CITO CG3 Operating Manual

Manual nick grinder
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

CG3
CG3
DE
Originalbetriebsanleitung
DE
EN
Operating Manual
EN
3
23
CITO BoxLine

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the CG3 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for CITO CG3

  • Page 1 Originalbetriebsanleitung Operating Manual CITO BoxLine...
  • Page 2 CITO-SYSTEM GmbH • Haimendorfer Str. 37+46 • 90571 Schwaig bei Nürnberg/Germany Phone +49 911 95885-0 • Fax +49 911 95885-500 • info@cito.de • www.cito.de...
  • Page 3 CITO Haltepunktschleifer CG 3 Originalbetriebsanleitung CITO BoxLine...
  • Page 4: Table Of Contents

    5. Wartung, Reparatur 6. Außerbetriebnahme, Veräußerung, Entsorgung 7. Ersatzteile Abkürzungsverzeichnis: Abb. = Abbildung, Tab. = Tabelle Hersteller: CITO-SYSTEM GmbH • Haimendorfer Str. 37+46 • 90571 Schwaig bei Nürnberg Phone +49 911 95885-0 • Fax +49 911 95885-500 • info@cito.de • www.cito.de Originalbetriebsanleitung...
  • Page 5: Zu Dieser Betriebsanleitung

    1. Zu dieser Betriebsanleitung 1.1. Gebrauch der Betriebsanleitung Gefahr von ernsten Verletzungen. Lesen Sie vor der Inbetriebnahme des CG3 WARNUNG! Haltepunktschleifers und vor der Arbeit mit dem CG3 Haltepunktschleifer die Betriebsanleitung unbedingt vollständig durch und beachten Sie die Sicherheits- hinweise bei der Arbeit mit der Maschine! Sorgen Sie als Betreiber des CG3 Haltepunktschleifers dafür, dass diese...
  • Page 6: Unterlagen Zu Den Verbauten Komponenten, Mitgeltende Unterlagen

    Bei Unklarheiten oder weiterem Informationsbedarf wenden Sie sich bitte CITO-SYSTEM GmbH Haimendorfer Straße 37+46 90571 Schwaig bei Nürnberg/Germany +49 911 95885-0 • info@cito.de Wir wünschen Ihnen erfolgreiche Arbeit und störungsfreien Betrieb! 1.2. Unterlagen zu den verbauten Komponenten, mitgeltende Unterlagen Atlas Copco: Produktinformation LZB14-L-A190-12 ATEX, AB 9836...
  • Page 7: Sicherheit

    2. Sicherheit 2.1. Aufbau der Sicherheitshinweise in dieser Betriebsanleitung SIGNALWORT! • Art der Gefahr und ihre Quelle. • Mögliche Folge(n) bei Missachtung. • Maßnahmen zur Abwendung oder Vermeidung der Gefahr. • Maßnahmen, wenn ein Unfall eingetreten ist. Signalwort und Signalfarbe Bedeutung Folgen bei Missachtung Hohes Risiko, Unmittelbar...
  • Page 8: Verwendete Gebotszeichen

    Reparatur freischalten Tab. 3: Erklärung der verwendeten Gebotszeichen 2.3. Zielgruppen, Bedienpersonal Sorgen Sie als Betreiber des CG3 Haltepunktschleifers durch geeignete Betriebsorganisation dafür, dass nur Personen an und mit der Maschine arbeiten, die intellektuell und physisch in der Lage sind, Gefahren beim Umgang mit Maschinen zu erkennen und zu vermeiden und die über eine...
  • Page 9 Persönliche Schutzausrüstung: Beim Betrieb des Haltepunktschleifers können Späne weggeschleudert werden; bei unsachgemäßer Handhabung kann das Schleifmittel bersten und Bruchstücke weggeschleudert werden. Tragen Sie bei der Arbeit an oder mit dem CG3 Haltepunktschleifer Ihre persönliche Schutzausrüstung: • Augenschutz • Gehörschutz...
  • Page 10 Hinweis an Betreiber: Stellen Sie ihren Beschäftigten zur Arbeit an der CG3 Haltepunktschleifer-Maschine geeignete persönliche Schutzausrüs- tung zur Verfügung. Schleifmittel: montieren Sie auf der Spindel des CG3 Haltepunktschleifers ausschließlich die Typen von Schleifmitteln, die für die Maschine zugelassen sind (technische Daten, Kapitel 3.4). Vor der Verwendung anderer Schleif- mittel oder Werkzeuge muss vom Betreiber des CG3 Haltepunktschleifers eine schriftliche Risikobeurteilung für die neuen Schleifmittel oder Werk-...
  • Page 11: Cito Haltepunktschleifer Cg3

    1 nach ISO11148-7, Tabelle D.1 mit einem maximalen Durchmesser von 50 mm, einer Aufnahmebohrung von 8 mm und einer Dicke von 0,2 mm bis maximal 2,5 mm. Der CG3 Haltepunktschleifer ist vorgesehen für den Betrieb innerhalb der Grenzen, die der Hersteller des Druckluftmotors vorgibt (Radial- und Axialkraft auf die Spindel, Luftdruck, Luftqualität, …).
  • Page 12: Technische Daten

    • Applikation anderer als die vorgesehenen Bearbeitungsverfahren, • Anwendung von Bearbeitungsverfahren mit gesundheitsschädlichen oder brennbaren Emissionen. • Überlastung von Komponenten (Druckluftmotor). • Betrieb des Haltepunktschleifers ohne Abdeckung der Schleifscheibe (Manipulation der Schutzeinrichtung). Manipulation von anderen Schutzeinrichtungen. Veränderungen der sicherheitsrelevanten Einrichtungen an der Maschine sind nicht zulässig.
  • Page 13: Erstinbetriebnahme, Montage/Wechsel Des Schleifmittels

    Niederhalters für Gummierung (Abb. 2). • Ziehen Sie den Niederhalter nach unten aus den Aufnahmeschlitzen. • Setzen Sie den mit dem CG3 Haltepunktschleifer gelieferten Gabel- schlüssel von unten an der Schlüsselfläche der Spindel an und lösen Sie die Rändelschraube auf der Spindel.
  • Page 14 • Ziehen Sie Rändelschraube fest; die Benutzung einer Zange oder eines anderen Werkzeuges ist nicht erforderlich. Halten Sie dabei die Spindel von unten mit dem Gabelschlüssel an der Welle fest. • Schlüsselfläche der Spindel fest, der mit dem CG3 Haltepunktschleifer geliefert wurde. • Entfernen Sie den Gabelschlüssel.
  • Page 15: Betrieb Des Cito Haltepunktschleifers Cg3

    4. Betrieb des CITO Haltepunktschleifers CG3 4.1. Allgemeine Inspektion der Maschine Untersuchen Sie den CG3 Haltepunktschleifer vor jedem Einsatz auf mög- liche Schäden und auf fehlende Sicherungseinrichtungen: • Beschädigte Druckluftleitung, • Gelockerte Schraubverbindungen, • Fehlende, beschädigte oder unwirksame Schutzabdeckungen, • Beschädigte oder defekte Bedienelemente.
  • Page 16: Druckluftversorgung

    4.3. Druckluftversorgung Gefahr von Verletzungen durch Fehlfunktion. Untersuchen Sie den CG3 Halte- VORSICHT! punktschleifer vor jeder Benutzung auf Beschädigungen. Lassen Sie festgestellte Schäden vor der Benutzung beseitigen. Benutzen Sie niemals die beschädigte Maschine. Schließen Sie das Start-/Stoppventil (Betätiger quer zur Durchströmrich- tung).
  • Page 17 Der CG3 Haltepunktschleifer läuft an. • Drücken Sie den beweglichen oberen Teil des CG3 Haltepunktschlei- fers gleichmäßig mit dem Handballen auf die Schneidlinie. Der günstigste Ansatzpunkt für den Handballen, um den Widerstand des Auswerfergummis und der Federn zu überwinden, wird durch die Positionierung des Handballens direkt über der Schleifscheibenaufnahme...
  • Page 18: Wartung, Reparatur

    Haltepunktschleifer von der Druckluftversorgung; Trennen Sie die Schnellkupplung! CG3: Der Schleifkopf (Pos. 7, Abb. 3) des CG3 mit dem Druckluftmotor (Pos. 1) ist gegen die Grundplatte (Pos. 2) beweglich. Der Schleifkopf wird in 2 Line- arkugellagerhülsen (Pos. 6) auf gehärteten Zylinderstiften (Pos. 4) geführt. 2 Druckfedern (Pos.
  • Page 19: Außerbetriebnahme, Veräußerung, Entsorgung

    6. Außerbetriebnahme, Veräußerung, Entsorgung Entsorgen Sie den CG3 Haltepunktschleifer nach dem Ende seiner Lebens- dauer als Metallschrott. Die Hauptbestandteile bestehen aus Stahl und Alu- minium. Entsorgen Sie andere Stoffe entsprechend den örtlich geltenden Vorschriften in den für diese Stoffe vorgesehenen Entsorgungssystemen.
  • Page 20: Ersatzteile

    7. Ersatzteile Abb. 3: Explosionszeichnung Originalbetriebsanleitung...
  • Page 21 Teileliste Objekt Anzahl Beschreibung Luftmotor Typ: LZB14-L-A190-12 Grundplatte Hülse Zylinderstift Druckfeder Linearkugellager Oberteil Flache Rändelmutter Rändelschraube Gewindestift Zylinderkopfschraube Schutzscheibe Schrauben Scheibe-Messing Diamantschleifscheibe Rückhaltemutter Führungsplatte Wellpappe Grundplatte für Wellpappe Grundplatte für Vollpappe Fürhungsplatte Vollpappe Rändelflügelschrauben Flachkopfschraube mit Schlitz Zylinderkopfschraube Ein/Aus - Schalter Luftschlauch Nippel Luftschlauch Klemme Kunststoffschlauch...
  • Page 22 ® CITO-SYSTEM GmbH • Haimendorfer Str. 37+46 • 90571 Schwaig bei Nürnberg/Germany Phone +49 911 95885-0 • Fax +49 911 95885-500 • info@cito.de • www.cito.de...
  • Page 23: Operating Manual

    CITO Manual Nick Grinder CG 3 Operating Manual CITO BoxLine...
  • Page 24 6. Taking out of service, sale, disposal 7. Spare parts List of abbreviations: Fig. = Figure, Tab. = Table Manufacturer: CITO-SYSTEM GmbH • Haimendorfer Str. 37+46 • 90571 Schwaig bei Nürnberg Phone +49 911 95885-0 • Fax +49 911 95885-500 • info@cito.de • www.cito.de Operating Manual...
  • Page 25: About This Operating Manual

    1. About this operating manual 1.1. Use of the operating manual Risk of serious injuries. Before starting up the CG3 manual nick grinder and WARNING! before working with the CG3 manual nick grinder, always read through the com- plete instruction manual and follow the safety instructions when working with...
  • Page 26: Documents On The Installed Components, Other Applicable Documents

    In case of any ambiguities or need for further information, please contact: CITO-SYSTEM GmbH Haimendorfer Straße 37+46 90571 Schwaig bei Nürnberg/Germany +49 911 95885-0 • info@cito.de We wish you successful work and fault-free operation! 1.2. Documents on the installed components, other applicable documents...
  • Page 27: Safety

    2. Safety 2.1. Structure of the safety instructions in this operating manual SIGNAL WORD! • Type of hazard and its source. • Possible consequence(s) in the event of disregard. • Measures to avert or prevent the hazard. • Actions if an accident has occurred Signal word and signal colour Meaning Consequences of disregard...
  • Page 28: Mandatory Signs Used

    Damage: In the event of damage to the machine, in particular to safety devices, the CG3 manual nick grinder may not be started up. Each time the abrasive is changed, check whether the spindle, the retainers for the abrasive, the flanges, the clamping nuts and the thread on the spindle are undamaged.
  • Page 29 Take the necessary measures. Workplace: The place in which the CG3 manual nick grinder is used must be sufficiently illuminated. The required light intensity also depends on the individual operation of the machine by the user. A hazard assessment by...
  • Page 30 Abrasive: only fit the types of abrasive (grinding discs) which are approved for the machine (technical data, section 3.4) on the spindle of the CG3 manual nick grinder. Before using other abrasives or tools, the owner/ operating company of the CG3 manual nick grinder must carry out a written risk assessment for the new abrasive or tools.
  • Page 31: Cito Manual Nick Grinder Cg

    3.2. Intended use The CG3 manual nick grinder is intended to be used to press down and hold down ejection rubbers and to grind nicks in the cutting rules of dies. The manual nick grinder is solely intended for operation when its footplate is placed on the die.
  • Page 32: Technical Data

    • Operation of the manual nick grinder without the grinding disc cover (manipulation of the protective device). Manipulation of other protec- tive devices or guards. Changes to the safety-related devices on the machine are not permitted. It cancels the manufacturer’s guarantee, the manufacturer’s liability and the validity of the EC Declaration of Conformity.
  • Page 33: Initial Start-Up, Assembly/Changing The Abrasive

    (Fig. 2). • Pull the hold down out of the retaining slots from underneath. • Position the open-ended spanner supplied with the CG3 manual nick grinder on the flat of the spindle from below and undo the knurled screw on the spindle.
  • Page 34 • Then check whether the abrasive turns freely and does not rub against the hold down for the rubbering or any other fixed parts of the housing. The CG3 manual nick grinder is ready for operation. Grub screw for clamping...
  • Page 35: Operation Of The Cito Manual Nick Grinder Cg3

    • missing, damaged or ineffective protective covers, • damaged or defective controls. Do not start up the CG3 manual nick grinder if damage exists that could harm the safety of the operator in any way. Notify your line manager or supervisor; have the damage repaired before the next use.
  • Page 36: Grinding Mode

    Substantial risk of injury due to unexpected starting! Apart from the manual WARNING! valve on the machine, the CG3 manual nick grinder must be fitted with a further option for safe disconnection of the compressed air supply. This can be a quick-release coupling or a shut-off valve in the system connection point of the supply hose.
  • Page 37: Maintenance, Repair

    (Item 4). 2 compression springs (Item 5) in steel sleeves (Item 3) press the grinding head back into its initial position after grinding a groove. To maintain the function and to ensure a long life of the CG3, we advise subjecting the CG3 manual nick grinder to roughly half-yearly maintenance: •...
  • Page 38: Taking Out Of Service, Sale, Disposal

    6. Taking out of service, sale, disposal After the end of its life, dispose of the CG3 manual nick grinder as metal scrap. The main components are made of steel and aluminium. Dispose of all other materials according to the local regulations in the disposal systems provided for these materials.
  • Page 39: Spare Parts

    7. Spare parts Fig. 3: Exploded drawing Operating Manual...
  • Page 40 Parts list Item Quantity Description Air motor, type: LZB14-L-A190-12 Baseplate Sleeve Cylindrical pin Compression spring Linear ball bearing Top section Flat knurled nut Knurled screw Set screw Cylinder head screw Protective screen Screws Washer, brass Diamond grinding disc Retaining nut Guide plate, corrugated board Baseplate for corrugated board Baseplate for solid board...
  • Page 41 ® CITO-SYSTEM GmbH • Haimendorfer Str. 37+46 • 90571 Schwaig bei Nürnberg/Germany Phone +49 911 95885-0 • Fax +49 911 95885-500 • info@cito.de • www.cito.de...

Table of Contents