Download Print this page

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
So einfach funktionierts
Damit Sie Ihr Handtaschenlicht umgehend einsetzen können,
haben wir die Batterien bereits vormontiert. Das Handtaschen-
licht ist damit sofort betriebsbereit. Legen Sie es einfach in Ihre
Tasche und ab sofort erleichtert es Ihnen das Auffinden von darin
enthaltenen Gegenständen.
Das Handtaschenlicht reagiert auf Annäherung oder
leichte Berührung Ihrer Hand und schaltet sich
dadurch automatisch ein. Auch das Ausschalten
erfolgt nach einer bestimmten Zeit automatisch.
Wieder zum Leuchten bringen Sie das Handtaschen-
licht durch erneute Annäherung oder Berührung.
Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme diese Betriebsanleitung.
Sie enthält wichtige Hinweise für den korrekten Betrieb.
Das Handtaschenlicht wurde als batteriebetriebene Lichtquelle
für die kurzfristige Beleuchtung von Handtaschen und ähnlichen
Produkten entwickelt und besteht aus einem 2-teiligen Kunst-
stoffgehäuse, 2 Batterien (je 1,5 V, Typ AAA LR03), einer elektro-
nischen Baugruppe und 4 integrierten LEDs.
Batteriewechsel
Das Kunststoffgehäuse besteht aus zwei
Halbschalen. Es lässt sich durch Drehen
gegen den Uhrzeigersinn öffnen.
Achten Sie beim Wechseln der Batterien
auf die richtige Polung (siehe Grafik). Bitte
verwenden Sie nur geeignete Batterien.
Die Gehäuseteile nach dem Wechsel
einfach zusammensetzen und durch Drehen
im Uhrzeigersinn fest verschließen.
Sicherheitshinweise
Lassen Sie das Handtaschenlicht nie fallen. Das Produkt wurde
weder für starken mechanischen Druck noch für harte Schläge
entwickelt und hergestellt.
Setzen Sie das Handtaschenlicht nie Feuchtigkeit oder Nässe aus.
Der ideale Temperaturbereich liegt zwischen – 5 °C und +35 °C.
Halten Sie das Handtaschenlicht von Kindern fern. Es enthält
verschluckbare Kleinteile und Batterien und ist kein Spielzeug.
Schützen Sie Ihre Augen und schauen Sie bei geöffnetem Gehäuse
nie direkt oder mit optischen Instrumenten in die Lichtquelle.
Schließen Sie die Batterien nie kurz, werfen Sie sie nie ins Feuer
und versuchen Sie auch nicht, sie wieder aufzuladen (Explosions-
gefahr!). Entfernen Sie die Batterien bei längerem Nichtgebrauch.
Ausgelaufene Batterien können bei Berührung Hautverätzungen
verursachen. Benutzen Sie in solchen Fällen geeignete Schutz-
handschuhe.
Das eigenmächtige Umbauen oder Verändern des Produktes ist
nicht gestattet und hat den Verfall der Garantieleistung zur Folge.
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße
Handhabung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise
ursacht werden, übernehmen wir keine Haftung und es
erlischt jeder Garantieanspruch.
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungs-
anleitung verursacht werden, erlischt der Garantieanspruch.
Für Folgeschäden wird keine Haftung übernommen.
Umwelthinweis und Entsorgung
Das Handtaschenlicht wurde aus hochwertigen
Materialien und Teilen hergestellt, die für das
Recycling tauglich sind und wiederverwendet
werden können. Sie dürfen das Produkt daher am Ende seiner
Lebensdauer nicht über den Hausmüll entsorgen. Die Entsorgung
muss gemäß den geltenden Richtlinien für Elektro- und
Elektronik-Altgeräte erfolgen. Bitte geben Sie das Gerät an
einer der örtlichen Sammelstellen für Elektronik-Altgeräte ab.
Als Endverbraucher sind Sie durch die Batterieverordnung
gesetzlich zur Rückgabe aller gebrauchten Batterien und Akkus
verpflichtet. Die Entsorgung über den Hausmüll ist verboten.
Schadstoffhaltige Batterien sind mit oben stehendem Symbol
gekennzeichnet (Hinweis auf das Verbot der Entsorgung über
Hausmüll). Schwermetalle haben folgende Bezeichnungen:
Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei. Wir empfehlen
den Einsatz auslaufsicherer Alkaline-Batterien.
Mit der Verwertung von Altgeräten und der ordnungsgemäßen
Entsorgung von Batterien/Akkus leisten Sie einen wichtigen Bei-
trag zum Schutz unserer Umwelt.
Technische Daten
Betriebsspannung: 3 V, max.
Stromverbrauch: 40 mA (LED)
Durchmesser: 70,2 mm
Höhe: 24 mm
Gewicht: 54 g
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit diesem Produkt!
ver-

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 410300 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Biber 410300

  • Page 1 Bedienungsanleitung So einfach funktionierts Damit Sie Ihr Handtaschenlicht umgehend einsetzen können, haben wir die Batterien bereits vormontiert. Das Handtaschen- licht ist damit sofort betriebsbereit. Legen Sie es einfach in Ihre Tasche und ab sofort erleichtert es Ihnen das Auffinden von darin enthaltenen Gegenständen.
  • Page 2 Operating instructions Easy to use The handbag light is delivered with pre-installed batteries and is ready to use. Simply place it in your handbag and the light will help you quickly locate items in your bag. The handbag light reacts to touch and can even sense an approaching hand and thus turns on automatically.