Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

BETRIEBSANLEITUNG /
BETRIEBSANLEITUNG
OPERATING MANUAL
Heißluftturbine
Kondenstrockner / Dehumidifi er
BV 135
EF 150
Perfektion aus Prinzip
®
Perfection is our aim
Perfektion aus Prinzip.

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the EF 150 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for WILMS EF 150

  • Page 1 BETRIEBSANLEITUNG / BETRIEBSANLEITUNG OPERATING MANUAL Heißluftturbine Kondenstrockner / Dehumidifi er BV 135 EF 150 Perfektion aus Prinzip ® Perfection is our aim Perfektion aus Prinzip.
  • Page 2: Eg-Konformitätserklärung

    We herewith declare that the below described machine is designed, constructed and manufactured in accordance with the above mentioned EC directive. In case of a none authorized change of the machine this declaration loses its validity. Vertreiber Hans Wilms GmbH & Co. KG Distributor Erftstr. 34 D - 41238 Mönchengladbach...
  • Page 3: Table Of Contents

    Inhaltsangabe Betriebsanleitung EF 150 1. Technische Daten Seite 2 2. Einleitung Seite 2 3. Sicherheit Seite 3 3.1 Informationen in dieser Betriebsanleitung Seite 3 3.2 Allgemeine Sicherheitshinweise Seite 3 3.3 Sicherheitshinweise für Geräte mit dem Kältemittel R290 Seite 4 4. Garantie Seite 5 5.
  • Page 4: Technische Daten

    Krankheiten entstehen. Durch einen leistungsfähigen Entfeuchter lässt sich die Feuchtigkeit beseitigen, oder auf ein Minimum (max. 45% r.F.) reduzieren. Achtung! Der Kondenstrockner EF 150 enthält das Kältemittel R290, ein Kohlenwasserstoff mit dem sehr niedrigem GWP-Faktor 3, und ist damit besonders umweltschonend und zukunftssicher. Dieses Kältemittel ist als brennbar eingestuft (Sicherheitsgruppe A3), beachten Sie bitte deshalb unbedingt die Sicherheits- Hinweise und Warnungen in dieser Bedienungsanleitung! Die Kältemittel-Füllmenge ist so gering, dass bei...
  • Page 5: Sicherheit

    Informationen vor. Zur Bestellung von Ersatzteilen liegt eine Ersatzteilliste bei. Fehlt diese Betriebsanleitung, kann sie bei der Hans Wilms GmbH & Co. KG Ersatz angefordert werden. Alle Rechte vorbehalten, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung. Copyright 2020 Hans Wilms GmbH & Co. KG Dieses Handbuch nimmt Bezug auf zugelassene Ersatzteile, Zusatzgeräte und Veränderungen.
  • Page 6: Sicherheitshinweise Für Geräte Mit Dem Kältemittel R290

    Bewegen Sie das Gerät langsam und vorsichtig, transportieren Sie es nur stehend und gegen Umfallen gesichert. Aufstellung nur auf festem ebenem Untergrund, nach jedem Transport bitte mindestens eine Stunde warten, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, um eventuell in das Rohrsystem gelangtes Kompressor-Öl wieder zurückfließen zu lassen.
  • Page 7: Garantie

    Seite 4 von 30 Arbeiten am Kältekreislauf dürfen nur durch Personen ausgeführt werden, die einen aktuellen Befähigungs- Nachweis einer anerkannten Stelle für die Kompetenz im sicheren Umgang mit Kältemitteln besitzt. Ist für Wartungs- oder Reparaturarbeiten die Unterstützung weiterer Personen erforderlich, muss die im Umgang mit brennbaren Kältemitteln geschulte Person die Arbeiten ständig überwachen.
  • Page 8: Umweltschutz Und Recycling

    5. Umweltschutz und Recycling Der Entfeuchter ist ausschließlich aus hochwertigen Materialien verarbeitet, die zum großen Teil recycelbar sind. Verpackungsmaterial entsorgen Entsorgen Verpackungsmaterial entsprechend örtlich geltenden Umweltbestimmungen. Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten Für Kunden in EU-Ländern Das vorliegende Gerät unterliegt der europäischen Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik- Altgeräte (Waste Electrical and Electronical Equipment - WEEE) sowie den entsprechenden nationalen Gesetzen.
  • Page 9: Funktion / Bedienung

    6. Funktion / Bedienung 6.1 Funktionsweise Dieser Entfeuchter arbeitet nach dem Kondensationsprinzip. Die zu entfeuchtende Luft wird mittels eines Ventilators über einen Staubfilter durch den Verdampfer abgekühlt. Wird der Taupunkt dabei unterschritten, kondensiert der in der Raumluft gespeicherte Wasserdampf, und schlägt sich als Tropfen an den Verdampfer-Rohren nieder.
  • Page 10: Übersicht Über Die Gerätekomponenten

    6.3 Übersicht über die Gerätekomponenten Gehäuse vorn Luftauslass Tragegriff Bedienfeld Filtergitter Gehäuse hinten Wassertank Schwenkrollenrad Zuleitungskabel 6.4 Bedienfeld LED Wasserkasten voll LED Kompressor LED Abtauvorgang LED Timer Taste Ein/Aus Taste abwärts Taste aufwärts Taste Timer Seite 8 von 30...
  • Page 11: Bedienung

    6.5 Bedienung 6.5.1 Digitale Anzeige Die Anzeige verfügt über 3 Funktionen: 1. Im normalen Betrieb zeigt sie die aktuell vorhandene relative Luftfeuchtigkeit der angesaugten Raumluft in Prozent (%) an. Liegt diese über 95 %, zeigt die Anzeige „Hi“ an, unter 35 % „Lo“ 2.
  • Page 12: Timer-Programmierung (Zeitvorwahl)

    6.5.3 Timer-Programmierung (Zeitvorwahl) Sie können über die Timer-Taste das Gerät nach einer vorgegebenen Zeit im Bereich von 1 bis 24 Stunden in 1-Stunden-Schritten sowohl ein- als auch ausschalten lassen. Drücken Sie die Timer-Taste während des Betriebes, können Sie die Zeit bis zum automatischen Abschalten des Gerätes einstellen.
  • Page 13: Dauerhafter Wasserablauf

    Innenseite des Gerätes (Bild 5). Sie können einen passenden Ablaufschlauch aus dem Zubehörprogramm der Hans Wilms GmbH & Co. KG verwenden. Nach dem Anbringen des Schlauches kontrollieren Sie den festen Sitz, und schieben den Wasserbehälter unter Beachtung der beiden Aussparungen an den oberen Kanten des Behälters ein (Bild 4).
  • Page 14: Reinigung Des Filters

    7.2 Reinigung des Filters Entfernen Sie das Ansauggitter, indem Sie die 2 oberen Laschen leicht nach unten drücken, und mit diesen das Gitter oben zu sich abkippen. Ziehen Sie dann das Gitter nach oben aus dem Gehäuse, und kontrollieren Sie es auf Verschmutzungen und Beschädigungen. Reinigen Sie es bei Bedarf. Entnehmen Sie den darunter eingesetzten Filter, indem Sie an den 2 Laschen in der Mitte ziehen.
  • Page 15: Betriebsstörungen/Fehlersuche

    9. Betriebsstörungen/Fehlersuche Fehler Mögliche Ursache Abhilfe Netzstecker gezogen Stecken Sie den Stecker ein Keine Spannung an der Steckdose Versuchen Sie eine andere Steckdose Leeren Sie den Wassertank Das Gerät läuft nicht Blinkt die LED „WATER FULL“? Kontrollieren Sie , ob der Tank richtig eingesetzt wurde Liegt die Raumtemperatur Die Temperaturüberwachung hat...
  • Page 16: Ersatzteil-Listen

    10. Ersatzteil-Liste EF 150 ab S/N 51071171 Position Artikel-Nummer Bezeichnung Stückzahl 3115001 Gehäuse vorn 3115002 Luftauslass 3115003 Luftklappe 3115004 Lüfterrad 3115011 Gebläsemotor 3115006 Lüftergehäuse 3115012 Motor-Halterung 3115009 Rahmen 3115010 Schaltkastendeckel 3115014 Hauptplatine ab S/N 51071171 3115016 Abstandshalter 3115017 Schaltkasten 3115018 Wasserstop-Fühler...
  • Page 17: Explosionszeichnung

    11. Explosionszeichnung EF 150 Änderungen vorbehalten! Seite 15 von 30...
  • Page 18 Contents Operating Manual EF 150 1. Technical specifications Page 17 2. Introduction Page 17 3. Safety information Page 18 3.1 Information in this operating manual Page 18 3.2 General safety instructions Page 18 3.3 Safety instructions for devices with the refrigerant R290 Page 19 4.
  • Page 19: Technical Specifications

    (max. 45% RH). Attention! The EF 150 dehumidifier contains the refrigerant R290, a hydrocarbon with a very low GWP factor of 3, making it particularly environmentally friendly and future-proof. This refrigerant is classified as flammable (safety group A3), so please be sure to observe the safety information and warnings in these operating manual! The refrigerant charge is so small that there is no risk to people if handled properly.
  • Page 20: Safety Information

    3.1 Information in this operating manual This manual contains information for the safe operation and maintenance of the dehumidifier EF 150. For your own safety and to protect yourself from injury, you must read the safety instructions in this manual carefully to familiarize yourself with them and to observe them at all times.
  • Page 21: Safety Instructions For Devices With The Refrigerant R290

    Move the device slowly and carefully, only transport it standing up and secured against falling over. Installation only on firm, level ground, please wait at least one hour after each transport before putting the device into operation in order to allow any compressor oil that may have entered the pipe system to flow back.
  • Page 22: Warranty

    Work on the refrigeration cycle may only be carried out by persons who have a current certificate of competence from a recognized body for the competence in the safe handling of refrigerants. If the support of other people is required for maintenance or repair work, the person trained in handling flammable refrigerants must constantly monitor the work.
  • Page 23: Environmental Protection And Recycling

    5. Environmental protection and recycling The dehumidifier is made exclusively from high quality materials, most of which are recyclable. Dispose of packaging material Dispose of the packaging material in accordance with the locally applicable environmental regulations. Disposal of waste electrical and electronic equipment For customers in EU countries This device is subject to the European Directive 2002/96 / EC on Waste Electrical and Electronic Equipment (WEEE) and the corresponding national laws.
  • Page 24: Function / Operation

    6. Function / Operation 6.1 Functioning This dehumidifier works on the condensation principle. The air to be dehumidified is cooled by a fan through a dust filter through the evaporator. If the temperature falls below the dew point, the water vapor stored in the room air condenses and is deposited on the evaporator tubes as drops.
  • Page 25: Overview Of The Device Components

    6.3 Overview of the device components Front shell Air outlet Handle Control panel Filter box Back shell Water tank Rubber feet Supply cord 6.4 Control panel LED Water tank full LED Compressor LED Defrost LED Timer On/Off switch Switch down Switch up Switch timer Page 23 of 30...
  • Page 26: Operation

    6.5 Operation 6.5.1 Digital Display The display has 3 functions: 1. In normal operation, it shows the current relative humidity of the sucked-in room air in percent (%). If this is above 95%, the display shows "Hi" and below 35% "Lo". 2.
  • Page 27: Timer Programming (Time Code)

    6.5.3 Timer-Programming (Time code) You can use the timer button to switch the device on and off in 1-hour steps after a specified time in the range from 1 to 24 hours. If you press the timer button during operation, you can set the time until the device switches off automatically. If you press the timer button when the device is switched off, you can set the time until the device is switched on automatically (delay).
  • Page 28: Permanent Water Drainage

    (connection socket) on the left inside of the device (Figure 5). You can use a suitable drain hose from the accessories program of Hans Wilms GmbH & Co. KG. After attaching the hose, check that it is firmly seated and insert the water tank, while observing the two recesses on the upper edges of the tank (Figure 4).
  • Page 29: Cleaning The Filter

    7.2 Cleaning the filter Remove the intake grille by pushing the 2 upper tabs down slightly and using them to tip the grille towards you. Then pull the grid up from the housing and check it for dirt and damage. Clean it if necessary. Remove the filter inserted underneath by pulling on the 2 tabs in the middle.
  • Page 30: Malfunctions / Troubleshooting

    9. Malfunctions / Troubleshooting Fault Cause Remedy Pulled out the mains plug Insert the plug No voltage at the socket Try another socket Empty the water tank The device does not Does that LED “WATER FULL” Check whether the tank has been start flash? inserted correctly...
  • Page 31: Spare-Parts-List

    SPARE-PARTS-LIST EF 150 from S/N 51071171 Position Artikel-Nummer Bezeichnung Stückzahl 3115001 Front panel 3115002 Air outlet 3115003 Air flap 3115004 Fan wheel 31150011 Fan motor 3115006 Fan housing 3115012 Upper motor bracket 3115009 Frame 3115010 Electrical box lid 3115014 Power control from 51071171...
  • Page 32: English Manual Page

    11. Exploded view EF 150 Subject to changes! Page 30 of 30...

Table of Contents