Download Print this page
Carbest SFX135 Installation And Operating Instruction
Carbest SFX135 Installation And Operating Instruction

Carbest SFX135 Installation And Operating Instruction

Power panel

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Installations- und Bedienungsanleitung
Power Panel SFX135
Wir beglückwünschen Sie zum Erwerb eines CARBEST Solar-
moduls. Bei sachgemäßer Behandlung werden Sie mehrere Jahrzehnte
Freude an Ihren CARBEST Solarmodulen haben.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise bei der Montage und beim Betrieb
der Solarmodule, da eine Nichteinhaltung zum
Erlöschen von Garantie und Gewährleistung führt.
SICHERHEIT
Eine unsachgemäße Ausführung bei der Installation oder Inbetriebnahme kann zu
Schäden führen und infolge Personen gefährden.
Zur eigenen Sicherheit und zum Schutz Ihres Solarmoduls beachten Sie bitte die
folgenden Hinweise:
- Es sind die gültigen Vorschriften und Sicherheitshinweise für die
Installation und Wartung elektrischer Geräte und Anlagen zu beachten.
- Durch die Serienverschaltung der Module können Spannungen ober
halb der Schutzkleinspannung entstehen.
- Auch bei geringer Beleuchtung ist mit nahezu voller Leerlaufspannung
der Module zu rechnen.
- Bei Arbeiten an den Modulen müssen diese abgedeckt oder vom
Verbraucher elektrisch getrennt werden.
INSTALLATION
Für das Erreichen eines möglichst hohen Energieertrages wird für alle PV-Anlagen
folgendes empfohlen:
- Ausrichtung der Modulvorderseite nach Süden.
- Neigungswinkel zwischen 30° und 60°.
- Für eine gute Selbstreinigungswirkung durch Niederschläge sollte der
Neigungswinkel mindestens 20 ° betragen.
- Vermeiden Sie - auch teilweise – Abschattungen. Diese können zu
erheblichen Ertragseinbußen führen.
- Die Bündelung oder Konzentration der Sonneneinstrahlung, beispiels-
weise unter Verwendung von Linsen oder Spiegeln ist nicht zulässig.
- Vermeiden Sie beim Auspacken und weiteren Montage das Knicken
des Moduls.
- Heben Sie die Module niemals am Kabel hoch.
- Montieren Sie die Module ausschließlich auf geeignete Unterkonstruk-
tionen. Es muss durch diese gewährleistet sein, dass keine mechanischen
Spannungen der Unterkonstruktion auf das Modul übertragen werden.
- Wählen Sie den Montageplatz so, dass Regen- oder Tauwasser unge-
hindert abfließen und sich keine Wasserlachen dauerhaft auf und um
dem montierten Modul bilden können.
- Tragen Sie den Kleber auf die Rückseite des Moduls vollflächig auf
und verkleben Sie das Modul auf dem Dach. Vollflächig bedeutet:
Vermeiden Sie jegliche Lufteinschlüsse/-blasen zwischen Dach und
Solarmodul. (Empfehlung: Dekasyl MS-5 oder Sikaflex 554 mit Primer).
Anschließend dichten Sie alle Modulseiten bis zu den oberen Kanten
rundherum komplett ab.
- Halten Sie einen Mindestabstand von 2mm zwischen dem Modul und
der Unterkonstruktion, um die Materialausdehnungen auszugleichen.
- Verwenden Sie ausschließlich korrosionsfreie Schrauben oder geeig-
nete Kleber.
- Achten Sie beim Anschluss der Module auf die Polarität. Verpolung
kann zur Zerstörung der Schutzdioden führen. Beachten Sie dabei die
entsprechenden gültigen Vorschriften.
- Module müssen so installiert werden, dass - insbesondere am Kabel -
kein Wasser in Richtung der Kabelverschraubungen laufen kann.
- Fertigen Sie - für eventuelle Wartungs- und Reparaturarbeiten - einen
Plan zur Dokumentation der Verlegung der Module einschließlich
Seriennummernzuordnung und Kabelführung an.
REIMO REISEMOBIL-CENTER GMBH · BOSCHRING 10 · D-63329 EGELSBACH · GERMANY · MADE IN CHINA
WARTUNG UND PFLEGE
Im Laufe der Zeit wird durch Verschmutzung die Lichtdurchlässigkeit der
Modulvorderseite und damit die Leistung der Solarzellen vermindert. Bei starker
Verschmutzung empfiehlt sich eine Reinigung der vorderseitigen Folienfläche.
Damit die Oberfläche nicht beschädigt wird, sollte viel Wasser und
eine weiche Bürste verwendet werden. Verwenden Sie keine scharfen
Reinigungsmittel oder Metallgegenstände. Überprüfen Sie gelegentlich die elektri-
schen Leitungen auf Beschädigung, Korrosion und festen Sitz.
ENTSORGUNG
(Anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit
Systemen zur getrennten Sammlung von Wertstoffen)
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Sollte das Gerät einmal nicht mehr benutzt
werden können, so ist jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt
vom Hausmüll, z.B. bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde/seines Stadtteils,
abzugeben. Damit wird gewährleistet, dass Altgeräte fachgerecht verwertet und
negative Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden. Deswegen sind Elektro-
geräte mit obenstehendem Symbol gekennzeichnet.
www.reimo.com

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the SFX135 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Carbest SFX135

  • Page 1 Installations- und Bedienungsanleitung Power Panel SFX135 Wir beglückwünschen Sie zum Erwerb eines CARBEST Solar- moduls. Bei sachgemäßer Behandlung werden Sie mehrere Jahrzehnte Freude an Ihren CARBEST Solarmodulen haben. Bitte beachten Sie folgende Hinweise bei der Montage und beim Betrieb der Solarmodule, da eine Nichteinhaltung zum Erlöschen von Garantie und Gewährleistung führt.
  • Page 2 Installation and operating instruction Power Panel SFX135 Congratulations to the purchase of a CARBEST solar module. When treated properly, you will have several decades of enjoyment with your CARBEST solar modules. Please note the following instructions for the installation and operation of the solar modules.
  • Page 3 (hereinafter referred to as “Reimo” or “we”), provides a three-year warranty on the unter der Reimo-Eigenmarke „CARBEST“ vertriebenen Produkte eine Garantie von 3 products sold under its own “CARBEST” brands in addition to the statutory rights Jahren ein. related to defects.