Page 2
Verbrennungsgefahr Inbetriebnahme • Beim Aufheizen können die Außenflächen Führen Sie vor der ersten Verwendung des des Wasser behälters sehr heiß werden. Fassen Wasserkochers folgende Schritte durch: Sie den Wasserkocher nur am Haltegriff an. • Öffnen Sie während des Aufheizvorgangs nie WARNUNG, Stromschlaggefahr: Verwenden Allgemeine Sicherheitshinweise Stromschlaggefahr...
Page 3
Anwendung, Vorbereitung Hat das Wasser die Zieltemperatur erreicht, Trockengehschutz Kalkfilter reinigen hört die LED auf zu blinken und der Wasser- Wird der Wasserkocher leer oder mit zu Der Kalkfilter muss gereinigt werden, wenn er WARNUNG, Stromschlaggefahr: Verwenden kocher schaltet sich automatisch ab. geringer Wassermenge im Wasserbehälter nicht mehr wasserdurchlässig ist und deshalb Sie den Wasserkocher nur, wenn das Netzka-...
Page 4
Aufbewahrung Garantieerklärung Bewahren Sie den Wasserkocher für Kinder Für diesen Wasserkocher leisten wir eine unzugänglich auf. Benutzen Sie zum Verstau- 2-jährige Hersteller-Garantie, gerechnet en des Kabels immer das Kabeldepot an der ab Kaufdatum und nach Maßgabe der EU- Unterseite der Basisstation. Gewährleistungsrichtlinien.
Page 5
Risk of burns Before using the appliance for the first time Using the appliance, preparation NOTE • When the kettle is heating water, the outer Follow the steps below before using your To ensure that heat is distributed evenly surface of the jug may get very hot. Always kettle for the first time: WARNING: Risk of electric shock: through the water in the jug, the kettle...
Page 6
Boil-dry protection Cleaning the limescale filter Storage Technical Data If the jug is empty or not filled up to the If the limescale filter starts to clog up, causing Keep the kettle out of the reach of children. This appliance complies with the following minimum fill level when the kettle is switched the water to flow out on either side of the Always store the cable in the cord storage...
Page 7
Biber Umweltprodukte Versand GmbH 6850 Dornbirn Austria www.biber.com Type: B2031 FD:XXX 220–240 V, ~50 HZ 2.400 W–2.800 W Made in Germany WEEE-Reg.-Nr. DE 67525937 Biber Umweltprodukte Versand GmbH 6850 Dornbirn Austria www.biber.com...
Need help?
Do you have a question about the 542450 and is the answer not in the manual?
Questions and answers