!
Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung können zu elektri-
schem Stromschlag führen.
• Betreiben Sie das Produkt nicht, wenn es sichtbare Schäden aufweist.
• Überprüfen Sie das Produkt vor jedem Gebrauch auf Unversehrtheit. Be-
schädigte Elektrogeräte sowie geknickte Netzleitungen oder blanke Drähte
erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlags.
• Öffnen Sie das Gehäuse nicht, sondern überlassen Sie die Reparatur Fach-
kräften. Wenden Sie sich dazu an eine Fachwerkstatt.
• Bei eigenständig durchgeführten Reparaturen, unsachgemäße Anschluss
oder falscher Bedienung sind Haftungs- und Garantieansprüche ausge-
schlossen.
• Zerlegen Sie das Produkt nicht in seine Einzelteile. Unsachgemäße Eingriffe
können zu elektrischen Schlägen und Fehlfunktionen führen.
• Der Netzstecker des Geräts muss in die Steckdose passen. Der Netzstecker
darf in keiner Weise verändert werden. Verwenden Sie keine Adapterstecker
gemeinsam mit schutzgeerdeten Elektrogeräten. Unveränderte Netzstecker
und passende Steckdosen verringern das Risiko eines elektrischen Schlags.
• Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberflächen wie mit Rohren,
Heizungen, Herden und Kühlschränken. Es besteht ein erhöhtes Risiko
durch elektrischen Schlag, wenn Ihr Körper geerdet ist.
• Bei Reparaturen dürfen nur Teile verwendet werden, die den ursprüngli-
chen Gerätedaten entsprechen. In diesem Produkt befinden sich elektrische
und mechanische Teile, die zum Schutz gegen Gefahrenquellen unerlässlich
sind.
• Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten
• Fassen Sie das Produkt oder die Anschlussleitung bzw. den Netzstecker
niemals mit nassen Händen an.
• Greifen Sie niemals nach einem Elektrogerät, wenn es ins Wasser gefallen
ist.
• Halten Sie das Produkt von offenem Feuer und heißen Flächen fern.
• Schließen Sie das Produkt nie in Feuchträumen oder im Regen an.
• Setzen Sie das Produkt weder Regen noch extremen Witterungsbedingun-
gen aus, z.B. Minustemperaturen, Hagel, extremer Hitze.
• Stellen Sie das Produkt nie so, dass es in Wasser fallen kann.
• Achten Sie darauf, dass keinerlei Flüssigkeit in das Produkt gelangt, und
trocknen Sie ggf. das Produkt vor Wiederinbetriebnahme gut ab.
• Sorgen Sie dafür, dass Kinder keine Gegenstände in das Produkt hinein-
stecken.
• Trotz der hohen Energieableitfähigkeit ist bei direktem Blitzeinschlag keine
absolute Sicherheit der angeschlossenen Geräte gegeben.
• Das Produkt ist nur bei gezogenem Netzstecker spannungsfrei.
WARNUNG!
Gefahren für Kinder und Personen mit verringerten physischen, sen-
sorischen oder mentalen Fähigkeiten (beispielsweise teilweise Be-
hinderte, ältere Personen mit Einschränkung ihrer physischen und
mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen (bei-
spielsweise ältere Kinder).
• Dieses Produkt kann von Kindern ab acht Jahren und darüber sowie von
Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähig-
keiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Produkts unter-
wiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder
dürfen nicht mit dem Produkt spielen. Reinigung und Benutzerwartung dür-
fen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
• Halten Sie Kinder jünger als acht Jahre vom Produkt und fern.
• Lassen Sie das Produkt während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt.
• Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpackungsfolie spielen. Kinder können
sich beim Spielen darin verfangen und ersticken.
WARNUNG!
Brandgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt kann einen Brand verursachen.
STEM1044
Schwaiger GmbH | Würzburger Straße 17 | 90579 Langenzenn | Hotline: +49 (0) 9101 702-299 | www.schwaiger.de | info@schwaiger.de
Irrtümer, Abweichungen und Änderungen bei den technischen Angaben und Abbildungen vorbehalten.
• Halten Sie das Produkt fern von Wasser, anderen Flüssigkeiten, offenem
Feuer und heißen Oberflächen.
• Bedecken Sie das Produkt nicht mit Gegenständen oder Kleidung.
• Halten Sie einen Abstand von mindestens 5 cm zu leicht entzündlichen
Materialien ein.
• Betreiben Sie den Steckdosenadapter niemals abgedeckt.
• Stellen Sie sicher, dass weder Kleidung noch andere Gegenstände auf dem
Produkt liegen.
• Platzieren Sie das Produkt so, dass sich kein Wärmestau durch angrenzen-
de Gegenstände oder Möbel bilden kann.
• Halten Sie das Produkt fern von leicht entzündbaren Materialien und Ge-
genständen.
• Setzen Sie das Produkt nicht in explosions- oder brandgefährdeten Berei-
chen ein.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt kann zu Beschädigungen des Pro-
dukts führen.
• Lassen Sie das Produkt nicht fallen und setzen Sie es keinen starken Er-
schütterungen aus.
• Stellen Sie das Produkt nie auf oder in der Nähe von heißen Oberflächen ab
(z. B. Herdplatten).
• Bringen Sie das Produkt nicht mit heißen Teilen in Berührung.
1
• Betreiben Sie das Produkt nur an geerdeten Steckdosen mit 230 V AC, 50
Hz. Wenn Sie sich der Stromversorgung am Aufstellungsort nicht sicher
sind, fragen Sie beim betreffenden Energieversorger nach.
• Trennen Sie das Produkt bei Gewitter oder längerer Nichtbenutzung vom
Stromnetz.
• Setzen Sie das Produkt niemals hoher Temperatur (Heizung etc.) oder Wit-
terungseinflüssen (Regen etc.) aus.
• Füllen Sie niemals Flüssigkeit in das Produkt.
• Tauchen Sie das Produkt zum Reinigen niemals in Wasser und verwenden
2
4
3
Sie zur Reinigung keinen Dampfreiniger. Das Produkt kann sonst beschädigt
werden.
LCD-Display
• Verwenden Sie das Produkt nicht mehr, wenn die Kunststoffbauteile des
Taste MODE
Produkts Risse oder Sprünge haben oder sich verformt haben. Ersetzen Sie
Taste UP
beschädigte Bauteile nur durch passende Originalersatzteile.
Reset Knopf
BEDIENUNG IM DETAIL
Haushaltssteckdose
Produkt und Lieferumfang prüfen
Haushaltsstecker
Beschädigungsgefahr!
Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Messer oder an-
deren spitzen Gegenständen öffnen, kann das Produkt schnell beschädigt
werden.
Gehen Sie beim Öffnen sehr vorsichtig vor.
1. Nehmen Sie das Produkt aus der Verpackung.
2. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist.
3. Prüfen Sie, ob das Produkt oder die Einzelteile Schäden aufweisen. Ist dies
der Fall, benutzen Sie das Produkt nicht. Wenden Sie sich an die in dieser
Bedienungsanleitung angegebenen Hotline oder E-Mail-Adresse.
INBETRIEBNAHME
Elektrogeräte anschließen
Das Produkt verfügt über eine Steckdose mit 1x Haushaltssteckdose (5)
und 1x Haushaltsstecker (6) sowie über ein beleuchtetes LCD-Display (1).
Um das Produkt in Betrieb zu nehmen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Stecken Sie den Haushaltsstecker (6) in eine gut zugängliche und vor-
schriftsmäßig installierte Schutzkontaktsteckdose.
2. Stecken Sie den Netzstecker (Schutzkontakt Typ F CEE 7/4 oder Eurostecker
Typ C CEE 7/17) eines elektrischen Verbrauchsgeräts oder Wechselrichters
eines Balkonkraftwerks in die Steckdosen Buchse (5) des Produkts.
3. Das angeschlossene Verbrauchsgerät wird daraufhin über die durchge-
schleifte Steckdose des Produkts mit Strom versorgt. Die gemessenen Da-
ten können jetzt am LCD-Display (1) abgelesen werden.
Sobald das Produkt mit Strom versorgt wird, wird zuerst immer die ge-
messene Stromspannung angezeigt.
Display
Das LCD-Display (1) verfügt über zwei Zeilen.
In der ersten Zeile wird angezeigt, welche Daten gemessen werden.
• V: Stromspannung in Volt
• W: Leistungsaufname/-Abgabe in Watt
• Total kWh: Energieverbrauch/-Einspeisung in Kilowattstunden
während der Nutzungsdauer
• Total Cost: Kosten des Energieverbrauchs in Euro
• Cost kWh: Kosten pro Kilowattstunde (dieser Wert ist einstellbar)
In der zweiten Zeile wird der gemessene bzw. errechnete Wert angezeigt:
• V: Anzeige von 0,0 - 999,9 möglich
• W, kWh: Anzeige von 0,0 - 9999 möglich
• Cost: Anzeige von 0,00 - 9999 möglich
• Cost kWh: Anzeige von 00,00 - 99,99 möglich
Das LCD-Display wird für eine bessere Ablesbarkeit beim Drücken einer
beliebigen Taste temporär beleuchtet.
Anzeigemodus auswählen
Das Produkt verfügt über die oben genannten 5 verschiedenen Anzeigemodi.
Um zwischen den beiden Messbereichen V (Stromspannung) und W (Leis-
tungsaufnahme) zu wechseln, drücken Sie einmal die Taste MODE (2).
Um zwischen den drei Anzeigebereichen Total kWh, Total Cost und Cost kWh
zu wechseln, drücken Sie jeweils einmal die Taste UP (3).
Kosten pro Kilowattstunde einstellen
Um die Stromkosten je verbrauchter Kilowattstunde einzustellen, gehen Sie
wie folgt vor:
1. Nehmen Sie das Produkt zunächst wie oben beschrieben in Betrieb.
2. Stellen Sie anschließend wie oben beschrieben den Anzeigemodus Cost
kWh ein.
3. Drücken und halten Sie nun die Taste MODE (2) für ca. 3 Sekunden, bis
die erste Zahl der zweiten Zeile im LCD-Display (1) zu blinken beginnt. Sie
können jetzt anfangen, die Kosten je Kilowattstunde einzugeben.
4. Drücken Sie einmal oder mehrfach die Taste UP (3), um die gewünschte
Zahl an erster Stelle einzustellen. Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch ein-
maliges Drücken der Taste MODE (2). Anschließend beginnt die zweite
Stelle zu blinken und Sie können nun die zweite Zahl einstellen.
5. Wiederholen Sie Schritt 4 insgesamt dreimal, um den Preis in Euro pro
Kilowattstunde einzustellen.
6. Wenn Sie mit der Eingabe fertig sind, drücken Sie abschließend erneut ein-
mal die Taste MODE (2). Die letzte Zahl der zweiten Zeile im LCD-Display
(1) hört auf zu blinken und die Eingabe ist abgeschlossen. Sie können nun
wie gewohnt zwischen den Anzeigemodi auswählen.
Wenn Sie bei der Eingabe der Kosten eine Stelle überspringen möchten,
drücken Sie direkt die Taste MODE (2). Die jeweilige Stelle bleibt dar-
aufhin unverändert bzw. sie bleibt leer, wenn diese 0 beträgt und an
erster Stelle vor dem Komma steht.
Die Eingabe wird automatisch gespeichert, auch wenn zwischen dem Ein-
stellen der einzelnen Stellen keine Taste gedrückt wird. Die Eingabe wird in
diesem Fall bei der letzten eingegebenen Stelle nach ca. 20 Sekunden gespei-
chert & abgebrochen. Sollte der eingetragene Wert nicht passen muss Schritt
4 wiederholt werden.
Die Kosten pro Kilowattstunde können nur eingestellt werden, wenn das Pro-
dukt in einer Steckdose steckt und mit Strom versorgt wird. Das Produkt
verfügt über keine eingebaute Batterie.
Produkt zurücksetzen
Wenn das LCD-Display (1) einen Anzeigefehler aufweist oder die Tasten nicht
mehr reagieren, können Sie das Produkt zurücksetzen. Drücken Sie hierzu den
RESET Knopf (4) am Produkt mit etwas mehr Kraft.
Auch wenn Sie alle Daten löschen möchten, drücken Sie hierzu den RESET Knopf (4).
Das Produkt verfügt über eine automatische Datenspeicherung. Somit
würden Daten auch bei Stromausfall, oder wenn das Produkt vom Netz
genommen wird, gespeichert werden. Daten werden nur durch das Zu-
rücksetzen des Produkts gelöscht.
HINWEIS!
Achten Sie darauf, bei Nutzung des Produkts im Außenbereich aus-
schließlich Geräte anzuschließen, deren Stecker mindestens die
Schutzart IPX4 erfüllt.
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer
STEM1044
1x Haushaltssteckdose Typ F
Anschlüsse
1x Haushaltsstecker Typ F
Spannungsversorgung
230 V AC, 50 Hz
Ausgangsleistung
3680 W (max.)
Überspannungskategorie
CAT II
Messbereiche Spannung
150 – 276 V AC
Leistung
0,3 – 3680 W
Messgenauigkeit
± 1%
Spannung
Leistung
± 2 %
Displayanzeige
Bis zu 4 Stellen
Betriebstemperatur
+5°C - +40°C
Einsatzort
Innen- & Außenbereich
Schutzart
IP44
Displaygröße
4,5 cm / 1,7"
Abmessung (B x H x T)
60 x 120 x 85 mm
Gewicht
134 g
Farbe
Schwarz / Blau
WARTUNG & REINIGUNG:
WARNUNG!
Stromschlaggefahr!
Ziehen Sie immer zuerst den Netzstecker, bevor Sie das Produkt reinigen.
Ziehen Sie ebenfalls alle Netzstecker der angeschlossenen Elektrogeräte vom
Produkt ab.
Kurzschlussgefahr!
In das Gehäuse eingedrungenes Wasser oder andere Flüssigkeiten können
einen Kurzschluss verursachen.
• Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Achten Sie darauf, dass kein Wasser oder andere Flüssigkeiten in das Ge-
häuse gelangen.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt kann zu Beschädigungen des Pro-
dukts führen.
• Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Bürsten mit Metall- oder Ny-
lonborsten sowie keine scharfen oder metallischen Reinigungsgegenstände wie
Messer, harte Spachtel und dergleichen. Diese können die Oberflächen beschä-
digen.
• Ziehen Sie vor der Reinigung des Produkts den Netzstecker.
• Reinigen Sie das Produkt mit einem weichen, trockenen Tuch.
• Verwenden Sie bei hartnäckigen Verschmutzungen des Produkts ein leicht
angefeuchtetes Tuch und ggf. etwas mildes Spülmittel.
• Lassen Sie alle Teile danach vollständig trocknen.
Entsorgung
Zum Schutz vor Transportschäden wird das Produkt in einer Verpackung aus
recyclingfähigen Materialien geliefert. Entsorgen Sie diese sortenrein in den
bereitgestellten Sammelbehältern. Fragen Sie für eine umweltgerechte Ent-
sorgung des Produktes Ihren örtlichen Entsorgungsbetrieb oder Ihre kommu-
nale Verwaltung.
Elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien dürfen nicht mit
dem Hausmüll entsorgt werden. Der Verbraucher ist gesetzlich ver-
pflichtet, elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien am Ende
ihrer Lebensdauer an den dafür eingerichteten, öffentlichen Sammelstellen
oder an die Verkaufsstelle zurückzugeben. Einzelheiten dazu regelt das jewei-
lige Landesrecht. Das Symbol auf dem Produkt, der Bedienungsanleitung
bzw. der Verpackung weist auf diese Bestimmung hin.
Haftungsausschluss
Die Schwaiger GmbH übernimmt keinerlei Haftung und Gewährleistung für
Schäden die aus unsachgemäßer Installation oder Montage sowie unsachge-
mäßem Gebrauch des Produktes oder einer Nichtbeachtung der Sicherheits-
hinweise resultieren.
Herstellerinformation
Sehr geehrter Kunde, sollten Sie technischen Rat benötigen und Ihr Fach-
händler konnte Ihnen nicht weiterhelfen, kontaktieren Sie bitte unseren tech-
nischen Support.
Geschäftszeiten
(Technischer Support in deutscher Sprache)
Montag bis Donnerstag: 08:00 - 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 14:30 Uhr
STEM1044_BDA_web

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the STEM1044 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Schwaiger STEM1044

  • Page 1 (1) hört auf zu blinken und die Eingabe ist abgeschlossen. Sie können nun wie gewohnt zwischen den Anzeigemodi auswählen. STEM1044 Schwaiger GmbH | Würzburger Straße 17 | 90579 Langenzenn | Hotline: +49 (0) 9101 702-299 | www.schwaiger.de | info@schwaiger.de Irrtümer, Abweichungen und Änderungen bei den technischen Angaben und Abbildungen vorbehalten. STEM1044_BDA_web...
  • Page 2 • Make sure that there are no clothes or other objects on the product. STEM1044 Schwaiger GmbH | Würzburger Straße 17 | 90579 Langenzenn | Direct line: +49 (0) 9101 702-299 | www.schwaiger.de | info@schwaiger.de All technical data and illustrations are subject to errors, deviations & modifications.
  • Page 3 STEM1044 Schwaiger GmbH | Würzburger Straße 17 | 90579 Langenzenn | Hotline : +49 (0) 9101 702-299 | www.schwaiger.de | info@schwaiger.de Sous réserve d‘erreurs, de divergences et de modifications des données techniques et des illustrations. STEM1044_BDA_web...
  • Page 4 è completa. Ora è possibile scegliere tra le modalità di visua- lizzazione come di consueto. STEM1044 Schwaiger GmbH | Würzburger Straße 17 | 90579 Langenzenn | Hotline: +49 (0) 9101 702-299 | www.schwaiger.de | info@schwaiger.de Sono riservati errori, scostamenti e modifiche dei dati tecnici e delle illustrazioni. STEM1044_BDA_web...
  • Page 5 0 i znajduje się na pierwszej pozycji przed przecinkiem dziesiętnym. STEM1044 Schwaiger GmbH | Würzburger Straße 17 | 90579 Langenzenn | Infolinia: +49 (0) 9101 702-299 | www.schwaiger.de | info@schwaiger.de Zastrzegamy sobie możliwość pomyłek, rozbieżności i zmian w danych technicznych i ilustracjach. STEM1044_BDA_web...
  • Page 6: Service Card

    PLZ und Ort / Postal code and city Telefon mit Vorwahl / Telephone with area code E-Mail Adresse / E-mail address Modell / Article: STEM1044 Unterschrift des Käufers / Buyer’s signature Service-Adresse: Service-Hotline: Schwaiger GmbH +49 9101 702-199 Würzburger Straße 17 90579 Langenzenn Internet &...