Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
Operating manual
Elektrisch höhenverstellbare Schreibtische Serie adlatus 100
WICHTIG
VOR GEBRAUCH SORGFÄLTIG LESEN
AUFBEWAHREN FÜR SPÄTERES NACHSCHLAGEN
IMPORTANT
READ CAREFULLY BEFORE USE
KEEP FOR LATER REFERENCE

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 08AT075080L and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Rau 08AT075080L

  • Page 1 Bedienungsanleitung Operating manual Elektrisch höhenverstellbare Schreibtische Serie adlatus 100 WICHTIG IMPORTANT VOR GEBRAUCH SORGFÄLTIG LESEN READ CAREFULLY BEFORE USE AUFBEWAHREN FÜR SPÄTERES NACHSCHLAGEN KEEP FOR LATER REFERENCE...
  • Page 3: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Vorwort  4 1. Allgemeine Informationen  5 1.1 Bedienungsanleitung .......................... 5 1.2 Produkt ...................................  5 1.3 Verantwortung von Hersteller und Lieferanten .............. 6 2. Sicherheit  7 2.1 Darstellung der Warnhinweise ...................... 7 2.2 Verwendete Kennzeichnungssymbole .................. 8 2.3 Allgemeine Sicherheitshinweise .......................  9 2.4 Personalvoraussetzungen ........................
  • Page 4: Vorwort

    Vorwort Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, zu aller erst freuen wir uns Sie als Kunden begrüßen zu dürfen. Wir bitten Sie zu einem sach- gemäßen Gebrauch unserer Produkte anhand dieser Betriebsanleitung, um Ihnen so lange wie möglich die größtmögliche Freude an diesen bereiten zu können. Im Gegenzug heißt dies, dass ein unsachgemäßer Gebrauch sich negativ auf die Lebensdauer, Funktion und vor allem Sicherheit der Produkte auswirkt.
  • Page 5: Allgemeine Informationen

    1. Allgemeine Informationen 1.1 Bedienungsanleitung Betriebsanleitungen können beispielsweise aufgrund technischer Änderungen jederzeit geändert werden. Bitte prüfen Sie deshalb in regelmäßigen Abständen, jedoch unbedingt vor Eintritt einer neuen Produktlebensphase die Aktualität Ihrer Anleitung unter www.rau- gmbh.de/montageanleitungen anhand folgender Identifikation. Identifikationsnummer: 00001...
  • Page 6: Verantwortung Von Hersteller Und Lieferanten

    1.3 Verantwortung von Hersteller und Lieferanten Für die Herstellung und Komponentenzusammenstellung zeigt sich die RAU GmbH verant- wortlich. Rau GmbH Im Rohrbach 14+16 D-72336 Balingen-Frommern Telefon: +49 (0)7433-9882-0 Telefax: +49 (0)7433-9882-22 E-Mail: info@rau-gmbh.de Homepage: https://rau-gmbh.de Für Baugruppen und Teile, die nicht selbst hergestellt wurden, zeigen sich unsere Lieferanten...
  • Page 7: Sicherheit

    2. Sicherheit Die Daten und Angaben der Betriebsanleitung dienen allein der Produktbeschreibung und sicheren, sowie sachgemäßen Bedienung. Die Angaben entbinden den Anwender nicht von eigenen Beurteilungen und Prüfungen. Es ist zu beachten, dass unsere Produkte einem na- türlichen Verschleiß- und Alterungsprozess unterliegen. Bei Verkauf, Verleih oder sonstiger Weitergabe des Produktes muss die Betriebsanleitung weitergegeben werden.
  • Page 8: Verwendete Kennzeichnungssymbole

    SIGNALWORT Art und Quelle der Gefahr (Woher kommt die Gefahr, was ist die Gefahrenquelle.) Folgen bei Nichtbeachtung Persönliche (Was passiert bei Nichtbeachtung des Gefahrenhinweises.) Schutzaus- rüstung • Entkommen / Vermeiden (Wie vermeidet bzw. löst man die Gefahrensituation.) 2.2 Verwendete Kennzeichnungssymbole Gemäß...
  • Page 9: Allgemeine Sicherheitshinweise

    2.3 Allgemeine Sicherheitshinweise In diesem Kapitel wird auf allgemeine, nicht Arbeitsschritt spezifische, Sicherheitshinweise eingegangen. Die tätigkeitsspezifischen Sicherheitshinweise finden Sie in dem jeweiligen Abschnitt der Betriebsanleitung. Beachten Sie bitte unbedingt jegliche Sicherheitshinweise! Bei unsicherem und unsachgemäßem Betrieb und Einstellung des Arbeitsplatzes besteht die Gefahr von erheblichen Verletzungen durch Quetsch- und Scherstellen.
  • Page 10: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Spezielles Personal / Hersteller Das spezielle Personal ist der Kundendienst / Servicetechniker vom Hersteller Rau GmbH. Es ist durch seine Ausbildung und erweiterte Erfahrung dazu qualifiziert alle Arbeiten an der Maschine durchzuführen und diese zu bedienen. Des Weiteren verfügt es über fortgeschrit- tene Kenntnisse und Erfahrungen an speziellen Systemen wie Elektrik.
  • Page 11: Vernünftigerweise Vorhersehbare Fehlanwendung

    2.6 Vernünftigerweise vorhersehbare Fehlanwendung Eine andere als die unter „Bestimmungsgemäße Verwendung“ festgelegte oder über diese hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß und ist verboten. • Arbeiten an unter Spannung stehenden Systemen oder Komponenten sind verboten. Vor jeglichen Arbeiten an unter Spannung stehenden Systemen sind diese energiefrei zu schal- ten und gegen Wiedereinschalten zu sichern.
  • Page 12: Restrisiken

    2.7 Restrisiken Der elektrisch höhenverstellbare Schreibtisch ist nach dem Stand der Technik und den an- erkannten sicherheitstechnischen Regeln gebaut. Dennoch können bei Verwendung Gefah- ren für Leib und Leben des Benutzers oder Dritte bzw. Beeinträchtigungen am Tischgestell oder an anderen Sachwerten entstehen. GEFAHR Gefahr durch elektrische Spannung! Das Berühren spannungsführender Komponenten wird zu schweren...
  • Page 13: Produktbeschreibung

    3. Produktbeschreibung 3.1 Ausführungen Die Serie adlatus 100 ist mit einem kompletten Gestell der Firma TiMotion ausgestattet. Tischgestell TiMotion Der Schreibtisch der Serie adlatus ist in ortsfester, sowie fahrbarer Ausführung erhältlich und kann entweder per Netzstecker oder autark per Akku mit Strom versorgt werden. Akkubox TBB9...
  • Page 14: Lastverteilung

    3.2 Lastverteilung Verteilen Sie die Lasten immer gleichmäßig auf der Arbeitsplatte. Beachten Sie die maximal zulässige Belastung. Zusätzlich zu den Vorgaben zur Lastverteilung werden folgende Punkte für eine möglichst schonende Belastung der Hubsäulen empfohlen. • Schwere Einzellasten möglichst mittig auf der Arbeitsplatte platzieren. •...
  • Page 15 Akkubox TBB9 Akkukapazität 2,5 Ah / 63 kWh Entladespannung 25,2 V DC Ladespannung 30-36 V DC Max. Entladestrom 15 A Ladestrom 1 A (Ladeschale), 0,3 A (Micro USB) Gewicht 490 g (ohne Ladeschale) Umgebungstemperatur im Betrieb 0 °C bis +40°C bei 10% bis 85% rel. Luftfeuchtigkeit Lager- und Transporttemperatur 0 °C bis +45 °C...
  • Page 16: Transport, Handhabung Und Lagerung

    4. Transport, Handhabung und Lagerung Beachten Sie bitte die Transporthinweise auf der Verpackung und lagern Sie adlatus Arbeits- plätze in der Originalverpackung trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt in einem Temperaturbereich zwischen -30 °C und +75 °C, sofern Sie keine akkubetriebene Ausführung gewählt haben.
  • Page 17: Montage, Installation Und Inbetriebnahme

    5. Montage, Installation und Inbetriebnahme Hier befinden sich alle Informationen zur sicheren Montage, Installation und Inbetriebnah- me. Zielgruppe hierfür sind Fachkräfte, die aufgrund ihrer Ausbildung und Erfahrung mög- liche Gefahren selbst erkennen und grundlegende Kenntnisse in der Funktion besitzen. Prüfen Sie das Produkt auf sichtbare Beschädigungen. Sollten solche vorhanden sein, darf das Produkt nicht weiter benutzt werden.
  • Page 18 Klappen Sie die beiden Hubsäulen in senkrechte Position und fixieren diese mit jeweils 4 Schrauben. Schrauben Sie nun den Rahmen, wie in Bild 1.5 dargestellt, an die Tischplatte fest.
  • Page 19 Platzieren Sie das Bedienelement an der von Ihnen gewünschten Seite und fixieren es mit zwei Schrauben. Stecken Sie anschließend das Kabel, wie in Bild 1.6 dargestellt, in das Steu- ergerät ein. Achten Sie darauf, dass bei einer Buchenplatte eine der beiden Längsseiten mit einem Radius versehen ist, dieser sollte immer in Richtung des Bediener zeigen.
  • Page 20: Aufstellung

    5.2 Aufstellung Das Produkt muss so aufgestellt werden, dass ausreichend Bewegungsraum für alle Tätig- keiten in jeder Lebensphase gewährleistet werden kann. Der Schreibtisch ist ausschließlich in geschlossenen und trockenen Räumen aufzustellen. GEFAHR Gefahr durch elektrische Spannung! Das Berühren spannungsführender Komponenten wird zu schweren Schä- den oder Tod durch Stromschlag führen.
  • Page 21: Umgebungsbedingungen

    Platzieren Sie den höhenverstellbaren Arbeitsplatz auf einem festen, maximal 2,5 Prozent ge- neigten Untergrund in trockener Umgebung. Sollten Sie eine ortsfeste Ausführung gewählt haben, können Sie über die Stellteller den Arbeitsplatz nivellieren. Sichern Sie bei einer fahr- baren Ausführung den Arbeitsplatz über die Feststellbremsen. Sichern Sie alle beweglichen Teile vor Inbetriebnahme so, dass sie nicht herabfallen und Ver- letzungen verursachen können.
  • Page 22: Betrieb

    6. Betrieb Zwischen dem Schreibtisch und umliegenden Objekten muss ein ausreicher Abstand einge- halten werden, um Gefahren durch Quetschen und Scheren zu vermeiden. Vor dem Betäti- gen der Hubbewegung muss das Personal sicherstellen, dass sich keine Gegenstände oder Gliedmaßen anderer Personen im Gefahrenbereich befinden. VORSICHT Quetschgefahr Beim Heben und Senken der Arbeitsplatte mit der Bedieneinheit besteht...
  • Page 23: Betrieb Mit Bedienelement

    6.2 Betrieb mit Bedienelement Das Bedienelement ermöglicht es die Arbeitsplattenhöhe zu verstellen, zeigt diese digital an und bietet eine Memoryfunktion für bis zu vier Positionen. Wird das Bedienelement nicht genutzt, schaltet sich das Display ab und spart somit Strom im Stand-by-Modus. Darüber hinaus zeigt das Display Fehlercodes des Antriebsystems an und fungiert somit als Diagno- setool.
  • Page 24: Betrieb Mit Einem Akku

    6.3 Betrieb mit einem Akku Die Akkubox TBB9 der Firma TiMotion verfügt über eine LED Leuchtanzeige, die Auskunft über den Ladezustand gibt und ein akustisches Alarmsignal erzeugt, wenn der Akku geladen werden muss. Das Laden erfolgt über das beiliegende Netzkabel, welches in die Steuer- einheit gesteckt werden muss oder über ein Micro USB-Kabel (nicht im Lieferumfang ent- halten).
  • Page 25 Fehlercodeliste Bedienelement Wenn auf dem Display der Handbedienung die Fehlercodes angezeigt werden, entnehmen Sie die Fehlerbe- hebung bitte der unten stehenden Tabelle: Hinweis: Die Reihenfolge der Motoren (M1, M2, M3, M4) finden Sie auf dem Gehäuse der Steuereinheit. Fehlercode Signalton Beschreibung Situation Aktion...
  • Page 26 Fehlercode Signalton Beschreibung Situation Aktion 1 langer Signal- Kein Signal von Ein Signal von M1 wird 1. Trennen Sie das Motorkabel, Motor M1 nicht erkannt. warten Sie einen Moment und schließen Sie es wieder an. 2. Führen Sie einen Reset durch und bedienen Sie den Tisch.
  • Page 27 HINWEIS Das System fährt ca. 20-40 mm zurück, wenn es auf ein Hindernis trifft und dadurch das Anti-Kollisions-System aktiviert wird. HINWEIS Sollten Teile des Arbeitsplatzes während des Betriebes ungewöhnliche Geräusche oder Gerüche verursachen, ziehen Sie unverzüglich den Netz- stecker, beziehungsweise schalten Sie den Akku ab.
  • Page 28: Wartung, Instandhaltung

    7. Wartung, Instandhaltung 7.1 Wartungsarbeiten Prüfen Sie den Arbeitsplatz vor jeder Benutzung auf sichtbare Abnutzungen und/oder Be- schädigungen. Führen Sie keinerlei Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten am Untergestell des Arbeits- platzes, beziehungsweise stromführenden Teilen aus. Diese sind ausschließlich durch auto- risiertes Elektrofachpersonal durch den Hersteller, siehe 1.3, auszuführen. GEFAHR Elektrischer Schlag! Tod oder schwere Verletzungen des Körpers und der Gliedmaßen durch...
  • Page 29: Demontage Und Entsorgung

    8. Demontage und Entsorgung Dieser Abschnitt enthält Informationen über die sach- und fachgerechte Demontage und umweltgerechte Entsorgung des Produktes. GEFAHR Elektrischer Schlag! Tod oder schwere Verletzungen des Körpers und der Gliedmaßen durch elektrischen Schlag. • Ziehen Sie vor der Demontage den Netzstecker und stellen Sie sicher, dass ein unbeaufsichtigtes Einschalten nicht möglich ist.
  • Page 30: Ce-Konformitätserklärung

    Die in der Gemeinschaft ansässige Person, die für die Zusammenstellung der technischen Unterlagen bevollmächtigt ist: Name: Rau GmbH Straße/Nr.: Im Rohrbach 14+16 Telefon: +49 7433 98 82-0 PLZ Stadt: Telefax: 72336 Balingen-Frommern +49 7433 98 82-22 Balingen-Frommern, 01.11.2024 Ort, Datum Bernd Rau, Geschäftsführer...
  • Page 31: Zertifizierung Elektrischer Bauteile

    10 Zertifizierung elektrischer Bauteile...
  • Page 35 Operating manual Electric height-adjustable desks series adlatus 100 IMPORTANT READ CAREFULLY BEFORE USE KEEP FOR LATER REFERENCE...
  • Page 37 Table of Content Foreword  E4 1. General Information  E5 1.1 Operation Manual ............................ E5 1.2 Product ................................ E5 1.3 Responsibilities of the Manufacturer and Supplier ............ E6 2. Safety  E7 2.1 Presentation of Warning Notices .................... E7 2.2 Used Labeling Symbols ......................... E8 2.3 General Safety Instructions ......................... E9 2.4 Personnel Requirements ........................ E9 2.5 Intended Use .............................. E10 2.6 Reasonably Foreseeable Misuse ....................
  • Page 38: Foreword E4

    Foreword Dear Customer, First and foremost, we are pleased to welcome you as a customer. We ask that you use our products according to this operation manual to ensure you get the maximum enjoyment from them for as long as possible. Conversely, improper use can negatively impact the life- span, functionality, and especially the safety of the products.
  • Page 39: General Information

    1.1 Operation Manual Operation manuals may be updated at any time due to technical changes. Therefore, please check the current version of your manual regularly, but especially before entering a new product lifecycle, at www.rau-gmbh.de/montageanleitungen using the following identifi- cation. Identification Number:...
  • Page 40: Responsibilities Of The Manufacturer And Supplier

    1.3 Responsibilities of the Manufacturer and Supplier RAU GmbH is responsible for the manufacturing and assembly of components. Rau GmbH Im Rohrbach 14+16 D-72336 Balingen-Frommern Phone: +49 (0)7433-9882-0 Fax: +49 (0)7433-9882-22 E-Mail: info@rau-gmbh.de Homepage: https://rau-gmbh.de Our suppliers are responsible for assemblies and parts that are not manufactured in-house.
  • Page 41: Safety

    2. Safety The data and information in the operation manual are intended solely for product descrip- tion and safe, as well as proper, operation. The information does not relieve the user from making their own assessments and inspections. Please note that our products are subject to natural wear and aging processes.
  • Page 42: Used Labeling Symbols

    SIGNAL WORD Type and Source of Danger (Origin and source of the hazard.) Consequences of Non-Compliance Personal (What happens if the warning is ignored.) Protective Equipment • Escape / Avoidance (How to avoid or resolve the hazardous situation.) 2.2 Used Labeling Symbols According to DIN EN ISO 7010, safety signs are categorized into mandatory, warning, and prohibition symbols.
  • Page 43: General Safety Instructions

    2.3 General Safety Instructions This chapter addresses general safety instructions that are not specific to individual work steps. Task-specific safety instructions can be found in the relevant sections of the operation manual. Please make sure to follow all safety instructions carefully! Unsafe or improper operation and adjustment of the workstation pose a risk of severe injuries from crushing and cutting points.
  • Page 44: Intended Use

    The specialized personnel is the customer service/servicing technician from the manufac- turer Rau GmbH. They are qualified to perform all tasks on the machine and operate it due to their training and extensive experience. Furthermore, they possess advanced knowledge and experience with specialized systems such as electrical systems.
  • Page 45: Reasonably Foreseeable Misuse

    2.6 Reasonably Foreseeable Misuse Any use other than that specified under „Intended Use“ or any use that exceeds these spe- cifications is considered non-intended and is prohibited. • Work on systems or components under voltage is prohibited. Before performing any work on systems under voltage, they must be de-energized and secured against reacti- vation.
  • Page 46: Residual Risks

    2.7 Residual Risks The electrically height-adjustable desk is constructed according to the state of the art and recognized safety standards. However, even with proper use, there may still be risks to the user‘s safety or others, or potential damage to the workbench frame or other property. DANGER Danger from electrical voltage! Touching live components can result in severe injury or death from...
  • Page 47: Product Description

    3. Product Description 3.1 Versions The adlatus 100 series is equipped with a complete frame from TiMotion. Table frame TiMotion The desk in the adlatus series is available in fixed and mobile versions and can be powered either by a mains plug or independently by battery. Battery Box TBB9...
  • Page 48: Load Distribution

    3.2 Load Distribution Always distribute the loads evenly across the work surface. Observe the maximum permis- sible load. In addition to the guidelines for load distribution, the following points are recommended to ensure minimal strain on the lifting columns. • Place heavy single loads as centrally as possible on the work surface. •...
  • Page 49 Battery Box TBB9 Battery capacity 2,5 Ah / 63 kWh Discharge voltage 25,2 V DC Charging voltage 30-36 V DC Max. Discharge current 15 A Charging current 1 A (Charging cradle), 0,3 A (Micro USB) Weight 490 g (without charging cradle) Ambient temperature during operation 0 °C to +40°C at 10% to 85% rel.
  • Page 50: Transport, Handling And Storage

    4. Transport, Handling and Storage Please observe the transport instructions on the packaging and store adlatus workstations in the original packaging, in a dry place protected from direct sunlight, within a temperature range of -30°C to +75°C, unless you have chosen a battery-operated version WARNING Explosion Hazard with Battery Operation Improper storage of the battery-powered version poses an explosion ha-...
  • Page 51: Assembly, Installation And Commissioning

    5. Assembly, Installation and Commissioning All information on safe assembly, installation and commissioning can be found here. The target group for this is skilled personnel who, due to their training and experience recognise potential hazards themselves and have basic knowledge of the function. Check the product for visible damage.
  • Page 52 Fold the two lifting columns into a vertical position and secure them with 4 screws each. Now screw the frame to the table top as shown in Figure 1.5.
  • Page 53 Place the control element on the desired side and secure it with two screws. Then plug the cable into the control unit as shown in Figure 1.6. Make sure that one of the two long sides of a beech panel has a radius. This should always point in the direction of the operator. Finally, screw the two frame feet to the lifting columns using four screws each and place the plugs in the openings provided.
  • Page 54: Setup

    5.2 Setup The product must be set up in such a way that sufficient room for manoeuvre for all acti- vities can be guaranteed in every phase of life. The desk must only be set up in closed and dry rooms. DANGER Risk of electrical shock! Touching live components can result in severe injury or death from electric...
  • Page 55: Environmental Conditions

    Place the height-adjustable workstation on a stable, dry surface with a maximum incline of 2.5%. If you have chosen a stationary version, you can level the workstation using the ad- justment feet. For a mobile version, secure the workstation using the locking brakes. Secure all moving parts before commissioning to prevent them from falling and causing injuries.
  • Page 56: Operation

    6. Operation A sufficient distance must be maintained between the desk and surrounding objects to avoid risks of crushing and shearing. Before activating the lifting movement, personnel must ensure that no objects or body parts of other people are within the danger zone. CAUTION Crushing hazard There is a crushing hazard when raising and lowering the work surface using...
  • Page 57: Operation With Control Unit

    6.2 Operation with Control Unit The control element enables the worktop height to be adjusted, displays this digitally and offers a memory function for up to four positions. If the control element is not used, the display switches off and thus saves power in stand-by mode. Furthermore The dis- play also shows error codes for the drive system and therefore acts as a diagnostic tool.
  • Page 58: Operation With A Battery

    6.3 Operation with a Battery The TiMotion TBB9 battery box has an LED indicator light that provides information about the charge status and generates an acoustic alarm signal when the battery needs to be charged. Charging takes place via the enclosed mains cable, which must be plugged into the control unit, or via a micro USB cable (not included).
  • Page 59 Error code list Control Unit If the hand control display shows the error codes, please refer to the below table for troubleshooting: Note: Please find the sequence of motor (M1, M2, M3, M4) on the control box housing. Error code Buzzer Decription Situation...
  • Page 60 Error code Buzzer Decription Situation Action 1 long beep No signal A signal from M1 is 1. Unplug the motor cable, wait feedback from not detected for a moment, then plug it back in. 2. Perform a reset and operate the desk.
  • Page 61 NOTE The system retracts approx. 20-40 mm when it hits an obstacle and the anti-collision system is activated as a result. NOTE If parts of the workstation cause unusual noises or odours during ope- ration, immediately disconnect the mains plug or switch off the battery.
  • Page 62: Maintenance And Servicing

    7. Maintenance and Servicing 7.1 Maintenance Work Check the workstation for visible wear and/or damage before each use. Do not perform any maintenance or repair work on the workstation frame or electrical components yourself. These tasks should only be carried out by authorized electrical pro- fessionals, as specified by the manufacturer in section 1.3.
  • Page 63: Disassembly And Disposal

    8. Disassembly and Disposal This section contains information on the proper and professional disassembly and environ- mentally-friendly disposal of the product. DANGER Electric Shock! Death or severe injuries to the body and limbs due to electric shock. • Before any maintenance and repair work on the workstation, unplug the power cord.
  • Page 64: Declaration Of Conformity

    The person residing within the Community who is authorized to compile the technical documentation: Name: Rau GmbH Street/No.: Im Rohrbach 14+16 Telephone: +49 7433 98 82-0 ZIP Code City: 72336 Balingen-Frommern Fax: +49 7433 98 82-22 Balingen-Frommern, 01.11.2024 Place, Date Bernd Rau, Geschäftsführer...
  • Page 65: Certification Of Electrical Components

    10 Certification of electrical components...
  • Page 68 Rau GmbH Telefon: +49 (0)7433-9882-0 Im Rohrbach 14+16 E-Mail: info@rau-gmbh.de D-72336 Balingen-Frommern Homepage: https://rau-gmbh.de...

This manual is also suitable for:

08at075080m08at075080b08at075080me08at075080f

Table of Contents